1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2018/19

  • weiss007
  • 21. Dezember 2017 um 11:02
  • Geschlossen
  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 20. Februar 2018 um 23:13
    • #476
    Zitat von Herby #30

    Gerade von Herzog hab ich mir einen Push nach vorne erwartet - warum?

    Jahrelang chancen- und machtlos hinter JP versauert .... 0 Perspektive , 0 Ansporn/Aussicht auf Besserung bzw. es zu schaffen ihn auszuboten. Mit Kicks hat er jetzt quasi einen Rivalen "auf Augenhöhe" bekommen, das allein hat ihm (und das hat mir auch einer unserer Ex Goalies bestätigt *g*) schon einen emotionalen Antrieb gegeben. Für mich gibt es (wenn man auf eine reine Ösi Lösung pocht) keine bessere Besetzung der 2 Goalieplätze als die unsrige.
    Und Lilly wird mit jeder länger andauernden #1er Spielserie gegenüber Kicks noch mehr über sich hinauswachsen.

    Ich gebe Dir recht. Eine Sache ist mir noch wichtig - die letzte Saison mit Roy als Einser. Da Roy sehr verletzungsanfällig war, könnte Herzog in dieser Saison öfter spielen und reifen.

    Da waren schon gewaltig starke Partien dabei (mir fällt eine 1:2 Niederlage gegen den KAC ein und ein 5:0 Sieg gegen Graz) aber auch Aussetzer (z.B. die ganz bittere Auswärtsniederlage in Ungarn zu Beginn der Quali-Runde letztes Jahr).

    Die Leistung in den letzten Spielen (auch in Ungarn) zeigt die Stabilisierung der Leistung. Was will ich damit sagen?

    Der VSV hat mit Herzog ein riesen Talent aber auch viel investiert ( Schule Kersche, Spielpraxis). Vielleicht bin ich da naiv aber es wäre geil, wenn sich der lange gemeinsame Weg für Lilly und den Verein bezahlt macht. So eine Ikone wie Thomasser (ich bin schon ein wenig älter) oder Prohaska würde ich gerne nochmal erleben.

    Keine Ahnung, ob das heutzutage noch realistisch ist aber wünschen sollte erlaubt sein.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 21. Februar 2018 um 13:14
    • #477

    Vielleicht nicht viel an Geld, aber sehr viel an Vertrauen hat der VSV in den letzten Jahren in Verlic investiert.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat ihn Graz damals abgegeben … Villach hat ihm damals eine Chance gegeben … und später sogar einen 2 Jahres-Vertrag, der heuer endet … (und ganz so viele Optionen neben dem VSV wird Verlic damals auch nicht gehabt haben).

    Ich habe kein einziges Spiel der Slowenen bei Olympia gesehen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass er in der 1er Linie gespielt hat … wie weit er sich da in den Olympia Spielen für andere Vereine interessant gemacht hat, kann ich nicht beurteilen.

    Was ich jedoch beurteilen kann ist, dass sich Verlic beim VSV ziemlich anständig gesteigert hat und da hat er sich ziemlich sicher für andere Vereine interessant gemacht.

    Neben mir gibt es in diesem Forum nur 2-3 User, welche auch in seinen punktemäßig mageren Jahren positiv über ihn geschrieben haben. Es ist einfach seine Art wie er skatet, wie er in manchen Szenen mit dem Puck umgeht und nicht zu vergessen die ungemeine Anzahl an Schüssen die er frisst bzw. blockt.

    Kurzum, denke dass Verlic heuer neben dem VSV auch andere Optionen haben wird … ich hoffe halt, dass Verlic dann auch daran denkt, wieviel an Vertrauen er bisher vom VSV bekommen hat … und dies vielleicht den einen oder anderen Euro den er wo anderes mehr bekommt wettmacht.

  • weiss007
    Gast
    • 21. Februar 2018 um 16:32
    • #478

    Da bin ich voll bei dir, Verlic ist für mich einer der besten UZ Spielern der Liga! Wirft sich in Schüsse rein und holt oft wertvolle Sekunden bei Entlastungs-Angriffen raus! Zusätzlich kann man ihn in so ziemlich jede Linie spannen bzw. kann er verschiedene Rollen spielen und wenn Not am Mann ist auch hinten aushelfen!

    Ps: Ich meine mich zu erinnern, das Verlic eigentlich einen laufenden Vertrag in Graz hatte, als er zu uns kam und es damals kleine Probleme gab....

    Einmal editiert, zuletzt von weiss007 (21. Februar 2018 um 16:38)

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. Februar 2018 um 16:42
    • #479
    Zitat von weiss007

    Zusätzlich kann man ihn in so ziemlich jede Linie spannen bzw. kann er verschiedene Rollen spielen und wenn Not am Mann ist auch hinten aushelfen!

    Man kann das schon machen, aber wirklich funktionieren tut Verlic meiner Meinung nach nur am Flügel (gab dazu auch einmal eine interessante Statistik von schooontn ), wo er ja auch im slowenischen Nationalteam spielt. Als Center gefällt er mir persönlich nicht, und das Holst'sche Experiment mit ihm als Verteidiger hat mich auch nicht überzeugt.

  • weiss007
    Gast
    • 21. Februar 2018 um 16:46
    • #480
    Zitat von gm99

    Man kann das schon machen, aber wirklich funktionieren tut Verlic meiner Meinung nach nur am Flügel (gab dazu auch einmal eine interessante Statistik von schooontn ), wo er ja auch im slowenischen Nationalteam spielt. Als Center gefällt er mir persönlich nicht, und das Holst'sche Experiment mit ihm als Verteidiger hat mich auch nicht überzeugt.

    Kann mich auch noch an die Statistik erinnern! Ja mir gefällt er prinzipiell auch am Flügel besser, zumindest offensiv, aber wennst ihn in eine defensivere Rolle bspw. in der 3. Linie benötigst, gefällt er mir als Center auch nicht schlecht!

    Alles in allem wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich hoffe unser Slowene bleibt uns weiterhin erhalten, weil seine Einstellung einfach past und er sicherlich zu den besseren Legios der letzten Jahre zählt!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 21. Februar 2018 um 16:52
    • #481

    Verlic kann man gerne verlängern, der gibt immer alles und passt sehr gut zu uns. Muss aber auch zugeben, ich war lange kein Fan von ihm... er hat mich aber überzeugt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Februar 2018 um 19:01
    • #482

    Da kann ich mich noch gut daran erinnern, wie Verlic von vielen "Experten" hier, quasi die EBEL Tauglichkeit abgesprochen wurde und wie ernst man als.einer genommen wurde, der damals schon seine Qualität erkannt hat...

  • listiger lurch
    EBEL
    • 21. Februar 2018 um 19:05
    • #483
    Zitat von Eisprinz

    Da kann ich mich noch gut daran erinnern, wie Verlic von vielen "Experten" hier, quasi die EBEL Tauglichkeit abgesprochen wurde und wie ernst man als.einer genommen wurde, der damals schon seine Qualität erkannt hat...

    Man recherchiere die die Kommentare zur deutschen Olympiaauswahl. C'est la vie.

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. Februar 2018 um 22:58
    • #484

    Zu Verlic muss man halt auch sagen, dass heuer das erste von seinen drei Jahren in Villach ist, in dem er konstant über die gesamte Saison seine Leistung gebracht hat und nicht erst zu Weihnachten draufgekommen ist, wofür er eigentlich bezahlt wird.

    Trotzdem freue ich mich auf seine Rückkehr, die ob der Verletzung von Sofron umso wichtiger ist.

  • Agares
    Nationalliga
    • 22. Februar 2018 um 01:46
    • #485

    Villach hat auch für die nächste Saison Vallant ein Angebot vorgelegt.

  • doc11chris
    NYR
    • 26. Februar 2018 um 14:33
    • #486

    Laut eines bekannten hat Schlacher verlängert! Betrik auch! Mal schauen ob das stimmt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 26. Februar 2018 um 14:42
    • #487
    Zitat von doc11chris

    Laut eines bekannten hat Schlacher verlängert! Betrik auch! Mal schauen ob das stimmt.

    dann kann ja nix mehr schiefgehen 8o

  • Jon Schnee
    NHL
    • 26. Februar 2018 um 15:36
    • #488
    Zitat von doc11chris

    Laut eines bekannten hat Schlacher verlängert! Betrik auch! Mal schauen ob das stimmt.

    das stimmt mal sicher nicht, zu schlacher kann ich nichts sagen.

  • doc11chris
    NYR
    • 26. Februar 2018 um 15:39
    • #489

    Bessere Österreicher würden wir, glaub nicht bekommen..

    Bacher muss man noch einen Vertrag geben, Brunner hat einen!

    Glenn, Sam, Bacher, Schlacher, Brunner.. + neuer Österreicher oder TK.

  • doc11chris
    NYR
    • 26. Februar 2018 um 15:43
    • #490
    Zitat von costigan

    das stimmt mal sicher nicht, zu schlacher kann ich nichts sagen.

    Alles klar, bei betrik war ich mir erst nicht sicher ob ich es schreiben soll!

    Wer weiß ob das mit Schlacher stimmt,solang der Verein nichts verkündet..

  • dirigo
    hockeyfan
    • 26. Februar 2018 um 16:24
    • #491
    Zitat von doc11chris

    Bessere Österreicher würden wir, glaub nicht bekommen..

    Bacher muss man noch einen Vertrag geben, Brunner hat einen!

    Glenn, Sam, Bacher, Schlacher, Brunner.. + neuer Österreicher oder TK.

    statt labrecque wär mir ein stebih allemal lieber!

  • weiss007
    Gast
    • 26. Februar 2018 um 16:35
    • #492

    Ich finde Stebih (vorallem Defensiv) recht gut, aber der kreativere ist sicherlich Labrecque und an Kreativität (vorallem beim Spielaufbau aus der eigenen Zone) hats in den letzten beiden Saisonen gefehlt!

  • weiss007
    Gast
    • 26. Februar 2018 um 16:35
    • #493

    Ich finde Stebih (vorallem Defensiv) recht gut, aber der kreativere ist sicherlich Labrecque und an Kreativität (vorallem beim Spielaufbau aus der eigenen Zone) hats in den letzten beiden Saisonen gefehlt!

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Februar 2018 um 19:26
    • #494
    Zitat von weiss007

    Ich finde Stebih (vorallem Defensiv) recht gut, aber der kreativere ist sicherlich Labrecque und an Kreativität (vorallem beim Spielaufbau aus der eigenen Zone) hats in den letzten beiden Saisonen gefehlt!

    Wenn's in den letzten beiden Saison, wo Labrecque ja bei uns gespielt hat, an der Kreativität gefehlt hat, ist er vielleicht doch nicht so kreativ ;)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 26. Februar 2018 um 19:32
    • #495

    Auch wenn Sam in letzter Zeit ein paar Böcke geschossen hat (wer, bitte, nicht, in der aktuellen Mannschaft), ist er neben Glenn der einzige Verteidiger mit Ideen und einem gscheiten Aufbaupass.

    Stebih ist ein ganz anderer Spielertyp, hat seine Sache heuer eigentlich auch gut erledigt.

  • gino44
    Highlander
    • 26. Februar 2018 um 19:37
    • #496
    Zitat von weiss007

    aber der kreativere ist sicherlich Labrecque

    Dass man Labrecque im Laufe der heurigen Saison geholt hat, was nachvollziehbar und zog kein Risiko nach sich. Aber musste man ihn gleich mit einem Vertrag bis incl 2018 / 19 füttern ?

    Labrecque 2016 / 17 hatte insbesondere scoringtechnisch doch sehr viel gezeigt, für seine erste Profisaison war auch sein Defensiv- und Aufbauverhalten durchaus oK. Labrecque 2017 / 18 hat nicht das gehalten, was er versprochen hat, weder offensiv als defensiv. Und wenn man über Ben Walters Fitness ätzt, dann darf man auch beim guten Sam nicht die Augen verschließen - austrainiert sieht anders aus, körperliche Defizite sind unübersehbar ( und ich meine damit nicht seine mangelnde Körpergröße, die er ja auch letzte Saison schon hatte ). Rückkehr bitte nur mit bestandenem Fitnesstest !!!!

  • Villacher
    EBEL
    • 26. Februar 2018 um 20:32
    • #497

    Alle guteen Dinge sind drei, dachte sich gino44 8o

  • gino44
    Highlander
    • 26. Februar 2018 um 20:45
    • #498
    Zitat von Villacher

    Alle guteen Dinge sind drei, dachte sich

    Depperter bad gateway !!!! :cursing:

  • weiss007
    Gast
    • 26. Februar 2018 um 21:03
    • #499
    Zitat von gm99

    Wenn's in den letzten beiden Saison, wo Labrecque ja bei uns gespielt hat, an der Kreativität gefehlt hat, ist er vielleicht doch nicht so kreativ ;)

    Ich würd mal sagen die gesamte Kreativität der Defense hängt nicht von einem Spieler ab, für mich wurden Glenn und Labrecque einfach verheizt, weil man in der Offseason schlecht geplant hat! Freimüller hats eh prognostiziert, dass wir zuwenige Puckmoving Ds haben werden! Ich getrau mich zu wetten, dass Glenn und Labrecque nächstes Jahr wieder überzeugen können!

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Februar 2018 um 21:18
    • #500
    Zitat von weiss007

    Ich würd mal sagen die gesamte Kreativität der Defense hängt nicht von einem Spieler ab, für mich wurden Glenn und Labrecque einfach verheizt, weil man in der Offseason schlecht geplant hat! Freimüller hats eh prognostiziert, dass wir zuwenige Puckmoving Ds haben werden! Ich getrau mich zu wetten, dass Glenn und Labrecque nächstes Jahr wieder überzeugen können!

    Glenn wurde vielleicht totgespielt, der hatte wirklich viel Eiszeit, vor allem im Herbst. Aber Labrecque? Der ist zum einen 12 Jahre jünger, zum anderen hatte der nicht ansatzweise so viel Eiszeit wie Glenn. Der wurde nicht verheizt, sondern ist, wie gino44 und starting six schon erwähnt haben, einfach nicht austrainiert.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • GoodHands
    • 9. Mai 2017 um 17:45
    • Alps Hockey League

Tags

  • EBEL
  • Transfergeflüster
  • EC VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™