https://www.eliteprospects.com/player/12268/eric-gryba
Hat unter Cameron schon bei den Ottawa Senators gespielt ?
Schön für ihn. Und der steht dann bei den VIC 60min am Eis?
https://www.eliteprospects.com/player/12268/eric-gryba
Hat unter Cameron schon bei den Ottawa Senators gespielt ?
Schön für ihn. Und der steht dann bei den VIC 60min am Eis?
Schön für ihn. Und der steht dann bei den VIC 60min am Eis?
Wer redet von 60 Minuten, gibt ja noch 6 andere Verteidiger
Das hat damit nichts zu tun ...
Wie gesagt, ich bin auf die Bekanntgabe der „Hammer Defense“ schon sehr gespannt. Da muss ja noch „Gewaltiges“ kommen.
wurde seitens der caps verkündet das eine „Hammer Defensive“ verpflichtet wird ? Im Vorjahr war lediglich McKiernan herausragend aber der Rest war auch nicht der Hammer
Wer redet von 60 Minuten, gibt ja noch 6 andere Verteidiger
bis jetzt haben wir erst 4. ich denk mal wir brauchen noch 4. die frage ist wo bekommst du die her?
2 legios noch, und die anderen beiden? oder planen sie mit lakos und fischer in der defens?
bis jetzt haben wir erst 4. ich denk mal wir brauchen noch 4. die frage ist wo bekommst du die her?
2 legios noch, und die anderen beiden? oder planen sie mit lakos und fischer in der defens?
naja 2 Legionäre für die Defensive kommen noch und Lakos verlängert wahrscheinlich
Fischer wird dann in der Defensive aushelfen müssen, wenn sich ein Defensiver Spieler verletzt
Inkl. Starting Goalie 5 Imports, 2 Österreicher und 1 Defakto-Pensionist in der Defense. Das versteht also das VIC-Management unter nachhaltiger Kaderentwicklung eines selbsternannten Titelanwärters? Sorry, aber das würde ich eher als solide Rückentwicklung bezeichnen.
Letzte Saison gab es bei 8 Defendern im Kader noch vier EBEL-taugliche Österreicher. Davon versäumt nun möglicherweise einer seinen Ruhestand und ruiniert damit sein eigenes Denkmal und einen anderen schmeisst man raus. Wenn man davon ausgeht, dass von acht notwendigen Defendern im Kader nachhaltig immer zumindest vier Einheimische dabei sein sollten, entwickeln sich die Dinge hier schlicht in die falsche Richtung. Vor allem, wenn es von der zweiten Mannschaft für nächste Saison leider noch keinen gibt, den man bedenkenlos nachziehen könnte. Die Kritik einer glatten Fehlentwicklung in diesem Kaderteil wird das Management wohl auf seine Kappe nehmen müssen.
Inkl. Starting Goalie 5 Imports, 2 Österreicher und 1 Defakto-Pensionist in der Defense. Das versteht also das VIC-Management unter nachhaltiger Kaderentwicklung eines selbsternannten Titelanwärters? Sorry, aber das würde ich eher als solide Rückentwicklung bezeichnen.
Letzte Saison gab es bei 8 Defendern im Kader noch vier EBEL-taugliche Österreicher. Davon versäumt nun möglicherweise einer seinen Ruhestand und ruiniert damit sein eigenes Denkmal und einen anderen schmeisst man raus. Wenn man davon ausgeht, dass von acht notwendigen Defendern im Kader nachhaltig immer zumindest vier Einheimische dabei sein sollten, entwickeln sich die Dinge hier schlicht in die falsche Richtung. Vor allem, wenn es von der zweiten Mannschaft für nächste Saison leider noch keinen gibt, den man bedenkenlos nachziehen könnte. Die Kritik einer glatten Fehlentwicklung in diesem Kaderteil wird das Management wohl auf seine Kappe nehmen müssen.
Ich danke mal das sich der Cameron schon was einfallen lässt, wir können nur abwarten und danach urteilen !
Ich danke mal das sich der Cameron schon was einfallen lässt, wir können nur abwarten und danach urteilen !
Aja, ich habe doch glatt darauf vergessen, dass das Management einen „NHL-Wunderwuzzi“ engagiert hat. Sorry, ...
Natürlich, der wird es sicher richten.
Aja, ich habe doch glatt darauf vergessen, dass das Management einen „NHL-Wunderwuzzi“ engagiert hat. Sorry, ...
Natürlich, der wird es sicher richten.
ich gebe dir ja in manchen Dingen recht, nachdem cuma offenbar nicht weiterverplichtet wird und lakos wahrscheinlich die notlösung sein wird, schaut es im moment nicht gut aus in der defensive. warum cuma nicht weiterverpflichtet weis ich nicht, anscheinend aber kennst du die hintergründe und die caps haben in dieser situation kläglich versagt. offenbar wollte er unbedingt weiter bei den caps sein, um weniger geld und die caps haben nein gesagt.
die frage ist halt wie lange so ein peter und hackl noch 7. und 8. verteidiger spielen. mich würden ja nur deine damaligen posts nach der verpflichtung von samuellsson und pokel interessieren, ob du sie auch schon vor deren ersten spielen als wunderwuzzis bezeichnet hast, wobei deren erfolge bzw eishockey das sie spielen ließen, war überschaubar bzw ein schweinshockey das den wenigsten gefallen hat
deine posts sind meistens sehr sachlich und treffen oft den punkt, aber warum du schon alles negativ siehst wo wir die komplette defensive noch gar nicht kennen, auch das erste spiel noch nicht gespielt ist verstehe ich nicht ganz, für Kritik haben wir mindesten 50 spiele zeit
aber warum du schon alles negativ siehst wo wir die komplette defensive noch gar nicht kennen, auch das erste spiel noch nicht gespielt ist verstehe ich nicht ganz, für Kritik haben wir mindesten 50 spiele zeit
So negativ sehe ich die Dinge ja eh nicht. In der Offense ist die Kaderentwicklung GSD ja durchaus erfreulich. In der Defense weise ich allerdings seit Saisonende auf Fehlentwicklungen vor allem bei den Einheimischen-Spots hin. Dies wird auch die Verpflichtung von weiteren zwei hoffentlich sehr starken Import-Defendern nicht ändern. Für die Kaderentwicklung bei den einheimischen Defendern sehe eine klare Verantwortung des Managements, da können sie (er) sich auf den neuen Coach ganz sicher nicht ausreden. Der Coach wird wohl damit leben müssen, was halt dann da ist und sich punkte- und budgetmäßig ausgegangen ist.
So negativ sehe ich die Dinge ja eh nicht. In der Offense ist die Kaderentwicklung GSD ja durchaus erfreulich. In der Defense weise ich allerdings seit Saisonende auf Fehlentwicklungen vor allem bei den Einheimischen-Spots hin. Dies wird auch die Verpflichtung von weiteren zwei hoffentlich sehr starken Import-Defendern nicht ändern. Für die Kaderentwicklung bei den einheimischen Defendern sehe eine klare Verantwortung des Managements, da können sie (er) sich auf den neuen Coach ganz sicher nicht ausreden. Der Coach wird wohl damit leben müssen, was halt dann da ist und sich punkte- und budgetmäßig ausgegangen ist.
okay, aber in der offensive sind ein nissner, bauer, wukovits, romig, grosslercher vom output nicht viel besser als ein peter oder hackl, sie bekommen nur mehr eiszeit. ein grosslercher hat sich in den letzten 3 jahren mmn auch nicht weiterentwickelt. bei den genannten stürmern ist es sicher nicht deren aufgabe das spiel zu machen, auch klar, sondern unruhe stiften und luft für den rest verschaffen, dann sollte man aber auch die ansprüche bei jungen verteidigern auch dementsprechend nach unten schrauben
Plant man eventuell mit Wolf in der Kampfmannschaft?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Hackl mehr Eiszeit bekommt, er hat sich ja jetzt schon mehr als genug bewiesen, und Wolf bzw. ein anderer D vom Farmteam seine bisherige Rolle übernimmt.
Piff wär auch ein Kandidat. Ist zwar noch ziemlich jung, hab aber schon das Gefühl, dass er ziemlich forciert wird.
Stichwort forcieren. Fabio Artner.
Sehr gute Verpflichtung, jetzt fehlt nur noch ein starker LW für die 1 Linie
Könnte das Hunter Bishop sein ? Der ist noch nirgends bestätigt
Hmm, interessant, würde mich aber wundern. Hätte ihn gerne vor 2-3 bei uns gesehen.
zuerst sollte man einmal die defensive verstärken. die ist noch ein grober trümmerhaufen.
Als ob die Reihenfolge der (Veröffentlichung von) Verpflichtungen irgendeinen Unterschied machen würde.
Als ob die Reihenfolge der (Veröffentlichung von) Verpflichtungen irgendeinen Unterschied machen würde.
die Veröffentlichungen nicht aber die die Reihenfolge de Verpflichtungen könnte schon einen Ausschlag geben
Als ob die Reihenfolge der (Veröffentlichung von) Verpflichtungen irgendeinen Unterschied machen würde.
Wenn die Herrschaften über den Sommer ihre Abosabsatzzahlen steigern wollen wollen, sollten sie schön langsam mit einem positiven Newsflow beginnen, der Euphorie und Vorfreude in der Fanszene entfacht. Davon ist momentan aber eher wenig zu merken.
Aktuell gibt es möglicherweise eher Verunsicherung, ob uns die Gegner aufgrund einer Großbaustelle in der Defense nicht die Hütte zerschiessen. Momentan sehe ich zwei Import-Durchschnittsdefender, zwei Österreicher, die Luft nach oben haben und möglicherweise einen Halbpensionisten im Kader, der sein Denkmal ruiniert. In der Offense bin ich neugierig, wie sich Tessier, Holzapfel und Rotter nach ihren Verletzungen präsentieren. Na schaun wir mal ....
starting six Richtig, ja.
Geht aber in erster Linie um die Veröffentlichungen, weil das logischerweise für die Öffentlichkeit das ist, was sie mitbekommt. Da ist es dann komplett egal, ob zuerst alle Stürmer öffentlich "verpflichtet" werden und dann die Verteidiger oder mans durchmischt oder ob die Reihenfolge gewürfelt wird.
donald Du übertreibst in deinen Aussagen aktuell maßlos. Wie oft hast du Wall gesehen? Ist er mittelmäßig weil er von nem norwegischem Verein kommt? Wenn Dorion mittelmäßig ist, ist es Fraser genauso. Insofern keine Veränderung zum Vorjahr. 2-Top2-Verteidigerpositionen sind noch nicht mal bekannt oder haben auch nur eine Minute gespielt und hier wird von Großbaustelle oder Trümmerhaufen geredet. Das ist einfach nur lächerlich.
So wie ich in Deinen Augen möglicherweise in die eine Richtung übertreibe, könnte man Dir aktuell Schönfärberei unterstellen. Aber ich gebe tatsächlich zu, dass mich der aktuelle Kaderstand in der Defense und die offensichtliche Strategie dahinter nicht wirklich begeistert, um es höflich zu formulieren.
Eine Großbaustelle muss ja grundsätzlich noch nichts schlechtes sein, solange ein Plan existiert etwas vernünftiges zu bauen. Mein Befund ist nur, dass hier jetzt einmal eine unnötig große Baugrube ( silent nennt diese ein wenig despektierlich einen groben „Trümmerhaufen“) ausgehoben wurde, die es nun bei gegebenem Budget und Punkterahmen vom sportlichen Management zu bewirtschaften gilt. Auf die Bekanntgabe und öffentliche Diskussion des fertigen neuen „Bauwerks“ VIC-Defense bin ich durchaus gespannt.
So wie ich in Deinen Augen möglicherweise in die eine Richtung übertreibe, könnte man Dir aktuell Schönfärberei unterstellen.
Nein, kannst du nicht, weil du von mir kein Posting a la "Puh, die 4 aktuellen Verteidiger reichen schon um Meister zu werden" finden wirst. Etwas nicht gleich schlecht zu reden, bedeutet ja nicht gleich irgendwas schön zu färben.
Es geht nur drum, dass man nicht vorab schon irgendwelche Weltuntergangsszenarien herbeirufen muss, obwohl man erstens nur die Hälfte kennt und zweitens - was absolut für niemand bis jetzt möglich war - die Mannschaft in ihrer Zusammensetzung spielen gesehen hat.
Kritisieren kann man nachher immer noch alles, aber lasst doch erstmal alle Spieler kommen und, noch viel wichtiger, auch erstmal zusammen spielen.