1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. März 2018 um 08:56
    • #426

    Jamie Lundmark. Der war so ein Diffrencemaker und einer der komplettesten Spieler der EBEL. Definitiv über Locke und Hughes zu stellen, auch wenn er nie so gepunktet hat.

    Leider ist davon nix mehr übrig geblieben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. März 2018 um 09:00
    • #427
    Zitat von kac_fan_29

    @Hughes,Locke and wer auch immer.

    Die haben aber wohl die letzten Jahre nicht die Meisterschaften entschieden. Bei Salzburg waren es wohl immer andere Leistungsträger die dann für den Unterschied gesorgt haben(Raffl, Trattnig oder auch noch Koch). Kann mich nicht erinnern das Hughes in den POs der absolute Differencemaker war...

    John Hughes hat in der EBEL in den Playoffs 91 Spiele gemacht und dabei 103 Punkte gemacht. Soviel zur Geschichte, er würde kein leader sein und in den Playoffs regelmäßig untertauchen. :kaffee:

  • coach
    YNWA
    • 6. März 2018 um 09:07
    • #428

    bin bei tine.

    des weiteren war holzapfel nie und nimmer der "absolute differencemaker" bei den caps.

    die hatten oder haben mehr spieler die in jedem spiel den unterschied gemacht haben bzw. machen: vause, pollastrone, tessier

  • Fridolin
    NHL
    • 6. März 2018 um 09:10
    • #429

    Schon geil wie einige hier gegen Topspieler wie Locke oder Hughes zu Felde ziehen, bei Legios wie Neal, Talbot und Renault könnte man sich alle 10 Finger abschlecken wenn wir so einen hätten.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 6. März 2018 um 09:12
    • #430
    Zitat von Tine

    John Hughes hat in der EBEL in den Playoffs 91 Spiele gemacht und dabei 103 Punkte gemacht. Soviel zur Geschichte, er würde kein leader sein und in den Playoffs regelmäßig untertauchen. :kaffee:

    Hughes ist ein Spieler der, wenns gut läuft und alles passt, einer der Besten ist. Wenns aber schlecht läuft, wie zB gegen den KAC in den letzten Playoff Spielen, dann verliert er sein schelmisches Grinsen und taucht komplett unter!

    Ich weiß nicht ob er in unserer Mannschaft, wo es gefühlt 2/3 der Saison schlecht läuft und mehr Druck auf den Spielern lastet, auch zu solchen Leistungen fähig wäre.
    Klasse hat er ohne Frage mehr als genug!

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 6. März 2018 um 10:01
    • #431

    Und genau das war gemeint mit Leadership.

    Vom Spiel und den Qualitäten wäre mir aber ein junger Lundmark 1000 mal lieber als Hughes.

    Dann könnten wir uns ja gleich den Setze Zurückwünschen, da sieht man ja sehr genau was solche Spieler bringen wenn sie Leadership übernehmen müssen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. März 2018 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #432
    Zitat von Tine

    Mir ging es nicht darum, die drei in eine Linie zu packen. Mir geht es darum, dass es in jedem Team Spieler gibt, die defensiv kratzen und beißen und dann eben solche, die die Genieblitze liefern. Beim KAC sieht man seit Jahren gut, was ein Team ohne Top-Spieler zu leisten im Stande ist.

    Grundsätzlich bin ich ja deiner Meinung, trotzdem musst bei der Auswahl auf mehr Komponenten schauen als nur die Offensivpower. Da mein ich nicht einmal unbedingt die Defensivarbeit, sondern vor allem den Charakter. Und diesbezüglich lass ich mir einen Locke einreden, aber sicher nicht einen Hughes. Der hat nämlich überhaupt nur eine Stärke, die zugegeben, zwar sehr stark ausgeprägt ist, aber ansonsten eigentlich nur Schwächen.

    Zitat von Tine

    Und was du da über Hughes schreibst, ist ein Blödsinn. Allein ein Blick auf seine Playoff-stats reicht, um dich zu widerlegen. Und übrigens hat er die Liga auch schon zerschossen, als er noch nicht in Salzburg war. Auch bei den Startruppen von Laibach und Villach hat er gezeigt, dass er zu den Top-5 Stürmern der Liga gehört.

    Hughes war in Villach vor dem wichtigsten und letzten Saisonspiel bis in die Morgenstunden saufen. Das würd dann eigentlich schon wieder reichen mit der Argumentation, aber es gibt eh noch weit mehr zu argumentieren. Wie gesagt, talentiert bis zum geht nicht mehr, aber ansonsten? Backcheck Fehlanzeige, Körpereinsatz Fehlanzeige (er ist sogar nicht einmal schwer zu neutralisieren, wenn man gezielt auf ihn mitm Körper spielt), professionelle Einstellung Fehlanzeige, taucht gerne unter, wenn es ungemütlich wird. Oder hast letztes Jahr im Halbfinale ab dem dritten Spiel auch nur irgendein Aufbäumen von ihm gesehen? Im Gegenteil, er hat im 5on3-PP einen Fehlpass auf die blaue Linie gemacht und dann blöd zum Verteidiger gewinkt, als wäre es seine Schuld, weil er seinen unerreichbaren Pass nicht annehmen hat können. Sein dämliches Grinsen wich immer mehr einem lustlosen Spiel, je länger die Serie dauerte.

    Man braucht den Hughes nur zu beobachten, um zu wissen, dass das ein Spieler ist, den man nicht als Go-To-Guy in seinem Team gebrauchen kann. Oder was meinst, warum er immer noch in unserer Liga herumkrebst? Das ist charakterlich ein Spieler, den wir mal überhaupt nicht brauchen.

    Wir brauchen jemanden mit Offensivkraft, wie du ihn forderst, aber auch einen Führungsspieler, der das Heft in die Hand nimmt und die Mannschaft vorantreibt, wenn es einmal nicht so rund läuft. Das Fehlen eines oder zwei solcher Spieler ist mMn unser größtes Problem. Wir haben entweder Spieler, die das könnten, aber nicht den Charakter dafür haben bzw. der Typ dafür sind oder Spieler, die zwar wollten, aber einfach nicht die spielerischen Mitteln dafür haben. Und wir bräuchten zumindest ein oder zwei, die das könnten und auch tun. Und das tut ein Hughes nicht, aber zB ein Schremp, wie man am Sonntag gesehen hat. Und bei solchen Spielern ist es mir dann tatsächlich auch egal, wie gut sie ihre Defensivarbeit erledigen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wenegro
    Nationalliga
    • 6. März 2018 um 10:25
    • #433
    Zitat von kac_fan_29

    Und genau das war gemeint mit Leadership.

    Vom Spiel und den Qualitäten wäre mir aber ein junger Lundmark 1000 mal lieber als Hughes.

    Dann könnten wir uns ja gleich den Setze Zurückwünschen, da sieht man ja sehr genau was solche Spieler bringen wenn sie Leadership übernehmen müssen.

    Einen jungen Lundmark werden wir nur nie bekommen. Der spielt naemlich in der NHL ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. März 2018 um 10:38
    • #434

    Hughes muss ich jetzt auch nicht unbedingt haben, auch wenn er logischerweise über unsere derzeitigen Legionärsstürmer zu stellen ist. Das soll aber kein Kriterium sein, einfach nur besser als die zu sein.

    Locke würd ich mit Handkuss nehmen, ich denke dass es wenige Spieler aus der Liga gibt, die überall funktionieren, also auch beim KAC. Und Locke wäre so wie Kozek einer davon. Bei Hughes wäre ich hier sehr skeptisch.

  • runjackrun
    NHL
    • 6. März 2018 um 10:51
    • #435

    Man hat beim KAC die Meldungen im Hinterkopf, dass jeder Spieler seine Rolle inne hat. Mit Kozek wurde eine Rolle besetzt, die kein anderer im KAC Team erfüllen kann. Ich hoffe man hat nun die Zeichen der Zeit erkannt.

    Special Teams entscheiden oft in engen Spielen. Unterzahl haben wir genug Leute, fürs Powerplay fehlt aber ein Offensivkünstler, der mit einfachen Finten sich Raum verschafft. Da brauche ich keinen Backchecker. Gebt dem KAC nur einen Schremp und das ganze Team tritt anders auf.

  • aku
    KHL
    • 6. März 2018 um 10:51
    • #436
    Zitat von Tine

    Soviel zur Geschichte, er würde kein leader sein und in den Playoffs regelmäßig untertauchen. :kaffee:

    Sein Problem ist ja nicht das untertauchen, sondern viel mehr das absaufen...

  • Rick33
    Nationalliga
    • 6. März 2018 um 10:55
    • #437
    Zitat von aku

    Sein Problem ist ja nicht das untertauchen, sondern viel mehr das absaufen...

    Dann erzähl mal wie oft er in Salzburg "abgesoffen" Ist.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. März 2018 um 11:08
    • #438
    Zitat von runjackrun

    Man hat beim KAC die Meldungen im Hinterkopf, dass jeder Spieler seine Rolle inne hat. Mit Kozek wurde eine Rolle besetzt, die kein anderer im KAC Team erfüllen kann. Ich hoffe man hat nun die Zeichen der Zeit erkannt.

    Special Teams entscheiden oft in engen Spielen. Unterzahl haben wir genug Leute, fürs Powerplay fehlt aber ein Offensivkünstler, der mit einfachen Finten sich Raum verschafft. Da brauche ich keinen Backchecker. Gebt dem KAC nur einen Schremp und das ganze Team tritt anders auf.

    Das Problem mit den Rollen ist eher, dass DK von Beginn seines Antretens an die Knipser-Rolle einzig und allein auf Lundmark geschoben hat. Einer ist aber zu wenig, vor allem wenn der dann länger ausfällt. Manuel Geier konnte das vor seiner Krankheit halbwegs kompensieren, jetzt ist er leider auch nicht mehr wiederzuerkennen...

    Also brauchen wir neben dem Einfädler noch einen zweiten Kozybär.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. März 2018 um 11:16
    • #439

    Hier wird ständig über die Herren Hughes und Locke geschrieben...

    Sind beide, bzw einer davon, überhaupt am Markt?

    Oder läuft die Diskussion über Stärken und Schwächen der Protagonisten nur unter dem Motto - 'Den hätte ich gerne...?'

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 6. März 2018 um 11:17
    • #440

    Die Aktion in Villach war ohne Zweifel absolut unter jeder Sau - er wurde dafür auch bestraft. Wenngleich sich die Strafe für ihn wohl bald als eine tolle Sache entwickelt hat mit dem Engagement bei Salzburg. Fakt ist aber auch, dass seit er wieder in Salzburg tätig ist , KEIN EINZIGES Problem mit ihm gegeben hat. Dass ein Spieler in einer Play-Off Serie einmal untertaucht ist jetzt wohl nicht wirklich ein Problem, sondern einfach ein schlechter Zeitpunkt einer persönlichen Formkrise. Und das er nicht nicht der große Defensivkünstler ist, ist natürlich auch richtig. Allerdings seine Performance in der Offensive ist schon sehr stark!

    Kurzum - wenn ihr alle Hughes nicht haben wollt - kein Problem, wir behalten ihn sowieso!

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 6. März 2018 um 11:25
    • #441
    Zitat von MacReady

    Wir brauchen jemanden mit Offensivkraft, wie du ihn forderst, aber auch einen Führungsspieler, der das Heft in die Hand nimmt und die Mannschaft vorantreibt, wenn es einmal nicht so rund läuft.

    Gebe ich dir zu 100% recht.

    Jedoch bräuchte der KAC auch mal wieder eine wirklich Nr.1 im Tor der, wenn es vorne mal nicht rund läuft (was heuer ja doch sehr oft der Fall war) , die Spiele auch mal gewinnen kann.

    Duba und Madlener spielen brav .. keine Frage .. doch zu dieser Art von Goalie werden sie bestimmt nicht mehr.

    Den letzten wirklich wirklich starken Goalie hatte der KAC in der Saison 08/09 ....

    Wird es aber in der Kombination Kalt/Divis leider nicht geben.

    Einmal editiert, zuletzt von EspinFadnes (6. März 2018 um 11:41)

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 6. März 2018 um 11:55
    • #442
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hier wird ständig über die Herren Hughes und Locke geschrieben...

    Sind beide, bzw einer davon, überhaupt am Markt?

    Hab letztens gelesen das Locke noch Vertrag hat bei uns in Linz.

    Hughes kann ich nicht sagen,denkbar das auch er noch gebunden ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. März 2018 um 13:33
    • #443
    Zitat von milano1976

    Also brauchen wir neben dem Einfädler noch einen zweiten Kozybär.

    Genau so ist es. Jede starke Mannschaft der EBEL hat zumindest zwei dominante scoring-lines. Ich bin neugierig, wen uns Kalt wieder präsentieren wird. Weitere Flops der Marke Rheault, Talbot wird er sich nicht leisten können...

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 6. März 2018 um 13:55
    • #444
    Zitat von Tine

    Genau so ist es. Jede starke Mannschaft der EBEL hat zumindest zwei dominante scoring-lines. Ich bin neugierig, wen uns Kalt wieder präsentieren wird. Weitere Flops der Marke Rheault, Talbot wird er sich nicht leisten können...

    Da geb ich dir absolut recht!

    Ich hoffe nicht, dass man wieder derart daneben greift und dass man nicht wieder absteigende DEL-Qualität holt.

  • runjackrun
    NHL
    • 6. März 2018 um 13:55
    • #445
    Zitat von milano1976

    Das Problem mit den Rollen ist eher, dass DK von Beginn seines Antretens an die Knipser-Rolle einzig und allein auf Lundmark geschoben hat. Einer ist aber zu wenig, vor allem wenn der dann länger ausfällt. Manuel Geier konnte das vor seiner Krankheit halbwegs kompensieren, jetzt ist er leider auch nicht mehr wiederzuerkennen...

    Also brauchen wir neben dem Einfädler noch einen zweiten Kozybär.

    Natürlich! Auch Talbot und Rheault wurden nicht nur fürs Penalty Killing geholt. Die Intention wird schon die richtige gewesen sein. Womit wir wieder beim Thema sind, wer wurde aller angeboten und warum wurden die zwei genommen. Zusammen mit Neal / Regehr wurde heuer zu lange an 4 nicht KAC würdigen Legionären festgehalten. Lundmark muss man nicht erwähnen, Verletzung & Alter tun leider das ihrige. 2 von 5 wurden mit Qualität ersetzt. 3 von 5 bleiben weiterhin "bemüht". Das schlimmste aller Arbeitszeugnisse.

  • coach
    YNWA
    • 6. März 2018 um 13:55
    • #446

    sag das nicht.

    es wird ja mit aller macht in der öffentlichkeit (homepage, zeitung, ...) daran gearbeitet um die blindgänger gut dastehen zu lassen.

    twoway, mannschaftsdienlich, super für die kabine, krieger, etc ....

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 6. März 2018 um 14:10
    • #447

    Ihr fürchtet's euch vor absteigender DEL Qualität, und bei uns hofft man "interessante" DEL2 Legios von durchschnittlichen Teams loszueisen. Bescheidenheit ist halt eine Tugend 8o

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. März 2018 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #448

    Bescheidenheit hatten wir schon, passt nicht zu uns 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aku
    KHL
    • 6. März 2018 um 14:25
    • #449
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hier wird ständig über die Herren Hughes und Locke geschrieben...

    Sind beide, bzw einer davon, überhaupt am Markt?

    Völlig unwichtig, geht um‘s Prinzip :P

    Außerdem kommt sowieso NIE jemand, über den hier geschrieben wird...

  • Luna
    Hobbyliga
    • 6. März 2018 um 14:45
    • #450
    Zitat von Tine

    Genau so ist es. Jede starke Mannschaft der EBEL hat zumindest zwei dominante scoring-lines. Ich bin neugierig, wen uns Kalt wieder präsentieren wird. Weitere Flops der Marke Rheault, Talbot wird er sich nicht leisten können...

    Mal sehen, ob an dem Gerücht bezüglich Sintschnig/Reichel was dran ist - dann wäre Kalt ohnehin Geschichte ....

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™