unser "neuer" user scheint sich hier mit seiner eloquenz und modernen umgangssprache keine freunde zu machen.
ich für meinen teil glaub schon das er weiss was er da schreibt.
Neu ist relativ. Ist er schon 3 Kalenderjahre vor dir beigetreten
unser "neuer" user scheint sich hier mit seiner eloquenz und modernen umgangssprache keine freunde zu machen.
ich für meinen teil glaub schon das er weiss was er da schreibt.
Neu ist relativ. Ist er schon 3 Kalenderjahre vor dir beigetreten
Alles anzeigenDie emotionale Prägung ist die Mutter der zukünftigen Früchte, wenn man sie behutsam in die richtige Richtung bringt. Dazu gehört Transparenz, viel Gefühl & Integrität!
Unabhängig zur Diskussion, wie es derzeit sportlich steht, schuldet man dies einer Chance im August, die man nicht nutzte, so denn es jetzt keine Optionen gibt, weil das Budget scheinbar nicht vorhanden..... Ich erinnere an die Diskussionen nach dem Tryout - hätte man den Jungen damals die Chance gegeben, die hätten für „Nichts“ gespielt, dann wüssten wir jetzt ob sie brauchbar wären oder nicht bzw. hätten wir eine bessere Ausgangslage zur Kadertiefe als jetzt, die quasi Null ist. Den Spatz in der Hand... als nix...!
Zurück zum Management! Jetzt gibt es Vollprofis wie den Rauche, den Schwab, den Kresse, den Bacher,... die alle gestandene Burschen in der Wirtschaft sein sollten. Was machen sie? Alle wissen, dass es einer Änderung bedarf, alle lechzen nach Erneuerung und alle sind gezeichnet durch Versprechen und Handeln aus der Vergangenheit. Intransparenz, Versprechungen, Emotionen, negative Erfahrungen.... die Stimmung und der Glaube an die „Blau-Weiß Geschichte“ ist längst verblasst....die Basis auf der man jetzt aufbauen will bestens bekannt. Überraschungseffekte sollte es keine mehr geben, denn ein Schwab & Co kennen ja die Zahlen aus dem Frühjahr... MANN weiß bestens worauf MANN sich zu Weihnachten eingelassen hat!
Was machen die Profis, die einerseits „VSV Familie“ wieder schreiben wollen? Sie treten von einem Fettnäpfchen ins andere und wollen „Welpenschutz“ nach deren unfriendly take over? Es war beschämend in einer Phase der Trauer, einen Menschen so an die Wand zu spielen, wie sie es mit Herrn Wallisch gemacht haben. 14 Tage später wäre auch nichts angebrannt und man hätte es einleiten können, mit den Hinweis, nach der ersten Trauerphase die Umstellung zu vollziehen. So etwas macht man nicht - das ist nicht die Basis der Blau-Weißen Familie! Auch dann nicht, wenn Handlungsbedarf wünschenswert ist! Corporate Social Responsibility sieht anders aus! Als Investor und in einer sozialistisch geführten Stadt als Hauptsponsor, wärt ihr bei mir angezählt!
Jedem 08/15 Durchschnittsbürger gestehe ich Fehler zu, nur liebe Freunde, ihr seid Profis in euren Gewerken und rauscht vollkommen neben dem 1x1 einer Firmenübernahme vorbei - das ist echt schei.... Auch wenn der Wechsel und die Erneuerung grundlegender Bedarf aller Villacher Stakeholder ist, ist die Art und Weise, wie ihr das umsetzt in Hinblick eurer CVs schlechter, als schlecht. Hier hättet ihr mit Professionalität und Gespür wirklich Blau-Weiß Geschichte schreiben können!
Der Fisch fängt beim Kopf an..... wir haben das zu oft die letzten Jahre gehört, deshalb mein Rat -werdet erst mal eine Firma und ein funktionierender Vorstand im Verein, dann kann man sich um seine Produktion, Marketing und Finanz professionell kümmern. Das Hand in den Mund Denken haben wir Stakeholder endgültig satt!
Das ist völliger Unsinn... es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Fisch überall gleich stinkt...
Und wenn jemand sich selbst schon als „Stakeholder“ bezeichnet, dann geht mir gleich das Geimpfte auf - ich nenne mich Fan, Anhänger, etc... wenn Du glaubst, wegen Deiner 500,- einen Anspruch auf einen Teil des Vereins zu haben, dann nimm lieber das Geld und investiere in Schweinebäuche
Neu ist relativ. Ist er schon 3 Kalenderjahre vor dir beigetreten
deshalb steht neu ja in ""
Herrlich das Gejammer, wird dauernd gefordert das mehr österreichische Spieler kommen sollen, dann holen sie einen jungen Mann, und passt wieder nicht.........
...das hat etwas mit den Prioritäten zu tun. Wir brauchen aktuell dringendst einen halbwegsen Stürmer und nach Wochen der Stille kommt aus dem Nichts ein junger österr. Verteidger, der heuer wohl keinen entscheidenden Impact mehr haben wird und noch dazu nur einen Vertrag bis Ende der Saison hat.
Wenn er wenigstens schon für die kommende unterschrieben hätte, aber nein...
Ich bin mir fast sicher, dass sich der großteil der User/Fans freuen wird, wenn er für nächstes Jahr verpflichtet werden kann, das ändert aber nix daran, dass aktuell die volle Konzentration der Zwischenrunde gilt und einem möglichst guten Abschneiden in selbiger und da hilft uns der junge Mann einfach nicht.
Das ist völliger Unsinn... es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Fisch überall gleich stinkt...
Und wenn jemand sich selbst schon als „Stakeholder“ bezeichnet, dann geht mir gleich das Geimpfte auf - ich nenne mich Fan, Anhänger, etc... wenn Du glaubst, wegen Deiner 500,- einen Anspruch auf einen Teil des Vereins zu haben, dann nimm lieber das Geld und investiere in Schweinebäuche
Google mal was Stakeholder bedeutet - nicht zu verwechseln mit Shareholder! STAKEHOLDER ist nicht SHAREHOLDER, mein Freund der Schweinebäuche! Und - kein Problem, ich nehme deine Entschuldigung für deine Unfreundlichkeit an!
Zum Fisch - auch das ist nicht richtig, Kohlenstoffmoleküle verwesen nicht überall gleich bzw. bilden nicht überall die gleichen Duftstoffe. Das hat etwas mit Nährboden zu tun bzw. kannst auch bei Asterix & Obelix nachlesen. ;-)!
...also in erster Linie interessieren mich ja beim VSV die Stickholder.
...das hat etwas mit den Prioritäten zu tun. Wir brauchen aktuell dringendst einen halbwegsen Stürmer und nach Wochen der Stille kommt aus dem Nichts ein junger österr. Verteidger, der heuer wohl keinen entscheidenden Impact mehr haben wird und noch dazu nur einen Vertrag bis Ende der Saison hat.
Wenn er wenigstens schon für die kommende unterschrieben hätte, aber nein...
Ich bin mir fast sicher, dass sich der großteil der User/Fans freuen wird, wenn er für nächstes Jahr verpflichtet werden kann, das ändert aber nix daran, dass aktuell die volle Konzentration der Zwischenrunde gilt und einem möglichst guten Abschneiden in selbiger und da hilft uns der junge Mann einfach nicht.
Ich glaube das weiss jeder hier, dass dieser nicht für heuer geholt wurde, war gerade zu haben, und Villach hat in geholt, was ist da sooooo falsch? Wenn er wo anders untergekommen wäre, hätten einige wieder gejammert und gesagt :wieso kümmert sich von uns niemand darum? Wenn er ins System passt wird er eingebaut in der ersten und wenn nicht? Was ist dann großartig passiert?
Google mal was Stakeholder bedeutet - nicht zu verwechseln mit Shareholder! STAKEHOLDER ist nicht SHAREHOLDER, mein Freund der Schweinebäuche! Und - kein Problem, ich nehme deine Entschuldigung für deine Unfreundlichkeit an!
Zum Fisch - auch das ist nicht richtig, Kohlenstoffmoleküle verwesen nicht überall gleich bzw. bilden nicht überall die gleichen Duftstoffe. Das hat etwas mit Nährboden zu tun bzw. kannst auch bei Asterix & Obelix nachlesen. ;-)!
Ein weiteres Gscheiderl im Forum... das haben wir ja unbedingt gebraucht.. :hilfe:
Natürlich hat die Übernahme wegen dem Todesfall bei Wallisch nicht gut ausgesehen,aber das hat ja vorher niemand ahnen können. Da war schon alles im vollem Gange. Man musste mmn auch sofort handeln und nicht erst in 14 Tagen wenn man heuer noch was reißen will!! Frage mich aber heute noch wo Wallisch diese 300.000 her bekommen wollte oder war es nur ein Ablenkungsmanöver?
Vor allem wurde die Schmutzwäsche von der KLZ gewaschen, nicht dem VSV.
...also in erster Linie interessieren mich ja beim VSV die Stickholder.
Hauptsache ihr habt genug Beerholder.
Irgendwie entwickelt sich dieser Threat zu einem Kasperltheater. Die letzten Seiten fast nur Gemecker und wird ein Junger Spieler geholt passt a nit. Wird kein Spieler geholt, passt nit. Und sollte tatsächlich noch wer kommen, weiss ich jetzt schon, dass derjenige auch nicht passt.
Und für die Beschimpfungen gegenseitig --> könnt ihr hier bitte einen eigenen Threat aufmachen??Das interessiert"fast" keinen und wenn es jemanden interessiert, kann er ja in den Kasperlthreat wechseln!
DANKE!
Alles anzeigenDie emotionale Prägung ist die Mutter der zukünftigen Früchte, wenn man sie behutsam in die richtige Richtung bringt. Dazu gehört Transparenz, viel Gefühl & Integrität!
Unabhängig zur Diskussion, wie es derzeit sportlich steht, schuldet man dies einer Chance im August, die man nicht nutzte, so denn es jetzt keine Optionen gibt, weil das Budget scheinbar nicht vorhanden..... Ich erinnere an die Diskussionen nach dem Tryout - hätte man den Jungen damals die Chance gegeben, die hätten für „Nichts“ gespielt, dann wüssten wir jetzt ob sie brauchbar wären oder nicht bzw. hätten wir eine bessere Ausgangslage zur Kadertiefe als jetzt, die quasi Null ist. Den Spatz in der Hand... als nix...!
Zurück zum Management! Jetzt gibt es Vollprofis wie den Rauche, den Schwab, den Kresse, den Bacher,... die alle gestandene Burschen in der Wirtschaft sein sollten. Was machen sie? Alle wissen, dass es einer Änderung bedarf, alle lechzen nach Erneuerung und alle sind gezeichnet durch Versprechen und Handeln aus der Vergangenheit. Intransparenz, Versprechungen, Emotionen, negative Erfahrungen.... die Stimmung und der Glaube an die „Blau-Weiß Geschichte“ ist längst verblasst....die Basis auf der man jetzt aufbauen will bestens bekannt. Überraschungseffekte sollte es keine mehr geben, denn ein Schwab & Co kennen ja die Zahlen aus dem Frühjahr... MANN weiß bestens worauf MANN sich zu Weihnachten eingelassen hat!
Was machen die Profis, die einerseits „VSV Familie“ wieder schreiben wollen? Sie treten von einem Fettnäpfchen ins andere und wollen „Welpenschutz“ nach deren unfriendly take over? Es war beschämend in einer Phase der Trauer, einen Menschen so an die Wand zu spielen, wie sie es mit Herrn Wallisch gemacht haben. 14 Tage später wäre auch nichts angebrannt und man hätte es einleiten können, mit den Hinweis, nach der ersten Trauerphase die Umstellung zu vollziehen. So etwas macht man nicht - das ist nicht die Basis der Blau-Weißen Familie! Auch dann nicht, wenn Handlungsbedarf wünschenswert ist! Corporate Social Responsibility sieht anders aus! Als Investor und in einer sozialistisch geführten Stadt als Hauptsponsor, wärt ihr bei mir angezählt!
Jedem 08/15 Durchschnittsbürger gestehe ich Fehler zu, nur liebe Freunde, ihr seid Profis in euren Gewerken und rauscht vollkommen neben dem 1x1 einer Firmenübernahme vorbei - das ist echt schei.... Auch wenn der Wechsel und die Erneuerung grundlegender Bedarf aller Villacher Stakeholder ist, ist die Art und Weise, wie ihr das umsetzt in Hinblick eurer CVs schlechter, als schlecht. Hier hättet ihr mit Professionalität und Gespür wirklich Blau-Weiß Geschichte schreiben können!
Der Fisch fängt beim Kopf an..... wir haben das zu oft die letzten Jahre gehört, deshalb mein Rat -werdet erst mal eine Firma und ein funktionierender Vorstand im Verein, dann kann man sich um seine Produktion, Marketing und Finanz professionell kümmern. Das Hand in den Mund Denken haben wir Stakeholder endgültig satt!
Grundsätzlich schätze ich deine Kommentare sehr und gehe meist konform, allerdings nicht hier.
Abgesehen von Fakten die mir fehlen und deine Kommentar zu belegen bzw. zu widerlegen, scheint es etwas absurd hier die Tugenden der VSV Familie einzufordern, für jemanden der diese mehr oder weniger aufgelöst hat...
Frag mal bei ehemaligen VSVlern (nicht nur Ärzte) nach, wie der wehrte Hr. W. mit Ihnen umgegangen ist.
Tut mir leid, aber hier wurde, wie von ihm selbst gefordert, professionell und da notwendig rasch gehandelt, sehe hier keinerlei Fehler des neuen Vorstandes.
Irgendwie entwickelt sich dieser Threat zu einem Kasperltheater.
Ach geh, sowas ist doch nicht möglich.
Grundsätzlich schätze ich deine Kommentare sehr und gehe meist konform, allerdings nicht hier.
Abgesehen von Fakten die mir fehlen und deine Kommentar zu belegen bzw. zu widerlegen, scheint es etwas absurd hier die Tugenden der VSV Familie einzufordern, für jemanden der diese mehr oder weniger aufgelöst hat...
Frag mal bei ehemaligen VSVlern (nicht nur Ärzte) nach, wie der wehrte Hr. W. mit Ihnen umgegangen ist.
Tut mir leid, aber hier wurde, wie von ihm selbst gefordert, professionell und da notwendig rasch gehandelt, sehe hier keinerlei Fehler des neuen Vorstandes.
Ich will den Threat hier nicht missbrauchen und dir doch antworten. VSV Tugend aufgelöst? Die gab es wirklich lange vorher und dann von 1999 bis 2005. Danach war Blau Weiss abgesagt. Wenn ich an den Widitsch & Co denke, der vom Nachwuchs 3-4 € für das VSV Logo haben wollte, - für von den Eltern gekaufte Trainingsanzüge und Jacken.... diese Entscheidung getragen vom damaligen Vorstand, dann ist/war der Ulf ein Zuckerschlecken dazu, aber das soll jeder für sich selbst quotieren. Das es einen Handlungsbedarf für den EC VSV gibt/gab/geben wird - da bin ich voll bei Dir! Das Timing - das ist für mich ein Wahnsinn gewesen!
Ich gebe zu bedenken, dass keine wirtschaftliche Handlung so bedeutend sein soll, dass man einem Menschen in seiner Trauerphase um seine Mutter stören darf! Wir leben in eine sozialistisch geprägten Stadt mit medial hochgehaltenen Grundwerten, die wir uns immer und immer wieder triumphierend um den Hals hängen und uns differenzieren wollen! Geld hin, VSV her man hat nur eine Mutter und der Tod ist etwas endgültiges. Für mich ist das unterm Jahr bereits eine Dramatik und zu Weihnachten, in der Zeit des Zusammenrückens und des Teilens ein - ich kanns mit Worten nicht beschreiben …. Sorry! Mir fehlen die Worte....;-(
Es gibt aber auch noch die Version wo Wallisch selbst per Mail seinen Rücktritt angekündigt hat und erst darauf wurden Nachfolger gesucht.
Die andere Version, Wallisch treibt Geld auf und will seinen Kopf retten.
Seltsam das ganze.
Es gibt aber auch noch die Version wo Wallisch selbst per Mail seinen Rücktritt angekündigt hat und erst darauf wurden Nachfolger gesucht.
Das ist keine Version.
Vorsicht, du zerstörst hier den von manchen aufgebauten Märtyrerstatus des Ulf...
Und wenn jemand sich selbst schon als „Stakeholder“ bezeichnet, dann geht mir gleich das Geimpfte auf - ich nenne mich Fan, Anhänger, etc... wenn Du glaubst, wegen Deiner 500,- einen Anspruch auf einen Teil des Vereins zu haben, dann nimm lieber das Geld und investiere in Schweinebäuche
Per definition ist ein Fan sehr wohl ein Stakeholder
Langsam wird es absurd.
Es soll sich bitte niemand angesprochen fühlen, aber im Transfergeflüster über das Ableben von der GF Mutter zu diskutieren, das ist wohl die Krönung.
Und auffällig auch User aus anderen Lagern, die, sobald jemand was negatives schreibt, sofort in die selbe Kerbe schlagen und sich scheinbar dabei aufgeilen.
Was ist aus unserem gute alten lustigen VSV Transfergeflüster geworden? Pfui
Haha...hoffentlich nicht.
Aber es ist ganz einfach: Ulf ist ein liebenswerter Mensch, ich kenne ihn persönlich und kann dies daher mit voller Überzeugung sagen. Er hat damals allerdings mmn "nicht gewusst", was er da eigentlich übernommen hat. Dafür gebührt ihm jedoch trotzdem Respekt.
Dass das ganze aber einfach nicht sooo sein Metier ist (besonders in Kombi mit der schwierigen Lage des Vereines), musste er dann über kurz oder lang erkennen. Jetzt ist er wieder in Augsburg an seiner alten Wirkungsstätte und ich denke, dass das nun für alle Seiten eine gute Lösung war.
Zur allgemeinen Ablenkung ein wenig Trash Talk aus den Transferforen der dEL2 ....
"die Verpflichtung von Trivino war der beste Transfers diese Saison. Trivino meiner Meinung nach, der beste Center den wir in den letzten Jahren hier in Kassel hatten.Trivino ganz klar der stärkste Spieler aktuell auf dem Eis...."
"Freude macht bis jetzt die Reihe um unseren Goldhelm Beach....."
Sollte in den nächsten 10 Saisonen noch einmal ein Stürmerwechsel bei uns nicht adäquat ersetzt werden, werde ich hier weiterhin ohne Rücksicht wer gerade den Vorstand macht solche Postings abgeben. Und ja, das ist eine Drohung!
Finde die Verpflichtung des neuen U20 Verteidigers aktuell super. Hat ja auch nichts mit dem aktuellen Stürmersuche zu tun. Bevor man wirklich keinen Mann findet, der uns weiter hilft, soll man es lieber lassen. Aktuell denke ich kann es sogar mit der Mannschaft noch etwas werden.
Auf den ersten Blick mutet es ja etwas kurios an, angesichts der bekannten Stürmerproblematik einen jungen Verteidiger zu holen.
Sollte aber angedacht sein, ihn derart einzubauen, dass er nächste Saison den Spot von Schlacher in der Defense einnehmen kann, hat er meine volle Untersützung!
Theoretisch ist dieser Stückler ja keine so schlechte Verpflichtung, doch so billig wie einige denken ist er dann doch nicht.
Winkler hatte keine bezahlte Wohnung und kein VSV Auto, der neue wird das alles brauchen da seinen Familie ja nicht hier ist.
Vorallem frage ich mich, wo ist der Villacher weg?
Winkler (Villacher) wird geschickt Stückler (Feldkirch) verpflichtet
Jennes (Villacher) wurde geschickt Lahoda (Zell am See) verpflichtet
Leiler weg
Alagic weg
.....
Scheiss auf den Villacher Weg.
Hauptsache man hat endlich wieder ein konkurrenzfähiges Team.