letztes jahr haben auch immer wieder spieler geswitched (grosslercher, hackl,...)

Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals
-
-
Golden Knights Spieler Nate Schmidt Trainingsgast in Wien:
https://www.reviewjournal.com/sports/golden-…impression=true
-
Einem aktuellen NHL Defender beim Training auf die Beine schauen zu können, sollte vor allem für die jüngeren Spieler eine interessante Sache sein, von der sie lernen können.
-
So lange sie sich nicht die falschen Sachen abschauen.
-
mich wundert dass der trotz sperre nicht bei seinem team bleiben und mittrainieren muß.
-
-
Er ist ja wegen verbotener Substanzen gesperrt, von dem her kann ich mir gut vorstellen, dass er schlicht und ergreifend mit keinem professionellen Team in Nordamerika mittrainieren darf.
-
In der NFL beispielsweise darfst du nicht mal mittrainieren zb Julian Edelman von den Patriots hat während seiner 4 Spiele-Sperre bei den Boston Celtics trainiert
-
- Offizieller Beitrag
Bei seinem Team hat er auf jeden Fall ein Trainingsverbot:
George McPhee announced that Schmidt will be headed to Europe to practice with the Vienna Capitals over the next month. He will not play for them. Schmidt is not allowed to practice with the Golden Knights during his suspension and will return to the team when his suspension concludes.
-
gibt es da eigentlich irgend eine besondere verbindung zwischen Cameron und McPhee oder wie kommt es dazu, dass Schmidt bei den Caps trainiert?
-
Es gibt eine Verbindung Misha Donskov zu Serge Aubin. Donskov war ja letztes Jahr in Wien zu Gast und hat dabei die Caps und das Management sehr gut kennengelernt . Ich nehme an, dass die Aktion jetzt auf diese Connection zurückgeht.
-
-
Wo wird trainiert, am Karlsplatz?
-
Meine Überraschung würde sich in Grenzen halten, wenn die VIC am Importsektor in der Defense korrigierend tätig werden. Mal sehen, ob Kalla bereit ist, Fehler einzugestehen.
-
Mal sehen, ob Kalla bereit ist, Fehler einzugestehen.
Davon kannst du ausgehen!
-
Mal sehen, ob Kalla bereit ist, Fehler einzugestehen.
Warum sollte er das nicht?
-
Laut Kurier wird Davis diese Woche noch gegangen, und man schaut sich nach einem Ersatz um.
Hoffentlich mit Erfolg, wir brauchen einen Verteidiger, der hinten sicher ist, auch an der Blauen was kann, und körperlich nicht so ein Hendl ist.
Ob man solche Verteidiger Anfang November noch so leicht findet, sei mal dahingestellt, außerdem stellen sich die Caps mmn beim Nachrüsten nicht so geschickt an wie die Konkurrenz.
-
-
Laut Kurier wird Davis diese Woche noch gegangen, und man schaut sich nach einem Ersatz um.
Hoffentlich mit Erfolg, wir brauchen einen Verteidiger, der hinten sicher ist, auch an der Blauen was kann, und körperlich nicht so ein Hendl ist.
Ob man solche Verteidiger Anfang November noch so leicht findet, sei mal dahingestellt, außerdem stellen sich die Caps mmn beim Nachrüsten nicht so geschickt an wie die Konkurrenz.
Ist Davis wirklich so ein Flop?
-
Davies funktioniert in Linz glaub ich ganz gut.
Davis kann man aber schon als Flop bezeichnen.
-
Ist Davis wirklich so ein Flop?
Mir würde jetzt auf Anhieb nicht einfallen, wann wir das letzte mal einen Verteidiger hatten, der ähnlich ungeeignet für seine Aufgaben war.
-
Mir würde jetzt auf Anhieb nicht einfallen, wann wir das letzte mal einen Verteidiger hatten, der ähnlich ungeeignet für seine Aufgaben war.
G. Olden Niels Danke, da ha sich wohl ein e eingeschlichen.
Es wundert mich, den ich hatte den bei einigen Spielen der Krefelder gesehen und er kam mir jetzt nicht so schlecht vor. Vor allem als guter Puck-Mover. Sonst hält man sich ja auch nicht für mehrere Jahre in der DEL
-
Ist Davies wirklich so ein Flop?
Nein, aber die Sündenbock-Rolle ist eben auch sehr wichtig! Wie es intern, im kollegialen Gefüge ausschaut, wissen wir nicht.
Er hält bei 7 Punkten, +9, bei nur 6 Strafminuten. Er liegt damit auf dem Kurs, was er auch bei der DEG geleistet hat. Er bewegt sich statistisch damit innerhalb seines Erwartungsbereiches. Man mag sich mehr erhofft haben. Flop ist man damit aber sicher nicht.
Zum Vergleich lieferte Rotter 8 Punkte, -9, und 32 Strafminuten. Er steht aber nicht zur Debatte.
Im Grunde gilt das gleiche, wie auch für Linz und Troy Ward in den letzten Wochen. Man befindet sich in einer ganz wichtigen Phase des storming/norming der Teamentwicklung, die gerade enorme Ausschläge erfährt. Kann Cameron diesen Prozess gut (beg)leiten? Hat er ein offenes Ohr für Anliegen der Spieler, ja mehr sogar, fordert er Führungsspieler heraus ihm ihre Meinung deutlich zu sagen? Irritiert er gezielt, in dem er auch mal von hierarchisch untergeordneten Leuten Aus- und Ansagen vor der Gruppe verlangt? Erkennt er mögliche Grüppchenbildungen und (ganz wichtig) informelle Hierarchien und bricht diese gezielt auf? Fetzen sich auch mal Spieler in der Kabine oder herrscht Gleichgültigkeit? Wer ist auf 100? Wem ist es egal? Spricht man sich aus?
Es gibt ein breites Sammelsurium an Methoden und Vorgehensweisen. Ein Tauschvorgang kann natürlich helfen. Im Grunde steht aber die Mannschaft zur Verfügung, so wie sie ist, so wie sie zuvor extrem "overpaced" hat, zwölf Siege in Serie und eine tolle Skandinavien-Reise, eingefahren hat. Tom Pokel konnte damals, nach einem ebenfalls fulminanten Saisonstart, das Ruder nicht herumreißen, und ist dabei selbst völlig ausgebrannt. Bin gespannt, ob zum nächsten Break die Halle wieder bebt, oder es einen Feuerwehrmann braucht, um den Flächenbrand zu verhindern...
-
-
Der Vergleich mit Rotter ist lächerlich.
Wenn man Davis gesehen hat und vor allem gesehen hat was für Spiele er abgeliefert hat, gibts keine Diskussion. Die Stats sind ja ganz schön, aber spielerisch war das nix. Kein Slap-shot von der Blauen. Kein genauer oder scharfer Wrist-shot. Kein gutes Defensivverhalten und auch keiner, der das Spiel von hinten aufbauen kann. Wenn er einen Check bekommen hat, ist er mit seinen 173cm und 76kg durch die Gegend geflogen.
Dass er defensiv und körperlich nicht unbedingt gut ist, ist ja auch keine Überraschung und kann man ihm nicht ankreiden. Aber offensiv war das viel zu wenig.
-
Mir würde jetzt auf Anhieb nicht einfallen, wann wir das letzte mal einen Verteidiger hatten, der ähnlich ungeeignet für seine Aufgaben war.
Mir schon:
Ross Lupaschuk (ohne Worte),
Kevin McLeod (Lupaschuk Vorgänger)
Victors Ignatjevs (im Caps-Jahr),
Jeff MacMillan (Mann war der schlecht) und mit leicht positiven Abstrichen
Justin Fletcher, Mark Matheson
Allesamt Spieler, die sich in deren Caps-Zeitauf MAXIMAL eine Stärke verlassen konnten, deren Schwächen aber mannigfaltig und augenscheinlich waren.
Aber zum Glück vergisst das Fan-Hirn sowas rasch wieder.
-
Ist Davis wirklich so ein Flop?
JA JA JA
-
Mir schon:
Ross Lupaschuk (ohne Worte),
Kevin McLeod (Lupaschuk Vorgänger)
Victors Ignatjevs (im Caps-Jahr),
Jeff MacMillan (Mann war der schlecht) und mit leicht positiven Abstrichen
Justin Fletcher, Mark Matheson
An Lupaschuk kann ich mich noch erinnern, wie könnte ich so einen auch vergessen?
-
Legendärer Verteidiger, der sich sogar im Wiener Eishockeyjargon verewigt hat:
ich lupaschuke
du lupaschukst
er, sie, es lupaschukt
usw. usf.
[Verteidiger kann im Powerplay einen Pass an die blaue Linie nicht annehmen und lässt den Puck aus dem Angriffsdrittel rutschen]
-
-