1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. April 2018 um 10:06
    • #1.851

    Der Abgang von KK verdirbt mir ein wenig den Tag.

    Die Frage wird sein, welche Legio Verteidiger jetzt geholt werden...

  • FTC
    NHL
    • 15. April 2018 um 10:08
    • #1.852
    Zitat von milano1976

    jetzt hast uns bis vor wenigen Monaten noch gebetsmühlenartig belehrt, dass wir viel weniger Kohle haben, und jetzt haben wir erst wieder jeden Spieler mit Geld überschüttet... da komm ich jetzt nicht ganz mit.

    Addiere einmal nur die 4 Ursprungsgehälter von Koch, Pöck, Siklenka und Lundmark zusammen, das ganze dann Brutto!;)

  • Agares
    Nationalliga
    • 15. April 2018 um 10:35
    • #1.853
    Zitat von Tine

    Kapstad-Abgang passt, für einen Offensivverteidiger ist da speziell im PP zu wenig gekommen.

    Die Linzer führen uns heuer am Transfermarkt ordentlich vor - Kapstad hatte ja ein Angebot vom KAC vorliegen. Mit Brucker,Haudum, DaSilva, D'Aversa ist es bereits der 5. Spieler, der die Black wings trotz KAC - Angebot vorzieht.

    In diesem Fall tut es aber nicht sehr weh.

    Mal sehen, ob man jetzt Unterweger als seinen Ersatz holt, oder doch einen Bomber wie Piche.

    Find das Ganze jetzt garnicht so schlimm.

    Bei Brucker kann ich nachvollziehen, der ist Linzer, vielleicht wollte er nach Hause.

    Da Silva & D'Aversa wird man wohl schwer loseisen können, selbes gilt aber auch für Spieler wie Fischer beim KAC. Bin mir eigentlich sicher dass es hier auch Angebote von anderen Vereinen, speziell nach der Saison 2016/17 gab. Da kannst auch ein wenig mehr wo anders verdienen und trotzdem bleibst du dort, wo dir das Umfeld passt oder du dich einfach wohl fühlst.

    Kapstad wurde ja vom KAC (noch) nicht verlängert, vielleicht sah man sich da ja wirklich nach anderen Optionen um und Kapstad wollte nicht mehr warten bzw vielleicht wurde unser Angebot auch überboten.

    Haudum hat eine Ausstiegsklausel und wie einige vor mir schon erwähnt haben, glaub ich auch nicht dass Haudum in der Ebel zu sehen sein wird und selbst wenn verstehe ich dass 1. Haudum lieber nach Hause will und 2. der KAC hier eine gewisse Planungssicherheit nach dem Abgang von Ganahl haben möchte. Wenn für Haudum nunmal diese Klausel ausschlaggebend war & der KAC diese nicht bieten wollte, verstehe ich schon dass Haudum unser Angebot ablehnt trotz besseren Gehalt.

    Alles in allem sind die Abgänge(bis auf Ganahl) bis jetzt gleichwertig oder sogar besser ersetzbar. Mal sehen was dahingehend kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Agares (15. April 2018 um 22:40)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. April 2018 um 10:38
    • #1.854
    Zitat von oremus

    Jetzt auch noch Kapstad weg . Aber den Meisten hier, scheint dies eh ganz recht zu sein :banghead: Ihr werdet euch noch wundern, wie sehr wir ihm nachtrauern werden....

    Und nun soll mir kein Einziger, KEIN EINZIGER! hier im Forum mehr das Märchen erzählen, dass der KAC den Spielern mehr bietet als Linz.

    Wenn Kapstad geblieben wäre, hätte sich wohl auch niemand aufgeregt. Starker Mann, der für seine Spielweise bzw. seinen Stil zuletzt aber leider zu wenig gepunktet hat. Zudem ist glaube ich ein stückweiter Spieler-Wechsel ganz gut, um neuen Schwung in die erfolglose Truppe zu bringen. Sollte man als Ersatz z.B. einen jahrelangen EBEL-Topverteidiger ala Piche holen, würde man nicht mehr lange über Kapstad nachdenken.

    Dass der KAC zumindest D'Aversa und DaSilva mehr geboten hat, als Linz, wurde sogar von Linzer Seite bestätigt. Man kann es drehen und wenden - Perthaler macht bei den Black wings so gut wie nichts falsch. Die rauchen den KAC seit Jahren in der Pfeife, was Konstanz und Fan-Spektakel bei Heimspielen anbelangt.

  • coach
    YNWA
    • 15. April 2018 um 10:40
    • #1.855
    Zitat von Ösi-Power

    Dorion hat 6 Jahre bei Linz gespielt, in denen er, sagen wir mal 5 starke Saisonen gespielt hat. Kapstad kann ihn in dieser HInsicht nicht annähernd ersetzen.

    geh bitte. dorion kann kapstad nie das wasser reichen. für linz ein super transfer.

    wer weiss für was es gut ist, aber mir tuts leid das k.k. kein kacler mehr ist.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 15. April 2018 um 10:46
    • #1.856
    Zitat von coach

    geh bitte. dorion kann kapstad nie das wasser reichen. für linz ein super transfer.

    wer weiss für was es gut ist, aber mir tuts leid das k.k. kein kacler mehr ist.

    1. kann er mMn sehr wohl.

    2. denke ich nicht, dass Kapstad 5 gute Saisonen für LInz spielen wird, daher mein Post von vorhin.

    Punkt 2 wird ad absurdum geführt, sollte Linz mit Kapstad Meister werden.;)

  • coach
    YNWA
    • 15. April 2018 um 10:48
    • #1.857

    mein like gilt nur für punkt2 und den satz danach. punkt 1 lassen wir mal so stehen. ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. April 2018 um 11:29
    • #1.858

    Jetzt sind OP und DK (oder wer auch immer zur Zeit das Sagen hat :)) gefordert, die Abgänge zumindest adäquat zu ersetzen.

    Da gibt es bei den Legios schon einen gewaltigen Umbruch...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 15. April 2018 um 11:32
    • #1.859

    Schauen ob ihr Wahl gut euinsetzen werdet

  • tchibirev
    KHL
    • 15. April 2018 um 11:39
    • #1.860

    Perthaler in Linz macht seine Sache deutlich besser als OP und DK im Doppelpack.

    Insbesondere: gute und (sture) Trainer holen und keine Lehrlinge.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. April 2018 um 11:45
    • #1.861

    Es ist doch OK wenn Linz teilweise mehr zahlt. Inwieweit man bei Linz von den Zahlen weiß, die der KAC bereit wäre zu zahlen wäre auch interessant. Dies kann nur vom Agent kommen. Und ob der die Wahrheit sagt. Wenn es nach den Agents ginge, hat wahrscheinlich jeder Spieler ein Angebot vom KAC. Zwinkersmilie.

    Man muss sich auch nicht ins Hemd machen, wenn ein Legionär geht oder nicht kommt. Hier versucht man heuer zumindest anders zu agieren und ein Legionär kann schon per Definition ersetzt werden. Brucker hin, Haudum her. Wenn wir die verbliebenen Offensivpositionen mit gleicher Qualität von Wahl & Kozek ersetzen, sind wir definitiv stärker als letztes Jahr. Auch ohne Ganahl. Wir hatten schon mehrere Saisonen lang nicht mehrere Spieler mit PPG Potential.

    Und defensiv waren wir zwar immer OK, aber wenn ein Schumnig (in allen Ehren) zweitbester Scorer ist im Powerplay ist (glaube es war so in den Stats veröffentlicht vom KAC), dann hat hier auch die Qualität bei den Fremdarbeitern gefehlt.

    Alles grün momentan.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. April 2018 um 11:55
    • #1.862

    Der Abgang von guten Österreichern schmerzt mehr als der Abgang von Legionären.

    Einen Manu Ganahl zu ersetzen wird wohl nur durch einen Legio gehen.

    Jetzt wird es davon abhängen, ob man nächste Saison ein besseres Händchen in der Auswahl der Legios hat, und diesen möglichen Mehrwert auch im Coach Bereich besser umsetzen kann.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 15. April 2018 um 11:59
    • #1.863
    Zitat von runjackrun

    Man muss sich auch nicht ins Hemd machen, wenn ein Legionär geht oder nicht kommt. Hier versucht man heuer zumindest anders zu agieren und ein Legionär kann schon per Definition ersetzt werden. Brucker hin, Haudum her. Wenn wir die verbliebenen Offensivpositionen mit gleicher Qualität von Wahl & Kozek ersetzen, sind wir definitiv stärker als letztes Jahr. Auch ohne Ganahl. Wir hatten schon mehrere Saisonen lang nicht mehrere Spieler mit PPG Potential.

    Und defensiv waren wir zwar immer OK, aber wenn ein Schumnig (in allen Ehren) zweitbester Scorer ist im Powerplay ist (glaube es war so in den Stats veröffentlicht vom KAC), dann hat hier auch die Qualität bei den Fremdarbeitern gefehlt.

    Alles grün momentan.

    Also wenn man sich das jetzt mal ganz banal ansieht, dann hat man mit der Verlängerung von Kozek und der Verpflichtung von Wahl schon 2 Spieler, die im Normalfall min. gleich viele Punkte machen wie Lundmark, Ganahl, Brucker, Talbot und Rheault letzte Saison zusammen.

    Von dem her wäre es eigentlich wahrlich eine Kunst, eine Mannschaft zusammen zu stellen, die offensiv keinen höheren Output bringt!!

    Kapstad ist zwar auf den Kufen sicher einer der Besten in der Liga, hat aber im System vom KAC viel zu wenig gepunktet. Von dem her kann es eigentlich gar nicht schaden, frischen Wind auch in der D rein zu bringen.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 15. April 2018 um 11:59
    • #1.864

    Sollten wir Kapstad mit Piche "austauschen" wäre das für mich ein klarer Qualitätszuwachs auf unserer Seite!

    Defensiv sind beide fehleranfällig, offensiv kann man sich von Piche aber wohl einiges mehr erwarten!

    Kapstad hatte bei uns wohl auch starke Phasen, es gab allerdings auch viele Momente in den er komplett untertauchte! Alles in allem erwarte ich mir von einem Legionär schon etwas mehr!

    Im Gegensatz zu einem Fischer z.b. ist Kapstad auf jeden Fall ersetzbar, auch wenn es nicht Piche werden sollte.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. April 2018 um 12:04
    • #1.865

    Verstehe die Trauer um Kapstad nicht wirklich. Kapstad war ok, aber auch immer für saudumme Fehler zu haben. Erinnert mich ehrlich gesagt stark an Dorion. Dürfte diesen als an der Lände gut ersetzen können.

    Wenn man beim KAC nur annähernd ein Händchen für Ausländer hätte, würde ich behaupten, dass man KK gut ersetzen könnte. Wenn man allerdings bedenkt, was der KAC hier bewusst schon mehrere Saisonen aufführt, kann der Abgang vlt. minimal schmerzen. Allerdings findet selbst ein blindes Huhn mal ein Korn. Dementsprechend klappts vlt. auch beim KAC wieder mal mit einem Legionär, der über Alps-Niveau performt bzw. zumindest niveautechnisch offensiv ähnlich und defensiv weitaus besser als KK abliefert.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. April 2018 um 12:48
    • #1.866

    Unser Österreicher Stamm ist noch immer Top 3 der Liga. Wenn man endlich eingesehen hat, dass dieser alleine nicht zum Erfolg führen kann, wird es eine bessere Saison werden. Egal welcher Trainer. Mittlerweile bin ich aber auch klar für einen Tausch. Ohne 100% Rückendeckung macht es in Klagenfurt keinen Sinn für einen Trainer.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. April 2018 um 12:53
    • #1.867
    Zitat von Langfeld#17

    Wenn man beim KAC nur annähernd ein Händchen für Ausländer hätte, würde ich behaupten, dass man KK gut ersetzen könnte.

    Wenn man beim KAC nur annähernd ein Händchen für Ausländer hätte, könnte man für die Hälfte des Geldes bessere bekommen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. April 2018 um 13:01
    • #1.868
    Zitat von FTC

    Addiere einmal nur die 4 Ursprungsgehälter von Koch, Pöck, Siklenka und Lundmark zusammen, das ganze dann Brutto!;)

    Das ist mir ja vollkommen klar. Dass man dann einen Großteil dieser Gehälter bzw. Einsparungen auf diverse andere Kandidaten aufteilt, anstatt mal mit den recht umfangreichen vorhandenen Personalressourcen ordentlich zu scouten (a la Bozen) nicht mehr.

  • Fridolin
    NHL
    • 15. April 2018 um 13:20
    • #1.869

    Sehe ich jetzt auch nicht so tragisch. Ich denke Kapstadt passt gut ins System von Ward der das Team ja schneller machen will. Das passt mit Kapstadt, beim KAC wäre aber einer ala Piche momentan mehr gefragt, einer der auch im PP Akzente setzen kann und das war Kapstadt leider nicht so wirklich. Hoffe mal auf einen starken Offensivverteidiger im PP, das würden wir wirklich brauchen.

  • Online
    fridolin1
    EBEL
    • 15. April 2018 um 13:25
    • #1.870

    Kapstadt passt doch viel besser nach Südafrika ;) Popcorn

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. April 2018 um 13:35
    • #1.871

    Ein Bluliner - ja das wär's.

    Vielleicht klappt das PP mit den Neuen ja besser...

  • starting six
    NHL
    • 15. April 2018 um 13:45
    • #1.872
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein Bluliner - ja das wär's.

    Vielleicht klappt das PP mit den Neuen ja besser...

    ein Blueliner im PP brauch taber auch eine vernünftiges PP-System, dass dies was wird. hier gilt zunächst den Hebel anzusetzen

    wobei ja die Erfahrung zeigt, dass ja jene Systeme mit Blueliner rückläufig sind. gezielte Schlenzer un eine schnelles genaues Passspiel ist viel effizienter. aber es endet halt wieder im PP-System . denke aber, dass der neue Trainer hier Fortschritte bringen wird

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (15. April 2018 um 14:01)

  • FTC
    NHL
    • 15. April 2018 um 13:46
    • #1.873

    Verstehe diese Linz-Huldigung nicht ganz, dass sich die nach der Pensionierung der Lukasse am Markt bedienen ist klar, ist jetzt aber nicht die Hohe Kunst den Villachern 2 Youngsters wegzuschnappen oder einen Brucker den man beim KAC sicher nicht das Traumangebot gelegt hat. Wenn auch beim uns in den vergangenen Jahren vieles falsch gemacht wurde, aber eines kann man dem KAC nicht vorwerfen, dass man gute Österreicher geholt hat und diese auch meistens halten konnte. Welchen Stellenwert die heuer geholten Österreicher dann in Linz haben werden wird man sehen, ich gehe aber davon aus dass die ersten beiden Linien wieder mit Legios vollgepflastert sein werden.

    Dass Legios zu anderen Vereinen wechseln so wie Kapstad kommt vor,für den müssen sie auch einiges bezahlen.

  • Spezza19
    NHL
    • 15. April 2018 um 14:08
    • #1.874

    Nur der Vollständigkeit halber, unsere erste panier 2017/18 war lebler-locke-hofer...

    Aber ja, der Erfolg wird großteils von Leistungsträgern mit nicht-ö-pass getragen. Das was legios ja eigentlich machen sollten, oder? Am ö-markt ist halt ned viel zu holen neben Salzburg. Der gute Rest wird bei seinen vereinen fürstlich entlohnt, nicht so leicht da zu wildern. Und das gilt für alle Vereine in Österreich.

  • oremus
    NHL
    • 15. April 2018 um 14:18
    • #1.875
    Zitat von EspinFadnes

    Also wenn man sich das jetzt mal ganz banal ansieht, dann hat man mit der Verlängerung von Kozek und der Verpflichtung von Wahl schon 2 Spieler, die im Normalfall min. gleich viele Punkte machen wie Lundmark, Ganahl, Brucker, Talbot und Rheault letzte Saison zusammen.

    Genau auf diese Aussage werde ich dich dann nächsten Dezember ansprechen und ich hoffe, dass du recht hast.:prost: Bezüglich Kozek bin ich mir auch sicher. Bei Wahl abwarten....Nur weil er in Innsbruck funktioniert hat ....


    Warum tun alle in diesem so, als ob Piche schon sicher bei uns ist? Weiß da jemand mehr ...?

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™