Kalabreser, nicht Italiener
Transfergeflüster EC VSV 2018/19
-
weiss007 -
21. Dezember 2017 um 11:02 -
Geschlossen
-
-
Ich tipp auf ein Liebesleben
-
Kalabreser, nicht Italiener
Aber erklär´ einem Blinden einmal eine Farb´!
-
Kalabreser, nicht Italiener
Is eh das gleiche
-
Is eh das gleiche
Erzähl das mal einem Norditaliener...
-
Erzähl das mal einem Norditaliener...
Walisch ist Walisch
-
zeigt halt aber auch, wie irr es war mit diesem kader in die saison zu gehen. Jetzt hamma 4 oder 5 spieler nachverpflichtet,lassen verteidiger im sturm spielen und kriegen trotzdem gerade mal bzw bestenfalls 4 linien zusammen. Würd echt gern von einem journalisten mal die frage an lugge hörn, was man sich dabei gedacht hat,mit 12 stürmern in die saison zu gehen,vor allem da man auch nicht gewillt war, den nachwuchsspielern bei verletzungen eine chance zu geben. Hat man geglaubt, dass man eine saison ohne sperren, verletzungen oder krankheiten überstehen wird?
Wie gesagt, Lugge war der Meinung, dass es reicht, ab und zu mit bis zu sieben Mann im Sturm zu spielen und trotzdem das Match eng zu halten.
So hat er es auch in der DEL2 handgehabt.
-
Kalabreser, nicht Italiener
Ich hab das jetzt ein wenig verfolgt und ihr habt mich da wirklich auf die korrekte Definition von VincenteCleruzio neugierig gemacht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kalabreser
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kalabrien
Das ist ernst gemeint, ohne Hintergedanken.
-
Jabberwocky ich bin mir ziemlich sicher, dass Hansi und Vincente das anders gemeint haben wie Wikipedia. Das italienische Wort Calabrese bedeutet "aus Kalabrien" (so wie Wiener "aus Wien"). Der Wiki-Artikel den Du verlinkt hast ist viel zu speziell.
So wie überall auf der Welt gibt es auch in Italen Animositäten. Der wirtschaftliche Aufschwung in Italien ist nach dem Krieg im Norden passiert. Das heften sich die Norditaliener auf die Fahnen. Die andere Seite der Medaille ist, dass viele Süditaliener genau deswegen in den Norden gezogen sind und fest am Aufschwung mitgearbeitet haben.
Das war einfach eine kurze Stichelei zwischen Norden und Süden, wie sie in Italien nicht unüblich ist. Man sollte das nicht zu negativ sehen - was sich liebt, das neckt sich.
-
... Das war einfach eine kurze Stichelei zwischen Norden und Süden, wie sie in Italien nicht unüblich ist. Man sollte das nicht zu negativ sehen - was sich liebt, das neckt sich.
Genau! Die Tschingale aus dem Norden, insbesondere die Öpfelklauber aus Alto Adige lieben die kalabrischen "Stichelein". Die sind nämlich einmalig.
Aber zurück zum Thema: Der Maylan ist ja selbst schon fast ein Italo, weil er seit seiner Saison in Gröden mit einer Gitschn von dort geht.
-
Is eh das gleiche
.....alles Spaghettifresser, frei nach Karl Moik
-
Kommt das nur mir so vor, oder hat unser Italiener heute seinen besonders lustigen Tag?
Vielleicht hatte der „Italo - Kalabresanier“ seinen quartalsmäßigen Sex und ist noch euphorisch !
-
Walisch ist Walisch
So isses.
Olls wos unterm Brenner liegt --> Terroni. :oldie:
-
Nachdem scheinbar jetzt eh nix gehaltvolles hier gepostet wird, führ ich mal das allseitsbeliebte Linien-Spiel wieder ein, hamma ja schon lang nicht mehr gespielt
Kromp-Sharp-Alderson
Pollastrona-Maylan-Down (wobei hier die beiden RW tauschen könnten)
Petrik-Maxa-Lanzinger
Lahoda-Alagic-Szabad
irgendwo darein kannst auch Brunner basteln, dann macht Lahoda die #13
So sehr mit der Wechsel von Wohlfahrt #2 jetzt geärgert hat, aber wenn alle Spielen, ist der Kader wirklich voll und bevor er u20 spielt, soll er auf Senioren Niveau spielen. Ob das jetzt notwendig ist Lahoda und Szabad im Kader zu haben und eine Hand voll eigener Spieler weg zu schicken sei dahingestellt. Alagic lass ich das jetzt außen vor, Center mit Senioren Erfahrung kriegst halt nicht so leicht - Platzer anyone?
-
Wie gesagt, Lugge war der Meinung, dass es reicht, ab und zu mit bis zu sieben Mann im Sturm zu spielen und trotzdem das Match eng zu halten.
So hat er es auch in der DEL2 handgehabt.
Persönliche einschätzung von dir oder hat er sowas echt gesagt/gedacht?
-
Wie gesagt, Lugge war der Meinung, dass es reicht, ab und zu mit bis zu sieben Mann im Sturm zu spielen und trotzdem das Match eng zu halten.
So hat er es auch in der DEL2 handgehabt.
Sorry aber auch in der DEL 2 wirst mit 7 Stürmer auch nicht ab und zu reüssieren und wenn dir die letztjährigen stats anschaust , dann siehst dass mind 9-10 Stürmer immer im EInsatz waren . und in der EBEL brauchst nicht einmal nachdenken mit 7 Stürmer bei diesem Spielprogramm daran zu denken
-
Vielleicht hatte der „Italo - Kalabresanier“ seinen quartalsmäßigen Sex und ist noch euphorisch !
Schön wär´s!
Mir geht's diesbezüglich wie den VSV-Fans bezüglich den Play-Offs ihres Vereins: Seit Jahren tote Hose, aber die Hoffnung lebt (bei mir, dass endlich der Knopf aufgeht beim Hosentürl) und euphorisiert alle paar Monate, sobald wieder einmal das Gerücht die Runde macht, dass mit einem gut ausgeruhten Rekonvaleszenten ohne Spielpraxis "nacheladen" wird.
-
Nachdem scheinbar jetzt eh nix gehaltvolles hier gepostet wird, führ ich mal das allseitsbeliebte Linien-Spiel wieder ein, hamma ja schon lang nicht mehr gespielt
Kromp-Sharp-Alderson
Pollastrona-Maylan-Down (wobei hier die beiden RW tauschen könnten)
Petrik-Maxa-Lanzinger
Lahoda-Alagic-Szabad
irgendwo darein kannst auch Brunner basteln, dann macht Lahoda die #13
So sehr mit der Wechsel von Wohlfahrt #2 jetzt geärgert hat, aber wenn alle Spielen, ist der Kader wirklich voll und bevor er u20 spielt, soll er auf Senioren Niveau spielen. Ob das jetzt notwendig ist Lahoda und Szabad im Kader zu haben und eine Hand voll eigener Spieler weg zu schicken sei dahingestellt. Alagic lass ich das jetzt außen vor, Center mit Senioren Erfahrung kriegst halt nicht so leicht - Platzer anyone?
Würds mal so probieren:
Pollastrone- Maylan - Alderson
Kromp-Sharp-Down
Brunner-Maxa-Lanzinger
Petrik-Alagic- Szabad
Lahoda
Fraser- Pelech
Sauve- Wolf
Schlacher- Desantis
Bacher
-
Hhaben Maylan und Aldersan schon in der DEL 2 in derselben Linie gespielt?
Dann wär das sicher einen Versuch wert...
-
Hhaben Maylan und Aldersan schon in der DEL 2 in derselben Linie gespielt?
Dann wär das sicher einen Versuch wert...
Mit Masse ja
-
Persönliche einschätzung von dir oder hat er sowas echt gesagt/gedacht?
Sowas in der Art habe ich mir auch schon gedacht - DEL2 kommst mit drei bis dreieinhalb Linien gut zurecht; die Hauptverantwortung liegt auf einigen starken Imports, dahinter wird es schon irgendwie reichen. Ich halte Lugge jetzt nicht für blöd, aber ich denke doch, dass er die EBEL dahingehend unterschätzt, bzw. den eigenen Nachwuchs überschätzt haben könnte, was die Wichtigkeit ab Stürmer 10 anbelangt.
-
Ich halte Lugge jetzt nicht für blöd, aber ich denke doch, dass er die EBEL dahingehend unterschätzt, bzw. den eigenen Nachwuchs überschätzt haben könnte, was die Wichtigkeit ab Stürmer 10 anbelangt.
Das glaube ich nicht, ich denke einfach, dass zuwenig Knödel da waren, um den Angefangenen Weg der guten Verpflichtungen weiterzugehen (siehe den angekündigten Starcenter und geworden ist es Trivino) ! Einige Verletzungen, sinnlose Sperren und der dünne Kader hat seine Schwächen bis heute entblöst, hinzu kommt einfach ein Trainer, der zum einen zumwenig Erfahrung hat, oder einfach kein guter Trainer ist und wenn man so hört wie er Ken Strong behandelt, dann werden die Gerüchte um seine Persönlichkeit wohl auch nicht aus der Luft gegriffen sein!
Aber egal, die Chance auf den Meistertitel ist noch da!
-
Das glaube ich nicht, ich denke einfach, dass zuwenig Knödel da waren, um den Angefangenen Weg der guten Verpflichtungen weiterzugehen (siehe den angekündigten Starcenter und geworden ist es Trivino) ! Einige Verletzungen, sinnlose Sperren und der dünne Kader hat seine Schwächen bis heute entblöst, hinzu kommt einfach ein Trainer, der zum einen zumwenig Erfahrung hat, oder einfach kein guter Trainer ist und wenn man so hört wie er Ken Strong behandelt, dann werden die Gerüchte um seine Persönlichkeit wohl auch nicht aus der Luft gegriffen sein!
Aber egal, die Chance auf den Meistertitel ist noch da!
Wenn diese Gerüchte was Lugge betrifft stimmen, dann ist er für mich der nächste Wechselkandidat. Weil ein würdevoller Umgang ist das Minimum unter Kollegen. Ansonsten gehört er einfach in die Wüste geschickt.
Zu den fehlenden Knödel noch ein Detail am Rande - es wurden, dem Vernehmen nach, auch überhöhte Finanzmittel in die Wohnungsausstattung so manches Spielers investiert ..... ehrlich gesagt, kann man froh sein, dass das jetzt abgestellt ist und die seinerzeit Verantwortlichen dafür lautstark über den Jordan gejagt wurden.
Zu den Transfers - wenigstens am Papier schaut es jetzt einmal im Sturm so aus, dass wir kurzfristig Hoffnung haben dürfen. Zumindest freue ich mich auf die nächsten 4 Heimspiele.
-
...was gibts da für Gerüchte?
-
Ah die klassischen VSV-Kabinengift Gerüchte gelten jetzt wohl auch endlich für Trainer. Wurde auch Zeit!
-