Genau das ist die Frechheit. Es wurde mit Vorsatz nicht reingeschnitten. Jetzt ist die Frage ob das von Fehervar verpasst wurde oder von der Liga. Gefühlt zweiteres.
Ansonsten gab es kaum verpasste tore in den letzten Jahren.
Genau das ist die Frechheit. Es wurde mit Vorsatz nicht reingeschnitten. Jetzt ist die Frage ob das von Fehervar verpasst wurde oder von der Liga. Gefühlt zweiteres.
Ansonsten gab es kaum verpasste tore in den letzten Jahren.
Das Tor wird auch überall Tot geschwiegen.
In den Highlights bzw. in der Zusammenfassung wird es nicht erwähnt.
https://www.erstebankliga.at/index.php/ebel-highlights
Ich hoffe Znojmo geht dagegen vor.
Alter Schwede, top die EBEL mal wieder zu sowas möcht ich gern mal den Feichtinger reden hören?!
Ach hoerts doch auf. Man muss doch nicht wirklich jeden Stangenschuss ins Highlightvideo packen.
Das lustige daran ist, dass das Tor nicht in den Highlights vorkommt
reiner Zufall
Unglaublich, das ist schon fast die größere Frechheit als das Tor selbst.
Eine PROFI LIGA schneidet einfach das "Tor" raus und tut so als wärs nichts. Normalerweise musst hergehen und die restlich Spielzeit einfach nochmal spielen lassen. Dazu eine Entschuldigung der Liga und eine Aufklärung was den Schiri da geritten hat...
Alles andere ist im Liga Alltag wos um Punkte geht eine Farce!
Hoffe Znojmo legt da Protest ein.
Hoffe Znojmo legt da Protest ein.
bringt ja derwegen nichts, ist ja bei dem Kießling Pseudotor von LEverkusen auch abgelehnt worden
EBEL HOCKEY OPERATIONS STATEMENT REGARDING AV19 3RD GOAL.
Die Technik war halt nicht gut genug.
Liegt es an mir oder ist der Satz "...if this game was not on TV, no one would be questioning the goal today." an Abgehobenheit kaum zu überbieten?
Was ich etwas komisch finde - vom Statement jetzt mal abgesehen - aber die Refs müssten ja zumindest gewusst haben, dass der Torschuss ein hoher Schuss war (also nicht am Eis gerutscht ist)
Selbst die runtergerenderte Youtube-Wiederholung zeigt eigentlich den Puck vorbeihuschen - und wenn ich mich recht erinnere dann haben die vor Ort ja ein Wheel für Frame-by-Frame Wiedergabe.
Um zum Punkt zu kommen - wenn der Schuss hoch war (sollte einer der Refs ja wissen) und man in der Wiederholung sieht, dass die Scheibe quasi ungebremst "durchs" Netz fliegt dann kann es ja gar keine andere Möglichkeit als drüber geben (außer die Spieler brechen das Eis und drücken das Tor runter 🙈)
Oder denke ich hier zu "logisch"?
Das heißt die einzige Fehlerquelle kann ein zu kleiner Screen beim VGJ System sein - und ich denke das wird's dann auch gewesen sein. Richtig bitter, aber unrecht hat der Seitz ja auch nicht - das Equipment könnt sicher besser sein
EBEL HOCKEY OPERATIONS STATEMENT REGARDING AV19 3RD GOAL.
Die Technik war halt nicht gut genug.
Liegt es an mir oder ist der Satz "...if this game was not on TV, no one would be questioning the goal today." an Abgehobenheit kaum zu überbieten?
Das ist sogar ziemlich dreist - besonders dem benachteiligten Team und deren Fans gegenüber.
Das ist somit auch kein abgehobenes Statement - das ist einfach eine unglaubliche Unerhörtheit, die ihresgleichen sucht.
EBEL HOCKEY OPERATIONS STATEMENT REGARDING AV19 3RD GOAL.
Die Technik war halt nicht gut genug.
Liegt es an mir oder ist der Satz "...if this game was not on TV, no one would be questioning the goal today." an Abgehobenheit kaum zu überbieten?
Persönlich glaube ich eher (zumindest meine Interpretation seiner Wortwahl), dass Seytz auf die Situation aufmerksam machen will, dass hier die von der Liga vorgeschriebene Technik einfach unter jeder Kritik ist und nicht immer ausreicht um die Schiris korrekte Entscheidungen treffen zu lassen.
Und ehrlich gesagt: Wenn das VGJ System solche klaren Situationen nicht erkennen lässt, dann muss auch gewaltig an der Qualität der eingesetzten Systeme mangeln. Ist ja auch nicht das erste mal dass eine - in TV-Bildern klare Angelegenheit - von den Refs trotz Videostudiums nicht korrekt erkannt wurde.
Für ZNO natürlich wirklich bitter, vor allem weil es auch ein Spiel-entscheidendes Tor war. Sollte wieder mal Anreiz sein um die angewandte Technik gründlich zu hinterfragen.
Das Problem ist, dass vor allem die nicht österreichischen Vereine kein Geld dafür in die Hand nehmen wollen!
wie kommt man da überhaupt darauf ein tor zu geben ???
die scheibe ist ja nie im netzt oder in der nähe vom tor ?
check jetzt ich da was nicht, oder ...
Wer es noch nicht gesehen hat
puh..kann mich aber an ein derbytor vom lanze erinnern das damals trotz Video nicht gegeben wurde obwohl auch in der Halle jeder gesehen hat dass die Scheibe drin war
wie kommt man da überhaupt darauf ein tor zu geben ???
die scheibe ist ja nie im netzt oder in der nähe vom tor ?
check jetzt ich da was nicht, oder ...
Genau das hab ich mir auch gedacht. Die sehen die Scheibe ja nie im Tor. Im Zweifelsfall sollen sies nicht geben und dann ggf. nach Videobeweis.
Da auf tor zu entscheiden ist auch nicht schlecht
ersönlich glaube ich eher (zumindest meine Interpretation seiner Wortwahl), dass Seytz auf die Situation aufmerksam machen will, dass hier die von der Liga vorgeschriebene Technik einfach unter jeder Kritik ist und nicht immer ausreicht um die Schiris korrekte Entscheidungen treffen zu lassen.
hier braucht der Lyle nicht die Schuld bei den Vereinen suchen! Hier sollte der benachteiligte Vereine auf sein Recht pochen.
Persönlich glaube ich eher (zumindest meine Interpretation seiner Wortwahl), dass Seytz auf die Situation aufmerksam machen will, dass hier die von der Liga vorgeschriebene Technik einfach unter jeder Kritik ist und nicht immer ausreicht um die Schiris korrekte Entscheidungen treffen zu lassen.
Btw...für mich klingt der Satz "...if this game was not on TV, no one would be questioning the goal today." eher nach:
"Was regt's euch auf? Wenn das Spiel nicht im TV zu sehen gewesen wäre, würd sich heut ned mal irgendwer über Tor oder nicht Tor unterhalten....also macht's euch wegen dieser Entscheidung ned das Hoserl feucht - die steht - Ende Gelände."
Man hat den Eindruck, einige die hier groß mitposten, haben sich nicht die Mühe angetan, den Beschluss zu lesen.
Lasst mich euch unterstützen:
ZitatThe goal does count and the game outcome is considered official.
Keine weitere Diskussion, das Tor wird weiterhin gegeben und das Resultat bleibt. Auch wenn man weiß, dass dies inkorrekt ist, siehe:
ZitatFrom time to time, situation(s) can occur that the outcome is not correct.
Aber auch wenn man sich völlig bewusst ist, dass es falsch ist, wird partout nichts am Resultat korrigiert, weil es ihnen wichtig ist, stur zu sein, ihre Definition von unanatastbar.
Zitatthe lack of proper technology was the issue
Ach so, nicht die Schiris sind schuld, die auf Tor entschieden, ohne je ein Tor gesehen zu haben. Weil ja da auch nie eines war. Nein nein, der Fehler liegt am "Mangel an Technologie". Was auch immer das bedeutet. Sind sie es nicht selbst, die den Einsatz der Technologie regulieren bzw könnten?
Alles in allem sehr peinlich, dass man nicht einfach kleinlaut den Fehler zugibt, und das Resultat ändert. Bei Fouls, die im Spiel übersehen werden ist ja auch ein Video im Nachhinein gültig.
Dass an der Tatsachenentscheidung nicht mehr gerüttelt wird, ist für mich ja sogar noch nachvollziehbar.
Was mir richtig sauer aufstößt, ist die (wieder mal) gezeigte Arroganz bei der Stellungnahme. Da wird die Schuld wieder auf alles Andere geschoben, anstatt einfach zu sagen "Tut uns leid, dumm gelaufen, wir sind alle Menschen und machen Fehler, wir werden versuchen es beim nächsten Mal besser zu machen."
Aber wahrscheinlich sollten wir schon froh sein, dass es überhaupt eine Stellungnahme gibt. Denn die gibt's ja auch nur, weil das Spiel im TV lief.
https://www.skysportaustria.at/eishockey-at/v…mit-phantomtor/
hier in guter qualität, eindeutig zu sehen... kein tor... puck geht über die querlatte. die schiris haben sich von der „poppin’ waterbottle“ wohl etwas täuschen lassen. ich frag mich halt schon, wie man auf tor entscheiden kann, wenn die scheibe (auch nach videoreview) nicht hinter der linie zu erkennen ist bzw. überhaupt im tor ist.
Ist sind ganz klar der entscheidende Schiedsrichter und die EBEL schuld an dem Tor.
Der Schiri sollte einmal schlussig erklären warum er das Tor gegeben hat, er muss sich ja was dabei gedacht haben!
Und so schlecht kann der Monitor gar nicht gewesen sein, wenn man es selbst von einem Monitor aufgenommen auf einem Handy eindeutig erkennt!
Und wenn die Technik anscheinend so schlecht sein sollte ist es ja die viel größere Frechheit. Sollte die EBEL nicht dafür sorgen das in jedem Stadium ein gleicher minimum Standard vorhanden ist?
Wobei ich mich frag, wo die, laut Sky, "nicht vorhandenen Proteste der Znojmo-Spieler" geblieben sind.
Da dürfte die allgemeine Verwirrung ziemlich groß gewesen sein.
hier braucht der Lyle nicht die Schuld bei den Vereinen suchen! Hier sollte der benachteiligte Vereine auf sein Recht pochen.
Welches Recht soll der Verein? Die Refs haben im Spiel eine Entscheidung getroffen, und diese wurde offenbar nicht beanstandet. Somit ist - wenn auch im Nachhinein als falsch erkennbar - das Spiel entschieden. Ich sehe hier nicht dass er den Vereinen die Schuld gibt, sondern versucht zu erklären warum es für die Refs nicht möglich war die on-ice Entscheidung (Tor) durch Videostudium zu widerlegen. Denn wenn es kein Videomaterial gibt dass klar die on-ice Entscheidung widerlegen kann, bleibt die on-ice Entscheidung gültig.
Man könnte sich nur die Frage stellen, warum ein Ref auf Tor entschieden hat, aber Menschen machen nun mal Fehler. Was aber bitter ist, ist dass die technischen Hilfsmittel scheinbar so mangelhaft sind, dass so eine klare Angelegenheit nicht ersichtlich war.
Btw...für mich klingt der Satz "...if this game was not on TV, no one would be questioning the goal today." eher nach:
"Was regt's euch auf? Wenn das Spiel nicht im TV zu sehen gewesen wäre, würd sich heut ned mal irgendwer über Tor oder nicht Tor unterhalten....also macht's euch wegen dieser Entscheidung ned das Hoserl feucht - die steht - Ende Gelände."
Für mich klingt es eher so, dass "wenn es keine TV-Übertragung gegeben hätte, gäbe es wohl bis heute kein Material dass die Fehlentscheidung der Schiris sichtbar machen würde. Schade dass wir nicht über so viele Einstellungen verfügen."
Ich weis dass Seitz hier im Forum nicht der Beliebteste ist; persönlich glaube ich aber doch dass es ihm wichtig wäre bestmögliche/s Material/Technik zur Verfügung zu haben, um korrekte Entscheidungen treffen zu können. Ich kann mir vorstellen dass es frustrierend ist wenn hier gespart wird, und man dann selbst noch dafür die ganze Kritik abbekommt.