1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 12:08
    • #4.576
    Zitat von Tine

    Kozek, Petersen, Wahl, Bischofberger, Hundertpfund, Koch - Top 6

    Liivik, Geier, Geier, Richter, Harand, Junger - Bottom 6

    Trotz eingeschränkter Fähigkeiten dürfte der Finne dennoch für eine Rolle neben Petersen eingeplant sein, was man so hört. Wäre aber schön, wenn einmal jemand einschlagen würde, dem im Vorfeld nichts zugetraut wurde, statt immer umgekehrt.

    Daher gehe ich davon aus, dass Koch Linie 3 centern wird, was im Verbund mit den Geiers eine solide, eher defensiv ausgerichtete Linie mit dem einen oder anderen offensiven Ausreisser nach oben ausmachen kann. Kann aber auch sein, dass man wieder auf drei ausgeglichene, dadurch maximal halb-durchschlagskräftige Units baut, mit einem der Geiers weiter oben. Das hoffe ich nicht, weil einfach der Punch fehlt, wie man im Vorjahr gesehen hat.

    Egal, wie man die Linien dreht, der Ganahl-Abgang wurde halt nicht kompensiert, was die Liivik-Verpflichtung noch ein wenig unlogischer erscheinen lässt.

    Bischofberger-Liivik-Petersen (flinker Goalgetter, körperlich präsenter Center und Alles-Könner, der durch sein tolles Passspiel auch Bischofberger füttern könnte)

    Kozek-Hundertpfund-Wahl (Top sniper- Playmaker-körperlich robuster Allrounder)

    St.Geier-Koch-M.Geier

    Richter-Obersteiner-Harand

    Alles anzeigen

    Sehe ich auch so ähnlich, würde aber Richter zumindest in der dritten neben einem Geier und Koch gerne sehen. Vierte Linie dann Geier Harand mit einem jungen.

    Wir werden wohl oder übel auch heuer wieder auf das Kollektiv setzt, wie gesagt ich hätte mir statt Liivik einen spielerisch starken Center gewünscht, damit hätten wir auch wesentlich mehr Möglichkeiten in den Aufstellungsvarianten.

    Im Grunde ist mal ein Spieler der robuster spielt eh nicht schlecht, hat schon gefehlt in letzter Zeit, ein Nummer 1 Center und ein Spieler wie Liivik hätten unseren Sturm eine sehr große Tiefe gegeben, die halt auch den Unterschied dann ausmachen kann.

    Ob wir uns hinten verbessern wird wohl auf die letzte Verpflichtung drauf ankommen, hoffe noch wie immer auf einen offensiv ausgerichteten Spieler, im Grunde sehe ich die Verteidigung dann ungefähr auf dem Level des letzten Jahres.

    Last but not least wird auch der Goalie der kommt, die Richtung vorgeben, ein Goalie wie Haugen wäre schon ein schönes Zeichen, setzt man auf ein Experiment und eine 50 zu 50 Rochade wie im Vorjahr, dann befürchte ich auf der Position keinen Fortschritt, und sehe die Top 3 nicht machbar..

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Juni 2018 um 12:17
    • #4.577

    Was ich komisch finde, ist diese ewig lange Goalie-Suche. Ich glaube nicht, dass das im Sinne der sportlichen Führung ist, so lange keine Klarheit auf dieser Position zu haben. Ich hoffe, dass man nicht am Ende mit einer Verlegenheitslösung da steht, weil die Nerven zu flattern beginnen.

  • simsala
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 12:20
    • #4.578

    Hier eine interessante Aussage auf orf.at zu Liivik

    Zitat

    Der KAC hat mit dem finnischen Stürmer Siim Liivik seinen fünften Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Die Kaderplanung in der Offensive ist damit abgeschlossen, wie die Klagenfurter am Montag bekanntgaben.

    Der 30-jährige Center, der auch auf den Flügelpositionen eingesetzt werden kann, unterzeichnete einen Einjahresvertrag. Für den finnischen Erstligisten KooKoo Kouvola steuerte Liivik in der abgelaufenen Saison vier Tore und zwölf Vorlagen bei.

    KAC-Trainer Petri Matikainen kennt ihn aus der gemeinsamen Zeit bei HIFK Helsiniki. „Liivik erfüllt nur bedingt das klassische Bild, das die Öffentlichkeit von einem Importspieler hat“, erklärte der Neo-Trainer. „Mit ihm bekommen wir einen kampfkräftigen Crack mit hervorragender Arbeitseinstellung, der sich am Eis um all die kleinen Details kümmert, die für den Erfolg einer Mannschaft unerlässlich sind.“

    :thumbup:

  • Haxo
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 12:21
    • #4.579
    Zitat von Tine

    Bischofberger-Liivik-Petersen (flinker Goalgetter, körperlich präsenter Center und Alles-Könner, der durch sein tolles Passspiel auch Bischofberger füttern könnte)

    Kozek-Hundertpfund-Wahl (Top sniper- Playmaker-körperlich robuster Allrounder)

    St.Geier-Koch-M.Geier

    Richter-Obersteiner-Harand

    Interessante Linien, könnte man durchaus so versuchen. :thumbup:

    Bei Verletzungen rückt Harand In die Mitte bzw. Richter auf.

  • runjackrun
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 12:40
    • #4.580

    Linienbingo. Endlich. Und wieder kein Jahr, wo sich die TOP 6 klar ergeben. Wenn das brennende Eis aufgrund von Spielkultur, Technik und Torhunger gestillt werden soll, stellt sich Kozek-Koch-Petersen für mich auf. Dahinter wird es schwer, wenn man auch Hundertpfund und Wahl nicht zusammenstellen will.

  • starting six
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 12:41
    • #4.581

    denke, wie schon öfter erwähnt dass der Goalie fixiert ist, dieser vlt noch pokert.

    beim Verteidiger wäre eine Option die camps abzuwarten . immer wieder eine Möglichkeit relativ günstig einen guten Fang zu machen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Juni 2018 um 12:49
    • #4.582

    starting six

    Verstehe ich nicht, wie kann ein Goalie fix sein und trotzdem noch pokern?

  • Sampler
    Gast
    • 26. Juni 2018 um 12:52
    • #4.583
    Zitat von Tine

    starting six

    Verstehe ich nicht, wie kann ein Goalie fix sein und trotzdem noch pokern?

    Ausstiegsklausel.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 26. Juni 2018 um 13:09
    • #4.584

    Hab mir Videos von Haugen angesehen. Also wenn dieser wirklich kommen sollte, dann freu ich mich seit Verner wieder, wenn der Gegner auf unser Tor zufährt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Juni 2018 um 13:11
    • #4.585

    Ja schon, aber solange jemand eine Ausstiegsklausel vor der Saison hat, kann man ihn nicht als fix sehen.

    Und wie lange soll eine solche Klausel gültig sein? Bis Anfang/Mitte Juni lass ich mir ja noch einreden, aber bis Juli? Was machst dann, wenn er dir zwei Wochen vor Beginn des Eistrainings absagt? Abgesehen davon, dass in der Zwischenzeit andere potenzielle Kandidaten bereits woanders unterschrieben haben dürften.

    Aber hoffen wir, dass Lars Haugen schon unterschrieben hat und das erst seiner Frau erklären muss. :)

  • Sampler
    Gast
    • 26. Juni 2018 um 13:28
    • #4.586

    Schon klar. Das von mit genannte war lediglich eine der Möglichkeiten.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 26. Juni 2018 um 13:36
    • #4.587
    Zitat von simsala

    Hier eine interessante Aussage auf orf.at zu Liivik

    :thumbup:

    dafür gehst du auf orf.at? :/

    wennst dir den artikel auf der KAC-vereinshomepage durchliest, hast ein wenig mehr text und das auch noch früher

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. Juni 2018 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4.588

    Corbeil ist aber sicher keiner der bzgl. eines besseren Vertages woanders noch pokern würde, daher gehe ich jetzt von einem echten "Einser!" Goalie aus, ob der dann Haugen heißt oder wie auch immer!

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (26. Juni 2018 um 15:47)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 13:52
    • #4.589

    Hab nicht viel Info von Corbeil zusammentragen können. Kennt den irgendwer ein wenig näher oder hat Info wie gut der sein könnte?

  • simsala
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 14:59
    • #4.590
    Zitat von watchitburn

    dafür gehst du auf orf.at? :/

    wennst dir den artikel auf der KAC-vereinshomepage durchliest, hast ein wenig mehr text und das auch noch früher

    Ist mich nur zufällig angesprungen ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 15:45
    • #4.591
    Zitat von darkforest

    Nachdem der Sturm nun steht kann, man eigentlich auch schon die erste Bestandsaufnahme machen!

    Sehen wir uns an was wir haben:

    Wir haben

    - mit Kozek und Petersen die gewünschten Ausnahmekönner,

    - Koch und Wahl, welche sowohl im Primary-Scoring als auch im Secondary-Scoring eine gute Figur abgeben können,

    - Hupfu, Bischofberger, die fürs Secondary-Scoring absolut brauchbar sind,

    - mit Richter, einen der in das Secondary-Scoring hineinschnuppern könnte (Von ihm erhoffe ich mir eigentlich eine Break-Out-Saison),

    - mit den Geiers haben wir jene Spieler die ohne murren in der 3. und 4. Linie ihre Aufgaben erledigen. Bei Bedarf (und vor allem in Form) auch im Secondary-Scoring aushelfen können,

    - mit Liivik und Harand haben wir Spieler die unter die Haut gehen, jedem Gegner wehtun können und etwas Härte mitbringen (Wahl könnte man hier auch dazu nehmen),

    - mit den Jungen haben wir Spieler die bei Verletzungen jederzeit einspringen können und sich um den freien 12. Spot matchen können.

    Alles in allem denke ich, dass das eine gesunde Mischung im Sturm ist.

    Natürlich kann man diskutieren ob man nicht doch lieber noch einen Ausnahmekönner geholt hätte, aber wie gesagt, ich glaube und hoffe, dass das eine ausgeglichene Mischung ist, in der jeder seine zugedachte Rolle ausfüllen wird können.

    Alles anzeigen

    Zitat aus einer Hockeyseite: " Wieder so ein spezieller Begriff. „Secondary scoring“ steht dafür, dass auch die Spieler mal treffen, die sonst nicht zu den Top-Scorern gehören ..."

    Auch der Tomanek war in den Halbfinalpartien oder Finalpartien ganz verliebt in diesen Ausdruck, hat es bei jeder Servus TV Übertragung in den ersten Spielminuten anbringen müssen.


    Sowie ich den Beitrag vom Kollegen oben verstehe, ist der Begriff "secondary scoring" dort von anderer Bedeutung, wie ich ihn verstehe oder?,

    Für mich ist secondary scoring: ...daß halt auch einmal ein Cijan oder ein Petrik in einer wichtigen Begegnung auch ein Tor schießen.

    Diesen Begriff sollte man möglichst schnell aus jedwedem Fachchargon verbannen, die betreffenden Spieler schießen halt ab und zu ein Tor, sie würden sehr viel gerne öfter treffen, haben aber nicht den Torriecher und das Talent dann abzudrücken wenn sich die Möglichkeit bietet. Man kann secondary scoring ( in der von mir verstandenen Bedeutung) auch nicht üben, so daß es dann auch abrufbar wäre, wenn man es braucht.

    Damit habe ich zu diesem (nach meiner Meinung nach) Unwort meinen Senf abgegeben und frage die Forumsallgemeinheit einfach, was sonst noch unter diesem Begriff verstanden werden kann?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Juni 2018 um 15:54
    • #4.592

    Unsere Forumsexperten müssen ja diese 'Fachwörter' verwenden, damit sie sich von den Ahnungslosen zumindest damit etwas abheben. :ironie:

  • Online
    aku
    KHL
    • 26. Juni 2018 um 16:03
    • #4.593
    Zitat von Bewunderer

    Damit habe ich zu diesem (nach meiner Meinung nach) Unwort meinen Senf abgegeben und frage die Forumsallgemeinheit einfach, was sonst noch unter diesem Begriff verstanden werden kann?

    Wenn einer als "Zweiter" trifft, also das 2:0, 1:1 oder 0:2 ??? :P

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 26. Juni 2018 um 16:07
    • #4.594
    Zitat von Bewunderer

    Zitat aus einer Hockeyseite: " Wieder so ein spezieller Begriff. „Secondary scoring“ steht dafür, dass auch die Spieler mal treffen, die sonst nicht zu den Top-Scorern gehören ..."

    Auch der Tomanek war in den Halbfinalpartien oder Finalpartien ganz verliebt in diesen Ausdruck, hat es bei jeder Servus TV Übertragung in den ersten Spielminuten anbringen müssen.


    Sowie ich den Beitrag vom Kollegen oben verstehe, ist der Begriff "secondary scoring" dort von anderer Bedeutung, wie ich ihn verstehe oder?,

    Für mich ist secondary scoring: ...daß halt auch einmal ein Cijan oder ein Petrik in einer wichtigen Begegnung auch ein Tor schießen.

    Diesen Begriff sollte man möglichst schnell aus jedwedem Fachchargon verbannen, die betreffenden Spieler schießen halt ab und zu ein Tor, sie würden sehr viel gerne öfter treffen, haben aber nicht den Torriecher und das Talent dann abzudrücken wenn sich die Möglichkeit bietet. Man kann secondary scoring ( in der von mir verstandenen Bedeutung) auch nicht üben, so daß es dann auch abrufbar wäre, wenn man es braucht.

    Damit habe ich zu diesem (nach meiner Meinung nach) Unwort meinen Senf abgegeben und frage die Forumsallgemeinheit einfach, was sonst noch unter diesem Begriff verstanden werden kann?

    Alles anzeigen

    Haxo hat den Begriff weiter oben eh schon erklärt. Ich habe den Begriff anders ausgelegt als es die offiziell "richtige" Bedeutung es vorsieht.


    Für mich persönlich sind die Begriffe Primary & Secondary-Scoring eher an Punktewerte einzelner Spieler geknöpft. Auf die EBEL umgelegt meine ich damit im Primary-Scoring Spieler die (unter gegebenen Umständen) 40-50 Punkte aufwärts erzielen können und zu den Topscorer des jeweiligen Teams zählen

    Ich entschuldige mich für das Stiften von Verwirrung, aus nicht erläuterter Definition der Begriffe meinerseits!

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (26. Juni 2018 um 16:21)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Juni 2018 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #4.595

    Interessant finde ich ja, dass man vom Joschi seit seinem Statement bei Bekanntgabe seiner "Verpflichtung" genau gar nichts hört. Zu den letzten Verpflichtungen hat sich entweder der Pilloni oder der Matikainen zu Wort gemeldet, obwohl das eigentlich in den Verantwortungsbereich vom Joe fallen würde.

    Arbeitet der auch wirklich oder dient er sowieso nur als Strohmann für seinen Papa? Von außen betrachtet hat man jedenfalls nicht den Eindruck...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Juni 2018 um 18:29
    • #4.596

    Das soll jetzt nicht unsere Sorge sein.

    Oder verkündet dein Chef auch alles, was er leistet, in der Öffentlichkeit?

    Würde Joe Reichel sich bei jeder Gelegenheit in die Öffentlichkeit drängen - die Kommentare würde ich dann auch nicht lesen wollen.

    Wichtig ist, DASS gearbeitet wird und dass ein annehmbarer Kader zusammen gestellt wird. Und dass dann der Erfolg stimmt...:)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Juni 2018 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4.597
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wichtig ist, DASS gearbeitet wird und dass ein annehmbarer Kader zusammen gestellt wird. Und dass dann der Erfolg stimmt...

    Naja, der Dieter hat ja angeblich auch zu wenig gearbeitet, der war aber zumindest soweit präsent, dass man auch gemerkt hat, dass er auch wirklich was tut. Das kann man vom neuen Sportdirektor nicht gerade behaupten.

    Es macht den Eindruck, dass nämlich nicht gearbeitet wird. Und von einem Sportdirektor erwart ich mir, dass er sich zu sportlichen Belangen äußert, Punkt! Ansonsten hat er seinen Beruf verfehlt, wovon man bei der aktuellen Besetzung aber ohnehin ausgehen muss ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 19:26
    • #4.598

    Na bitte jetzt ned wieder eine Kalt vs. Reichel Joe Debatte anzettlen ...... .Da wäre ein Sommerloch besser ....

  • starting six
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 19:39
    • #4.599
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Unsere Forumsexperten müssen ja diese 'Fachwörter' verwenden, damit sie sich von den Ahnungslosen zumindest damit etwas abheben. :ironie:

    Lieber Vaclav bitte gestatte zwei Fragen

    was ist an dem Begriff secondary scoring nicht zu verstehen?

    und warum fragst nicht einfach nach?

    es wird dir sicher jeder weiterhelfen und das meine ich jetzt weder überheblich sondern freundschaftlich.:prost:

    und das meine ich allgemein, .es sollte keine Schande sein etwas nachzufrgaen. und oft lassen sich gewisse Begriffe eben nicht 1:1 übersetzen

  • kacfan12
    NHL
    • 26. Juni 2018 um 20:08
    • #4.600
    Zitat von MacReady

    Naja, der Dieter hat ja angeblich auch zu wenig gearbeitet, der war aber zumindest soweit präsent, dass man auch gemerkt hat, dass er auch wirklich was tut. Das kann man vom neuen Sportdirektor nicht gerade behaupten.

    Es macht den Eindruck, dass nämlich nicht gearbeitet wird. Und von einem Sportdirektor erwart ich mir, dass er sich zu sportlichen Belangen äußert, Punkt! Ansonsten hat er seinen Beruf verfehlt, wovon man bei der aktuellen Besetzung aber ohnehin ausgehen muss ;)

    http://www.kac.at/de/news/spiele…-patrick-harand

    Für dich als Beispiel. Glaube man teilt die PR bewusst auf alle 3 Personen auf. Ist auch gut so.

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™