1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Juni 2018 um 13:21
    • #4.326
    Zitat von Almöhi

    Ja, aber nur wenn er zu euch kommen würde.

    Solange er bei uns spielt gilt er als Spitzenmann in einer weitn überteuerten Spitzenmannschaft, mit der sogar ein dressierter Affe als Trainer den Titel einfahren muss, weil alles Andere eine schreckliche Schande wäre. Oder so ähnlich.

    Jetzt übertreibst aber schon ordentlich. niemand hat euch je um den Gracnar beneidet, obwohl er sicher kein schlechter Mann ist. Nur einen "nicht so schlecht-Goalie" haben wir bereits mit Madlener.

    Gracnar wurde in Salzburg statt besser immer schlechter. Wenn es um etwas ging, durfte er immer hinter Riksman bzw. Starkbaum Platz auf der Bank nehmen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Juni 2018 um 13:28
    • #4.327

    Ich hätte mir eigentlich erwartet, dass man gerade durch Matikainen Zugang zu wirklich guten Goalies, speziell aus Finnland, haben würde. Wenn ihnen jetzt abgesehen von Haugen (der wahrscheinlich x bessere Optionen als den KAC haben dürfte) nichts einfällt, finde ich das schon komisch.

    Eine Verpflichtung von Gracnar wäre wirklich der Beweis für fehlende Kontakte bzw. einen breiteren Überblick auf den Goalie-Markt. Bevor man den holt, wäre wohl ein junger Übersee-Goalie interessanter. Aber wenn man schon keinen Überblick bei den europäischen Goalies hat, dann wird es dort wohl nicht anders aussehen.

  • starting six
    NHL
    • 20. Juni 2018 um 13:37
    • #4.328
    Zitat von Tine

    Gracnar wurde in Salzburg statt besser immer schlechter. Wenn es um etwas ging, durfte er immer hinter Riksman bzw. Starkbaum Platz auf der Bank nehmen.

    ich will nicht sagen schlechter, aber mit der Stilumstellung ,welche er unter Nykvist erfahren hatte , kam er irgendwie nie richtig zu recht. warum man ihn dann auch noch unter Nykvist nicht wieder auf jene Positionsstellung, die er unter Dallaire angelernt hatte und mit der er sehr stark agierte, umstellte wäre zu hinterfragen

    es mag schon sein, dass die neue Stellung seine Vorteile hat, aber dazu müssen eben die Körperparameter und und die motorischen ABläufe zusammenpassen.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (20. Juni 2018 um 13:43)

  • Yul
    Teichkanadier
    • 20. Juni 2018 um 13:41
    • #4.329

    Bei uns wurde ihnen nur beigebracht, dass die Stellung eines Torhüters im Tor ist?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Juni 2018 um 13:41
    • Offizieller Beitrag
    • #4.330

    so was in der Art hab ich auch vermutet

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Juni 2018 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #4.331
    Zitat von Almöhi

    Ja, aber nur wenn er zu euch kommen würde.

    Solange er bei uns spielt gilt er als Spitzenmann in einer weitn überteuerten Spitzenmannschaft

    Wird dir das eigentlich nicht langsam selbst zu blöd? ;)

    Nein, Gracnar war auch solang er bei euch gespielt hat, nie ein Spitzenmann. Die einzigen, die ihm Potenzial für die NHL vorausgesagt haben, waren die Salzburger selbst. Also lass einmal die Kirche im Dorf und gut sein, diese unterschwelligen, teilweise bei den Haaren herbeigezogenen Vorwürfe nerven.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Juni 2018 um 14:15
    • #4.332

    Bei Gracnar war man vielleicht der Meinung, dass er irgendwann ein Topmann wird, da er mit 19-20 schon Topwerte aufweisen konnte. Leider haben die Werte (aus welchen Gründen auch immer) stagniert bzw. waren sogar rückläufig.

    Hätte er das Niveau gehalten oder verbessert (wovon man eigtl ausgehen hätte können) wäre er schon lange nicht mehr in der EBEL.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 20. Juni 2018 um 15:53
    • #4.333
    Zitat von Tine

    Jetzt übertreibst aber schon ordentlich. niemand hat euch je um den Gracnar beneidet, obwohl er sicher kein schlechter Mann ist. Nur einen "nicht so schlecht-Goalie" haben wir bereits mit Madlener.

    Gracnar wurde in Salzburg statt besser immer schlechter. Wenn es um etwas ging, durfte er immer hinter Riksman bzw. Starkbaum Platz auf der Bank nehmen.

    Das hast du vollkommen richtig erkannt. Ich dachte halt wenn viele User in der für sie und ihren Verein günstigen Weise übertreiben, mach ichs auch mal weil ich grad Zeit hab.

    Zitat von MacReady

    Wird dir das eigentlich nicht langsam selbst zu blöd? ;)

    Nein, Gracnar war auch solang er bei euch gespielt hat, nie ein Spitzenmann. Die einzigen, die ihm Potenzial für die NHL vorausgesagt haben, waren die Salzburger selbst. Also lass einmal die Kirche im Dorf und gut sein, diese unterschwelligen, teilweise bei den Haaren herbeigezogenen Vorwürfe nerven.

    Entspann dich.

    Das nervt auch nicht mehr als das übertriebene Superlativandichten bei unserer Mannschaft, mit dem Ziel die Leistungen der eigenen Mannschaft in wesentlich glorreicherem Licht erscheinen zu lassen und umgekehrt die Leistungen des Gegners von gut, auf fast schon schändlich zu reduzieren.

    Das solltest schon aushalten, unsereiner kann sich ja auch nicht dagegen helfen.

    Aber vergiss es, war eh nur Quatsch, ich dachte nur man erkennt es auch als solchen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 20. Juni 2018 um 16:05
    • #4.334
    Zitat von Tine

    Ich hätte mir eigentlich erwartet, dass man gerade durch Matikainen Zugang zu wirklich guten Goalies, speziell aus Finnland, haben würde. Wenn ihnen jetzt abgesehen von Haugen (der wahrscheinlich x bessere Optionen als den KAC haben dürfte) nichts einfällt, finde ich das schon komisch.

    Eine Verpflichtung von Gracnar wäre wirklich der Beweis für fehlende Kontakte bzw. einen breiteren Überblick auf den Goalie-Markt. Bevor man den holt, wäre wohl ein junger Übersee-Goalie interessanter. Aber wenn man schon keinen Überblick bei den europäischen Goalies hat, dann wird es dort wohl nicht anders aussehen.

    Daß der KAC Gracnar verpflichten sollte, das glaub ich nie und nimmer, das schließe ich aus, das wäre ja ähnlich wie wenn bei uns das Gerücht umginge wir würden Madlener oder Duba verpflichten. Ich bin überzeugt, daß sowohl KAC und RBS im September einen (für EBEL-verhältnisse) Topmann im Tor stehen haben.

    Gracnar selber tut mit leid, aber er wird auch einiges zu seiner Nichtweiterentwicklung beigetragen haben - es ist nicht immer nur der Verein oder der Tormanntrainer schuld, wenns nicht läuft

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 21. Juni 2018 um 06:54
    • #4.335

    KAC steht kurz vor der Verpflichtung von Siim Liivik und einem kanadischen Verteidiger

    Siim Liivik: " Der Finne ist jener Spielertyp, den die Klagenfurter für den Angriff noch suchen. Der 30-jährige, der sich in Finnland durch seinen Kampfgeist und seine Härte einen Kultstatus erarbeitet hat, passt genau mit seinen Fähigkeiten in das Anforderungsprofil der Rotjacken"

    Nicht einig ist man sich beim Tormann, da stehen Lars Haugen und Mathieu Corbeill zur Diskussion.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Juni 2018 um 06:59
    • #4.336

    Na servas. Laut Kleiner Zeitung hat er sich in Finnland durch seinen Kampfgeist und seine Härte einen Kultstatus erarbeitet und sei von Medien als "schmutzigster Spieler" der Liga "gelobt" worden.

    Er sei ein absoluter Wunschspieler von Matikainen.

    Einen enforcer in der EBEL? Da ist der Grat zwischen Flop und Publikumsliebling sehr schmal. Wenn man aber an die blutleeren Auftritte der Vorsaison denkt, ist das vielleicht genau der Spieler, der gefehlt hat. Offenbar war man nie auf der Suche nach einem scoring Center für die erste Linie.

    Zudem könnte noch ein junger, kanadischer Verteidiger verpflichtet werden.

    Bezüglich Goalies sei sich die sportliche Leitung nicht einig - neben Lars Haugen sei auch Mathieu Corbeil ein Kandidat.

    Naja...:kaffee:

    Komisch, wie das geschrieben steht, dass man sich nicht einig sei. Corbeil ist mit 26 noch recht jung für einen Goalie, da drängt sich mir schon wieder dieses Wechselspiel mit Madlener auf, Haugen hingegen ist erfahrener und kann auf eine wesentlich imposantere Vita verweisen. Wäre interessant, wer in der sportlichen Führung für welchen Goalie ist. Wenn die Vernunft siegt und man die Kohle hat, kann es meiner Ansicht nach hoffentlich nur Haugen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (21. Juni 2018 um 07:05)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Juni 2018 um 07:09
    • #4.337

    Na, was sagen jetzt die ganzen Madsen Gegner und Nichtverpflichtungsapplaudierer zu Siim Liviik?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. Juni 2018 um 07:10
    • #4.338

    Also da hätt ich echt lieber einen morten madsen gehabt!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Juni 2018 um 07:11
    • #4.339

    Offenbar ein finnischer Halmo, nur ohne scoring touch. :)

    Wird wohl damit zu tun haben, dass auch Matikainen ein ziemlich unguter und beinharter Spieler war. Offenbar will er solche Eigenschaften im Team haben. Wahl ist ja auch härter unterwegs, wobei den glaube ich noch Kalt ausgesucht hat?

    Eigentlich fast witzig - ich habe vom genialen, filigranen und überaus hochey-ästhetischen Mathis Olimb geträumt und jetzt kommt (ziemlich sicher) das krasse Gegenteil.:huh:

    Der absolute Wahnsinn wäre gewesen, wenn der VSV den Schremp geholt hätte und wir diesen Liivik. Zum Glück ist dieser Kelch an uns vorüber gegangen :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (21. Juni 2018 um 07:29)

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 21. Juni 2018 um 07:19
    • #4.340

    Wahl + Liivik .. pfu da sollte man in UZ gut aufgestellt sein.

    Dafür bekommen die Jungen regelmäßig Einsätze. Auf so einen Spieler freut sich vermutlich das DOPS besonders. :/

    "Ebenfalls könnte noch ein recht junger kanadischer Verteidiger verpflichtet werden." .... klingt für mich im ersten Moment nach einem ECHL Experiment :kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Juni 2018 um 07:25
    • #4.341

    Wenn jetzt nicht Haugen als Einser präsentiert wird (der wäre für mich in der Sensationsskala nur knapp hinter Petersen), war der Ex-Berliner bei den Verpflichtungen der neuen Legionäre lediglich ein einzelner Ausreisser nach oben. Ich hoffe nicht, dass man da jetzt diesen Corbeil plus einen unerfahrenen ECHLer oder anderen Grünschnabel verpflichtet.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 21. Juni 2018 um 07:31
    • #4.342

    Dann könnt ihr uns gleich den Beach abnehmen ;)

    Irgendein Gefühl sagt mir, dass euch der Petersen Transfer sehr sehr weh tat im Budget.

  • starting six
    NHL
    • 21. Juni 2018 um 07:33
    • #4.343

    also einen Liivik als verbleibenden Center zu holen, bei einem derartigen finanziellem Background , ist irgendwie nicht nachvollziehbar, wenn ma nauch noch anschaut, was hier noch am Markt ist

    bei Haugen vs Corbeil dürfte in erster Linie der Preis ausschlaggebend sein,

    über Haugen gibts nichts zu diskutieren. auch Corbeil wäre eine gute Verpflichtung . optimales Alter tolle Beinarbeit exzellente savehand mitspeilender Goalie , wenn dann gibt es eine kleien reboundanfälligkeit zu bemängeln.

  • kacfan12
    NHL
    • 21. Juni 2018 um 07:53
    • #4.344

    Liivik und hinten ein Experiment. Na Servas, da haben sich alle meine Befürchtungen mit einem Schlag erfüllt. Bei KAC werden diese Position also nicht wie bei uns Fans als Schlüsselpositionen gesehen. Vorfreude auf die Saison damit mit einem Schlag weg

  • starting six
    NHL
    • 21. Juni 2018 um 07:59
    • #4.345
    Zitat von kacfan12

    hinten ein Experiment. Na Servas, da haben sich alle meine Befürchtungen mit einem Schlag erfüllt. Bei KAC werden diese Position also nicht wie bei uns Fans als Schlüsselpositionen gesehen. Vorfreude auf die Saison damit mit einem Schlag weg

    Also jetzt schon von einem Experiment zu sprechen ist wohl ein wenig verfrüht. warum soll nicht ein guter Mann aus Übersee möglich sein. bitte zuerst abwarten dann sudern.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Juni 2018 um 08:08
    • #4.346

    Sollte Liivik wirklich kommen, ist zumindest mal die Tormusik geklärt:

    Jare & VilleGalle feat. Siim Liivik a.k.a Märkä-Simo - Häissä

    Klingt eigentlich gar nicht so schlecht :S

  • Fridolin
    NHL
    • 21. Juni 2018 um 08:16
    • #4.347

    Das sind insgesamt alles andere als gute News für mich, Liivik auf der so wichtigen Center Position die noch offen ist, auf der ich mir einen spielerisch starken Center gewünscht habe ist schon ein Schock für mich. Wenn man vorne den als zweiten Spieler, neben einen spielstarken Center präsentiert hätte, dann von mir aus, aber so wäre das für mich eine Fehlbesetzung.

    Im Tor wünsche ich mir wie so viele eine klare Nummer 1, das wäre Haugen sicher, Corbeil kann ich wenig drüber sagen, klingt aber wieder nach zwei nicht wirklichen 1er Goalies dann.

    Für den letzten Spot in der Verteidigung hätte ich mir einen offensiv Verteidiger gewünscht, wenn es jetzt ein Experiment ala Neal wird, naja.

    Sieht so aus als würde sich dann keiner meiner 3 Wünsche erfüllen :( und wir wieder ein wenig eine Wundertüte wären für die neue Saison.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 21. Juni 2018 um 08:22
    • #4.348

    Wir wissen bis jetzt offiziell einmal gar nichts! Liivik ist, wie Madsen, eigentlich auch nicht das, was ich erwartet hätte. Wobei die Penalty-Minutes jetzt in den letzten 2 Jahren nicht mehr soooo extrem waren. Aber kein Vergleich zu Olimb, Schremp oder auch Locke. Hätte eigenlich lieber trotzdem einen Scoring-Center allein für das spielerische Element.

    Corbeil ist sicher ein nicht so spektakulärer Name wie Haugen, aber ein junger Top-Goalie mit noch viel Potential nach oben.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 21. Juni 2018 um 08:23
    • #4.349

    Ich bin nicht einverstanden mit liivik!

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 21. Juni 2018 um 08:27
    • #4.350

    Assistquote bei Liivik auch mehr oder weniger bescheiden, anscheinend erwartet man, dass die Defense spielstark genug für öffnende Pässe sein sollte (was ich jetzt noch nicht so sehe), oder dass Petersen sich seine Pucks alleine holen soll... Etwas merkwürdig das Ganze, aber warten wir mal ab, ob nicht doch der Koch oder der Wahl die First Line centert...

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™