Aber die Aufmerksamkeitsspanne bei so einem Facebookpost ist wahrscheinlich nicht mal eine Woche. Wennst in der Woche bevor der Abobrief kommt 7 Verpflichtungen raushaust und danach alle 2 Wochen reicht das wahrscheinlich für die Allgemeinheit sich Gedanken darüber zu machen und was damals im März/April war ist wieder ziemlich egal...
Transfergeflüster EC VSV 2018/19
-
weiss007 -
21. Dezember 2017 um 11:02 -
Geschlossen
-
-
meine ganz persönlichen gedanken zur wirtschaftlichen situation des vsv:
nachdem mehrmals kolportiert wurde, dass noch schulden aus den letzten jahren anstehen, ein konkurs vermutlich auch für die stadt villach, aufgrund schlechter reputation nicht in frage kommt, wäre ein stiller ausgleich wohl das naheliegendste.
vor allem deshalb, weil man kein sponsorgeld für den schuldenabbau zweckentfremden sollte.
die spärliche informationspolitik werte ich mal als positives indiz, dass im hintergrund kräftigst an einer lösung gearbeitet wird, damit ebel eishockey in villach weiterhin möglich sein wird.
-
Und genau da täuscht du dich glaub ich, ich schätze mal der "gemeine" Fan intressiert sich derzeit gar nicht für die Zustände bzw. Vertragverhandlungen beim VSV, da hat die Saison vor 2 Monaten aufgehört und nach dem Kirchtag denkt man dann schön langsam wieder an die nächste Saison! Das kann ich übrigens auch gern mit dem ein oder anderen Kumpel/Nachbarn etc. bestätigen, die mich dann Mitte August fragen wie ich den Kader einschätzen würde...
Das das bei uns hier etwas anders ist, ist natürlich auch klar!
Also ich freu mich schon auf die neue Saison ???
Ich bin zuversichtlich und denke das es bald wieder gutes Hockey in Villach geben wird.
Geld ist nicht immer das A und O. Mit einem guten Spielermix und einem guten Trainer kann das auch funktionieren.
-
meine ganz persönlichen gedanken zur wirtschaftlichen situation des vsv:
nachdem mehrmals kolportiert wurde, dass noch schulden aus den letzten jahren anstehen, ein konkurs vermutlich auch für die stadt villach, aufgrund schlechter reputation nicht in frage kommt, wäre ein stiller ausgleich wohl das naheliegendste.
vor allem deshalb, weil man kein sponsorgeld für den schuldenabbau zweckentfremden sollte.
die spärliche informationspolitik werte ich mal als positives indiz, dass im hintergrund kräftigst an einer lösung gearbeitet wird, damit ebel eishockey in villach weiterhin möglich sein wird.
rein Interessehalber,,,, wem würden wir diese hohen Schulden schulden? Irgendwelche Ideen?
-
Ich denke auch, dass es ja in erster Linie darum geht, wem man Geld schuldet....
-
Nüchtern betrachtet sehe ich die Dinge ein wenig differenzierter.
Die wirtschaftliche Lage und der Budgetrahmen für kommende Saison sollte mittlerweile keine Unbekannte mehr sein. Jetzt noch an Wunder / Zufälle oder unerwartete Gönner zu glauben wäre schon leicht fahrlässig.
Dh. welcher Weg machbar ist und angestrebt wird, sollte durchaus von den Verantwortlichen transportiert werden.
Aus den Erfahrungen der letzten Jahre sollte man auch gelernt haben, dass lediglich einzelne Spielerverpflichtungen zu verlautbaren kein Konzept darstellt. Dem Verein wäre daher tunlichst zu raten INFORMATIONSPOLITIK zu betreiben.
Das Ziel kann nur ein langfristig gesicherter EBEL Betrieb sein. Dies schließt aber auch einen gewissen sportlichen Erfolg mit ein. Diesen Spagat zu schaffen, wird es nur mit einem gutem Konzept durch den Verein , Bindung der Fans und Sponsoren gelingen.
Die Stadt Villach wird sicherlich im Rahmen der Möglichkeiten zum Verein stehen. Aber wie überall gibt es auch da Grenzen. Daher ist eine positive Stimmung dahingehend immens wichtig. Es wird mitentscheidend sein, wie weit die Stadt dem Verein unterstützen kann. Deshalb gehört ein umfassendes Konzept auf den Tisch. Dieser umfasst nicht nur Kampfmannschaft sondern auch die Einbindung des Nachwuchsbereiches. Gelingt es hier eine längerfristige vertragliche Einbindung der Nachwuchsspieler, wird die Unterstützung der Öffentlichkeit da sein.
Momentan herrscht leider wieder allgemeine Verunsicherung - dem gehört vom Verein entschieden entgegengetreten! Es werden sicherlich mutige Entscheidungen zu treffen sein, Angst wäre jetzt aber sicher ein schlechter Ratgeber.
Von mir aus kann man sich mit TK Spielerverpflichtungen ruhig Zeit lassen, nur bei dem Gerüst der Einheimischen Spieler sollte man nicht zuwarten. Es entsteht sonst der Eindruck die EBEL wäre nicht mehr drinnen. Das wäre ein fatales Signal.
Darum verstehe ich jede einzelne Kritik eines Fans momentan, Transparenz kostet nämlich nichts und schafft den positiven Background den der Verein noch dringend brauchen wird.
-
Vor längerer Zeit war ein Interview beim KEM, da hieß es, dass der VSV bereits zu dem Zeitpunkt das letztjährige Budget so gut wie zusammen hat.
In diesem Interview hat Schwab aber auch gesagt, daß es sowohl bei den Sponsorgeldern als auch bei den Zuschauereinnahmen ein Plus geben wird.
Letzteres kommt mir extrem optimistisch vor. Ich kenne genügend langjährige Abonnenten (gehöre auch selbst dazu), die sehr stark dazu tendieren, kein Abo mehr zu nehmen und das ist weitaus konkreter als das allgegenwärtige Herummotschkern, das man vielleicht wirklich nicht zu ernst nehmen sollte.
Mit “Hände falten, Goschen halten“ werden diese langjährigen Fans sich nicht abspeisen lassen, auch wenn Anzeigetafel da anscheinend anderer Ansicht ist. Wer seit Jahren zwischen 300 und über 500 Euro hinblättert (manche mit mehreren Abos sogar mehrfach) hat sehr wohl ein Anrecht auf eine etwas offenere Kommunikation seitens des Vereines, abgesehen davon, daß Walisch das auch explizit versprochen hat.
-
Immerhin sagt Lugge im Sky Interview, nächstes Jahr soll es aggressives und lustiges Eishockey geben in Villach.
-
Erfolgreiches wär halt mal wichtig.
-
Mit “Hände falten, Goschen halten“ werden diese langjährigen Fans sich nicht abspeisen lassen, auch wenn Anzeigetafel da anscheinend anderer Ansicht ist. Wer seit Jahren zwischen 300 und über 500 Euro hinblättert (manche mit mehreren Abos sogar mehrfach) hat sehr wohl ein Anrecht auf eine etwas offenere Kommunikation seitens des Vereines, abgesehen davon, daß Walisch das auch explizit versprochen hat.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte schon beim ersten mal Lesen, das Gefühl, ob sich hier nicht jemand sehr weit hinauslehnt.
Aus meiner Sicht geht mit man Kunden, noch dazu in so einer Situation, ein wenig anders um.
-
- Offizieller Beitrag
Kann ich mir leisten. CLOSED!
Du bist genauso ein User, wie jeder andere auch oder glaubst als Ex-Bundesligaspieler hast irgendwelche Sonderrechte?
Weil'st an mod kennst?
an schen summer und tschüss
Kennst du eigentlich einen oder warum die Rückkehr?
-
Ich frage mich auch jeden Tag, wie man es überhaupt so weit kommen hat lassen.Wenn den Verein wirtschaftlich so in den Sand fährst ,ist das fahrlässig.Derzeit wird Vogel Strauss Politik betrieben.Hoffe doch das es bald positive Signale gibt...
-
Immerhin sagt Lugge im Sky Interview, nächstes Jahr soll es aggressives und lustiges Eishockey geben in Villach.
Für die Gegner wird's vermutlich recht lustig werden, ja...
-
Für die Gegner wird's vermutlich recht lustig werden, ja...
Für die Gegner wird’s lustig und unsere Mannschaft und die Fans werden aggressiv sein..
-
Ich denke auch, dass es ja in erster Linie darum geht, wem man Geld schuldet....
Hauptsächlich GKK und FA - wem sonst?
-
Könnte ja auch sein, dass man "nur" einen Kredit bei einer Bank laufen hat....
-
ich denke es wird eine Kombination aus beidem bzw. allen dreien sein.
Spielergehälter würd ich ausschließen, Hallenmiete fällt weg und Lieferanten hat der VSV jetzt nicht so arg viele, als dass man sich hier weiß Gott wie verschulden könnte.
Wenn man in Richtung Meisterprämien denkt und kostenintensiver Teams aus der Vergangenheit, würde ich sogar am ehesten an die Bank denken.
-
Hauptsächlich GKK und FA - wem sonst?
Wenn es all zu große Schulden bei der SVA und/oder GKK gibt dann wären sie schon längst in Konkurs, die Fackeln nicht lange mit unbezahlten Forderungen...
-
...mit ein Grund warum ich den größten Brocken bei der Bank vermute. Da gibt's idR. doch etwas mehr Spielraum für individuelle Lösungen...
-
Sind halt trotzdem nur Spekulationen hier.... genaues weiß man (bzw. wir hier drinnen) nicht....
Ich gehe einfach mal von folgendem Szenario aus:
VSV hat Schulden bei Bank, auf Grund von intensiven Jahren in Bezug auf teuren Legionären, Meisterprämien etc.....
alles andere wird immer brav gezahlt (hoffentlich, no na net...), somit bleiben GKK und FA ruhig......
Spieler werden und wurden auch immer bezahlt, das war und ist eigentlich auch nie ein Thema gewesen, das konnte mir auch ein "Ehemaliger" bestätigen....
Jetzt sind seit 2-3 Jahren die Zuschauereinnahmen rückläufig... die Umstellung auf GmbH trägt noch das ihre dazu bei...
und schwubdiwupp... das Zahlen der Raten wird schwieriger und schwieriger.... die Bank wird nervös.... usw. usw....
Ich möchte da weder den alten Vorstand verteufeln noch jetzt von aller Schuld befreien....
Aber ich bin mir sicher, der neue Vorstand wird da einen Weg finden... wenn es denn so ist, wie von mir angenommen..... -
Ich glaube mich erinnern zu können, dass der VSV wegen Schulden (Hallenmiete) bei der Stadt Villach fast vor dem Aus war. Damals ist dann die Stadt als Sponsor eingesprungen und hat nur einen Teil der Schulden erlassen. Könnte ja sein, dass manche Altlasten noch von damals sind.
-
Gerücht aus dem TwoSeasons von gestern:
Unser (2.) Goalie Gracnar steht kommende Saison angeblich im VSV-Tor...
Aber Achtung:
Das ist nur ein "Sportstüberl-Gerücht", was ich da weitergebe... -
Zum Thema Schulden hab ich zb mehrfach gehört das die Hallensecurity schon des längeren nicht bezahlt wurde...
-
Zum Thema Schulden hab ich zb mehrfach gehört das die Hallensecurity schon des längeren nicht bezahlt wurde...
ja dann frage ich mich, warum sie ihre Aufgabe noch wahrgenommen haben.
ich finde es jetzt nicht fair ,irgendwelche Gschichteln aus dritter und vierter Hand aufzutischen, weil das erstens nichts bringt außer Unruhe und zweitens den handelnden Personen nicht hilft, die ohnehin nicht leichte Challenge, zu bewältigen.
-
Kickert/Gracnar wäre für mich aktuell das "Lieblingsduo".
Würd mich sehr freuen darüber, mal schaun obs aufgeht.
Bzgl. der Informationspolitik:
Ich kann beide Seiten verstehen, die Fans wollen nach einer weiteren Sausaison handfeste Anzeichen sehen, dass was passiert. Der Verein hat im Hintergrund vermutlich zig Baustellen, zu denen auch die Spielerverträge gehören.
Das einzige was mich pers. wundert ist: warum hat man die Einheimischen nicht schon lange verlängert bzw. warum warten die Spieler zu mit der Unterschrift (angeblich wurden ja bessere Verträge als zuletzt vorgelegt) und wenn schon alles unter Dach und Fach sein sollte: warum haut man die Meldung dann nicht raus?
...aber wir werden noch früh genug erfahren was los ist. Hab aktuell eine ausgeglichene Haltung eingenommen, tschentschn kann ich dann ja immer noch wenn der Kader fertig is
-