1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

  • Capsaicin
  • 27. November 2017 um 11:21
  • G. Olden Niels
    x
    • 3. April 2018 um 19:56
    • #226

    Der Kader am Ende der Saison zählte 59 Punkte. Ohne Großlercher. Mit Kickert und Romig. 10 Legios -> 40 Punkte. 19 Punkte die Österreicher.

    Die gleichen österreichischen Spieler zählen nächste Saison ca. 23 Punkte. Lakos würde 2,5 davon zählen.

    Zu Buck: Der hatte in der Mannschaft ein komplett gegenteiliges Standing als das bei den Fans.

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. April 2018 um 20:12
    • #227
    Zitat von #Nielsoreux

    Der Kader am Ende der Saison zählte 59 Punkte. Ohne Großlercher. Mit Kickert und Romig. 10 Legios -> 40 Punkte. 19 Punkte die Österreicher.

    Die gleichen österreichischen Spieler zählen nächste Saison ca. 23 Punkte. Lakos würde 2,5 davon zählen.

    Zu Buck: Der hatte in der Mannschaft ein komplett gegenteiliges Standing als das bei den Fans.

    Danke für die Mühe

  • silent
    KHL
    • 3. April 2018 um 20:14
    • #228
    Zitat von #Nielsoreux

    Die gleichen österreichischen Spieler zählen nächste Saison ca. 23 Punkte. Lakos würde 2,5 davon zählen.

    wenn du also wieder mit 10 legios spielen willst musst neben lakos noch einen österreicher loswerden. mal grob geschätzt.

    nicht einfach. und statt lakos wem für die abwehr finden, bestenfalls einen guten jungen der keine punkte kostet, wird auch nicht einfach.

  • snake1
    NHL
    • 3. April 2018 um 21:05
    • #229

    wenn buck bei seinen mitspielern ein gutes standing hatte,dann ist ja alles gut.wäre ich einer seiner mitspieler gewesen hätte er in der kabine ob seines einsatzes einiges zu hören bekommen.

  • sidcrosby
    NHL
    • 3. April 2018 um 21:15
    • #230
    Zitat von silent

    wenn du also wieder mit 10 legios spielen willst musst neben lakos noch einen österreicher loswerden. mal grob geschätzt.

    nicht einfach. und statt lakos wem für die abwehr finden, bestenfalls einen guten jungen der keine punkte kostet, wird auch nicht einfach.

    ist die Frage ob Romig wirklich einen Vertrag für nächstes Jahr hat, dann wird es für Hartl und Fischer schwer, wobei Fischer vielseitig einsetzbar ist. Und wenn man die Jugend forcieren möchte wird man auf solche Spieler eher verzichten

  • esquinas
    EBEL
    • 4. April 2018 um 09:43
    • #231

    Also Fischer weggeben und Peter behalten wäre für mich indiskutabel!

  • mibal
    Moderator
    • 4. April 2018 um 09:52
    • #232

    ich würde alle Ö behalten, und den "schwächeren" so es möglich ist einen 2 Weg Vertrag für die Silbernen geben.

    Dort würde ich auch gerne die #4 noch ein Jahr sehen. (so er sich das antun möchte)

    Was den Silberlingen fehlt sind "Leithammeln" wenns eng wird. Bei all den knappen Niederlagen habens Phasen gehabt da sinds wie die Hummeln planlos übers Eis. Da wär a gstandener wichtig gewesen um Linie ins spiel zu bringen. Und die sogenannten "Schwächeren Österreicher bei den Vienna Capitals" hätten a Chance Verantwortung übernehmen zu können.

  • G. Olden Niels
    x
    • 4. April 2018 um 10:02
    • #233

    Lakos ist hald kein Leithammeln und will das auch nicht sein.

  • ducduc
    Nachwuchs
    • 4. April 2018 um 10:18
    • #234

    https://kurier.at/sport/wintersp…eiter/400015444

    bericht aus dem kurier

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 4. April 2018 um 10:26
    • #235

    Mein Wunsch wäre, so viele Spieler, wie möglich, zu behalten, die 'Alten' und die 'Jungen'.

    Die einzige Ausnahme wäre für mich Cuma, aber ich gebe zu,es ist subjektiv, ich nehme ihm einfach übel, dass er etliche entscheidende

    Tore (mit)verschuldet hat. Außerdem spielt er für einen Defender zu körperlos und wenn, nimmt er dumme Strafen. Hat aber ein gutes tackling

    und einen passablen Schuss. Wenn er bleibt kann ich damit leben.

    Wenn ich gaaanz ehrlich bin, hätte ich gegen Buck auch nichts einzuwenden. Wenn es stimmt, dass er ein gutes Standing bei der Mannschaft hat,

    wäre er kein Störenfried und das ist nicht unwichtig. Ich halte ihn für einen guten Hockeyspieler, er hat nur in der Kürze das System der Caps nicht verinnerlicht.

    Was weh tun würde, wäre ein Abgang von McKiernan oder Vause.

    Und bei den Jungen möchte ich wieder Felix Maxa sehen, einen Center sollte man sich schon krallen und in Villach hat er sehr solide gespielt.

  • G. Olden Niels
    x
    • 4. April 2018 um 10:40
    • #236
    Zitat von ducduc

    https://kurier.at/sport/wintersp…eiter/400015444

    bericht aus dem kurier

    "Deshalb setzen die Wiener auch voll auf Kontinuität. Einige Spieler haben schon einen Vertrag für die kommende Saison. Dazu zählen die meisten Österreicher. "Rotter ist die Causa Prima", sagt Manager Kalla zu einer der wichtigsten offenen Fragen. Von den Legionären haben Tormann JP Lamoureux, Ryan McKiernan und Riley Holzapfel (noch mit Ausstiegsoption) Verträge bis 2019.

    Bei den Legionären wird natürlich der neue Trainer ein Wort mitsprechen. Fraser, Klubertanz, Brocklehurst werden auf den neuen Trainer warten müssen."

    Gut. 8):thumbup:

  • esquinas
    EBEL
    • 4. April 2018 um 10:45
    • #237

    Da stimmt Einiges davon sehr positiv!

    Rafi als Causa Prima zu bewerten, ist goldrichtig. Er ist das Herz und das Zugpferd der Mannschaft.

    Lieber Herr Präsident, bitte öffnen sie das Börserl ganz weit!

    Einmal editiert, zuletzt von esquinas (4. April 2018 um 10:55)

  • sidcrosby
    NHL
    • 4. April 2018 um 10:54
    • #238

    Rafi war schon bei seiner letzten Vertragsverlängerung Chefangelegenheit, ich bin auch sehr zuversichtlich das er verlängern wird. Mckirnan und Woody finde ich ja mal schon sehr positiv, man sollte doch nicht alles für bare Münze nehmen was Freimüller twittert

  • esquinas
    EBEL
    • 4. April 2018 um 10:54
    • #239
    Zitat

    "Dass Rotter von Bozen-Raubein Mike Halmo mit einem Stockstich absichtlich und ungeahndet verletzt wurde, sagt viel über die Leistung der Referees und des Strafsenates in der Liga aus."

    (aus Kurier-Beitrag : https://kurier.at/sport/wintersp…itals/400015426)

    Leider erfüllen weder einige Schiedsrichter, noch das DOPS ihre Aufgabe, Spieler zu schützen!

    Es ist skandalös, was in unserer Liga alles möglich ist - ohne Konsequenzen für die Übeltäter (sowohl im Vereinsdress, als auch im gestreiften Trikot).

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. April 2018 um 11:25
    • #240

    gibts ein video zu stockstich?

  • G. Olden Niels
    x
    • 4. April 2018 um 11:44
    • #241

    Die Vertragsverlängerung von Rotter ist sicher keine einfache Sache für den Verein. Heuer war einfach eine Übersaison von ihm. Ja, wichtig und eines der Zugpferde ist er schon lange. Aber heuer war das ein neues Ausmaß. Allein wenn man auf seine Scorerpunkt schaut:

    Unter Aubin:

    16/17 - 58 Punkte

    17/18 - 79 Punkte, davon 33 Tore

    Davor:

    Nie mehr als 18 Tore in einer Saison, egal wo.

    Meisten Punkte: 13/14 - 45 Punkte

    Man wird ihn sicher nicht nur für ein Jahr verlängern wollen. Aber was kann man ihm da bieten? Wenn man jetzt der Leistung entsprechend drauflegt, er nächste Saison aber wieder weit weg davon ist, ist das finanziell alles andere als optimal. Rotter wird natürlich in der Situation alles für ihn rausholen wollen. Irgendwie muss man sich da in der Mitte treffen.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 4. April 2018 um 11:52
    • #242
    Zitat von Eva

    Wenn ich gaaanz ehrlich bin, hätte ich gegen Buck auch nichts einzuwenden. Wenn es stimmt, dass er ein gutes Standing bei der Mannschaft hat,

    wäre er kein Störenfried und das ist nicht unwichtig. Ich halte ihn für einen guten Hockeyspieler, er hat nur in der Kürze das System der Caps nicht verinnerlicht.

    Da bin ich der gleichen Meinung.

    Den fehlenden Einsatz, den ihm einige vorwerfen, hab ich nicht sehen können, sehr wohl aber haben viele Laufwege und Positionsspiel nicht gepasst.

    Sowas sollte mit einer Saisonvorbereitung lösbar sein, und dann kann er ein sehr wertvoller Spieler sein.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. April 2018 um 11:52
    • #243

    G. Olden Niels

    Jeder Verein hat ein Gesicht in der Mannschaft, mit dem man ihn verbindet. Bei den VIC ist das unumstritten R. Rotter.

    Ja, das kostet! Und Nein, das hat nicht immer nur etwas mit der Leistung zu tun.

    R. Rotter hat mittlerweile einen österreichweiten Bekanntheitsgrad in der Eishockeyszene, der für den Verein durchaus einen eigenen Wert darstellt. Ihn an diesem Wert partizipieren zu lassen ist nicht nur fair, sondern für den Verein letztlich sogar ein gutes Geschäft. Profis sehen das so. Mal sehen, ob beim Verein die Profis das Sagen haben.

  • G. Olden Niels
    x
    • 4. April 2018 um 11:58
    • #244

    Ja, das ist natürlich der Fall.

    Aber so einfach wie es wirkt - einfach Geld drauf packen, koste es was es wolle - ist es aus meiner Sicht nicht.

  • Gate
    EBEL
    • 4. April 2018 um 12:41
    • #245
    Zitat von #Nielsoreux

    "Deshalb setzen die Wiener auch voll auf Kontinuität. Einige Spieler haben schon einen Vertrag für die kommende Saison. Dazu zählen die meisten Österreicher. "Rotter ist die Causa Prima", sagt Manager Kalla zu einer der wichtigsten offenen Fragen. Von den Legionären haben Tormann JP Lamoureux, Ryan McKiernan und Riley Holzapfel (noch mit Ausstiegsoption) Verträge bis 2019.

    Freuen wir uns nicht zu früh, da gibt es ja lt. Bericht noch die Ausstiegsoption, und die könnte unsere Nr. 58 vielleicht in Anspruch nehmen.

    Sofern das DEL Gerücht stimmt.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 4. April 2018 um 12:51
    • #246

    Rotter wird nirgendswo als in Wien spielen (können), alles andere wäre wohl zu weit weg vom Donauplexx :).

  • esquinas
    EBEL
    • 4. April 2018 um 14:00
    • #247
    Zitat von donald

    .... Jeder Verein hat ein Gesicht in der Mannschaft, mit dem man ihn verbindet. Bei den VIC ist das unumstritten R. Rotter.

    Ja, das kostet! Und Nein, das hat nicht immer nur etwas mit der Leistung zu tun.

    R. Rotter hat mittlerweile einen österreichweiten Bekanntheitsgrad in der Eishockeyszene, der für den Verein durchaus einen eigenen Wert darstellt. Ihn an diesem Wert partizipieren zu lassen ist nicht nur fair, sondern für den Verein letztlich sogar ein gutes Geschäft. Profis sehen das so. Mal sehen, ob beim Verein die Profis das Sagen haben.

    Bin ganz Deiner Meinung. Rotter ist bereits eine Art Marke, die einen Wert hat (schon alleine an den Trikotverkäufen messbar).

    Und er ist Wiener. Und er ist das Kämpferherz der Mannschaft.

    Ohne ihn mag ich mir die Caps gar nicht vorstellen müssen.

  • esquinas
    EBEL
    • 4. April 2018 um 14:02
    • #248
    Zitat von Fridolin

    Rotter wird nirgendswo als in Wien spielen (können), alles andere wäre wohl zu weit weg vom Donauplexx :).

    The world is too small in Minimundus! (etwas abgewandelt lt.Herrn ex-Minister Gorbach).

  • Thor
    KHL
    • 4. April 2018 um 14:42
    • #249

    Rotter gehört zu wien wie der steffl zu wien gehört :)

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. April 2018 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #250
    Zitat von Thor

    Rotter gehört zu wien wie der steffl zu wien gehört :)

    Der steht aber auch im Minimundus :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™