Der Ligachef träumt auch von einer Zagreber Mannschaft für die Saison 19/20 in der EBEL.
Zagreb arbeitet zzt. gerade an der Finanzierungszusage - wieviel dieser Wert ist, haben wir in den Saisonen zuvor ja auch schon gesehen, wobeis sportlich noch nie so wertlos war, wie bei Zagreb heuer.
Nettes Detail am Rande: den Budapest Stars hatte man schon zugesagt, die Zusage dann aber im letzten Moment zurückgezogen um Zagreb den Wiedereintritt zu ermöglichen.
...was für ein Kasperltheater.
Und um wieviel sicherer sind die finanziellen Garantien der Budapest Stars als die von Zagreb? Abgesehen davon: Woher die Infos von den Stars - das Fehérvár dazu ja gesagt hat, kann ich mir z.B. nur schwer vorstellen!
Das nächste: Selbstverständlich träumt er davon Zagreb 19/20 wieder als konkurrenzfähiges Team dabei zu haben. Ersten kennt man die Leute dort und die kenne die Liga. Zweitens siehe oben: Wie kannst sicherstellen, das die Sponsoren der Budapester wirklich alle die Finanzierungszusagen einhalten? Wie willst das bei irgendeinen Sponsor bei irgendeinen Klub??
Permanent haben Klubs in beliebigen Ligen Finanzprobleme, wennst ein genügend großes Umfeld hast um so einen Klub dann leicht auszutauschen - Bingo - Du lebst im Eishockeyschlaraffenland! In Mitteleuropa - zumindest im k.u.k-Umkreis (exkl. Tschechien) hast das nicht und musst weiterwurschteln mit den Klubs die man halt zusammenbringt. Das war in der Ö-Liga so, das is in der EBEL so und das wird auch so bleiben, egal welcher Manager an der Ligaspitze steht!
Find dich damit ab und jammer nicht regelmäßig deswegen rum, das ist echt fürn... Kasperl!