1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • Ösi-Power
    NHL
    • 12. Januar 2019 um 09:07
    • #8.326
    Zitat von vsv14

    Jannik Fröwis soll noch kommen.Plus der geheimisvolle Mann, aus der Del der Ende Jänner erscheinen soll.Spät aber doch rührt sich was...:kaffee:

    Der ist aber laut Eliteprospects am 9.1. von Lugano U20 zu den Ticino Rockets in die Swiss League (NLB) verliehen worden.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 12. Januar 2019 um 09:07
    • #8.327

    Fröwis hat eine Partie auf Senioren Niveau gespielt....

    Wenn ihn für drei Jahre bindest, sehr sehr gerne. Aber bis Ende der Saison würde sich mir kein Sinn erschließen.

  • neos122
    EBEL
    • 12. Januar 2019 um 09:08
    • #8.328
    Zitat von KCT14

    Fröwis steht in der Krone. Del nirgends?! 😉

    Geht ihr jetz also vom Villacher weg über zum Vorarlberger?

    Nein ehrlich, finde es schade, dass sich Dornbirn bzw. Der ehc brehenzerwald nicht für solche Spieler bemüht

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Januar 2019 um 09:18
    • #8.329

    Fröwis wäre noch besser, den hol ich persönlich ab wenn es sein muss.

  • weiss007
    Gast
    • 12. Januar 2019 um 10:32
    • #8.330

    Fröwis würd mir sehr gut gefallen, dann hätte man zumindest endlich einen Center für Linie 4. Außerdem ist er recht groß und hat in der Schweiz sicherlich eine Top Ausbildung genossen...

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 12. Januar 2019 um 11:11
    • #8.331

    Der ist für nächstes Jahr sehr attraktiv. Für heuer...wenn er heuer noch kommt, soll sein...das Problem, dass wir heuer ohne ein, besser 2 Klassestürmer die Hoffnungsrunde vergessen können, wird er auch nicht lösen...

    Nach der Stürmerperformance die ganze Saison über - und auch gestern wieder - wie willst da 8 (also alle!) Partien in der Hoffnungsrunde gewinnen? (Lass ma Zagreb einmal weg, wurscht ob sie überhaupt antreten) .... da müssten wir jede Torchance nützen - und nicht nur jede zehnte...

  • Villacher
    EBEL
    • 12. Januar 2019 um 11:16
    • #8.332
    Zitat von Villas

    Der ist für nächstes Jahr sehr attraktiv. Für heuer...wenn er heuer noch kommt, soll sein...das Problem, dass wir heuer ohne ein, besser 2 Klassestürmer die Hoffnungsrunde vergessen können, wird er auch nicht lösen...

    Nach der Stürmerperformance die ganze Saison über - und auch gestern wieder - wie willst da 8 (also alle!) Partien in der Hoffnungsrunde gewinnen? (Lass ma Zagreb einmal weg, wurscht ob sie überhaupt antreten) .... da müssten wir jede Torchance nützen - und nicht nur jede zehnte...

    Zagreb wird sicherlich versuchen, mitzuspielen. Auserdem müssen nur die 6 richtigen gewonnen werden, wenn man halt Zagreb wegrechnet. Aber ich gebe dir recht, wir brauchen noch Qualität im Stürm. Sportdirektor und Trainer sind sich noch uneinig 😄

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. Januar 2019 um 12:33
    • #8.333

    Soweit ich weiß, wird Zagreb an der ZR nicht teilnehmen. Hat es doch geheißen, oder?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. Januar 2019 um 12:52
    • #8.334

    Ein paar von den Hundertern gestern hätten halt drin sein müssen... alleine dem Kromp sein Lattenknaller.... und auch sonst...
    alleine auf den Tormann zufahren, da haben uns die Znaimer gezeigt, wie "einfach" das geht....
    von den Chancen her hätten wir ganz einfach gewinnen müssen!
    Und noch etwas, bitte dem Herrn Brunner einen anständigen Vertrag vorlegen und gleich unterschreiben lassen,
    der ist sowas von heiß momentan, gefällt mir im Sturm fast noch besser als in der Verteidigung, fordert immer die Scheibe, gibt seinen Linienkollegen Anweisungen. Den muss man länger binden, sonst ist er nächstes Jahr in Linz ;)

  • jcp77
    KHL
    • 12. Januar 2019 um 12:52
    • #8.335
    Zitat von true detective

    Das "sich kümmern" war übrigens früher einmal eine der großen Stärken beim VSV und hat den Verein erst zu dem gemacht, was ihn so ausgezeichnet hat. In den letzten Jahren war davon aber immer weniger zu spüren.....

    Früher einmal sind die Spieler gemeinsam um die Häuser gezogen und haben einen drauf gemacht. Heute sind alle so brav,gehen heim und haben Trivino im Stich gelassen. Da musste er dann selbst um die Häuser ziehen. Teambuilding war früher einmal anders. :prost:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. Januar 2019 um 12:54
    • #8.336

    Ja, früher haben die Legionäre mit den Einheimischen gemeinsam auf der Flaschl-Theke getanzt..... und sich dann gegenseitig heimgeholfen...
    Die Villacher den Legionären, denn für die war die Stadt ja noch fremd.... :D

  • Villacher
    EBEL
    • 12. Januar 2019 um 12:59
    • #8.337

    Eisprinz

    Das was ich jetzt sage, ist etwas was ich aufgenommen habe. Also kann es so sein, muss es aber nicht. Mir klingt es nur plausibel.

    Wenn Zagreb den Spielbetrieb einstellt, bleiben die Abobesitzer auf zumindest 5 Spiele sitzen. Diese könnten den Verein klagen, da sie schon im vorhinein für eine Leistung gezahlt haben, diese aber nicht bekommen. Aus diesem Grund versuchen die Bären auch, die Saison fertig zu spielen.

    Aus unserer Sicht ist es eigentlich egal

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. Januar 2019 um 10:44
    • #8.338

    Also Patrick Stückler und vielleicht auch Jannik Fröwis, sind schon einmal sehr richtungsweisende Entscheidungen.

    Ich finde auch den Zeitpunkt gut gewählt. Nach der Saison suchen dann sowieso alle wieder nach jungen Talenten.

    Was man auch mit einbeziehen sollte, dass die Qualität der Kadertiefe mit den beiden auch angehoben wird.

    Ich möchte den Winkler jetzt nicht schlecht reden, aber er war im Training auch kein ernsthafter Gegenspieler.

    Desto besser die Qualität im Kader, desto höher das Tempo im Training.So steigert sich auch ein Team während der Saison. Wenn man im Vergleich ein Training bei den Bullen ansieht, ist der Unterschied doch um einiges höher.

    Vor allem geht es hier auch um die Schwächsten im Kader, die den Unterschied ausmachen, ob du nur einen Haken machen brauchst, oder dich ordentlich anstrengen musst.

    Das sind vielleicht Kleinigkeiten, die aber schlussendlich doch einen Unterschied ausmachen.

    Bezüglich der Nachbesetzung, kann ich euch versichern, wie ich erfahren konnte, man sucht sehr ernsthaft um einen wirklich starken Spieler zu bekommen.

    Es wird aber nur nachbesetzt, wenn man einen dementsprechend hochwertigen Spieler bekommt.

    Ich glaube man ist in Verhandlungen mit 1-2 Kandidaten, aber es dauert noch bis Ende Jänner.

    Ich tippe einmal auf die DEL;)

    Bezüglich Rob Ticar, habe ich mich bei einem Spielermanager erkundigt, wieviel ein Spieler seiner Klasse zum Jahreswechsel noch kosten würde.

    Mich hat es fast vom Hocker gehauen, es sind immer noch um die 60 -70 T, die man auf den Tisch legen müsste.

    Unabhängig davon, dass er garnicht in die EBEL kommen würde.

    Er hat ja lange auf einen Vertrag für die KHL spekuliert, bis dann sein Ex Club, die Kölner Haie zugeschlagen haben.

    Ich schreibe das deswegen, weil hier Gagen von top Spielern immer wieder ein Thema sind.

  • enigma
    vlg. root
    • 13. Januar 2019 um 11:27
    • #8.339
    Zitat von die maske

    Bezüglich der Nachbesetzung, kann ich euch versichern, wie ich erfahren konnte, man sucht sehr ernsthaft um einen wirklich starken Spieler zu bekommen.

    Es wird aber nur nachbesetzt, wenn man einen dementsprechend hochwertigen Spieler bekommt.

    Ich glaube man ist in Verhandlungen mit 1-2 Kandidaten, aber es dauert noch bis Ende Jänner.

    Ich tippe einmal auf die DEL;)

    Das dürfte recht schwierig sein, ich habe gerade zufällig diesen Artikel über Bozen gelesen:

    "Der HC Bozen ist auf der Suche nach einem Center für die Scoring-Lines. Knoll: „Ich suche, aber 14 andere Mannschaften in Europa suchen das gleiche."

    Verbotene Seite /ebel-bozen-boss-knoll-setzt-meistertrainer-unter-druck-und-sucht-nach-verstaerkung/?br_p=%2Fhn-ebel-2018-19%2F

    Da brauchen wir ein paar ganz gute Argumente um uns durchzusetzen.

  • Stefan1403
    hoho
    • 13. Januar 2019 um 12:16
    • #8.340
    Zitat von die maske

    Mich hat es fast vom Hocker gehauen, es sind immer noch um die 60 -70 T, die man auf den Tisch legen müsste.

    Unabhängig davon, dass er garnicht in die EBEL kommen würde.

    dann sagst dazu, dass das natürlich netto gemeint ist. Nur damit man nochmal begreifen kann wie weit weg wir von solchen spielern sind - leider.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 13. Januar 2019 um 12:23
    • #8.341
    Zitat von die maske

    Also Patrick Stückler und vielleicht auch Jannik Fröwis, sind schon einmal sehr richtungsweisende Entscheidungen.

    Ich möchte den Winkler jetzt nicht schlecht reden, aber er war im Training auch kein ernsthafter Gegenspieler.

    Desto besser die Qualität im Kader, desto höher das Tempo im Training.So steigert sich auch ein Team während der Saison.

    Nur zum besseren Verständnis?:

    Stückler und Fröwis sind für EBEL-Verhältnisse also ernsthafte Gegenspieler, Winkler aber nicht?

    Hast du das so gemeint?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. Januar 2019 um 13:30
    • #8.342
    Zitat von Key Player

    Nur zum besseren Verständnis?:

    Stückler und Fröwis sind für EBEL-Verhältnisse also ernsthafte Gegenspieler, Winkler aber nicht?

    Hast du das so gemeint?

    Verstehe es so, wie ich es geschrieben habe.

    Übersetzt sind Sie die talentierteren, die Im Training mehr speed mitbringen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Januar 2019 um 13:32
    • #8.343

    Diejenigen, die diese Jungspunde realistisch einschätzen können, kann man wohl an einer Hand abzählen.

    Ich bezweifle, dass irgendjemand sie öfter spielen oder trainieren gesehen hat; aber dass sie um 2 Klassen über Winkler zu stellen sind, ist natürlich trotzdem völlig klar :rolleyes:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. Januar 2019 um 13:33
    • #8.344
    Zitat von Stefan1403

    dann sagst dazu, dass das natürlich netto gemeint ist. Nur damit man nochmal begreifen kann wie weit weg wir von solchen spielern sind -

    ja, netto

    Ich glaube dass nur in NA von Brutto Verträgen gesprochen wird.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. Januar 2019 um 13:48
    • #8.345
    Zitat von enigma

    Das dürfte recht schwierig sein, ich habe gerade zufällig diesen Artikel über Bozen gelesen:

    "Der HC Bozen ist auf der Suche nach einem Center für die Scoring-Lines. Knoll: „Ich suche, aber 14 andere Mannschaften in Europa suchen das gleiche."

    Verbotene Seite /ebel-bozen-boss-knoll-setzt-meistertrainer-unter-druck-und-sucht-nach-verstaerkung/?br_p=%2Fhn-ebel-2018-19%2F

    Da brauchen wir ein paar ganz gute Argumente um uns durchzusetzen.

    Ich glaube dass Gerald Rauchenwald das auch schon so kommentiert hat.

    Wir kennen das ja aus der Vergangenheit, nur diesmal ist es keine Ausrede, sondern tatsächlich schwierig.

    Irgendwie bin ich aber trotzdem zuversichtlich.

    Patrik Pilloni ist zur Zeit auch in Europa, ich denke dass er sich persönlich sehr für uns bemühen wird.

    Er hat ein sehr gutes Netzwerk und ich traue Ihm zu, dass er für uns doch noch fündig wird.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. Januar 2019 um 13:55
    • #8.346
    Zitat von Tine

    Ich bezweifle, dass irgendjemand sie öfter spielen oder trainieren gesehen hat;

    Z.B. Patrik Pilloni ist einer der den Schweizer Markt sehr gut.

    Unterluggauer und Pilloni sind deswegen auch zusammen zur U20 WM gefahren.;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Januar 2019 um 14:18
    • #8.347
    Zitat von die maske

    Z.B. Patrik Pilloni ist einer der den Schweizer Markt sehr gut.

    Unterluggauer und Pilloni sind deswegen auch zusammen zur U20 WM gefahren.;)

    Ich red nicht von Trainern, sondern Fans wie dir - die Spieler nie live gesehen und trotzdem gleich als wesentlich bessere Spieler bewerten, als die aus dem eigenen Nachwuchs.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. Januar 2019 um 14:32
    • #8.348

    Er hat aber zumindest Winkler gesehen, und das der kein EBEL Niveau hat ist in Villach kein Geheimnis.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (13. Januar 2019 um 14:39)

  • jerry jobs
    Nachwuchs
    • 13. Januar 2019 um 14:38
    • #8.349

    Sehr gut Tine!

    Stückler ist zweifellos ein Talent, wie auch Fröwis (der noch das größere)!

    Stückler ist talentemäßig einzuordnen wie ein Steurer, Müller, Sivec und vielleicht ein Friedrich, auch wenn er vom Spielertype anders ist. Er ist ein extrem defensiver Verteidiger.

    Fröwis würde ich mit Lanzinger vergleichen.

    Auch hier gäbe es in der eigenen U20 Spieler denen man was zutrauen sollte.

    Und all jenen die immer sagen, das aus dem eigenen Nachwuchs nichts nachkommt: Seht Euch doch Spiele von denen an!

    Die sind teilweise attraktiver als die der ersten.

  • weiss007
    Gast
    • 13. Januar 2019 um 14:58
    • #8.350

    Meiner Meinung nach wird Lugge wohl am besten wissen mit welchen (jungen) Spielern er arbeiten möchte. Vorallem steht ja nirgends, dass die beiden Jungspunde einen Fixplatz in der Kampfmannschaft bekommen. Ich freu mich jedenfalls über jedes U20 Talent das man nach Villach lotsen kann, weil mehr Konkurrenz nie etwas schlechtes ist...

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (13. Januar 2019 um 15:03)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™