endlich nach langen nicht wieder das Unwort Arbeits Eishockey

KAC Transfergeflüster 2018/19
-
Tine -
19. Dezember 2017 um 10:41 -
Geschlossen
-
-
Also diese Phrasen kenn ich vom VSV seit gefühlt 10 Jahren
-
Bzgl. Walker könnte man das wahrscheinlich schon machen wenn nix gegenteiliges im Vertrag steht, den aber wohl niemand hier kennt! Nur wenns stimmt das man sich u.a. in WhatsApp Gruppen gestritten hat kann man davon ausgehen das die Herrschaften sich nicht im Guten getrennt haben....
KÖNNTE man(n) endlich damit aufhören, irgendwelche vermutungen irgendwohin "hineininterzupretieren", vorurteile, vorvermutungen verfassen und aussprechen, ja fast schon so quasi "selbstjustiz" an den betroffenen üben!?
diese hohe anzahl an möglichen konjunktiven sagt doch eh schon sehr vieles aus bzw ist der beste beweis . . . wohin soll das noch führen?
und damit bist nicht du explizit alleine gemeint, xtroman.
aus einem thread mit bemerkenswerten ansätzen wurde wieder ein volksschulgelaber auf facebookniveau unterster schublade
-
- Offizieller Beitrag
christian 91 Vermutung? Vorurteile? Vorvermutungen? Selbstjustiz?? was ist denn mit dir los....
Liest du keine Zeitung? Glaubst du wirklich die Herren haben sich im Guten getrennt?? Bestimmt....
-
Mal wieder Transfergeflüster im klassischen Sinne:
Die Berliner Eisbären haben haufenweise Spieler verlängert, das Objekt der KAC-Begierde Petersen ist (noch) nicht dabei...
-
Sind laut Homepage noch in Verhandlungen,
DynamoDinamo Riga (Khl) ist auch noch im Rennen -
Sind laut Homepage noch in Verhandlungen, Dynamo Riga (Khl) ist auch noch im Rennen
Who the F@©k is dynamo riga?
-
Who the F@©k is dynamo riga?
Das Laibach der KHL
-
Natürlich Dinamo Riga sorry
-
Also diese Phrasen kenn ich vom VSV seit gefühlt 10 Jahren
Genau das hab ich mir auch gedacht.... Jeder neue Trainer, Sportdirektor, Obmann kommt mit diesen Sätzen....
-
Mal wieder Transfergeflüster im klassischen Sinne:
Die Berliner Eisbären haben haufenweise Spieler verlängert, das Objekt der KAC-Begierde Petersen ist (noch) nicht dabei...
https://www.berliner-zeitung.de/sport/eisbaere…sation-30095910
Personeller Umbruch: So planen die Eisbären für die neue Saison
Neben dem Jagr-Coup basteln die Eisbären auch sonst akribisch am Kader für die neue Saison. Ein erneuter Umbruch steht an. Torwart Petri Vehanen (40) hat seine Karriere nach dem verlorenen Finalspiel gegen München beendet. In die neue Spielrunde werden die Eisbären wohl mit dem jungen Duo aus Maximilian Franzreb (21) und Marvin Cüpper (23) gehen. Top-Stürmer Louis-Marc Aubry (24) hat seine Zusage für ein weiteres Jahr gegeben. Nick Petersen (28) wird den Verein dagegen wohl verlassen.
– Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/30095910 ©2018
-
KHL oder EBEL? Puh, in dem seiner Haut möcht ich jetzt nicht stecken
-
Petersen sucht einen anehmbare Gage verbunden mit einer Lebensqualität auch für seine Holde die sie ausser am Wörthersee nur selten irgendwo finden, deshalb landet er bei uns, aus basta!!!!!!
-
- Offizieller Beitrag
KHL oder EBEL? Puh, in dem seiner Haut möcht ich jetzt nicht stecken
Es gibt sicher genügend Spieler, die in so einem Fall die EBEL wählen würden, in der KHL will auch nicht jeder spielen
-
Vor allem ist die Frage ob es sich sportlich auszahlt zu einem Verein zu gehen, bei dem man wahrscheinlich kaum Chancen auf Playoff (geschweige den) auf einen Titel hat. In der KHL wär Petersen halt einer von vielen Guten. In der EBEL wahrscheinlich einer der besten.
Zudem hab ich mal gehört, das Riga wirklich finanzielle Probleme hat.
Und ja ich muss mir das alles einreden, um dieser Utopie ein bisserl Glauben zu schenken
-
Laut heutiger Krone wird Wener neuer Nachwuchskoordinator.
-
Vor allem ist die Frage ob es sich sportlich auszahlt zu einem Verein zu gehen, bei dem man wahrscheinlich kaum Chancen auf Playoff (geschweige den) auf einen Titel hat. In der KHL wär Petersen halt einer von vielen Guten. In der EBEL wahrscheinlich einer der besten.
Zudem hab ich mal gehört, das Riga wirklich finanzielle Probleme hat.
Und ja ich muss mir das alles einreden, um dieser Utopie ein bisserl Glauben zu schenken
In dem Fall Riga hast du nicht unrecht. Dinamo hat nur ein minimal höheres Budget als der KAC. Falls überhaupt. Noch dazu die finanziellen Probleme. Die KHL "kämpft" sowieso mit finanzielle Problemen, es wird angedacht die Liga von 27 Mannschaften auf 24 zu minimieren. Da könnte es durchaus Riga treffen.
Mit Petersen und der EBEL hast du sicherlich recht. Die Chancen, dass Petersen die DEL und somit die Eisbären verlässt, stehen hoch! Jedoch glaube ich nicht, dass es die EBEL wird.
-
Petersen sucht einen anehmbare Gage verbunden mit einer Lebensqualität auch für seine Holde die sie ausser am Wörthersee nur selten irgendwo finden, deshalb landet er bei uns, aus basta!!!!!!
Klingt plausibel. Derzeit ist er in Berlin, das steht für Großstadt, urban, was los, futuristisch, anspruchsvoll, facettenreich, international, lebendig, trendy, kurzweilig, großes Angebot, internationales Flair, Kultur, weltmännisch, etc.
Und wie du ja richtig hinweist, das scheint ihr nicht zu taugen. Somit ist Klagenfurt natürlich top.
-
Klingt plausibel. Derzeit ist er in Berlin, das steht für Großstadt, urban, was los, futuristisch, anspruchsvoll, facettenreich, international, lebendig, trendy, kurzweilig, großes Angebot, internationales Flair, Kultur, weltmännisch, etc.
Und wie du ja richtig hinweist, das scheint ihr nicht zu taugen. Somit ist Klagenfurt natürlich top.
Klingt plausibel. Derzeit ist er in Berlin, das steht für Großstadt, urban, was los, futuristisch, anspruchsvoll, facettenreich, international, lebendig, trendy, kurzweilig, großes Angebot, internationales Flair, Kultur, weltmännisch, etc.
Und wie du ja richtig hinweist, das scheint ihr nicht zu taugen. Somit ist Klagenfurt natürlich top.
Das er sich nicht an eurem Schotterteich niederlässt, ist aber hoffentlich auch klar.
-
Es wird endlich Zeit, dass es wieder eine Transfermeldung gibt, damit dieses "bei mir zuhause ist es aber schöner als bei dir zuhause" aufhört!!!!!
-
FTC nach Graz kommt man weder wegen dem Geld noch wegen der Lebensqualität. Man kommt, weil man einen Poscher hat. Leider.
-
FTC nach Graz kommt man weder wegen dem Geld noch wegen der Lebensqualität. Man kommt, weil man einen Poscher hat. Leider.
Oder weil die Karriere eh schon im A... ist und man wenigstens noch für eine Saison ein bisschen Geld verdienen will.
-
...und natürlich, dass man Doug Mason als Coach hat...
-
- Offizieller Beitrag
...und natürlich, dass man Doug Mason als Coach hat...
Das ist vermutlich halb so schlimm wie einen Vaclav im Forum zu haben, der gefühlt jedes zwanzigste Post bzw. jede zweite Seite übern Mason herziehen muss.
-
Das ist vermutlich halb so schlimm wie einen Vaclav im Forum zu haben, der gefühlt jedes zwanzigste Post bzw. jede zweite Seite übern Mason herziehen muss.
Ausgesprochen sympathischer Zeitgenosse der Vaclav. So spar ich mir die Tipperei und brauch nur mehr auf "Like" klicken
Ich halte von Mason auch wenig.
-