1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

EC Kitzbühel Saison 2017/18

    • EC Kitzbühel
  • Adler1972
  • 26. Dezember 2017 um 12:44
  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2018 um 09:20
    • #26

    Game Over was die Playoffs anbelangt!;(

    Gestern hat es sich gezeigt, dass man mit 2 Reihen die Ligafähig und Torgefährlich sind auch gegen Zell, dass aus 5 Möglichkeiten 3 Tore macht nicht gewinnen kann. Der Substanzverlust der Spieler ist einfach zu hoch.

    Die ersten 15 Minuten wurde gut defensiv gespielt und immer wieder 100% Chancen herausgearbeitet, dann war der Wurm drin. Ein unglücklicher Ausrutscher 3 Sekunden vor drittelende Tor für Zell. Wenn man hinten liegt und dann Zell klug spielt wird es immer schwieriger. Außerdem hatte der Machreich ein Super Spiel hingelegt und deshalb war er für mich der Matchwinner.

    Die Saison ist gelaufen, aber dieses Jahr kann man die Legionäre nicht vorzeitig verabschieden, da man dann keine Mannschaft mehr hat wie letzte Saison, wo dann die Einheimischen zum Einsatz kamen.

    Jetzt kann ich in Ruhe in meinen 3 Monatigen Urlaub fliegen, denn ich versäume hier nichts mehr was Eishockey in Kitz anbelangt.

    Bin neugierig was man sich für nächste Saison einfallen lässt, vielleicht bringt der Trainer aus seiner Heimat hungrige junge Spieler. Opava ist ein guter Ausbildungsverein und bringt immer wieder gute Spieler heraus. Man wird sehen. Ich hoffe, dass man die erste Linie halten kann und um diese ein starkes Team aufbaut.

    Also bis nächste Saison.:thumbup:

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 5. Januar 2018 um 10:42
    • #27

    Nun hatte der Trainer erstmals einige Tage Zeit, um mit der Mannschaft sein Konzept durchziehen zu können...

    Hat toll geklappt das neue Defensivkonzept des neuen Trainers. Unter West hat man die Zeller noch aus den Stadion geschossen; Gestern war das schlechteste Heimspiel der Saison, vor vollem Haus; Angsthaseneishockey, dass keiner sehen will; Nur 1 Tor (schlechtester Saisonwert bei Heimspielen, nur gg Cortina auch nur ein Tor, und die sind wohl wesentlich stärker, und damals wurde ein Punkt gewonnen) gegen einen angeschlagenen Gegner, der die letzten 4 Spiele verloren hat und die 2 besten Verteidiger (Scholz und Oraze) vorgeben musste. Marchreich wurde bei den letzten 3 Heimspielen 2 Mal ausgewechselt, aber wir haben es geschafft ihn wieder stark zu machen, anstatt ihn von der 1. Sekunde an voll unter Druck zu setzen. Dass er als Nerverl bekannt ist, wenn es nicht läuft, ist ja landesweit bekannt.

    Auch die Taktik alle 3 Linien gleich einzusetzen, egal wer bei Zell am Eis war (Heimvorteil beim letzten Wechsel aus der Hand gegeben), ist voll aufgegangen. Erst 2 min vor Schluß wurde auf die 3. Linie verzichtet...

    Power-Play - Katastrophal, nicht einmal ins gegnerische Drittel sind wir mit dem neuen Aufbau gekommen...

    2 von 3 Heimspielen nach regulärer Spielzeit verloren, soviele wie vorher in der gesamten Saison... aber jetzt werden wir eine Auswärtsmacht und werden dafür die nächsten 5 Auswärtsspiele gewinnen....

    Deshalb tauscht der Vorstand den Trainer um noch in´s Play-Off zu kommen???

    Und dann der peinliche Auftritt des Präsi bei der Presekonferenz, der alles an einer Strafe (Schwalbe) festmachte???? Wieviele Fehlpfiffe gibt es auf der ganzen Welt - alles menschlich. Da muß er den Fehler schon zuerst bei sich suchen.

    Dafür muß ich positiv festhalten, dass erstmals kein Freibier ausgeschenkt wurde, und somit dem Verein einiges an Geld gesparrt wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Adler1972 (5. Januar 2018 um 10:59)

  • einAdler
    Gast
    • 5. Januar 2018 um 13:01
    • #28

    Jedoch mag ich den neuen Trainer mehr als Joe. Der neue gibt sogar den Einheimischen sowie den Legionären Tipps redet mit ihnen in Ruhe was Joe nicht getan hat.

  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2018 um 13:27
    • #29
    Zitat von einAdler

    Jedoch mag ich den neuen Trainer mehr als Joe. Der neue gibt sogar den Einheimischen sowie den Legionären Tipps redet mit ihnen in Ruhe was Joe nicht getan hat.

    Genau das erwartet man eigentlich von einem Trainer. Der Martinec denkt sicher nicht, dass er das Eishockey erfunden hat, ich hoffe man gibt ihm Zeit, bzw. die nächste Saison. Der West hat sich immer nur mit den Schiris Lautstark unterhalten, also Freunde hatte er bei den Zebras sicher keine.

    Was das Spiel anbelangt, so sind die Spieler ausgebrannt. Ganz besonders merkt man das bei der zweiten Linie, die offensiv lange nicht mehr so effektiv ist wie am Anfang der Saison.

  • starting six
    NHL
    • 5. Januar 2018 um 14:07
    • #30

    ihr beide solltet vlt über pn reflektieren:kaffee:

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. Januar 2018 um 15:20
    • #31

    Warum? So uninteressant ist es auch wieder nicht.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 5. Januar 2018 um 15:52
    • #32

    Lieber I Love Hockey

    In Kitz sind Leute zuschauen gekommen, die seit Jahren nicht mehr im Stadion waren, da sich herumgesprochen hat, dass sich im Sportpark wieder war rührt. Die Zuschauer waren nach den Niederlagen gg Lustenau und Assiago von den Adlern begeistert, da sie tolles offensiv-hockey gezeigt haben. Von dem war gestern, vor der größten Zuschauer Kulisse nichts zu sehen. Alle sehen lieber ein 7:6 als ein 2:1 oder 3:1! Dass es keine 5-6 Gegentore gegeben hat, lag ja nicht an der starken Kitz-Defense (mit Ausnahme des Torhüters) sondern an der für Zell sehr schlechten Chancenauswertung. Wenn die Zeller Spieler fit und ausgeruht gewesen wären, hätte es mit Sicherheit doppelt so oft in unserem Kasten geklingelt.

    Die Adler hatten 5 Tage spielfrei - Zell hat 2 Tage vorher gg Feldkirch bis ins shoutout gekämpft - dann sollen unsere Spieler ausgebrannt sein??? und die Zeller sind topfrisch gewesen. Außerdem hatten die Zeller letzte Woche 3 Spiele und die Adler nur 2.... Dieses Argument kann ich nicht gelten lassen. Die Ausländer sind Profis, in allen größeren Ligen wird so ein Programm absolviert, und 2 Spiele pro Woche darf keinem Sportler was anhaben. Dass schaffen sogar die Fußballer...

    Natürlich hat der Vorstand viele Fehler gemacht - und dass der Kader für das Play-Off zu schwach ist, ist auch klar. Nochdazu wurde weder auf die Verletzung von Lenes noch auf den Abgang von Fekti reagiert.

    Hier eine weitere Kritik: Der Präsi redet bei der Presekonferenz immer von der Adler-Familie - schau dir mal die HP an - zum Schämen die sportlichen Berichte. Vom Sislanikovs haben sie immer noch kein Foto drinnen - geschweige denn irgendwas vom Nachwuchs. Vorschau auf Spiele gibt es sowieso keine, Informationen bezüglich des Vereins (z. B. Fekti) auch nicht und die Spielberichte sind auch zum Vergessen. Da schau ich lieber auf die HP der Eliteligavereine, die die Interessenten über Neuigkeiten, Spiele etc. informieren.

    Leider mischt sich der Präsi zuviel ins sportliche ein. Dass das Marketing gut läuft ist auch zum großteil Martin zu verdanken. Natürlich läßt der Präsi seine Kontakte spielen und hat Türen geöffnet, die sich sonst nie aufgetan hätten. Nur muß man dass hier neu eingespielte Geld nicht gleich wieder mit vollen Händen (Trainerwechsel) hinausschmeissen.

    Aber jetzt gewinnen wir anstatt daheim die nächsten 5 Auswärtsspiele und dann sind wir im Play-Off dabei.

  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2018 um 18:21
    • #33

    Saison abhaken und sehen ob die Verantwortlichen aus ihren Fehlern gelernt haben. Schade ist, dass man einen Sportlichen Leiter wie den Exenberger Hans, der mit Leib und Seele sich dem Verein verschrieben gehabt hat so gnadenlos abgesägt hat. Ohne ihm würde Kitz immer noch in der Tiroler Eliteliga spielen und dort um die goldene Ananas spielen. Meinetwegen den einen oder anderen Meistertitel gewinnen, aber immer gegen Zirl, Silz und Wattens, die ohne Halle sind eine Schneeballschlacht zu veranstalten kann nicht der Anspruch Kitzbühels sein.

    Letztens war der Kitzbüheler Nachwuchs in Innsbruck auf einem Turnier, kein Betreuer und keine Dressen. So interessant sind die Kids für den Verein. In jedem anderen Tiroler Verein wird bessere Nachwuchspflege betrieben. Es ist eine Schande.

  • einAdler
    Gast
    • 6. Januar 2018 um 00:24
    • #34

    Die Spieler sind sehr müde, das habe ich von den Spielern selber zu sagen bekommen. Bei 2-3 Linien jedes Spiel schon verständlich. Lenes fällt durch seiner Operation für diese Saison aus und Fekti ist wieder in Ungarn hatte Gehirnerschütterung? durch einen Check und die Liga ist auch zu schwer für ihn.

    Wir haben auch nicht so viele Betreuer und die Dressen sind meines Wissens nach die Trainingsdressen.

  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 6. Januar 2018 um 22:13
    • #35

    Wieder nur die erste Linie, die Tore macht. Das ist einfach zu wenig für diese Liga. Ich bleibe bei meiner Meinung, der Kader zu klein und die Letten mit ihrer Kraft am Ende. Die haben kontinuierlich abgebaut, sprich, sie sind ausgebrannt. Eine Folge dieses vielleicht attraktivem Powerhockey, aber was bringt es wenn ich damit die Spieler auslauge. Mit klugem Spiel brauche ich mit diesem Minnikader wesentlich weniger Kraft.

    Ich bleib dabei, mit einem klugen Trainer wäre wesentlich mehr möglich gewesen.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 7. Januar 2018 um 09:47
    • #36

    4 Spiele, 3 davon daheim, 3:9 Punkte und 9 geschossene Tore - Trainerwechsel hat sich ja voll ausgezahlt. Da hätten wir mit dem Zeugwart hinter der Bande auch nicht weniger Punkte gemacht. Also wurde doch Geld für den Trainerwechsel mit offenen Händen beim Fenster hinaus geschmissen. Gebracht hat es jedenfalls nichts.

    I Love Hockey: Wenn du die Saison genau beobachtet hast, wirst du feststellen, dass es bei jungen Spielern immer Leistungsschwankungen gibt, und diese nie auf gleich hohem Neveau eine ganze Saison spielen können. Dies ist mit ganz vereinzelten Ausnahmen in jeder Sportart auf der ganzen Welt so. Zu Beginn der Meisterschaft hat die 1. Linie mehr getroffen, dann ist die 2. in Fahrt gekommen, dann hat es sich wieder gedreht, in der Zwischenzeit - Ritten (vor 2 Wochen) - hat Sislanikovs den Ausgleich und den Siegestreffer in der Verlängerung geschossen. Außerdem wurde dieser Linie mit Lenes ein sehr wertvoller Spieler durch Verletzung genommen und Bär spielt auch schon lange nicht mehr in dieser Linie sonder in Ibk (in der Zwischenzeit) in der 2. Linie.

  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 7. Januar 2018 um 17:53
    • #37

    Die Spieler der Adler sind platt und trotz alle dem mussten sie heute Vormittag trainieren. Ich wäre einmal mit ihnen schwimmen und in die Sauna gegangen, vielleicht eine Massage und Ruhe. Regeneration wäre angesagt.

    Etwas das der ganzen Mannschaft gut tun würde. Aber das wurde schon die ganze Saison verabsäumt.

    Wenigstens der Nachwuchs mit Trainer Paul hatte heute ein Erfolgserlebnis. 13 : 1 gegen Zirl. Bravo Burschen.

  • einAdler
    Gast
    • 7. Januar 2018 um 18:51
    • #38

    Schön langsam frage ich mich wer du bist? Einer der 24/7 im Sportpark ist? Der Pensionist?

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 7. Januar 2018 um 19:45
    • #39
    Zitat von I Love Hockey

    Die Spieler der Adler sind platt und trotz alle dem mussten sie heute Vormittag trainieren. Ich wäre einmal mit ihnen schwimmen und in die Sauna gegangen, vielleicht eine Massage und Ruhe. Regeneration wäre angesagt.

    Etwas das der ganzen Mannschaft gut tun würde. Aber das wurde schon die ganze Saison verabsäumt

    Wenigstens der Nachwuchs mit Trainer Paul hatte heute ein Erfolgserlebnis. 13 : 1 gegen Zirl. Bravo Burschen

    Dann war der Trainerwechsel wohl sinnlos, wenn der neue die selben Fehler macht...

    Schöner Erfolg für die U13, war aber gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten wohl zu erwarten.

  • einAdler
    Gast
    • 7. Januar 2018 um 23:12
    • #40

    Und gestern hatte Kitz auch wieder mal einen in der 4. Linie.

  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 9. Januar 2018 um 18:21
    • #41
    Zitat von Adler1972

    Dann war der Trainerwechsel wohl sinnlos, wenn der neue die selben Fehler macht...

    Die Innsbrucker sind nicht platt und der Palin gibt ihnen trotzdem 2 Tage Trainingsfrei.

    Bei manchen Trainer frage ich mich schon? Ein wesentlicher Punkt bei jedem Sportler ist die Menschliche Seite. Ob Profi oder nicht, Geld ist nie und nimmer Motivation Nummer 1.

    Der beste Jockey gewinnt keine Rennen mehr wenn das Pferd bereits zu Schanden geritten wurde. Also wurden die Fehler bereits in Vorfeld begangen.

    Wenn die Schweden fragst, mussten sie noch nie so viel trainieren. Jeder ist müde, nicht nur in den Beinen, sondern auch im Kopf. Wenn man nach Auswärtsspielen irgend wann am Morgen nach Hause kommt und am Vormittag wieder aufs Eis muss, wie soll man da noch regenerieren? Der West mag ein guter Spieler zu seiner zeit gewesen sein, aber für einen guten Trainer gehört mehr, vor allem auf die verschiedenen Charaktere seiner Spieler einzugehen. Ein Meister seines Faches in dieser Hinsicht ist für mich Jupp von den Bayern. Auch der Mühllechner, der einige Jahre in Kitz war, konnte das recht gut.

    Bin neugierig wie es in Lustenau ausgeht.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 10. Januar 2018 um 10:28
    • #42
    Zitat von I Love Hockey

    Bin neugierig wie es in Lustenau ausgeht.

    Wie gewohnt, der neue hat alles im Griff

  • einAdler
    Gast
    • 16. Januar 2018 um 11:40
    • #43

    neuer junger Spieler aus Kitzbühel: http://m.tt.com/sport/13888599-91/ein-maurer-hält-das--schon-aus.csp

  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 16. Januar 2018 um 17:50
    • #44
    Zitat von einAdler

    neuer junger Spieler aus Kitzbühel: http://m.tt.com/sport/13888599-91/ein-maurer-hält-das--schon-aus.csp

    Den hat der West aus der Kabine geschmissen, jetzt unter dem neuen Trainer bekommt er auf Grund Personal mangels eine Chance.

    Kennst du den Lieblingsausdruck vom West? Fuck Wiedmoser, Fuck Exenberger, Fuck Baierl, Fuck Schiri, Fuck meine Wenigkeit, Fuck, Fuck usw...........................einfach ein primitiver Mensch. Nicht kritikfähig, bzw. mit ihm zu diskutieren unmöglich.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 16. Januar 2018 um 18:40
    • #45

    Erfolgreicher war er als der neue Trainer, und dass wird ja von allen verlangt. Nun so zu tun als ob dies unwichtig wäre ist sehr heuchlerisch. Ob ein Wessner Alex unter West (mit dieser Personalsituation) gespielt hätte oder nicht, ist nicht zu eruieren. Weiters hat sich der Vorstand geweigert Wessner zu Beginn der Saison anzumelden - einfache Begründung: Dass geht nicht....

  • einAdler
    Gast
    • 16. Januar 2018 um 22:10
    • #46

    Da West mag die Einheimischen generell nicht, sowie den Nachwuchs. Der neue gibt den jungen Spielern eine Chance und er will auch das was nach kommt. Gibt sogar Tipps etc. Das war beim West Fehlanzeige.

    Und gespielt hat der Maxi und nicht sein Bruder Alex. West hat Maxi auch mitgeteilt das er diese Saison einfach nicht spielen wird. Nicht mal 1 shift pro Spiel. Jedoch hat Maxi einfach nicht aufgegeben und weiter daran gearbeitet. Er stand das erste mal im Line-up gegen Fassa(?) davor war er nicht mal beim Verband gemeldet.

    So viel zum Thema Kitzbühel fördert junge Spieler

    Jedoch sollte man maxi einfach mal eine Chance geben.

  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 16. Januar 2018 um 23:50
    • #47
    Zitat von Adler1972

    Erfolgreicher war er als der neue Trainer, und dass wird ja von allen verlangt. Nun so zu tun als ob dies unwichtig wäre ist sehr heuchlerisch. Ob ein Wessner Alex unter West (mit dieser Personalsituation) gespielt hätte oder nicht, ist nicht zu eruieren. Weiters hat sich der Vorstand geweigert Wessner zu Beginn der Saison anzumelden - einfache Begründung: Dass geht nicht....

    Welcher Erfolg?

    Mit einem Vollen Kader kein Auswärtsspiel zu gewinnen, weil man Taktisch unklug agiert hat?

    Eine Mannschaft zu verheizen nennst du einen Erfolg, ich finde das sehr kurzsichtig. Sich mit jedem Schiri in der Liga anzulegen und jede Entscheidung lautstark zu kritisieren war die größte Stärke vom West.

    Was die Einheimischen Spieler anbelangt, hat man dem West ziemlich freie Hand gegeben und wenn es nach ihm gegangen wäre, so hätte es außer dem Hochfilzer keinen mehr gegeben.

    Die Situation jetzt und den Anfang der Saison zu vergleichen, ist wie wenn man Birnen mit Äpfel vergleicht. Zu beginn aus dem Vollen zu schöpfen, mit einer Mannschaft die Personell und spielerisch für mich zu den Topteams gehört hat und jetzt mit einem dezimierten Kader der ausgebrannt ist und trotzdem nicht einfach untergeht, sehe ich die Leistung des neuen Trainers als positiv.

    Wenn ein Trainer nach der Niederlage in Zell in der Kabine brüllt, das es am nächsten Vormittag ein Straftraining geben wird dass alle kotzen werden, seine Mannschaft öffentlich nur kritisiert und sich nicht vor sie stellt, zeigt welchen Charakter dieser Mensch hat.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 17. Januar 2018 um 12:58
    • #48
    Zitat von I Love Hockey

    Welcher Erfolg?

    Mit einem Vollen Kader kein Auswärtsspiel zu gewinnen, weil man Taktisch unklug agiert hat?

    Eine Mannschaft zu verheizen nennst du einen Erfolg, ich finde das sehr kurzsichtig. Sich mit jedem Schiri in der Liga anzulegen und jede Entscheidung lautstark zu kritisieren war die größte Stärke vom West.

    Was die Einheimischen Spieler anbelangt, hat man dem West ziemlich freie Hand gegeben und wenn es nach ihm gegangen wäre, so hätte es außer dem Hochfilzer keinen mehr gegeben.

    Die Situation jetzt und den Anfang der Saison zu vergleichen, ist wie wenn man Birnen mit Äpfel vergleicht. Zu beginn aus dem Vollen zu schöpfen, mit einer Mannschaft die Personell und spielerisch für mich zu den Topteams gehört hat und jetzt mit einem dezimierten Kader der ausgebrannt ist und trotzdem nicht einfach untergeht, sehe ich die Leistung des neuen Trainers als positiv.

    Wenn ein Trainer nach der Niederlage in Zell in der Kabine brüllt, das es am nächsten Vormittag ein Straftraining geben wird dass alle kotzen werden, seine Mannschaft öffentlich nur kritisiert und sich nicht vor sie stellt, zeigt welchen Charakter dieser Mensch hat.

    Alles anzeigen

    Und dass alles ist neu???? Warum hat dann dein Bruder und der restliche Vorstand den Trainer weiter verpflichtet???? Wenn du von einem Kader zu Beginn der Saison redest, der mit den Top-Teams dieser Liga mithalten kann, dann muss ich mich fragen, ob du die anderen Teams kennst. Einzig stark sind bei den Neuzugängen die Legionäre, und die hat erstmals nicht der Vorstand sondern der Trainer ausgesucht. Die 3. Linie fällt gegenüber den Topteams so stark ab, stärker geht es nicht. 4. halbwegs Ligataugliche Linie gibt es keine. Der Vorstand, angefangenen beim Präsi (muss ja nach jedem Spiel feiern) wollten ins Play-Off, dazu müssen Spiele gewonnen werden. Wer spielt bei Dir, wenn dir als Trainer diese Vorgaben gemacht werden. Die Jungen, die möglicherweise das Spiel verlieren, oder die besten, mit denen die Spiele gewonnen werden können. Zumindest im Sportpark hat es geklappt.

    Auch unter dem neuen Trainer gab es nach dem Spiel in Vorarlberg am Sonntag Vormittag ein Training.. auslaufen, ist u.a. auch im Fussball üblich.

    Und wenn wir nächstes Jahr Spiele verlieren ist vermutlich auch der West schuld, da sein Karma noch über dem Sportpark liegt.... Ich habe fertig Popcorn

  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 17. Januar 2018 um 18:38
    • #49

    Ich habe weder einen Bruder noch irgend welche Freunde noch Bekannte im Vorstand. Wenn du den Michael Wiedmoser meinst, der ist wie ein Windrad und ohne Rückgrat. Ein ewiger Mitläufer, der schon als Spieler nie für jemanden Partei ergriffen hat, auch wenn gewisse Entscheidungen im Verein oder der Mannschaft noch so mies waren. Als Spieler das selbe Bild, immer mittelmäßig aber schön das Fähnchen in den Wind halten und keinen Anlass geben um an seiner Position zu rütteln

  • I Love Hockey
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2018 um 19:49
    • #50

    Und wieder hat der EC-Holywood Vorstand eine Ruhmreiche Entscheidung gefällt. Der Nachwuchstrainer wurde entlassen. Der Paul war bei den Kindern sehr beliebt und versteht etwas vom Nachwuchseishockey.

    Zwei Elternteile haben sich beschwert, da der Paul die lieben Kids nicht mit Samthandschuhen angefasst hat, sondern auf Disziplin bestanden hat. Ein Armutszeugnis für die Vorstandsmitglieder eine solche Entscheidung gegen die Kinder zu treffen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™