1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. März 2018 um 18:08
    • #401

    Ich will nichts mehr von diesen sinnlosen twoway Stars hören - goalgetter und playmaker sind gefragt.

  • Luna
    Hobbyliga
    • 5. März 2018 um 18:11
    • #402

    Wichtig wären mal die Verlängerungen von Koch, Hundertpfund und Schumnig, abgesehen von den Legionären! Aber mit Koch wird momentan ohnehin nicht verhandelt, ob sich das nicht noch rächen wird? „aus verhandlungstaktischen Gründen herrscht Stillstand“ - so ein Blödsinn!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. März 2018 um 18:19
    • Offizieller Beitrag
    • #403
    Zitat von Tine

    Wenn man einen assist Gott wie Locke hat, der zwischen 70 und 90 Punkte scort, relativiert sich mangelnder back check. Hughes ist auch jedes Jahr unter den Liga topscorern. Sollen sich die talentbefreiten hinten in die Schüsse werfen,während die Könner die Spiele entscheiden.

    Da machst es dir mMn ein bissl zu einfach. Wer von den "Talentbefreiten" in einer theoretischen Linie mit Locke, Kozek und Hughes sollte sich denn in die Schüsse werfen? Oder überhaupt ein bissl Defensivarbeit leisten? Scoring-Power ist ja schön und gut, aber wenn du eine Linie zusammenstellst, in welcher alle 3 Spieler defensive Schwächen aufweisen und die Linie mehr Tore erhält als schießt, bringt das genau gar nix. Also ganz so unwichtig wie du immer tust, ist die Defensivarbeit der Stürmer sicher nicht. Vor allem schließt das eine das andere ja nicht aus.

    Und bevor ich diesen Oberunsympathler Hughes im KAC-Dress sehen muss, hätt ich lieber die Pest, da kann er noch so gut sein ;) Außerdem ist er als Go-To-Guy mMn sowieso nicht zu gebrauchen. In Salzburg, wo der Erfolg des Teams nicht von ihm abhängt und er nur die zweite Rolle spielt, mag er funktionieren, aber gib ihm die volle Verantwortung und er wird scheitern. Hughes ist einfach kein Contender, der gerne untertaucht, sobald es ein wenig ungemütlich wird. Aber genau einen solchen bräuchten wir für unsere erste Linie.

    Zitat von Tine

    Ich will nichts mehr von diesen sinnlosen twoway Stars hören - goalgetter und playmaker sind gefragt.

    Ja, aber die richtigen und nicht die falschen mit der falschen Einstellung ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 5. März 2018 um 18:23
    • #404
    Zitat von Tine

    Ich will nichts mehr von diesen sinnlosen twoway Stars hören - goalgetter und playmaker sind gefragt.

    komischerweise hast vor 14 Tagen so einen Spieler noch mehr als gelobt :prost:

  • coach
    YNWA
    • 5. März 2018 um 18:42
    • #405

    MacReady

    ein bis zwei solcher von tine gewünschten spieler (ich wünsche sie mir auch) verträgt jedes gut organisierte team.

    ein andy schneider z.b. (um beim kac zu bleiben) war auch keiner der jetzt unbedingt für seine defensivkünste bekannt war.

    und gott, was hat der uns alle mit seiner eishockeykunst zum jubeln gebracht.

    stell dir einen typ wie schneider neben kozek vor :love:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. März 2018 um 18:50
    • Offizieller Beitrag
    • #406

    Schneider ist aber auch nicht Hughes. Auch wenn er jetzt nicht ein Defensivspezialist war, hat bei ihm zumindest die Einstellung und vor allem auch das Zwischenmenschliche und der Umgang mit den Kollegen gepasst. Den Locke würd ich mir übrigens noch einreden lassen, wenn man die Linien vernünftig zusammenstellt, sollts schon funktionieren. Aber ich sags gern noch einmal: Finger weg von Hughes! ;)

    Was glaubt ihr eigentlich, warum von den Top-Teams den Setzinger niemand mehr haben will? Ist doch auch ein begnadeter Spieler, dem die Vereine eigentlich die Türe einrennen müssten. Komischerweise spielt er aber beim heurigen Letztplatzierten, während Salzburg, Wien, Linz und der KAC kein Interesse (mehr) haben.

    Also auch wenn ich zustimme, dass man bei Neuverpflichtungen in der nächsten Saison vermehrt auf Playmaker- und Scoringqualitäten schauen sollte, sollte man halt trotzdem nicht völlig die anderen Aspekte vergessen. Ein Offensivspieler mit defensiven Schwächen, ja gerne, wenn er ins Team passt und nicht die Kabine vergiftet...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. März 2018 um 18:55
    • #407

    Meines Wissens wurde Hughes damals beim VSV nach einer Besprechung mit dem gesamten Team entlassen, also scheint er bei den Kollegen nicht sonderlich beliebt zu sein.

    Aber Achtung, kein bestätigter Fakt!

  • coach
    YNWA
    • 5. März 2018 um 18:56
    • #408

    mir geht´s mehr um den spielertyp, und sowas wie schneider braucht der kac wieder.

    natürlich soll man sich keinen krebsschaden damit in die kabine holen - logisch, oder !?

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 5. März 2018 um 19:00
    • #409

    Also warum hier Kozek mangelnde defensive Einstellung unterstellt wird versteh ich nicht ganz - klar er wirft sich jetzt vlt nicht in viele schüsse aber er hat bsp. im Spiel gegen linz 2 mal ein 2 auf 1 verhindert mit einem super backcheck. und 2-3 ordentlich angetragene hits in der eigenen zone hat er auch angebracht. vlt hab ich aber noch insgesamt zu wenig partien von ihm gesehen

  • Spengler
    Trottel
    • 5. März 2018 um 19:01
    • #410

    Also Kozek hat in Linz immer vorne und hinten gerackert!

  • coach
    YNWA
    • 5. März 2018 um 19:16
    • #411
    Zitat von dexta20

    Also warum hier Kozek mangelnde defensive Einstellung unterstellt wird versteh ich nicht ganz

    wer tut das wo ?

    hätt ich so nicht gelesen.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 5. März 2018 um 20:09
    • #412
    Zitat von MacReady

    Da machst es dir mMn ein bissl zu einfach. Wer von den "Talentbefreiten" in einer theoretischen Linie mit Locke, Kozek und Hughes sollte sich denn in die Schüsse werfen? Oder überhaupt ein bissl Defensivarbeit leisten? Scoring-Power ist ja schön und gut, aber wenn du eine Linie zusammenstellst, in welcher alle 3 Spieler defensive Schwächen aufweisen und die Linie mehr Tore erhält als schießt, bringt das genau gar nix. Also ganz so unwichtig wie du immer tust, ist die Defensivarbeit der Stürmer sicher nicht. Vor allem schließt das eine das andere ja nicht aus.

    Zitat von darkforest

    Vor allem wennst Locke - Hughes und Kozek in einer Linie hast, wirst, ws defensiv nicht sonderlich glücklich werden.

    Hier zb. muss meine Aussage aber etwas relativieren es ist von defensiver schwäche die Rede und nicht mangelnder Einstellung - mein Fehler

  • coach
    YNWA
    • 5. März 2018 um 20:13
    • #413

    also ich finde das kozek, gemessen an seiner körperlichen fitness (die ist noch nicht top), sehr wohl defensiv brav arbeitet und physisch akzente setzt.

    z.b. der check gegen kristler am fr. oder der fight bei einem der letzten heimspiele.

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 5. März 2018 um 20:46
    • #414
    Zitat von dexta20

    Hier zb. muss meine Aussage aber etwas relativieren es ist von defensiver schwäche die Rede und nicht mangelnder Einstellung - mein Fehler.

    Die defensive schwäche in einer linie hughes -locke - kozek würde definitiv nicht von kozek ausgehn! Der is ein geiler teamplayer an beiden enden des eises

  • fute
    EBEL
    • 6. März 2018 um 07:09
    • #415

    Herburger hat laut Servus TV schon bei Salzburg verlängert! Und angeblich soll der KAC mit Mathias Lange in Verhandlung sein! Was mich jetzt nicht wunder würde wenn er von Iserlohn weg will, weil bei einem Dahm kommst halt schwer vorbei!!

  • coach
    YNWA
    • 6. März 2018 um 07:16
    • #416

    lange ?

    österreichisches tormanduo, hat in villach auch funktioniert.

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 6. März 2018 um 07:20
    • #417
    Zitat von coach

    lange ?

    österreichisches tormanduo, hat in villach auch funktioniert.

    Wobei ein Lange um Meilen über Kickert und Herzog zu stellen ist, würde ihn sogar über Lamoreux stellen.

  • FTC
    NHL
    • 6. März 2018 um 07:21
    • #418

    Bezweifle dass man sich finanziell enigen würde, zumundest nicht bei den Gehaltsvorstellungen die er einmal hatte und für diesen Gehalt bekäme man einen Toplegiogoalie.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 6. März 2018 um 07:32
    • #419

    Sofern sich tatsächlich die Möglichkeit ergibt Lange nach Klagenfurt zu holen muss man einfach zuschlagen!

    Lange/Madlener - könnte auch längerfristig ein absolutes Topduo sein!

    Finanziell dürfte das halt tatsächlich schwierig werden! Vielleicht kann man da mit der Vertragslänge (2-3 Jahre) den Preis etwas runterschrauben.

  • kacfan12
    NHL
    • 6. März 2018 um 07:55
    • #420

    Ich glaube gar nicht, dass es bei Lange allein am Finanziellen scheitert. Er hat doch noch nie ein gutes Wort über die Liga verloren. Hat gerade heuer in einem Interview mit der kleinen Zeitung nicht unbedingt den Eindruck gemacht, als würde er hier spielen wollen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. März 2018 um 08:02
    • #421
    Zitat von MacReady

    Da machst es dir mMn ein bissl zu einfach. Wer von den "Talentbefreiten" in einer theoretischen Linie mit Locke, Kozek und Hughes sollte sich denn in die Schüsse werfen? Oder überhaupt ein bissl Defensivarbeit leisten? Scoring-Power ist ja schön und gut, aber wenn du eine Linie zusammenstellst, in welcher alle 3 Spieler defensive Schwächen aufweisen und die Linie mehr Tore erhält als schießt, bringt das genau gar nix. Also ganz so unwichtig wie du immer tust, ist die Defensivarbeit der Stürmer sicher nicht. Vor allem schließt das eine das andere ja nicht aus.

    Und bevor ich diesen Oberunsympathler Hughes im KAC-Dress sehen muss, hätt ich lieber die Pest, da kann er noch so gut sein ;) Außerdem ist er als Go-To-Guy mMn sowieso nicht zu gebrauchen. In Salzburg, wo der Erfolg des Teams nicht von ihm abhängt und er nur die zweite Rolle spielt, mag er funktionieren, aber gib ihm die volle Verantwortung und er wird scheitern. Hughes ist einfach kein Contender, der gerne untertaucht, sobald es ein wenig ungemütlich wird. Aber genau einen solchen bräuchten wir für unsere erste Linie.

    Mir ging es nicht darum, die drei in eine Linie zu packen. Mir geht es darum, dass es in jedem Team Spieler gibt, die defensiv kratzen und beißen und dann eben solche, die die Genieblitze liefern. Beim KAC sieht man seit Jahren gut, was ein Team ohne Top-Spieler zu leisten im Stande ist. Bei begnadeten Stürmern wie Locke oder Hughes hört man immer als Erstes, "die sind aber nicht so gut in der Defensive" - wen interessierts? DAS sind die Leute, die enge Spiele und Meisterschaften entscheiden, nicht all die ach so tollen Defensivstürmer, die keinen graden Pass hinkriegen, wenn es 30 Sekunden vor dem Ende darum geht, ein Spiel zu entscheiden. Mittlerweile kommt es mir ja vor, dass Stürmer bald schon die besseren Verteidiger sein müssen.

    Und was du da über Hughes schreibst, ist ein Blödsinn. Allein ein Blick auf seine Playoff-stats reicht, um dich zu widerlegen. Und übrigens hat er die Liga auch schon zerschossen, als er noch nicht in Salzburg war. Auch bei den Startruppen von Laibach und Villach hat er gezeigt, dass er zu den Top-5 Stürmern der Liga gehört.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (6. März 2018 um 08:09)

  • Fridolin
    NHL
    • 6. März 2018 um 08:11
    • #422

    Mit Lange hätten wir wieder mal einen Klagenfurter Goalie, das könnte ich mich sehr gut vorstellen, vom Gefühl her würde ich aber eher sagen nein, seine finanziellen Vorstellungen und ein sportlicher Abstieg in die EBEL sprechen nicht unbedingt dafür.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. März 2018 um 08:14
    • #423

    Zudem ist Lange auch kein Duba, der brav das Wechselspielchen mit macht, ohne zu murren. Gut, das könnte man ja vor Vertragsabschluss klären, dass er nicht als uneingeschränkter Einser kommen würde.

    Da er mit Daum nicht allzu gut auskommen soll (keine Kommunikation) wäre es evtl. schon denkbar.

    Ist halt die Frage, ob man um jeden Preis einen Österreicher holen will, oder ob man um die Kohle nicht lieber einen starken Import holt.

    #74JL

    Wie kommst du zu deiner Einschätzung, dass Lange besser ist, als Lamoureux? 8|

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (6. März 2018 um 08:29)

  • KAC`ler
    EBEL
    • 6. März 2018 um 08:22
    • #424
    Zitat von Tine

    Zudem ist Lange auch kein Duba, der brav das Wechselspielchen mit macht, ohne zu murren. Gut, das könnte man ja vor Vertragsabschluss klären, dass er nicht als uneingeschränkter Einser kommen würde.

    Da er mit Daum nicht allzu gut auskommen soll (keine Kommunikation) wäre es evtl. schon denkbar.

    Ist halt die Frage, ob man um jeden Preis einen Österreicher holen will, oder ob man um die Kohle nicht lieber einen starken Import holt.

    Das Problem ist halt das sich auch kein starker Import Goalie auf dieses Wechselspiel einlassen wird.

    Durch die Verlängerung von Madlener kann man fast ausschließen das in den nächsten 2 Jahren ein Tormann kommt der 90 % der Spiele macht!

  • Online
    kac_fan_32
    Hockeytown
    • 6. März 2018 um 08:48
    • #425

    @Hughes,Locke and wer auch immer.

    Die haben aber wohl die letzten Jahre nicht die Meisterschaften entschieden. Bei Salzburg waren es wohl immer andere Leistungsträger die dann für den Unterschied gesorgt haben(Raffl, Trattnig oder auch noch Koch). Kann mich nicht erinnern das Hughes in den POs der absolute Differencemaker war, wie z B. Holzapfel letztes Jahr in Wien, oder eben auch ein Raffl oder Trattnig in Salzburg.

    Dafür fehlt ihm auf jeden Fall das Leadership.

    Aber andererseits in einer homogenen Mannschaft passen solche Typen einfach gut rein, und sind dann auch geil zum anschauen.

    Wäre aber trotzdem schön wenn man von den Anlagen her jemanden wie Hughes bekommen könnte, der auch entsprechendes Leadership hat. Wobei solche Spieler findest halt schwer vorallem ohne Scouting.

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™