1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • SNIPER #74
    NHL
    • 1. November 2018 um 12:31
    • #6.401

    einer haut a falsches Stück Brot in teich u alle stürzen sich drauf:prost::veryhappy:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. November 2018 um 17:57
    • #6.402

    Mahbod und St Pierre wären frei - wobei ich nicht glaube das so ein Kaliber kommt.

  • Paul82
    ;-)
    • 1. November 2018 um 18:30
    • #6.403
    Zitat von Wodde77

    Mahbod und St Pierre wären frei - wobei ich nicht glaube das so ein Kaliber kommt.

    wieder im KAC Transfergeflüster spioniert?:veryhappy:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. November 2018 um 18:32
    • #6.404
    Zitat von Vs-Jason

    Soviel ich weiß hat Ganahl mit dem Kac eine Vereinbarung. Sollte er nach Österreich zurückkommen dann zum Kac.

    Ja gut, das hatte Th. Raffl auch.

    In diesem Sinne, willkommen in Villach, Manuel Ganahl!!

  • kacfan12
    NHL
    • 1. November 2018 um 18:35
    • #6.405
    Zitat von Gordfather

    Ja gut, das hatte Th. Raffl auch.

    In diesem Sinne, willkommen in Villach, Manuel Ganahl!!

    :veryhappy:

  • vsv14
    EBEL
    • 1. November 2018 um 18:39
    • #6.406

    Neid is a Schwein...:kaffee:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. November 2018 um 18:47
    • #6.407
    Zitat von Paul82

    wieder im KAC Transfergeflüster spioniert?:veryhappy:

    Nope, beim Freimüller

  • hockeytime
    NHL
    • 1. November 2018 um 19:36
    • #6.408
    Zitat von Gordfather

    Ja gut, das hatte Th. Raffl auch.

    In diesem Sinne, willkommen in Villach, Manuel Ganahl!!

    Außerdem ist er für die Klagenfurter eh zu schwach, die brauchen so einen nicht;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 1. November 2018 um 20:34
    • #6.409
    Zitat von SNIPER #74

    einer haut a falsches Stück Brot in teich u alle stürzen sich drauf:prost::veryhappy:

    Hab ich mir leider nicht verkneifen können

    war ein wenig unfair, aber nicht bös gemeint

  • WC2021
    ICE
    • 1. November 2018 um 20:36
    • #6.410

    Alles ist möglich heutzutage:prost: :oldie:

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. November 2018 um 22:23
    • #6.411

    Hat es nicht geheißen, man könne Jennes bei Bedarf zurückholen? Wann, wenn nicht jetzt, wäre denn ein Bedarf gegeben - wenn wir nur noch zwei Linien aufstellen können? Macht übrigens einen guten Job bei der VEU, 11 Punkte in 12 Spielen.

  • WC2021
    ICE
    • 2. November 2018 um 22:45
    • #6.412

    Irgendeinmal kommt der Punkt in der Saison 2018/19 da sagt der Trainer zum Sportdirektor, wir müssen nachrüsten. Da sagt der, das kann ich nicht alleine entscheiden, da muss ich zuerst .. tbc

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. November 2018 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #6.413

    Angelt der VSV nach einem finnischen Stürmer?

    Der VSV sucht einen neuen Spieler. Damit holt die Villacher ein Versprechen aus dem Sommer wieder ein. Ein finnischer Stürmer ist bei den Blau-Weißen im Gespräch, der im Vorjahr mit Bozen Meister geworden ist.

    Von Martin Quendler | 19.36 Uhr, 03. November 2018

    Im Sommer hatte der VSV noch angekündigt, mit acht Legionären (plus Import-Torhüter) die Saison bestreiten zu wollen. Es sei für die Neuausrichtung unumgänglich, jungen Spielern das Vertrauen auszusprechen und sie ins kalte Wasser zu werfen. Doch nun steht selbiges den Villachern bis zum Hals. Aus sportlicher Sicht. Sieben Niederlagen in Folge, in denen die Blau-Weißen meistens aber eine gute Figur machten. In ein Formtief sind einige Legionäre gefallen und zu allem Überdruss, hat der Verletzungsteufel bei der ohnehin dünnen Kaderdecke zugeschlagen. Christof Kromp wird einige Wochen ausfallen und bei Patrick Spannring ist keine Besserung in Sicht. Zumindest deutet sich bei Blaine Down ein baldiges Comeback an.

    Knapp eineinhalb Monate nach EBEL-Start wird der VSV nun auf dem Transfermarkt zuschlagen. Ob es rückblickend ein Fehler gewesen sei, so konsequent in der Vorbereitung auf die magischen Zahlen von 8+1 (Imports) hinzuweisen? "Das war unser Plan. Wir haben aber immer betont, dass das nur möglich ist, wenn es keine langfristigen Verletzungen gibt. Uns wäre auch lieber, jetzt nicht Geld auszugeben. Aber es bleibt uns nicht viel übrig", seufzt Geschäftsführer Ulf Wallisch. Er stehe in der Zwickmühle. Entweder an diesem Versprechen festzuhalten oder aber versuchen, sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. "Ansonsten macht sich das noch mehr bei den Zuschauerzahlen bemerkbar." Hier hat es laut Wallisch massive Einbrüche gegeben: "600 bis 700 fehlende Abos aufgrund der Auflösung der Forever-Abos. Wir sind von einem Schnitt von etwa 3400 auf 2500 gefallen." Und das wiederum bedeutet wirtschaftliche Verluste.

    Sportdirektor und Trainer Gerhard Unterluggauer ergänzt: "Was soll ich jetzt machen? Wir setzen ja bereits U20-Spieler ein. Es gibt keine Österreicher auf dem Markt und die in der Alps-Hockey-League können wir uns nicht leisten." Wie sich aufgrund der angespannten Budgetsituation denn ein neuer Import verpflichten lässt? "Wir müssen etwas flüssig machen und bei Sponsoren vermutlich in Vorleistung gehen. Es wird aufgrund der langwierigen Verletzungen auch seitens der Versicherungen etwas frei. Dennoch führt es zu einer Belastung, die wir eigentlich nicht angreifen wollten."

    Europäer bevorzugt

    Und wenn man schon die Dose der Pandora öffnet, wird dies im Eishockey gerne sacht umschrieben: Try-out-Vertrag. Um dann aber ganz konkret zu werden. Auch wenn der Neue vom Spielertyp her so ganz und gar nicht den Ausfällen entspricht: "Es soll ein richtiger Game-Maker sein, bestenfalls ein Center, der auch am Flügel einsetzbar ist", so Wallisch. Günstig soll er sein - nona - und Europäer bzw. bereits in Europa gespielt haben, weil sich die Anmeldeformalitäten für Nordamerikaner in die Länge ziehen.

    Damit bleibt der Spielermarkt überschaubar. Ein Name der beim VSV aufgetaucht ist: Matias Sointu. Der 28-jährige Finne wurde vergangene Saison mit Bozen Meister. Seitdem steht er ohne Vertrag da. "Es gibt immer Spieler, die sich verpokern", meint Unterluggauer. Er dementiert aber nicht, dass Sointu im Kreis der "drei, vier Spieler" steht, die der VSV-Trainer in seiner engeren Auswahl hat. Eine Entscheidung soll spätestens am Dienstag getroffen werden. "Es ist massiver Druck spürbar. In der eigenen Stadt vielleicht noch mehr als anderswo. Irgendwann kann man die Ausfälle eben nicht mehr kompensieren", erklärt Unterluggauer.

    Auszuschließen ist, dass der VSV sich in der Alps-Hockey-League bedient, die unter anderem auch für solche Fälle gegründet worden ist. Zumindest wurde das irgendwann behauptet. Aber Versprechen und Zugeständnisse sind im österreichischen Profi-Eishockey ohnehin nie lange von Dauer.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-VSV-nach-einem

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blackhawk
    Gast
    • 3. November 2018 um 20:26
    • #6.414
    Zitat von xtroman

    Sportdirektor und Trainer Gerhard Unterluggauer ergänzt: "Was soll ich jetzt machen? Wir setzen ja bereits U20-Spieler ein. Es gibt keine Österreicher auf dem Markt und die in der Alps-Hockey-League können wir uns nicht leisten."

    Echt jetzt? Welche AlpsHL-Clubs zahlen denn soviel bzw. wie wenig zahlt der VSV den Österreichern so?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. November 2018 um 20:45
    • #6.415

    Gut das man endlich reagiert.

  • silent
    KHL
    • 3. November 2018 um 20:48
    • #6.416

    also sollte das alles stimmen was da steht, wo ist dann das geld von dem immer gesprochen wird.

    dann nehmens ja jetzt geld von sponsoren das eigentlich für nächste saison bestimmt war, oder wie soll ma das sonst verstehen.

    Wie sich aufgrund der angespannten Budgetsituation denn ein neuer Import verpflichten lässt? "Wir müssen etwas flüssig machen und bei Sponsoren vermutlich in Vorleistung gehen.


  • dirigo
    hockeyfan
    • 3. November 2018 um 20:50
    • #6.417

    "Es gibt keine Österreicher auf dem Markt und die in der Alps-Hockey-League können wir uns nicht leisten."

    Was für eine Ansage!

    Können wir uns nächste Saison sogar die AHL nimmer leisten?

    Der eine, selbsternannte Motivator labert im Interview schon nach zwei Monaten von Resignation ohne zu schnallen, dass das Gift für das Mannschaftsgefüge ist.

    Und dieser Herr wollte einen 10 Jahresvertrag als Geschäftsführer haben!?!

    Für mich ist der Dunstkreis um Wallisch leider überhaupt nicht schlüssig und ich bin gespannt, was da noch an Kuriosem auf uns zukommt.Popcorn

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. November 2018 um 20:56
    • #6.418
    Zitat von silent

    also sollte das alles stimmen was da steht, wo ist dann das geld von dem immer gesprochen wird.

    dann nehmens ja jetzt geld von sponsoren das eigentlich für nächste saison bestimmt war, oder wie soll ma das sonst verstehen.

    Wie sich aufgrund der angespannten Budgetsituation denn ein neuer Import verpflichten lässt? "Wir müssen etwas flüssig machen und bei Sponsoren vermutlich in Vorleistung gehen.


    Ich wäre ja echt dafür das es in der EBEL zu einer Offenlegung der Finanzen der Vereine käme, dann wären diese Diskussionen und Ratereien ob jetzt Geld da ist oder nicht obsolet.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. November 2018 um 20:57
    • #6.419

    Sind schon sehr widersprüchliche Botschaften, die da kommen.

    Unterluggauer hat doch noch vor ein paar Tagen gesagt, daß man sich auch zwei zusätzliche Legios leisten könnte. Jetzt wäre einer nur mit einer "Vorleistung" machbar, was immer das auch heißen mag.

    Und Wallisch erzählt etwas davon, daß man wenn überhaupt nur einen difference maker holen will, und dann ist bei allem Respekt Matias Sointu ein Thema.

    Kommt das alles nur mir nicht ganz schlüssig vor?

  • silent
    KHL
    • 3. November 2018 um 20:59
    • #6.420
    Zitat von Wodde77

    Ich wäre ja echt dafür das es in der EBEL zu einer Offenlegung der Finanzen der Vereine käme, dann wären diese Diskussionen und Ratereien ob jetzt Geld da ist oder nicht obsolet.

    wäre gut, nur ob wir das je erleben. vor allem müsstest dann aber auch trennen was gibst du für die spieler aus, was für den nachwuchs, was für den spielbetrieb usw.

    erst dann kannst sagen wer wie viel für die mannschaft ausgibt. weil nur das reine budget kannst auch nicht nehmen.

  • t.w.22
    RTFM!
    • 3. November 2018 um 21:00
    • #6.421
    Zitat von Wodde77

    Gut das man endlich reagiert.

    Die Frage ist halt wie man reagiert. Das wart ich mal ab, bevor ich das gut heisse...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. November 2018 um 21:02
    • #6.422
    Zitat von Heartbreaker

    Sind schon sehr widersprüchliche Botschaften, die da kommen.

    Unterluggauer hat doch noch vor ein paar Tagen gesagt, daß man sich auch zwei zusätzliche Legios leisten könnte. Jetzt wäre einer nur mit einer "Vorleistung" machbar, was immer das auch heißen mag.

    Und Wallisch erzählt etwas davon, daß man wenn überhaupt nur einen difference maker holen will, und dann ist bei allem Respekt Matias Sointu ein Thema.

    Kommt das alles nur mir nicht ganz schlüssig vor?

    Nicht schlüssig? Wer hat denn den Artikel geschrieben?;)

  • Paul82
    ;-)
    • 3. November 2018 um 21:03
    • #6.423

    Der Schwab ist nicht umsonst gegangen... bei den Finanzen sagt der eine so.....der andere soooo

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. November 2018 um 21:04
    • #6.424

    Sorry, aber die unschlussigen Aussagen kommen allemal von Unterluggauer und Wallisch und nicht von Quendler. Der berichtet nur darüber.

    Auch wenn "Dose der Pandora" schon süß ist.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 3. November 2018 um 21:04
    • #6.425
    Zitat von xtroman

    "Ansonsten macht sich das noch mehr bei den Zuschauerzahlen bemerkbar." Hier hat es laut Wallisch massive Einbrüche gegeben: "600 bis 700 fehlende Abos aufgrund der Auflösung der Forever-Abos. Wir sind von einem Schnitt von etwa 3400 auf 2500 gefallen." Und das wiederum bedeutet wirtschaftliche Verluste.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-VSV-nach-einem

    600-700 Abos weniger? Ob das nicht trotz allem ein ziemlicher Schuss ins Knie war?

    Meine Onkel darf ich aufs Kündigen der Foreverabos seitens des Vereines gar nicht mehr anreden, der lyncht mich sonst... 8o

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™