1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Oktober 2018 um 15:02
    • #6.226
    Zitat von Langfeld#17

    Aha. Und mit welcher Begründung sollte man Kromp, Lanze oder Maxa dann degradieren (denn darauf wird's wohl hinauslaufen)? Weil die "Blindgänger" Pollastrone, Down, Sharp nur das spielen, was sie abseits von guten Spielern nun mal können?

    Neue Söldner gerne, allerdings nur als Ersatz für die bestehenden.

    Die Jungen spielen nämlich genau das, was man von ihnen erwarten durfte.

    Super Idee: wir geben Geld für einen zusätzlichen Spieler aus, Down zahlen wir aus und haben dann erst wieder nur 12 Stürmer in der Mannschaft. :hilfe:

    Wenn dir die Förderung der Jugend wichtiger als alles ist, solltest du 0 Legios und dafür alles Österreicher irgendwelcher Qualität im Team fordern. Würde sich vom Ergebnis nicht viel ändern.

    Ich persönlich, würde gerne wieder mal einen starken VSV sehen, der nicht in quasi jeder Partie komplett unterlegen ist.

    Außerdem: Selbst wenn wir jetzt noch zwei Legios bekommen würden, hätten Kromp und Freunde (die mir auch sehr gut gefallen bisher) trotzdem genug Eiszeit. Alleine Winkler und eigentlich auch Wohlfahrt und mit Abstrichen Lanzinger kannst nicht als vollwertige Spieler sehen, da könnten ruhig von oben zwei das Gefüge nach unten korrigieren. Eine Kette ist immer so stark wie ihr schwächstes Glied.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Oktober 2018 um 15:08
    • #6.227
    Zitat von Ösi-Power

    dann sind die Fans aber noch "schwächer" als die Mannschaft.

    Die Fans sind es leid für Chancenlosigkeit Geld auszugeben.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 6. Oktober 2018 um 15:29
    • #6.228

    Was genau hat man sich eigentlich von Down erwartet?? Der bringts bis dato ja überhaupt nicht!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. Oktober 2018 um 16:36
    • #6.229
    Zitat von Eisprinz

    Wenn dir die Förderung der Jugend wichtiger als alles ist, solltest du 0 Legios und dafür alles Österreicher irgendwelcher Qualität im Team fordern. Würde sich vom Ergebnis nicht viel ändern.

    Maxa, Lahoda, Kromp, Lanzinger und Wolf sind nun mal nicht "Österreicher irgendwelcher Qualität", DAS sind mitunter die besten Spieler, die Österreich in dieser Altersklasse vorzuweisen hat (ausgenommen der Auslandsösterreicher). Zu fordern, dass man mit diesen Burschen arbeitet, würde ich nicht als Groteske ansehen. Nichts anderes habe ich verlangt.

    Was ich hingegen wahrlich fordere sind 8+1 Legionäre, die (auch) über "Einzelspielerqualität" verfügen. Diese zu bestellen, dem ist der VSV nicht wirklich nachgekommen. Spieler solchen Formats wären beispielsweise Typen wie McKiernan gewesen. Solch ein Spieler nimmt mal das Heft in die Hand und ist immer ein wahres Vorbild für die Nachwuchscracks. Aus meiner Perspektive verfügen wir über keinen Spieler dieser Art. Das zeigt sich auch am Eis.


    Man kann hier zwei Forderungen stellen:

    1. Zusätzliche Legionäre, die unsere bis dato "blinden" Legios in Szene setzen. Dankenswerterweise sitzen dann die Jungen, die sich bisher nichts zuschulden kommen lassen haben.
    2. Bessere Legionäre, die unsere ohnehin brav spielenden Nachwuchstalente in Szene setzen.

    Unrealistischer ist natürlich Option 2. Hätte man sich aber mal vor der Saison etwas Gedanken gemacht, wäre diese Variante womöglich umsetzbar gewesen.

    Enden wird es mit Option 1. Kommt in Summe wohl auf ein ähnliche finanzielle Belastung (hängt von der Anzahl der zusätzlichen Imports ab) hin. Der Masse bzw. dem erfolgshungrigen Pöbel wird's auch recht sein, sobald man in der Tabelle mal wieder ein bis zwei Plätze nach oben klettert.

    Zu den Blauen hätte Option 2 natürlich besser gepasst, vor allem, wenn man Wallisch seinen Parolen Richtung "Geduld und Nachfristigkeit" lauscht. Das Kaderkonzept stimmte nur von Anfang an nur nicht mit diesem Plan überein und ist zum Scheitern verurteilt.

    Somit frei für den kurzfristigen, EBELtypischen Weg "Option 1". Ob der sich allerdings in der Tabelle und den Zuschauerzahlen profitabel niederschlagen wird, darf weiterhin bezweifelt werden. Betrachtet man die letzten beiden Saisonen kann man die Antwort eigentlich erahnen.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 6. Oktober 2018 um 17:17
    • #6.230

    Was man bei dem Kader eben auch sehen muss ist der fehlende Konkurrenzkampf! Aktuell spielt quasi jeder Stürmer der geradeaus fahren kann, ein wenig mehr Wirbel um die Plätze im Kader heizt auch die Stimmung an.

    Lugge traue ich es durchaus zu, dass er einen Legionär mal auf die Tribune setzt

  • michael
    Hobbyliga
    • 6. Oktober 2018 um 17:37
    • #6.231
    Zitat von weiss007

    Irgendwie versteh ich nie was du schreibst, bzw. was du konkret damit meinst...

    Magst nicht genauer erläutern welche Zusammenhänge du zwischen dem Tryout und der jetzigen Situation siehst?!

    Tut mir leid, Probleme des Verstehens gibt es Öfters, da es immer wieder unterschiedliches Wissen oder einen anderen Zugang zum Thema gibt. Oft ist es aber auch nur die Satzstellung, die manche überfordert. Der Nebel hebt sich meistens über eine längere Beobachtungszeit, dann machts klack und du wirst denken, jetzt verstehe ich! 😉

    Genau all diese Feststellungen der letzten Tage hier on Forum haben sich bereits im TryOut abgezeichnet. Die Gurus haben das TryOut damals anders kommentiert und kommen jetzt mit ihrer aktuellen Analyse genau dort wieder an, wo wir um den 8. August bereits waren. Das sollte jetzt verständlich gewesen sein, oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von michael (6. Oktober 2018 um 17:47)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Oktober 2018 um 18:07
    • #6.232

    Ich will mich ja nicht einmischen - aber als ersten Tauschkandidaten würde ich mir Mr Pelech vornehmen.

    Er kann noch so gut spielen, mit der Strafensammlung - und die wird noch erheblich anwachsen - ist er für jede Mannschaft eine Belastung.

    Gesunde Härte - kein Problem. Aber Dauergast auf der Strafbank - dort gewinnt man keine Spiele...

  • weiss007
    Gast
    • 6. Oktober 2018 um 18:18
    • #6.233

    Wobei man da mehr oder minder (sofern ich mich nicht auf die Schnelle verzählt habe) 40 Minuten abziehen muss! Sprich 51 weniger 40 (Große Strafen+ Strafen die kein PP für den Gegner mit sich zogen) ergibt 11 minuten, sprich Pelech ist für ein 5 Minuten und drei 2 Minuten PK "verantwortlich"!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Oktober 2018 um 19:24
    • #6.234

    Man kann sich jede Statistik schönreden, nur, wennst solche Checks fährst, wie gestern - und das hat er in Graz ja auch schon gezeigt - schadest der eigenen Mannschaft mehr, als ein Legio, der hin und an 'untertaucht'...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (6. Oktober 2018 um 20:05)

  • weiss007
    Gast
    • 6. Oktober 2018 um 20:02
    • #6.235

    Der Check gestern war definitiv dämlich, da stimm ich dir zu! Wobei mit oder ohne dieser 5 minuten Strafe, so wie wir gestern aufgetreten sind hätten wir das niemals gewonnen. Mir ist Pelech derzeit lieber als Down weil er zumindest versucht sich ins Spiel einzubringen, auf seine eigene Art und weiße. Gegen Bozen hat er bspw. mit einem regular Hit ein deutliches Zeichen gesetzt zu einem sehr wichtigen Zeitpunkt. Man muss da aufjedenfall beide Seiten sehen und meiner Meinung nach überwiegt da derzeit (noch) die possitive...

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 6. Oktober 2018 um 20:26
    • #6.236

    Unser Problem ist nicht Pelech sondern unser dünner Kader und unser zahnloser Sturm...

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. Oktober 2018 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #6.237

    Naja, wenn man sich 4 Punkte für die Strafbank leisten kann... Ich hätte die lieber im Sturm, wenn ich ein blauer wäre...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weiss007
    Gast
    • 6. Oktober 2018 um 20:54
    • #6.238

    Dir ist bewusst das wir nichtmal ansatzweise an der Punkte Obergrenze sind oder?

    Hab heute übrigens vernommen man hätte derzeit noch ca. 50k auf der Seite für Zusätzliche Verpflichtungen...

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. Oktober 2018 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #6.239

    Dir ist bewußt das die Punkte euer geringstes Problem sind? Gut, trotzdem ist es relevant was man damit macht, machen kann...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 6. Oktober 2018 um 21:12
    • #6.240

    Keep your heads up and don't Forget: Morgen ist Derby:!:

    Und ja auch ich ertappe mich schon wieder mit Enttäuschtheit, aber das muss ich mir selbst zuschreiben, man / ich will mehr, die Ansätze sind da, aber wenn RBS will, dann zeigen die dir die Grenzen auf...

    Es hilft nichts in der Phase hilft nur Game by Game:thumbup:

  • Vsvlogo
    Fan
    • 6. Oktober 2018 um 21:24
    • #6.241

    Super jetzt fehlt uns der Pelech in der Verteidigung. Ich schau mit morgen noch das Derby an und dann schau ich mir das nicht mehr an wenn wir keine neuen Verpflichten. Schließlich machts kein Spaß wennst im Keller bist und dann um den Vorletzen Platz kämpst.

    Es ist absolut Handlungsbadarf erforderlich ( endlich nachrüsten )!!!!!

  • charlie22
    Alter Nachwuchs Fan
    • 6. Oktober 2018 um 22:01
    • #6.242

    ich widerderhole mich:

    ZU TODE GESPART IST AUCH GESTORBEN !!! :oldie:

    Bei der 8+1 Selbstbeschränkung :!:ist die Kaderdecke viel zu dünn :!::!:

    Bei Verletzten oder Gesperrten bringt man keine konkurerrenztauglichen 4 Linien…

    wir brauchen einen SNIPER....

    Leiler, Platzer und Antonitsch hätte man NIE ziehen lassen dürfen !:banghead:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 6. Oktober 2018 um 22:37
    • #6.243

    Achtung, wieder mal ein komplizierter Post - und, ja, auch ein unerfreulicher. Wie soll ich's auf den Punkt bringen? Unser Problem mit den Strafen ist kein Lercherlschas. Um diese Behauptung zu fundieren, habe ich mir erlaubt, die aktuelle Fair-play Wertung hier rein zu kopieren.

    Das in der letzten Zeile sind wir. Aber das für sich alleine ist nur der kleine Teil des Desasters. Der große Teil des Desasters, sind die Zahlen, die da stehen. In jeder einzelnen Spalte sind wir schlechter als die Konkurrenz. Nicht ein bisserl - um Hausecken.

    Wir haben mit Abstand die meisten Minors.

    Wir haben gleich viele Majors wie die anderen elf zusammen.

    Wir sind überhaupt die einzigen, die sich schon Diziplinarstrafen eingefangen haben. Da sogar gleich drei.

    Wir haben 158 Strafminuten eingefangen. Das ist mehr wie das Doppelte des Vorletzten Linz.

    Strafen sind ein Verlustgeschäft. Sie kosten Kraft, man kassiert Gegentore, der Gegner spielt sich stark.

    Juchu, einen short-hander hatten wir!

    Soweit ich das Konzept verstanden hatte, sollen sich die Jungen um die paar Legionäre entwickeln. Aber wie soll das funktionieren, mit dem Strafen Desaster?

    Pelech alleine hat mehr Strafminuten wie der ganze KAC! @weiss hatte geschrieben, das ist verzerrt, weil da kommen 20 Minuten dazu die wir ja gar nicht in Unterzahl waren. Ja, aber uns fehlt für zwei Drittel und zwei weitere Spiele jemand, der eigentlich ein Schlüsselspieler sein sollte. Da bilden die 20 Minuten den Schaden eh nur teilweise ab.

    Ja, wir werden auch ohne die vielen Strafen Salzburg nicht um die Ohren fahren. Aber mit den Strafen müssen die sich gar nicht groß anstrengen, um uns um die Ohren zu fahren.

    Das wichtigste jetzt: wir müssen runterkommen mit den Strafen. Weniger wie 10 Minuten pro Spiel. Sonst können wir holen wen wir wollen.

    Ich habe fertig ...

    Einmal editiert, zuletzt von Die blaue Viper (6. Oktober 2018 um 23:41)

  • WC2021
    ICE
    • 6. Oktober 2018 um 22:47
    • #6.244

    Ich bin mir bewusst, dass das nicht auf ungeteilte Gegenliebe stoßen wird. Statistisch gesehen hast vollkommen recht.

    Das Runterpfeifen des VSV hat eine lange Tradition und hat in den guten (erfolgreichen) Zeiten seinen Ursprung. Damals war es wuarscht: In Zeiten von Gauthier und Co. war es einigermaßen klar, ein logisches PP kurz vor Schluss reicht um den Anschluss/Turnaround zu schaffen. Davon sind wir gefühlt seit Lichtjahren entfernt.

    Deshalb wäre es auch höchste Zeit die Schiris in diese Richtung zu instruieren/desensibilisieren:P Mit anderen Worten vom VSV geht (bis auf weiteres) keine Gefahr für die Geldsäcke der Liga aus.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Oktober 2018 um 23:24
    • #6.245

    Das jetzt den Schiris zuzuschanzen, ist auch ein wenig gewagt.

    Wenn Herr Pelech rauft oder einen Gegenspieler über den Haufen fährt - da können die Schiris wenig dafür. Außer vielleicht, dass sie entscheiden müssen.

    So viele Strafen kassiert man entweder aus Undiszipliniertheit oder wenn man den berühmten Schritt zu spät ist.

    Das müsst ihr jetzt wissen, ich hab noch kein VSV Spiel gesehen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Oktober 2018 um 23:25
    • #6.246

    Kontrollfragen: Hat die Mondlandung stattgefunden? Lebt Elvis noch? Wer hat JFK ermordet?

    Wir haben im Moment sicher kein Schiri-, sondern ein Disziplinproblem...

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 6. Oktober 2018 um 23:28
    • #6.247
    Zitat von RTT15

    Das Runterpfeifen des VSV hat eine lange Tradition ...

    Deshalb wäre es auch höchste Zeit die Schiris in diese Richtung zu instruieren/desensibilisieren ...

    Wenn wir glauben, wir sind nur deswegen mit solch beeindrucken Zahlen am Ende der Fair-Play Wertung sind, weil wir die armen, bemitleidenswerten Oper der bösen Schiri Mafia sind, sollten wir es bleiben lassen mit der EBEL. Schade um Zeit, Geld und vor allem Nerven. Da gewinnen wir keinen Blumentopf.

    Bitte entschuldige meine etwas patzig Antwort. Ich schätze Deine Posts zumeist sehr. Ich glaube aber, jetzt täte dem VSV etwas mehr Selbstkritik gut.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Oktober 2018 um 00:02
    • #6.248

    Klar, die Schiris sind schuld... :banghead:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 7. Oktober 2018 um 00:10
    • #6.249
    Zitat von Langfeld#17

    Die Jungen spielen nämlich genau das, was man von ihnen erwarten durfte.

    Ich würde sogar sagen, Sie spielen besser als man es erwarten durfte.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Oktober 2018 um 10:30
    • #6.250
    Zitat von gm99

    Kontrollfragen: Hat die Mondlandung stattgefunden? Lebt Elvis noch? Wer hat JFK ermordet?

    Nein.

    Ja, natürlich.

    Die Illuminati.

    Das weiß eh jeder. Als nächstes bezweifelt da noch einer, daß wir dringend eine berittene Polizei brauchen. Leute gibt's hier!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™