1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Jon Schnee
    NHL
    • 19. April 2018 um 14:56
    • #2.101
    Zitat von crasher9479

    Wieviele Punkte würde denn Starkbaum im Kadersystem kosten? Hab das noch nicht ganz so durchblickt...

    wenn ich richtig liege dann kann ein AUT goalie nie mehr als 2 punkte kosten.

  • smart
    Entschuldiger
    • 19. April 2018 um 15:00
    • #2.102

    Rheault scheint einfach zu schwach zu sein, bei dem funktionierten oft nicht mal die einfachen Dinge. Möglicherweise auch ein Konzentrationsproblem (denn früher hatte er ja schon bewiesen, dass er scoren kann), aber die Mängel waren für meine Begriffe nicht zu übersehen.

    Talbot wiederum ist kein schlechter Eishockeyspieler, wie man in einigen Ansätzen beobachten konnte - aber seine offenkundige Null-Bock-Mentalität war einfach nicht auszuhalten. Außerdem hatte er schon davor in Deutschland nur mäßige Scores - verstehe demnach bis heute nicht, warum der so viele Vorschusslorbeeren bekam (obwohl auch ich noch im Dezember die Hoffnung hatte, dass er jetzt endlich aufdreht). Man vergleiche zB Wahl oder Schofield, Broda, Morley... das sind ganz andere Kaliber, was die zuletzt erbrachten Leistungen betrifft. Da sind Vorschusslorbeeren viel eher angebracht.

    Soll heißen: Bei Talbot war's schon auch ein bisschen mit Ansage, dass er floppt. Er war ein misslungenes DEL-Experiment, ähnlich wie Hurtubise. Die anderen von mir Genannten befinden sich aber auf einem (deutlich) höheren Qualitätsniveau, also ist Zuversicht durchaus angebracht (sofern man sich wirklich mit liga-internen Spielern verstärken sollte). Wahl war da schon mal ein wichtiger erster Schritt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. April 2018 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2.103

    "Nationalen U24-Spielern und nationalen U24-Tormännern (Jahrgänge 1994 und jünger) der Punktwert 0 (null), nationalen U28-Tormänner (Jahrgänge 1990-1993) der Punktwert von 1,5 (eins Komma fünf) und nationalen über 28-Tormännern (Jahrgang 1989 und älter) der Punktwert von 2 (zwei) zugewiesen."

    Starkbaum ist Bj 1986 also 2 Punkte

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fridolin
    NHL
    • 19. April 2018 um 15:03
    • #2.104

    Hoffe mal man will nicht Punkte sparen auf der wichtigsten Position, nämlich den Goalie.

  • H-Hauptstadt
    Lord
    • 19. April 2018 um 15:05
    • #2.105

    Zu Julien Talbot; habe mich gestern am Bier verschluckt als Basti Schwele während des DEL FInales erwähnt hat, dass soeben Julien Talbot Rekord bei den Eisbären abgelöst wurde.
    Petersen hat seinen 20. Scorerpunkt in den diesjährigen Playoffs gemacht. Alter Rekordhalter aus dem Jahr 13/14 mit 19 Punkten in 13 Spielen: J.Talbot!

    Popcorn

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. April 2018 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2.106
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Gebetsmühlenartige - nur Coach Walker ist der Schuldige ist einfach zu einfach.

    Mir ist es zu einfach, wenn so ein Satz von jemandem kommt, der keine Gelegenheit ausgelassen hat, bestimmte Trainer wegen jeden Hosenfurz gebetsmühlenartig zu diskreditieren. Ist halt schon ein wenig amüsant, wenn man dann solche Sätze von dir liest, weil eh schon wissen, wer im Glashaus sitzt... ;)Zumal die Kritik an Walker sicher nicht unbegründet ist, die Coaching-Fehler sind eh so ziemlich jedem aufgefallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • crasher9479
    Nationalliga
    • 19. April 2018 um 15:10
    • #2.107

    Vielen Dank für die Info, so hätte ich das auch im etwas komplizierten Regelwerk rausgelesen...

    Insofern würde der Starkbaum sozusagen 2 Pkt. gegenüber Duba sparen und etwas mehr Spielraum geben, was ja ein Vorteil wäre. Andererseits sollen ja Legionäre reduziert werden und Österreicher sind leider nicht mehr so viele am Markt, also wahrscheinlich eh egal.

  • FTC
    NHL
    • 19. April 2018 um 15:24
    • #2.108

    Die Punkte könnten bei uns heuer schon ein Thema werden, sprich österreichischer Goalie ja oder nein vor allem dann wenn man im Sturm eventuell einen Legionär mehr benötigt, wenn?

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 19. April 2018 um 15:35
    • #2.109

    Bei den Abgängen wär ein zusätzlicher Sturm-Legio sicher möglich, wüsste jetzt nicht welcher Einheimische nicht nur von der Papierform, sondern wirklich noch "frei" wäre. Einer der österreichischen Topscorer wirds wohl nicht mehr werden, eher nur Ergänzungsspieler oder 4th-Liner. Zum Scoringpunch von Rotter oder Raffl kommt wahrscheinlich auch heuer leider nur annähernd der Bischof dazu, der Abgang von Ganahl tut auf dem Sektor schon schwer weh.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. April 2018 um 15:35
    • #2.110

    Nachdem man in der Verteidigung einen Import einsparen kann, dürften die Punkte nicht schwieriger einzuhalten sein, wie letzte Saison.

  • IwoTom
    NHL
    • 19. April 2018 um 16:03
    • #2.111

    Als zum (leidigen) Thema Trainier kann nur ganz klar gesagt werden:
    Das an der letztjährigen (miesen) Saisonausbeute den massiven Hauptanteil ganz ganz klar rein dem Trainer bzw. dem Trainerstab anzuhängen ist.
    Denn die hier bereits zur genüg diskutierten Gründe (kein System; kein Plan B; kein PP; usw. usw.) kann nicht von einer Mannschaft ausgehend sein ..... einzelne schlechte Ergebnisse bzw. Negativserien JA;
    aber nicht eine Saison in der man die mannschaftliche Entwicklung ganz einfach nicht mal mit der Lupe findet.
    Leider kann ich auch Brandy hier von einer (Teil) Schuld nicht freisprechen denn immerhin sollte er ja - zumindest am Papier - für die psy. Verfassung sorgen und u.a. die Specialteams fördern - wenn ich mich recht erinnere .....


    So sehr ich deine Post ansonsten gerne lese lieber Vaclav aber hier ein Rolle rückwärts zu machen versteht höchstwahrscheinlich neben mir fast keiner . Hier gehst es nicht um die Person Walker sondern um sein (noch) nicht vorhandenes Talent als Trainer.

    Und neben dem Goalie sehe ich die Personalie Trainer als die wichtigste für die kommenden Aufgaben ....

  • Raphaelito99
    Nachwuchs
    • 19. April 2018 um 16:22
    • #2.112

    Ich würde alles geben wenn Dorion und Piché von Linz kommen würden .. Sind beide sehr solide Verteidiger einer mit Defensivqualitäten der andere mit Offensivqualitäten ..

    Was haltet ihr davon ?

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 19. April 2018 um 21:09
    • #2.113

    Dorion hat auch genug offensive Qualitäten, aber vor allem einen echt guten ersten Pass. Von Piche red' ich gar nicht der ist Offensiv ein Traum, aber oft mit viel Risiko. Ein Piche mit Selbstvertrauen und gewisse Freiheiten am Eis ist trotzdem in jedem EBEL Verein eine echte Waffe. Das PP mit ihm und Kozek vor dem Tor war immer recht nett zum anschaun damals in Linz 8)

    MfG

  • #74JL
    EBEL
    • 19. April 2018 um 22:00
    • #2.114
    Zitat von Keitsche

    Dorion hat auch genug offensive Qualitäten, aber vor allem einen echt guten ersten Pass. Von Piche red' ich gar nicht der ist Offensiv ein Traum, aber oft mit viel Risiko. Ein Piche mit Selbstvertrauen und gewisse Freiheiten am Eis ist trotzdem in jedem EBEL Verein eine echte Waffe. Das PP mit ihm und Kozek vor dem Tor war immer recht nett zum anschaun damals in Linz 8)

    MfG

    Würd ja passen in das Walker „Freiheitensystem“ :veryhappy:

  • starting six
    NHL
    • 20. April 2018 um 06:42
    • #2.115
    Zitat von costigan

    Salzburg könnte nächstes Jahr im Tor Verstärkung aus München bekommen.

    wurde/wird ja schon länger bei drei/zwei EBEL Vereinen gehandelt

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 20. April 2018 um 07:26
    • #2.116
    Zitat von starting sex

    wurde/wird ja schon länger bei drei/zwei EBEL Vereinen gehandelt

    Ist da von jenem Herr die Rede, der seine eigene Lex bekommen hat? ;)

    Wenn ja würden maximal 4 Vereine in frage kommen, wovon 2 aber die torhüterpostion schon besetzt haben!

  • Pure85
    Nationalliga
    • 20. April 2018 um 07:51
    • #2.117

    Freimüller:

    Jordan Hickmott, Chris D'Alvise, Mike Halmo, Jason DeSantis - nur vier Namen, die mir auf die Schnelle einfallen, die ihr privates Glück in AUT oder ITA gefunden haben. Hat sicher Einfluss auf ihre Vereins- bzw. Ligenauswahl...

    Hickmott zu Kac? Nachdem seine Freundin in Klagenfurt Volleyball spielt.....

    Linz verpflichtet weitere Legios aus der EBEL

  • smart
    Entschuldiger
    • 20. April 2018 um 09:26
    • #2.118

    Damit erzählt er zwar nur sehr bedingt was Neues, aber ja, unlogisch wäre es nicht.

    Hickmott, der in einer desolaten Truppe 42 Punkte gesammelt hat, ist mir nicht unsympathisch. Dazu Rechtsschütze, was ja anscheinend ein wichtiges Kriterium ist. Schofield wär mir lieber, aber grundsätzlich kein Schlechter.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 20. April 2018 um 09:45
    • #2.119

    Nachdem HB in letzter Zeit den Forderungen des Forums, uns mit Neuigkeiten zu füttern, gerne nachgekommen ist, sag ich mal: heute wäre ja ein schöner Tag für schöne News.:)

  • Haxo
    NHL
    • 20. April 2018 um 11:51
    • #2.120

    Doch nicht vor einem schönen Wochenende mit strahlendem Sonnenschein.

    Das passt am verregneten Montag doch viel besser!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. April 2018 um 12:11
    • #2.121

    Jordan Hickmott - ja - das wäre einer.

    Er war in Villach einer der wenigen Legio Aktivposten. In einer starken Linie könnte der gute Mann schon scoren.

    Dürfte jetzt auch nicht so überhalten teuer sein, Alter passt auch - U30 - da weiß man, was man kriegt.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 20. April 2018 um 12:19
    • #2.122

    Bei Hickmott ist sicher die Frage ob seine Freundin ebenfalls bei den Wildcats bleibt

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 20. April 2018 um 12:28
    • #2.123
    Zitat von darkforest

    Bei Hickmott ist sicher die Frage ob seine Freundin ebenfalls bei den Wildcats bleibt

    Oder doch zum UVC Graz wechselt ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. April 2018 um 12:38
    • #2.124

    Graz - Klagenfurt ist ja nicht so weit. Spreche da aus Erfahrung...:)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. April 2018 um 12:49
    • #2.125

    Geh hörts ma auf mit dem Villacher Durchschnittslegionär. Der hat das Verlierergen inhaliert. Also den brauch ich echt nicht beim KAC.

    Da schon lieber den Arniel, der hat wenigstens schon über Jahre seine Scorer-Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™