1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2018/19

  • Tine
  • 19. Dezember 2017 um 10:41
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Dezember 2017 um 10:41
    • #1

    Da die Klubs zum jetzigen Zeitpunkt bereits fleißig am Zusammenstellen der nächstjährigen Mannschaft sind, wird es auch für uns Freaks Zeit, uns Gedanken um den neuen Kader zu machen.

    Wenn man sich den Stamm der einheimischen Spieler ansieht, stehen wir nach wie vor ausgezeichnet da. Da sich bei keinem der Cracks ein altersbedingtes Karriereende, bzw. eine leistungsbezogene Trennung aufdrängt, haben wir wohl folgende Leute zur Verfügung:

    Joe Bischofberger (hat noch Vertrag)

    Manuel Ganahl (hat noch Vertrag, laut seinem Versprecher bei der Verkündung sogar noch zwei Jahre)

    Manuel und Stefan Geier (beide noch Vertrag)

    Thomas Koch (wird sicher verlängert)

    Tom Hundertpfund (wohl keine Frage, dass er verlängert wird)

    Marco Brucker (wichtiger Rollenspieler, der wohl bleiben wird)

    Marco Richter (seine Entwicklung war ok, Verlängerung zu erwarten)

    Lediglich bei Patrick Harand dürfte es zur Trennung kommen. Bei ihm war es schon im Vorjahr eher knapp. Da sich aus dem AHL-Team aber kein Stürmer wirklich aufdrängt, könnte man ihn auch durchaus noch ein Jahr behalten. Bei ihm weiß man, was man bekommt.

    In der Defensive muss man Fischer ohne wenn und aber halten. Der Abwehrchef, topfit, ein laufstarker Edeltechniker mit tollem Körper. Jemanden wie ihn findet man nicht mehr so schnell für eine Liga wie die EBEL. Kevin Kapstad ist auch stark. Punktebester Verteidiger, ohne als Offensivverteidiger wirklich auffällig zu agieren. Defensiv ohne große Aussetzer. Verlängerung wäre sinnvoll.

    Dazu hat man mit Schumnig, Strong, Duller (hat ohnehin noch Vertrag) und nun auch Schnetzer 4 verlässliche einheimische Cracks, so dass man hinten in jedem Fall von einer Import-Reduktion ausgehen kann.

    Im Tor wird Madlener sicher bleiben; der hat beim KAC beste Entwicklungsmöglichkeiten. Laut derzeitigem Stand müsste man beim Goalie-Gespann nicht unbedingt etwas verändern, sofern Duba nicht nach dem Meistertitel aufhört (8)) Es ist nicht davon auszugehen, dass man die Strategie dahingehend ändern wird, einen absoluten Einser zu holen, der 80% der Partien spielen soll.

    Von daher bleibt es dabei - es sind (wieder) nur einzelne Schrauben, an denen gedreht werden müsste. Dass das aber scheinbar ein weit größeres Problem ist, als man annehmen möchte, sieht man an den Verpflichtungen im Sturm der letzten Jahre. Es wurde eh schon erschöpfend besprochen, dass man lieber weniger Imports, dafür mehr Klasse holen sollte. Es wäre eine Farce, wenn man es mit annehmbaren finanziellen Möglichkeiten erneut nicht schafft, endlich Qualität zu holen. Schon alleine, weil Koch nicht jünger wird und eine Verlängerung mit Lundmark eher unwahrscheinlich ist (auch seitens des Spielers).

  • coach
    YNWA
    • 19. Dezember 2017 um 13:03
    • #2

    statt lundmark, robar, neal und den beiden francos 3 granaten im sturm holen.

    aus 5 mach 3. sollte sich mit dem nicht allzu geringen salär von lundmark eigentlich schon ausgehen.

    fischer u. kapstad behalten.

    regher ? da muß man sehen wie sich das ganze noch entwickelt.

    wenn es mit ihm nix mehr wird, könnte man auch robar behalten.

    so wären wir in beiden mannschaftsteilen top aufgestellt und hätte die imports auf 7 (inkl. goalie) reduziert.

  • IwoTom
    NHL
    • 19. Dezember 2017 um 13:07
    • #3

    Für wie lange hat eigentlich Kickert in Villach unterschrieben !?

  • Online
    darkforest
    7060 days since 🏆
    • 19. Dezember 2017 um 13:15
    • #4

    Es würd schon reichen wenn man Neal, Rheault und Talbot durch 2 sehr starke Stürmer ersetzt.

    Ich würd bei allen Rufen nach Qualität die Kadertiefe NICHT vernachlässigen. Längerfristige Verletzungen sind schneller da als uns lieb ist.

    Wenn man bedenkt, dass auch noch Harand und Lundmark eventuell ersetzt werden müssen, hat man doch etwas Spielraum, ist aber auch unter Zugzwang.

    Harands Platz würde wohl ein Junger einnehmen (müssen). Wobei es hier sicher nur die Zeit richten wird können, dass jemand auch nur annähernd herankommt

    Conclusio:

    Torhüterposition so belassen

    Defense so belassen (bzw. abwarten wie es um Regehr steht)

    Im Sturm steht uns wohl ein Legio-Umbruch bevor:

    --> Lundmark wird man wohl versuchen 1 zu 1 zu ersetzen, falls er aufhört

    --> aus den 3 anderen (Rheault, Neal, Talbot) mach 2 (evtl Yogan, Morley, Reid etc.)

    Und schon hast wieder um einen Legio reduziert!

  • oremus
    NHL
    • 19. Dezember 2017 um 15:12
    • #5
    Zitat von Tine

    Da die Klubs zum jetzigen Zeitpunkt bereits fleißig am Zusammenstellen der nächstjährigen Mannschaft sind, wird es auch für uns Freaks Zeit, uns Gedanken um den neuen Kader zu machen.

    Wenn man sich den Stamm der einheimischen Spieler ansieht, stehen wir nach wie vor ausgezeichnet da. Da sich bei keinem der Cracks ein altersbedingtes Karriereende, bzw. eine leistungsbezogene Trennung aufdrängt, haben wir wohl folgende Leute zur Verfügung:

    Joe Bischofberger (hat noch Vertrag)

    Manuel Ganahl (hat noch Vertrag, laut seinem Versprecher bei der Verkündung sogar noch zwei Jahre)

    Manuel und Stefan Geier (beide noch Vertrag)

    Thomas Koch (wird sicher verlängert)

    Tom Hundertpfund (wohl keine Frage, dass er verlängert wird)

    Marco Brucker (wichtiger Rollenspieler, der wohl bleiben wird)

    Marco Richter (seine Entwicklung war ok, Verlängerung zu erwarten)

    Lediglich bei Patrick Harand dürfte es zur Trennung kommen. Bei ihm war es schon im Vorjahr eher knapp. Da sich aus dem AHL-Team aber kein Stürmer wirklich aufdrängt, könnte man ihn auch durchaus noch ein Jahr behalten. Bei ihm weiß man, was man bekommt.

    In der Defensive muss man Fischer ohne wenn und aber halten. Der Abwehrchef, topfit, ein laufstarker Edeltechniker mit tollem Körper. Jemanden wie ihn findet man nicht mehr so schnell für eine Liga wie die EBEL. Kevin Kapstad ist auch stark. Punktebester Verteidiger, ohne als Offensivverteidiger wirklich auffällig zu agieren. Defensiv ohne große Aussetzer. Verlängerung wäre sinnvoll.

    Dazu hat man mit Schumnig, Strong, Duller (hat ohnehin noch Vertrag) und nun auch Schnetzer 4 verlässliche einheimische Cracks, so dass man hinten in jedem Fall von einer Import-Reduktion ausgehen kann.

    Im Tor wird Madlener sicher bleiben; der hat beim KAC beste Entwicklungsmöglichkeiten. Laut derzeitigem Stand müsste man beim Goalie-Gespann nicht unbedingt etwas verändern, sofern Duba nicht nach dem Meistertitel aufhört (8)) Es ist nicht davon auszugehen, dass man die Strategie dahingehend ändern wird, einen absoluten Einser zu holen, der 80% der Partien spielen soll.

    Von daher bleibt es dabei - es sind (wieder) nur einzelne Schrauben, an denen gedreht werden müsste. Dass das aber scheinbar ein weit größeres Problem ist, als man annehmen möchte, sieht man an den Verpflichtungen im Sturm der letzten Jahre. Es wurde eh schon erschöpfend besprochen, dass man lieber weniger Imports, dafür mehr Klasse holen sollte. Es wäre eine Farce, wenn man es mit annehmbaren finanziellen Möglichkeiten erneut nicht schafft, endlich Qualität zu holen. Schon alleine, weil Koch nicht jünger wird und eine Verlängerung mit Lundmark eher unwahrscheinlich ist (auch seitens des Spielers).

    Alles anzeigen

    Super zusammengefasst. Hätte ich nicht besser können :prost:. Ein kleiner Kommentar dazu. Ich wüsste nicht, warum es bei Harand zu einer Trennung kommen sollte. Es spricht alles dafür, dass er uns zumindest noch ein Jahr erhalten bleibt: Anscheinend die Stimmungskanone im Team, großartiger Führungspersönlichkeit für die junge Linie, kostet sicher kein Vermögen und wie es scheint, ist er Topfit. Also warum sollte man ihn nicht verlängern?

    Zitat von coach

    statt lundmark, robar, neal und den beiden francos 3 granaten im sturm holen.

    aus 5 mach 3. sollte sich mit dem nicht allzu geringen salär von lundmark eigentlich schon ausgehen.

    fischer u. kapstad behalten.

    regher ? da muß man sehen wie sich das ganze noch entwickelt.

    wenn es mit ihm nix mehr wird, könnte man auch robar behalten.

    so wären wir in beiden mannschaftsteilen top aufgestellt und hätte die imports auf 7 (inkl. goalie) reduziert.

    Alles anzeigen

    Sehe ich zu 100 % auch so. Ich wurde jedoch hier im Forum dafür "geprügelt" und man hat mir erklärt, dass wir noch nicht soweit sind, auf zwei Legionäre zu verzichten. Ich würde nur statt den 5 Stürmern 4 Top Leute im Sturm holen und zusätzlich auf einen Verteidiger verzichten . Wobei ich noch nicht sicher bin, ob ich Robar oder Regehr haben möchte, nachdem Robar sich im Laufe der Saison immer enorm steigert.

  • starting six
    NHL
    • 19. Dezember 2017 um 16:41
    • #6

    Duba Regehr Rheault Talbot kannst schicken .Bei Neal muss man abwarten, der hatte zu Saisonanfang starke Momente Bei Lundmark wird man warten, wie sich das Ganze entwicklet, aber hier man leicht Zeit. Robar würde ich angesichts der jungen Einheimischen eventuell auch schicken.

    ImTor den aufstrebenden Neuling der Saison aus der Liga statt Lundmark Knelsen oder Coffman statt Rheault den Hayes und eventuell den Pimm der huer eine ganz interessante Aktie werden dürfte.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2017 um 17:13
    • #7
    Zitat von starting sex

    ImTor den aufstrebenden Neuling der Saison aus der Liga

    Wen meinst du damit?

  • dynamite
    EBEL
    • 19. Dezember 2017 um 18:00
    • #8

    Ich denke er meint den da:

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=39777

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Dezember 2017 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Und ich hoffe, er meint den da:

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12156

    Denk aber eher, dass man gerade auf der Torhüterposition wieder die Variante mit einem recht günstigen und soliden Tormann nehmen wird, der sich mit Madlener wieder die Spiele teilen wird. Warum sollte man dieses Vorhaben nächste Saison über den Haufen werfen, wenn man es bereits heuer so konsequent verfolgt?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • trant
    KHL
    • 19. Dezember 2017 um 19:25
    • #10

    Tor und Verteidigung sind aber heuer nicht unsere Baustelle, da sollte im Sturm schon primär was gemacht werden.

    BTW, was gäbe es für Gründe einen Harand nicht zu verlängern?

  • mike211
    Gast
    • 19. Dezember 2017 um 19:27
    • #11

    Warum war es bei Harand im Vorjahr eher knapp mit einer Verlängerung? Persönliche Meinung, oder Insiderwissen?

    Harand war auch letzte Saison wieder ein kämpferisches Vorbild.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 20. Dezember 2017 um 02:08
    • #12

    Ein KAC ohne Kurt? Unvorstellbar.
    Die Maschine mit Momenten des feinen Zupfens passt perfekt zu den Roten.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 20. Dezember 2017 um 09:36
    • #13
    Zitat von mike211

    Warum war es bei Harand im Vorjahr eher knapp mit einer Verlängerung? Persönliche Meinung, oder Insiderwissen?

    Harand war auch letzte Saison wieder ein kämpferisches Vorbild.

    Hat er nicht ans aufhören gedacht? Mir kommt vor sowas mal gehört zu haben. Kann mich aber auch täuschen!?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Dezember 2017 um 09:56
    • #14

    War auch meine Info, dass er überlegt hat, einen Schlussstrich zu ziehen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 20. Dezember 2017 um 21:41
    • #15

    Bin echt gespannt, was sich bei den Legionären im Sturm tun wird! Da muss ja schön langsam wieder mal was brauchbares kommen! Zumindest braucht der VSV heuer keine Angst haben, dass wir ihnen einen rauskaufen ?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Dezember 2017 um 22:25
    • #16

    Naja..Hickmott is kein schlechter, Verlic detto ;)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 21. Dezember 2017 um 06:20
    • #17

    Hast recht! Verlic lass ich mir einreden.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 21. Dezember 2017 um 10:21
    • #18

    durchschnittliche Spieler haben wir selber genug!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Dezember 2017 um 10:56
    • #19

    Mr Hickmott scheint aber ein Guter zu sein.

    Er scored kontinuierlich...

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 4. Januar 2018 um 22:52
    • #20

    Bitte alle unsere Österreicher verlängern!

    DK und OP sind sicher schon voll dabei!

  • Online
    open ice
    Bandenskater
    • 5. Januar 2018 um 08:58
    • #21

    Bin gespannt ob auf die (noch) längeren Ausfälle von Hundi und Neal noch reagiert wird. Sollte #27 wirklich Ende Februar wieder fit sein, wäre er zum Viertelfinalstart wieder dabei. Da der Transferschluss dieses Jahr am 1.3. ist, wird da wenn sicher erst recht knapp davor entschieden werden.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 5. Januar 2018 um 09:54
    • #22
    Zitat von open ice

    Bin gespannt ob auf die (noch) längeren Ausfälle von Hundi und Neal noch reagiert wird. Sollte #27 wirklich Ende Februar wieder fit sein, wäre er zum Viertelfinalstart wieder dabei. Da der Transferschluss dieses Jahr am 1.3. ist, wird da wenn sicher erst recht knapp davor entschieden werden.

    Vielleicht kann man jemanden von einem Verein holen, die keine Chance mehr aufs PO haben, uns jedoch helfen könnte.

    Ein Vertrag bis Ende Saison mit Aussicht auf eine weitere Saison, wenns passt wär da wohl drin?!

    Könnte dann ruhig ein Nachfolger von Neal/Rheult/Talbot sein

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 5. Januar 2018 um 10:38
    • #23

    also laut freimüller sondiert der kac eher noch den D-Markt

    „Letztes was ich gehört habe, waren eher Überlegungen am D-Markt (Regehr fix weg, Robar Olympia, bleibt Espeland?).“

  • mike211
    Gast
    • 5. Januar 2018 um 13:42
    • #24

    Robar würde ich nicht mehr verlängern, das kann man mit den jungen Österreichern mittlerweile wohl abdecken.

    Ansonsten bleiben für mich Lundmark, Duba (Alter?) sowie Rheault und Talbot als Fragezeichen. Rest kann verlängert werden.

  • Online
    darkforest
    7060 days since 🏆
    • 5. Januar 2018 um 13:56
    • #25
    Zitat von mike211

    Robar würde ich nicht mehr verlängern, das kann man mit den jungen Österreichern mittlerweile wohl abdecken.

    Ansonsten bleiben für mich Lundmark, Duba (Alter?) sowie Rheault und Talbot als Fragezeichen. Rest kann verlängert werden.

    Naja Neal und Espeland sind auch eher fraglich. Da haben wir am Legiosektor schon einen gröberen Umbruch vor uns.

    Neal, Talbot, Rheault, Lundmark, Robar und Espeland = 6 von 9 Legios hinter denen ein Fragezeichen steht.

Ähnliche Themen

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 18. September 2007 um 16:56
    • Eishockey in den Medien
  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Halbfinale #3 : RBS vs. KAC

    • Healthy Scratch
    • 18. März 2017 um 16:40
    • EC Red Bull Salzburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™