Persönliche einschätzung von dir oder hat er sowas echt gesagt/gedacht?
Ich bin vor der Saison bei einem Training in der Nähe gesessen und habe das Gespräch mitgehört.
Persönliche einschätzung von dir oder hat er sowas echt gesagt/gedacht?
Ich bin vor der Saison bei einem Training in der Nähe gesessen und habe das Gespräch mitgehört.
Ich bin vor der Saison bei einem Training in der Nähe gesessen und habe das Gespräch mitgehört.
Dann ist Zauberlehrling eh noch viel zu nett.
Ich bin vor der Saison bei einem Training in der Nähe gesessen und habe das Gespräch mitgehört.
Also bisher war ich ja eigentlich der Meinung, dass der Lugge eventuell zu stark kritisiert wird, weil man nicht genau weiß, aus welchen Gründen jetzt der Kader nicht fertiggestellt worden ist, aber diese Aussagen sind ja wirklich schon gröbst fahrlässig. Darüber hinaus wunderts mich sehr, dass er selbst die Situation schlechter einschätzt als vermutlich 95 % der Forumsuser, obwohl er selbst vor gar nicht allzu langer Zeit noch Spieler in dieser Liga war, und selbst zu seinen Zeiten hat man mit 7 Stürmern kein Spiel mehr offen halten können.
Vielleicht muss ich meine grundsätzlich recht hohe Meinung vom Unterluggauer noch einmal überdenken. Als Spieler hat er mir eigentlich immer getaugt, obwohl er beim Erzrivalen großgeworden ist.
Vielleicht muss ich meine grundsätzlich recht hohe Meinung vom Unterluggauer noch einmal überdenken. Als Spieler hat er mir eigentlich immer getaugt, obwohl er beim Erzrivalen großgeworden ist.
Unbedingt!
Ich habe sogar das Gerücht gehört, dass er von Zeit zu Zeit Kinder frisst (außer seine eigenen natürlich).
Auch das geht mmn gar nicht.
Man kann über Foren sagen was man will, aber ich pers. glaube manchen usern hier mehr als div. Printmedien.
Ob das jetzt so stimmt kann ich nicht beurteilen und aufgrund einer Quelle die ich nicht kenne die Mistgabeln und Fackeln rauszuholen wäre vl. übertrieben ABER,
passt es nicht wunderbar ins Bild? Fahrlässig kleiner Kader, Wegschicken von 4. Linien Spielern, extremer Misserfolg, 0 Einsicht oder Selbstkritik und eine Vereinsführung die es selbst nicht besser wusste.
Das einzige was mich davon abhält das zu glauben ist, dass ich nicht wahrhaben will, dass ein langjähriger EBEL Profi wirklich so teppert sein kann...
passt es nicht wunderbar ins Bild? Fahrlässig kleiner Kader, Wegschicken von 4. Linien Spielern, extremer Misserfolg, 0 Einsicht oder Selbstkritik und eine Vereinsführung die es selbst nicht besser wusste.
Du hast recht, das Bild nach Außen sieht mittlerweilen garnicht gut aus.
Selbstkritik muss er mmn aber nur nach innen üben und wir wissen ja nicht was da intern so abläuft zwischen Vorstand und Trainern. Wenn er es dort eingesteht ist es mmn genug.
Eine Option warum er nicht nach Außen kommuniziert könnte auch sein, dass er das garnicht alles öffentlich über seinen Arbeitgeber erzählen will, was intern passiert ist. Vermutlich will er sich ja noch die nächsten 2 Jahre im Verein rehabilitieren und die Chance wird er nicht haben wenn er jetzt alle an den Pranger stellt. Da würde ich es auch vorziehen zu schweigen.
Vermutlich will er sich ja noch die nächsten 2 Jahre im Verein rehabilitieren und die Chance wird er nicht haben wenn er jetzt alle an den Pranger stellt. Da würde ich es auch vorziehen zu schweigen.
Der einzig Verantwortliche wäre da Wallisch, und der ist weg - somit würde er auch niemanden im Verein an den Pranger stellen.
Stattdessen steht er selbst dran...nicht sehr clever wenn es um seine Reputation geht.
Ich hab ja das Gerücht er wollte überhaupt nur mit zwei Linien in die Saison, aber der Zeugwart konnte ihn davon überzeugen es doch mit drei zu probieren.
Ironie beiseite: glaubt hier wirklich jemand ernsthaft dass ein Trainer nicht mit einem vollen Kader antreten will?
Ironie beiseite: glaubt hier wirklich jemand ernsthaft dass ein Trainer nicht mit einem vollen Kader antreten will?
dann stellt sich aber die frage, ob unterluggauer wirklich so dermaßen wenig von Wohlfahrt 2, Steurer, Schützenhofer, Judth, Rainer, Trink oder Sertschnig hält, dass er es als sportlich sinnvoller erachtet, mit einem nicht-vollen Line-Up zu agieren anstatt einem dieser Spieler als 4. Linien Flügel ein paar Shifts zu geben. Wenn das 3 1/2 Linien Konzept von ihm erfolgreich gewesen wäre oder es für uns in unseren Spielen ab spätestens Dezember noch um irgendwas gegangen wäre könnte man das ganze vielleicht noch nachvollziehen, so hat er es bevorzugt, sein nicht volles Line-Up müde zu spielen und mit diesem praktisch alle Spiele zu verlieren anstatt den einen oder anderen Eigenbauspieler tatsächlich zu forcieren. vielleicht hätte auch der eine oder andere überzeugen können, dann hätte man sich auch (nix gegen die beiden) einen szabad oder alagic sparen können, die vermutlich auch ein paar euro mehr kosten als die jeweiligen Nachwuchsspieler mit rookieverträgen.
Den Nachwuchs interessiert seit Mitte Dezember niemanden mehr! (von den Verantwortlichen)
Es ist traurig, aber leider war!
Ironie beiseite: glaubt hier wirklich jemand ernsthaft dass ein Trainer nicht mit einem vollen Kader antreten will?
Ja, wie schon des öfteren gesagt: Lugge hatte ein fix definiertes Budget, das auch nicht während der Transferzeit nach unten geschraubt wurde.
Also entweder wollte er das so, oder es ist ihm "passiert". Klingt mMn beides nicht so prickelnd.
Da wird doch in Villach nicht doch noch was einreiten....warten wir mal ab, ob es was wird mitm Hons ausm hohen Norden....
Na schau....ist
Apropos ominös, was brachte eigentlich die Schwedenreise vom Lugge?
So wie es aussieht den hier:
Johan Eriksson wurde von der Kleinen Zeitung bestätigt.Saisonende bekommen wir den Kader voll...
... Ah eh schon, naja, besser spät als nie. Vl. sinds dann ggn. ende der ZR auch eingespielt...
Nachdem Erikson , Alderson , Lanzinger , Lahoda , Pelech , DeSanstis , und Schlacher Rechtsschützen sind,
werden Sie wohl kaum in einer Linie spielen.
Ich denke das line up wird so ähnlich aussehen:
,
Pollastrone -Sharp - Erikson
Down - Maylan - Alderson
Brunner - Maxa - Kromp
Petrik-Alagic- Szabad / Lanzinger / Lahoda
Defense
Links / Rechts
Fraser - Pelech
Sauve - Desantis
Wolf - Schlacher
Stückler- Bacher
Jetzt haben wir einen harten Wettbewerb um die Positionen im Kader
Wie schön wäre diese Kadertiefe schon am Anfang der Saison gewesen.
Vor allem sind jetzt mit Szabad und Stückler zwei robuste junge Österreicher mit EBEL Niveau verpflichtet worden,
die eine echte Konkurrenz im Kampf um die Plätze sind.
Ja dann rupfen wir zuerst die Adler aus Znaim und dann am Donnerstag mit Vollgas die Linzer....
WArum erst jetzt? :hilfe:
WArum erst jetzt?
:hilfe:
Weil man das notwendige Geld durch Einsparungen in der Administration freigespielt hat
Alles anzeigenNachdem Erikson , Alderson , Lanzinger , Lahoda , Pelech , DeSanstis , und Schlacher Rechtsschützen sind,
werden Sie wohl kaum in einer Linie spielen.
Ich denke das line up wird so ähnlich aussehen:
,
Pollastrone -Sharp - Erikson
Down - Maylan - Alderson
Brunner - Maxa - Kromp
Petrik-Alagic- Szabad / Lanzinger / Lahoda
Defense
Links / Rechts
Fraser - Pelech
Sauve - Desantis
Wolf - Schlacher
Stückler- Bacher
Jetzt haben wir einen harten Wettbewerb um die Positionen im Kader
Wie schön wäre diese Kadertiefe schon am Anfang der Saison gewesen.
Vor allem sind jetzt mit Szabad und Stückler zwei robuste junge Österreicher mit EBEL Niveau verpflichtet worden,
die eine echte Konkurrenz im Kampf um die Plätze sind.
Ein voller Kader, das Ö3 Weihnachtswunder beginnt schon im Februar.....
Weil man das notwendige Geld durch Einsparungen in der Administration freigespielt hat
Hoffe das ist ein Scherz....
D.h. Nächstes jahr muss wieder eine neue (nach möglickeit einem profi verein entsprechende) administration aufgestellt werden. Das geld dafür soll woher kommen? Wird dann wieder beim kader gesparrt oder auf teile der administration verzichtet?
D.h. Nächstes jahr muss wieder eine neue (nach möglickeit einem profi verein entsprechende) administration aufgestellt werden. Das geld dafür soll woher kommen? Wird dann wieder beim kader gesparrt oder auf teile der administration verzichtet?
.....es soll sich sogar um Teile luxuriöser Wohnungsausstattung handeln, auf die nächstes Jahr verzichtet wird.
Trotzdem, finde das macht das Versagen gewisser Verantwortlicher sogar sympathisch, jetzt nachdem der Kader endlich gefüllt ist.
Die Schlüsselposition des GF wird aber kommende Saison gut zu besetzen sein - ein erfahrender hockeyaffiner , mit Managerfähigkeiten ausgestattete/r Frau/Mann, die/der sowohl die operativen Geschäfte leitet, den Draht zu Trainerteam und Mannschaft hat, sich um den Nachwuchs kümmert und mit dem neuen Vorstand gut und offen kommuniziert und zusammenarbeitet.
Ein Mann also, der mit Ruhe die Fäden zieht, kein/e SelbstdarstellerIn sondern ein/e entschlossene/r TeamplayerIn ist.
Dieser Transfer wird wohl der wichtigste neben einen kompletten Kader für 2020 und die weitere Zukunft sein.
Zum Schweden - Transfer nur soviel - gut, dass das zumindest noch gelungen ist. Jetzt gilt es einfach nur gutes Hockey zu spielen, egal was am Ende raus kommt. Darin liegt auch unsere einzige Chance unbelastet aber trotzdem mit der notwendigen Gier und Biss in die Spiele zu gehen.
Wichtiger noch als ein Play Off Einzug wäre aber einfach eine gute Performance abzuliefern, um nicht noch weiteres Publikum für kommende Saison endgültig zu verlieren.
Das Linie Up jetzt noch mit Erikson gefällt mir gut, da wurde denke ich auch ein passender Spieler wieder geholt.
Falls das Team eine gute Leistung abliefert, bitte gut überlegt für kommende Saison vorsorgen beginnen.
Hoffe das ist ein Scherz...
Nein