Alles anzeigenKozek, Petersen, Wahl, Bischofberger, Hundertpfund, Koch - Top 6
Liivik, Geier, Geier, Richter, Harand, Junger - Bottom 6
Trotz eingeschränkter Fähigkeiten dürfte der Finne dennoch für eine Rolle neben Petersen eingeplant sein, was man so hört. Wäre aber schön, wenn einmal jemand einschlagen würde, dem im Vorfeld nichts zugetraut wurde, statt immer umgekehrt.
Daher gehe ich davon aus, dass Koch Linie 3 centern wird, was im Verbund mit den Geiers eine solide, eher defensiv ausgerichtete Linie mit dem einen oder anderen offensiven Ausreisser nach oben ausmachen kann. Kann aber auch sein, dass man wieder auf drei ausgeglichene, dadurch maximal halb-durchschlagskräftige Units baut, mit einem der Geiers weiter oben. Das hoffe ich nicht, weil einfach der Punch fehlt, wie man im Vorjahr gesehen hat.
Egal, wie man die Linien dreht, der Ganahl-Abgang wurde halt nicht kompensiert, was die Liivik-Verpflichtung noch ein wenig unlogischer erscheinen lässt.
Bischofberger-Liivik-Petersen (flinker Goalgetter, körperlich präsenter Center und Alles-Könner, der durch sein tolles Passspiel auch Bischofberger füttern könnte)
Kozek-Hundertpfund-Wahl (Top sniper- Playmaker-körperlich robuster Allrounder)
St.Geier-Koch-M.Geier
Richter-Obersteiner-Harand
Sehe ich auch so ähnlich, würde aber Richter zumindest in der dritten neben einem Geier und Koch gerne sehen. Vierte Linie dann Geier Harand mit einem jungen.
Wir werden wohl oder übel auch heuer wieder auf das Kollektiv setzt, wie gesagt ich hätte mir statt Liivik einen spielerisch starken Center gewünscht, damit hätten wir auch wesentlich mehr Möglichkeiten in den Aufstellungsvarianten.
Im Grunde ist mal ein Spieler der robuster spielt eh nicht schlecht, hat schon gefehlt in letzter Zeit, ein Nummer 1 Center und ein Spieler wie Liivik hätten unseren Sturm eine sehr große Tiefe gegeben, die halt auch den Unterschied dann ausmachen kann.
Ob wir uns hinten verbessern wird wohl auf die letzte Verpflichtung drauf ankommen, hoffe noch wie immer auf einen offensiv ausgerichteten Spieler, im Grunde sehe ich die Verteidigung dann ungefähr auf dem Level des letzten Jahres.
Last but not least wird auch der Goalie der kommt, die Richtung vorgeben, ein Goalie wie Haugen wäre schon ein schönes Zeichen, setzt man auf ein Experiment und eine 50 zu 50 Rochade wie im Vorjahr, dann befürchte ich auf der Position keinen Fortschritt, und sehe die Top 3 nicht machbar..