1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • VooDoo39
    EBEL
    • 4. Oktober 2018 um 16:35
    • #5.401
    Zitat von starting sex

    Ich gehe jetzt einmal davon aus ,dass der Trainer und Co , die jahrelang in Übersee waren, ein wenig Englisch können :/

    Zwischen Können und Wollen ist ein Unterschied.

    Ich war selbst ein halbes Jahr in Finnland und habe dort mit ähnlichen Problemen gekämpft. OT: Nicht dass der Verdacht aufkomme - es wäre zwecks Eishockey gewesen, es war ein Auslandssemester auf der TTKK. Eishockey wurde zwar auch gespielt - wer hat denn schon einen Mexikaner auf Kufen gesehen außer mir? ;) und die finnischen U14 sind uns um die Ohren gefahren -....

    Manu Ganahl wird bei uns immer einen Platz haben. Ich glaube aber, dass er zumindest bis Weihnachten im Norden bleiben wird, es ist gerade mal Anfang Oktober und die Zeit wird es weisen, ob er sich nicht doch zurückbeißen kann. Wenn im Team nur finnisch gesprochen wird, versteht er Bahnhof - und ist daher isoliert. Das muss eine fürchterliche Zeit für ihn sein. Für das Wort extrovertiert gibt es begründet keine Übersetzung ins finnische.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 4. Oktober 2018 um 16:48
    • #5.402
    Zitat von starting sex

    Ich gehe jetzt einmal davon aus ,dass der Trainer und Co , die jahrelang in Übersee waren, ein wenig Englisch können :/

    Keine Ahnung,kann nur sagen was im Interview stand..ganz umsonst wird er es wohl nicht betonen dass er super teamkameraden hat die ihm sofort alles übersetzen;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2018 um 17:03
    • #5.403

    Jetzt werden aber einige user von uns, schon wieder ein wenig übermütig.

    Einen Manu Ganahl kannst du jederzeit, bei jeder EBEL Mannschaft brauchen!

    Ich würde ihn klar in Reihe zwei sehen, beim Bischof und Hundi. Die drei harmonieren.

    Für Mitch Wahll finden wir schon ein Platzerl, z B. in Reihe eins, solang Kozy verletzt ist, späterhin in Reihe drei...

    Außerdem werden wir recht selten 'in full strength' spielen.

  • IwoTom
    NHL
    • 4. Oktober 2018 um 18:12
    • #5.404
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt werden aber einige user von uns, schon wieder ein wenig übermütig.

    Einen Manu Ganahl kannst du jederzeit, bei jeder EBEL Mannschaft brauchen!

    Ich würde ihn klar in Reihe zwei sehen, beim Bischof und Hundi. Die drei harmonieren.

    Für Mitch Wahll finden wir schon ein Platzerl, z B. in Reihe eins, solang Kozy verletzt ist, späterhin in Reihe drei...

    Außerdem werden wir recht selten 'in full strength' spielen.

    Hi Vaclav ... damit fühle ich mich klar angesprochen;
    "Wehre" ich nur gegen dein Wort "übermütig" .....

    Ich kann einfach nicht glauben das man für Manu die einzige Linie die funktioniert (liivik) für ihn zerreißt; denn egal wo er eingesetzt werden würde;
    das wäre die Quintessenz daraus ..

    das man einen Ganahl IMMER brauchen kann is völlig klar und nochmals - ich bin der letzte der ihn nicht wieder in Rot/Weiss sehen möchte
    Gut aber wenn es dieses Problem geben sollte - is mir das allemal lieber als anderwertige

  • Pure85
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2018 um 18:36
    • #5.405

    Ich finde die zweite Linie harmoniert immer besser! Und das macht sich vom scoring auch schon bemerkbar!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2018 um 19:08
    • #5.406
    Zitat von IwoTom

    Hi Vaclav ... damit fühle ich mich klar angesprochen;
    "Wehre" ich nur gegen dein Wort "übermütig" .....

    Ich kann einfach nicht glauben das man für Manu die einzige Linie die funktioniert (liivik) für ihn zerreißt; denn egal wo er eingesetzt werden würde;
    das wäre die Quintessenz daraus ..

    das man einen Ganahl IMMER brauchen kann is völlig klar und nochmals - ich bin der letzte der ihn nicht wieder in Rot/Weiss sehen möchte
    Gut aber wenn es dieses Problem geben sollte - is mir das allemal lieber als anderwertige

    Hab ja auch gesagt, ein WENIG übermütig... :prost:

    Was Linie drei betrifft, kann ich mir Mitch Wahl trotzdem recht gut vorstellen, da er ja auch ein eher physischer Typ ist, aber mehr scoring Qualität hat, als die Geiers...

    Mit Manu Ganahl hätten wir ein Luxusproblem, sag ich mal...

    Ist aber eh noch nicht spruchreif - Die Linien sind, so wie sie sind, eh in Ordnung - die Erste sollte noch ein wenig zulegen.

    Coach Petri macht eh vieles richtig. Ein wenig mehr scoring power könnte aber nicht schaden...

  • coach
    YNWA
    • 4. Oktober 2018 um 19:10
    • #5.407
    Zitat von SNIPER #74

    .is sicher auch nit das optimalste wenn für jede Übung nen übersetzer brauchst,geschweige denn im Spiel nit weisst was der Coach von dir will

    ich bin mir ganz sicher das am eis nur englisch gesprochen wird.

  • dooglrig
    EBEL
    • 4. Oktober 2018 um 19:25
    • #5.408

    Der Klub habe ihn zwar herzlich empfangen. Doch Kabinensprache Finnisch macht für ihn den Wechsel nicht einfacher. Meistens muss er sich aufgrund der sprachlichen Barriere hinten anstellen. "Das ist komplett neu für mich. Ich habe zwar versucht, ein bisschen die Sprache zu lernen. Aber es ist wirklich schwierig." Die Trainer-Anweisungen werden dann von Spielern ins Englische übersetzt. Dass dadurch allerdings manche wichtigen auf der Strecke bleiben, liegt in der Natur der Sache. "Es ist schon blöd, wenn man in der Hektik einer Partie die taktischen Anweisungen nicht versteht. Aber irgendwie konnte ich mich bisher durchwurschteln", erzählt Ganahl, ergänzt aber: "Die Teamkollegen sind fantastisch zu mir und helfen bei allem."

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Oktober 2018 um 19:58
    • #5.409

    Manuel Ganahl ist einer der wenigen österreichischen Profis, die sich immer verbessern wollen - zuerst Schlüsselspieler in Graz, danach Schlüsselspieler beim KAC, als logische Folge dann der Auslandsaufenthalt. So wie ich ihn einschätze, wird der alles probieren und sicher nicht allzu bald in die EBEL zurückkehren, weil dort kommt er ohnehin immer und überall mit Handkuss unter. Diesen Status hat er sich in den letzten Jahren einfach erarbeitet.

    Was man nicht vergessen sollte - die meisten Cracks, die es im Ausland versucht haben, z.B. Hundertpfund, Schumnig beim KAC oder Heinrich und Raffl bei Salzburg, haben nach ihrer Rückkehr eine Zeit lang nicht mehr an ihre vorherigen Leistungen anschließen können, ein Raffl, finde ich, ist seit seiner Rückkehr eine schwächere Ausgabe des Raffls vor dem Auslandsaufenthalt.

    Das wird klarerweise Kopfsache sein, einerseits die Enttäuschung, dass gut sein in der EBEL noch lange nicht gut sein auf der großen internationalen Bühne bedeutet, andererseits vielleicht im Hinterkopf ein kleines Abfallen der mentalen Spannung, da man davon ausgeht, dass es hier eh wieder leichter von der Hand gehen wird.

    Ich bin diesbezüglich hin- und her gerissen; Ganahl ist für unsere Liga sicher ein überdurchschnittlich starker Einheimischer, mit dem man durchaus einen Import-Spieler einsparen kann, andererseits erinnere ich mich doch noch gut an seine letzte "Scheiss drauf- Saison" beim KAC vor dem Wechsel nach Finnland.

    SO einen Ganahl braucht niemand in Klagenfurt, gerade im Konzept von Matikainen, wo alles auf höchster (körperlicher) Intensität und Geschwindigkeit basiert. Da muss man schon richtig Bock haben, um seinen Part gut erfüllen zu können.

    Wie gesagt, dass er es kann, wissen wir in Klagenfurt und Graz alle; ob er nach einem evtl. Scheitern gleich wieder "der Alte" wird, ist für mich aber doch eher fraglich.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2018 um 20:36
    • #5.410

    Das klingt recht schön, ist aber reine Mutmaßung.

    Jeder geht mit einer Enttäuschung anders um.

    Egal - noch ist er in Finnland. Vielleicht schafft er ja noch den Durchbruch. Ich würde es ihm wünschen.

  • Online
    aku
    KHL
    • 4. Oktober 2018 um 21:26
    • #5.411

    Ganahl ist für österreichische Verhältnisse einer der Besseren, für Skandinavien oder Deutschland jedoch zu schwach. Daher wird er bald wieder in die EBEL zurückkehren.

    Wenn er in eine funktionierende KAC-Mannschaft kommt muss er sich „hinten anstellen“. Was spricht denn gegen z.B. Harand-Richter-Ganahl?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2018 um 21:49
    • #5.412

    Wieso ' hinten anstellen'?

    Wennste einen der besten österreichischen Stürmer in die Vierte stellst, zu was soll das gut sein?

    Ihm zu zeigen,' du, du Pöser, hast uns verlassen, ab in die Vierte'?

  • Pure85
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2018 um 22:02
    • #5.413
    Zitat von aku

    Ganahl ist für österreichische Verhältnisse einer der Besseren, für Skandinavien oder Deutschland jedoch zu schwach. Daher wird er bald wieder in die EBEL zurückkehren.

    Wenn er in eine funktionierende KAC-Mannschaft kommt muss er sich „hinten anstellen“. Was spricht denn gegen z.B. Harand-Richter-Ganahl?

    Petri hat Ganahl zu den Pelicans geholt, dann würde er ihn sicher nit in der vierten Linie auflaufen lassen....falls er retour kommen sollte

  • Online
    aku
    KHL
    • 4. Oktober 2018 um 22:03
    • #5.414

    @ Vaclav: Bitte schreib nit immer so einen Blödsinn, nur weil jemand anderer Meinung ist als du.

    Abgesehen davon, dass ich nicht weiß was ein „Pöser“ sein soll, halte ich es für kontraproduktiv, funktionierende Linien zu zerreißen und eine Aufwertung der Vierten macht für mich Sinn und würde auch zu dem passen, was ich bislang vom KAC heuer gesehen habe.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2018 um 23:01
    • #5.415

    Die Linien sind jetzt ja nicht für alle Zeiten festgelegt...

    Die Erste funktioniert so lala, für die spielerische Klasse, die da mit Kozy eingelaufen ist, war der Output eher bescheiden.

    Linie zwei kommt langsam ins Rollen.

    Linie drei ist okay.

    Die Vierte punktet auch.

    Ja. Und noch ist kein Manu Ganahl weit und breit zu sehen...

    Bezüglich 'Pöser' empfehle ich dir ' Das Leben des Brian'...

    Außerdem musst nicht so Aggro sein. Wir diskutieren ja nur...

  • Bewunderer
    NHL
    • 4. Oktober 2018 um 23:15
    • #5.416
    Zitat von aku

    Ganahl ist für österreichische Verhältnisse einer der Besseren, für Skandinavien oder Deutschland jedoch zu schwach. Daher wird er bald wieder in die EBEL zurückkehren.

    Wenn er in eine funktionierende KAC-Mannschaft kommt muss er sich „hinten anstellen“. Was spricht denn gegen z.B. Harand-Richter-Ganahl?

    Ganahl mag für Skandinavien vielleicht knapp zu schwach - für Deutschland aber ganz sicher nicht- wir (EBEL) sind etwas schwächer wie die DEL, aber durchaus in Schlagdistanz

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 4. Oktober 2018 um 23:46
    • #5.417
    Zitat von aku

    Wenn er in eine funktionierende KAC-Mannschaft kommt muss er sich „hinten anstellen“. Was spricht denn gegen z.B. Harand-Richter-Ganahl?

    Nichts, außer halt ein nicki kraus, der in 3 alps-spielen 5 und in 2 ebel-spielen 2 punkte gemacht hat;)

    Mal sehen ob er so weitermacht und wenn ja, wer ihm "zum opfer" fällt

  • CCAA
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2018 um 02:51
    • #5.418
    Zitat von Bewunderer

    Ganahl mag für Skandinavien vielleicht knapp zu schwach - für Deutschland aber ganz sicher nicht

    Für die Großen ist Ganahl auf jeden Fall zu schwach. Und Jahr für Jahr in Iserlohn oder Krefeld um eine Ausländerstelle zu kämpfen, wird für ÖEHV-Spieler wahrscheinlich nicht besonders attraktiv sein.

  • Fridolin
    NHL
    • 5. Oktober 2018 um 07:56
    • #5.419

    Die Diskussion ist um den Kaisers Bart, Ganahl wird alles probieren das er in Finnland bleibt, wenn er wirklich zurück kommen sollte dann wäre das wohl ein Glücksfall, und wir würden sicher einen Platz für ihn finden 8). Kader hätte dann auch eine feine Tiefe.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 5. Oktober 2018 um 08:22
    • #5.420

    Es ist eh immer wieder interessant wie sich die Stimmungen drehen. Kurz vor Saisonbeginn war alles noch dem Untergang geweiht.

    Viele hätten sich Ganahl zurückgewünscht.

    Wir legen einen guten Start hin und Kozek verletzt sich schwer.

    Viele hätten sich Ganahl zurück gewünscht.

    Nun läuft das Werkl zur Zeit ohne Kozy.

    Jetzt wäre kein platz für Ganahl???

    Im Prinzip ist es ja egal, denn wenn die persönliche Situation für ihm so ist wie beschrieben und er noch Ehrgeiz hat, dann werden wir ihn sowieso nicht so bald sehen.

  • IwoTom
    NHL
    • 5. Oktober 2018 um 08:37
    • #5.421
    Zitat von kac_fan_29

    Jetzt wäre kein platz für Ganahl???

    Sorry für das "i-tüpfelchenreiten" nun von mir aber ..
    niemand hat gesagt/geschrieben oder erwähnt wir hätten keinen Platz für Manu ... wir oder noch besser ich frage mich wenn er denn zurückkäme
    in welcher Linie er den dann einsteigen könnte ......

    Das wir ihn liebend gern wieder in Rot/Weiß sehen wollen würden steht glaub ich bei jedem hier außer Zweifel - nur vorrangiger und wichtiger ist mir aber der Wunsch das er es dennoch schafft in FIN .. ....

  • LifeOfAgony05
    Hobbyliga
    • 6. Oktober 2018 um 17:40
    • #5.422

    Ganahl hin, Ganahl her... er spielt nicht mehr fürn KAC und ich für meinen Teil finds auch nicht schlecht...

    Mir hat er letztes Jahr gar nicht mehr gefallen mit seiner arroganten Art und dieser ewigen jammerei beim Schiri!

    Wenn er so lustlos wie letzted Jahr herumgurkt fehlt er mir überhaupt nicht!

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 7. Oktober 2018 um 10:22
    • #5.423

    Oida, das man für so eine Festellung auch noch 5 Likes bekommt, eigentlich unfassbar.

    Ganahl war wohl einer der wenigen Lichtblicke wie ich meine. Hat immer alles probiert auch viel alleine ja. Aber wenn du ohne erkennbares System spielen musst, hat er eigentlich wirklich viel raus geholt.

    Und jetzt so ein Statement abzugeben, wo es wahrscheinlich um den herausrgensten Einheimischen der letzten Jahre in Klagenfurt geht, dass kann ich nicht verstehen.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 7. Oktober 2018 um 10:44
    • #5.424

    Mit so einer Aussage über Ganahl sollte man Hallenverbot bekommen. Sorry!

  • Blackhawk
    Gast
    • 7. Oktober 2018 um 20:30
    • #5.425
    Zitat von Fridolin

    Ganahl wird alles probieren das er in Finnland bleibt, wenn er wirklich zurück kommen sollte dann wäre das wohl ein Glücksfall, und wir würden sicher einen Platz für ihn finden 8).

    Mani Ganahl - 10 Spiele - 0 P - minus 2 - 18 Strafminuten - TOI/ Schnitt 09:48 min.

    Für einen Legio suboptimal, da werden Erinnerungen an gewisse Haubentaucher in Klagenfurt wach.

    War eigentlich der Ansicht, dass er sich in Finnland durchsetzen wird ....

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™