1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Team #32 - Seattle Kraken

    • Seattle Kraken
  • _firefighter91_
  • 31. Januar 2018 um 10:45
  • Geschlossen
  • _firefighter91_
    EBEL
    • 1. März 2018 um 20:27
    • #26

    The Oak View Group sold 10,000 season ticket deposits for Seattle in 12 minutes and hit the 25,000 mark after the first hour.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. März 2018 um 07:28
    • #27
    Zitat von _firefighter91_

    The Oak View Group sold 10,000 season ticket deposits for Seattle in 12 minutes and hit the 25,000 mark after the first hour.

    guter Einstand ich glaube dass rund um den DraftDay die Entscheidung kommt!

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 2. März 2018 um 07:50
    • #28

    Wenn man sich die Arena der Florida Panthers heute gegen die Devils angesehen hat, dann frag ich mich aber, wie lange die die Franchise dort noch haben wollen. Da kommt ja gar keiner mehr und die Halle ist extrem leer. Bin als Devils Fan auch nicht grad immer Sellout Crowds gewohnt aber Florida ist dann nochmals ein ganz anderes Kaliber. Gäbe doch einige Städte, die gerne ein NHL Team haben würden und während in Florida in Tampa die Zuschauer kommen, ist bei den Panthers das Haus immer leer.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. März 2018 um 07:54
    • #29

    Das ist genau meine Meinung, so lange man solche sinnlosen franchises wie Florida und Arizona mitziehen muss, hats keinen Sinn ein zusätzliches Team aufzunehmen.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 2. März 2018 um 08:11
    • #30

    Bei den Panthers war es wohl ein Fehler, die Franchise nicht direkt in Miami (oder von mir aus in Fort Lauderdale) anzusiedeln, sondern irgendwo im Nirgendwo. Dass da - inklusive dem viel zu vagen "Florida" - keine Fanbindung stattgefunden hat, ist für mich keine große Überraschung.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. März 2018 um 08:30
    • #31
    Zitat von hockeyflyer

    Wenn man sich die Arena der Florida Panthers heute gegen die Devils angesehen hat, dann frag ich mich aber, wie lange die die Franchise dort noch haben wollen. Da kommt ja gar keiner mehr und die Halle ist extrem leer. Bin als Devils Fan auch nicht grad immer Sellout Crowds gewohnt aber Florida ist dann nochmals ein ganz anderes Kaliber. Gäbe doch einige Städte, die gerne ein NHL Team haben würden und während in Florida in Tampa die Zuschauer kommen, ist bei den Panthers das Haus immer leer.

    ja liegt meiner Meinung nach auch nicht ideal die Halle von den Panthers, dort ist weit und breit nichts und Miami ich auch ein wenig zu weit weg ..

    war schon einmal dort und viel "Leben" ist dort auch unter Tags nicht!

  • Malone
    ✓
    • 2. März 2018 um 14:44
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Gleiches gilt für Uniondale, trotzdem haben die Islanders dort über 40 Jahre überlebt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • morti
    EBEL
    • 2. März 2018 um 14:54
    • #33

    Arizona hat wenigstens ein bisschen einen Reiz. Eishockey in der Wüstenmetropole und so... aber wen interessiert Hockey in Sunrise, Florida? Die größte Schnapsidee. Da wäre ja Boise, Idaho noch sinnvoller.

  • Alex1204
    EBEL
    • 25. Oktober 2018 um 08:49
    • #34
    #104

    Zum Thema Expansion Seattle:

    Seattle würde wohl in die Pacific Division eingestellt werden, dh nunmehr 9 Teams in der Central Division wären aktuell 7 Teams. Gibt es Möglichkeiten oder Planungen Teams wie Calgary oder Edmonton aus den Pacific in die Central Division einzuteilen? Somit wären je Division 8 Teams und rein geografisch könnte man sich das doch vorstellen oder?

    Eventuell gibt es noch Expansionsplanungen mit Quebec City bzw. Housten (Central Division)?

    https://www.nhl.com/standings/2018/division

  • Malone
    ✓
    • 25. Oktober 2018 um 09:08
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Warum sollte man eine der beiden Städte aus Alberta (Derby!) verlegen? Einzig logisch wäre eine Relocation der Coyotes.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 25. Oktober 2018 um 09:15
    • #36

    Das ist doch eh schon so gut wie fix oder? Die Yotes wandern in Central - und wenn sie sich nicht entsprechend einigen können/besser aufgestellt sind wandert die Franchise nach Houston

    So hört man jedenfalls das Geflüster

  • Alex1204
    EBEL
    • 25. Oktober 2018 um 09:17
    • #37

    Wow, Coyotes ev. vor dem Aus? Schade auf jeden Fall wenn's so kommt. || Um Ottawa mache ich mir auch Sorgen was man so hört....bei allen Expansionsplänen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 25. Oktober 2018 um 09:20
    • #38

    Die Yotes schweben doch seit Jahren vor dem Aus

    bei Ottawa droht Melnyk immer wieder zu relocaten weil die Fans nicht so zahlreich erscheinen - aber gut genug dass sie ihm Organe spenden sind sie schon - wobei in letzter Zeit sagt Melnyk wieder dass er unbedingt bleiben will in OTT - jedenfalls eine ordentliche Sh*tshow die dort abläuft 🙈

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Oktober 2018 um 10:04
    • #39

    Was ist bitte bei einer Umsiedlung von Arizona Schade? eine völlig sinnlose franchise die seit Jahren von Bettman am Leben gehalten wird.....

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 25. Oktober 2018 um 13:26
    • #40
    Zitat von weile19

    Was ist bitte bei einer Umsiedlung von Arizona Schade? eine völlig sinnlose franchise die seit Jahren von Bettman am Leben gehalten wird.....

    Kann ich dir sagen: ich wäre nächsten Winter dort und würde gerne nhl sehen😉

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. Oktober 2018 um 13:57
    • #41
    Zitat von goodoldtimes

    Kann ich dir sagen: ich wäre nächsten Winter dort und würde gerne nhl sehen😉

    bis dahin sind sie eh noch nicht umgezogen !!!

    auch um die Rangers wird man sich in ein paar Jahren Gedanken machen müssen - findet man Ersatz in Manhattan - wird auch spannend!

  • Malone
    ✓
    • 25. Oktober 2018 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    MSG Nr. 5 wird an einem anderen Ort entstehen und dorthin werden die Knicks und Rangers mit übersiedeln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Oktober 2018 um 07:10
    • #43
    Zitat von Malone

    MSG Nr. 5 wird an einem anderen Ort entstehen und dorthin werden die Knicks und Rangers mit übersiedeln.

    Ja nur wo in manhatten hast einen Platz dafür?

  • Malone
    ✓
    • 26. Oktober 2018 um 09:06
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Bisher haben sich die Herren des MSG nicht dazu geäußert. Ein Tipp wäre ein altes Postgebäude zw 9th und 10th Avenue bzw West 28th und 30th.

    https://therealdeal.com/2018/09/06/cit…ium-relocation/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Oktober 2018 um 16:32
    • #45
    Zitat von Malone

    Bisher haben sich die Herren des MSG nicht dazu geäußert. Ein Tipp wäre ein altes Postgebäude zw 9th und 10th Avenue bzw West 28th und 30th.

    https://therealdeal.com/2018/09/06/cit…ium-relocation/

    Aber im Artikel steht eher dass man ohne Halle in Manhatten da steht.. anfangs zumindest.. vlt wir es ja vorübergehend das barcley Center..

    Und ist das besagt Postamt nicht noch im Einsatz oder gibt es dort unten ein altes auch

  • Malone
    ✓
    • 26. Oktober 2018 um 17:45
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Das Hauptpostamt ist direkt neben dem MSG, ist also ein anderes Postgebäude.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Oktober 2018 um 18:46
    • #47
    Zitat von Malone

    Das Hauptpostamt ist direkt neben dem MSG, ist also ein anderes Postgebäude.

    Naja so weit wäre besagte Adresse nicht vom jetzigen MSG entfernt ..

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 27. Oktober 2018 um 07:16
    • #48

    Man hätte ja auch damals für eine Olympia Bewerbung ein ganzes Stadion in Manhattan auch vorgesehen. Aufgeschüttet in den Docks.

    http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/olym…012/3092947.stm

    Vielleicht wirds ja so eine Lösung für eine neue Arena.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 4. Dezember 2018 um 18:17
    • #49

    Welcome to the NHL Seattle. Geplant für die 2021/2022 Season

    https://www.nhlseattle.com/

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Dezember 2018 um 21:03
    • #50

    Seattle find ich ansich ja cool, aber andererseits wird Arizona und Florida künstlich am Leben gehalten und außer Bettman weiß eigentlich keiner genau warum?!

Ähnliche Themen

  • NHL Saison 2017/18

    • hockeyflyer
    • 19. Juni 2017 um 20:17
    • Eishockey in Nordamerika

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™