1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

29.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 12. Dezember 2017 um 00:53
  • Bewunderer
    NHL
    • 17. Dezember 2017 um 19:22
    • #26

    Als Quendler hätte ich nicht gerade vor einem Kärntenwochenende über Salzburg geschrieben

    Dem Kromp hätte ich einen Schlägereisieg gegen unseren matten Matt gegönnt, der war schon seit Spielbeginn nur auf Schlägerei aus, sonst kann er ja nicht viel

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (17. Dezember 2017 um 19:33)

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 17. Dezember 2017 um 19:24
    • #27
    Zitat von Wodde77

    Dieser Kader ist einfach nicht besser, es hilft nix.

    Mit so wenig Legios hätte man nicht in die Saison gehen dürfen, speziell da Beach/Walter heuer komplett auslassen.

    Absolut richtig auch wenn es weh tut die sind einfach nicht besser. Der Wille ist da aber das können leider nicht .

  • Observer99
    EBEL
    • 17. Dezember 2017 um 19:28
    • #28

    also die 8 Tore im heutigen Spiel waren durch die Bank sehenswert

    Mein Highlight- neben dem Treffer von Baltram - das 6:0 von Raffl. Was für eine Vorarbeit von Duncan ( für mich ist Duncan einer der besten Legio's

  • Meandor
    NHL
    • 17. Dezember 2017 um 19:33
    • #29
    Zitat von gino44

    Wie sagte man einst bei den Fußballern im Nationalteam: "Also hoch gwinnen wermas nimmer !" :veryhappy:

    Der Toni Pfeffer beim 0-9 in Valencia. ^^

  • silent revenger
    KHL
    • 17. Dezember 2017 um 20:05
    • #30
    Zitat von Vs-Jason

    Absolut richtig auch wenn es weh tut die sind einfach nicht besser. Der Wille ist da aber das können leider nicht .

    Genau das gleiche sage ich schon seit Saisonanfang! Der heurige Kader ist der schlechteste, seit dem ich VSV Fan bin!! Was willst den mit diesen 4. klassigen Legionären? Die kannst in die Alps oder in die 3. deutsche Liga schicken! Für mehr sind die nicht!

    Aber für was rege ich mich überhaupt auf... Ich habe es eh kommen sehen und bin auch wieder dafür kritisiert worden... Wo sind den diese Kritiker und Experten heute?

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 17. Dezember 2017 um 20:11
    • #31

    der VSV kann einem mittlerweile schon Leid tun. :hilfe:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. Dezember 2017 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Finde ich eigentlich nicht

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 17. Dezember 2017 um 20:25
    • #33
    Zitat von silent revenger

    Genau das gleiche sage ich schon seit Saisonanfang! Der heurige Kader ist der schlechteste, seit dem ich VSV Fan bin!! Was willst den mit diesen 4. klassigen Legionären? Die kannst in die Alps oder in die 3. deutsche Liga schicken! Für mehr sind die nicht!

    Jetzt übertreibst aber: Sarauer und Glenn sind durchaus Top-Leute in der EBEL, ein Hickmott ist unter den 30 besten Scorern , Verlic punktet auch brav, Shields & Stebih sind solide Verteidiger und sicher nicht schlechter als ehemalige "Kapazunder" wie Waugh oder Hotham. Bleiben die Problemkinder Beach, Flick & Walter. Dass Beach dermaßen auslässt, war nach seiner letzten Saison nicht unbedingt vorhersehbar (dass er eine schwierige Persönlichkeit ist, allerdings schon). Walter hätte man sofort schicken sollen, als er mit Trainingsrückstand in Villach aufgekreuzt ist (wie man es ja mit Canzanello gemacht hat). Von Flick durfte man mehr erwarten, im Endeffekt hat er aber (annäherend) gleich viele Punkte wie ein Thomas Koch, Ziga Pance oder Hunter Bishop, denen wohl auch niemand die EBEL-Tauglichkeit abspricht.

    Ich bleibe dabei: Mit einem vernünftigen Trainer würden wir besser in der Tabelle dastehen (mittlerweile nur noch drei Punkte vom letzten Platz entfernt).

  • NHL99
    EBEL
    • 17. Dezember 2017 um 20:36
    • #34

    Kurz zusammengefasst : Ein Lehrspiel wie man gegen Salzburg NICHT spiel soll! Probieren zum mitspielen war heut net das beste Rezept und Salzburg Platz zu lassen.Einfach Chancenlos. Punkt.

    Unser neue Nummer #3 Martin Stajnoch irre geiler Verteidiger!Technisch eine Augenweide nat. Schremp, Mueller..und unser "fighty"#7 wo sich Kromp einen Satz heisse Ohren geholt hat.....

  • aku
    KHL
    • 17. Dezember 2017 um 21:03
    • #35

    Für mich ist das Problem, dass der VSV keinen einheimischen Grundstock mehr hat, der die Qualität für die obere Tabellenhälfte mitbringt, und das schon seit vielen Jahren. Ryan-Hughes, Krogh-Haydar oder Locke-Urbas konnten dieses Problem kaschieren, aber heuer hat man ein Legionärspaket, das insgesamt „nur“ EBEL-Durchschnitt ist, da werden die Schwächen gnadenlos aufgedeckt. Beim KAC geht das noch gut, weil man mit Ganahl, Geier-Twins, Bischofberger, Richter, Brucker usw. rechtzeitig reagiert hat bzw. auch das nötige Bargeld noch hat, um auch in Einheimische zu investieren, sonst wäre es da genau so düster, denn unsere Offensivlegionäre wünsch ich nicht mal euch ?. Gehe seit über 3 Jahrzehnten in die Halle, der VSV hatte IMMER Eigenbau-Spieler, vor denen wir KAC‘ler Respekt hatten, aber das ist mittlerweile längst nicht mehr so. Wer war der Letzte, Wolfi Kromp? Wieso schafft aus dem tollen Nachwuchs keiner den Sprung in die Kampfmannschaft? Scheinbar ist der Niveauunterschied zwischen den Nachwuchsligen und der EBEL unüberwindbar groß. Da muss sich der Verband echt etwas einfallen lassen, sonst ist jeder Verein bescheuert, wenn er Geld in den Nachwuchs steckt statt in Fremdarbeiter zu investieren. Das kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Dezember 2017 um 21:04
    • #36
    Zitat von gm99

    Jetzt übertreibst aber: Sarauer und Glenn sind durchaus Top-Leute in der EBEL, ein Hickmott ist unter den 30 besten Scorern , Verlic punktet auch brav, Shields & Stebih sind solide Verteidiger und sicher nicht schlechter als ehemalige "Kapazunder" wie Waugh oder Hotham. Bleiben die Problemkinder Beach, Flick & Walter. Dass Beach dermaßen auslässt, war nach seiner letzten Saison nicht unbedingt vorhersehbar (dass er eine schwierige Persönlichkeit ist, allerdings schon). Walter hätte man sofort schicken sollen, als er mit Trainingsrückstand in Villach aufgekreuzt ist (wie man es ja mit Canzanello gemacht hat). Von Flick durfte man mehr erwarten, im Endeffekt hat er aber (annäherend) gleich viele Punkte wie ein Thomas Koch, Ziga Pance oder Hunter Bishop, denen wohl auch niemand die EBEL-Tauglichkeit abspricht.

    Ich bleibe dabei: Mit einem vernünftigen Trainer würden wir besser in der Tabelle dastehen (mittlerweile nur noch drei Punkte vom letzten Platz entfernt).

    Es geht imho nicht darum das alle unsere Legios schlecht sind.

    Es geht darum das man mit so wenig österreichischem Scoring es sich nicht leisten kann von Anfang an zu sagen „wir spielen heuer mit nur 9 Legios„

    Und vor allem kann man das nicht wenn man eben Totalausfälle wie zb einen Walter hat, Beach mit Abstrichen.

    Das kann man machen wenn man wenigstens ein, zwei österreichische Scorer im Team hat, wir haben die aber nicht.

    Stattdessen holt man einen Niki Petrik nachhause der ja für vieles bekannt ist, aber nicht fürs Tore schiessen...

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 17. Dezember 2017 um 21:19
    • #37
    Zitat von silent revenger

    Der heurige Kader ist der schlechteste, seit dem ich VSV Fan bin!! Was willst den mit diesen 4. klassigen Legionären? Die kannst in die Alps oder in die 3. deutsche Liga schicken! Für mehr sind die nicht!

    Sorry, aber ich finde da übertreibst du maßlos.

    Sarauer und Hickmott haben fast 1PPG und +8, Verlic auch 0,75PPG. In den Spielen die ich gesehen habe haben diese auch gut nach hinten gearbeitet. Glenn ist für die EBEL ein Top-Verteidiger (zum Glück schon verlängert), Stebih und Labrecque sind ebenfalls grundsolide (beide mit +6).

    Also davon zu sprechen dass die Legios ein Totalausfall wären (oder "4. klassig," wie du schreibst) kann wohl wirklich keine Rede sein. Ja, von anderen Legios (so viele bleiben ja nicht mehr) hat man sich vielleicht mehr erwartet, aber ich glaube da hapert es schon auch noch an anderen Stellen.

  • Stefan1403
    hoho
    • 17. Dezember 2017 um 21:49
    • #38
    Zitat von silent revenger

    Genau das gleiche sage ich schon seit Saisonanfang! Der heurige Kader ist der schlechteste, seit dem ich VSV Fan bin!! Was willst den mit diesen 4. klassigen Legionären? Die kannst in die Alps oder in die 3. deutsche Liga schicken! Für mehr sind die nicht!

    Aber für was rege ich mich überhaupt auf... Ich habe es eh kommen sehen und bin auch wieder dafür kritisiert worden... Wo sind den diese Kritiker und Experten heute?

    schlechtester kader? da hat wohl jemand wanvig oder sleigher vergessen ^^

  • t.w.22
    RTFM!
    • 17. Dezember 2017 um 22:36
    • #39
    Zitat von Stefan1403

    schlechtester kader? da hat wohl jemand wanvig oder sleigher vergessen ^^

    Ich sag nur Loyns! Vergiss bloss nicht auf Loyns! Der war mindestens gleich schlecht wie die beiden anderen... =O

  • Stefan1403
    hoho
    • 17. Dezember 2017 um 22:40
    • #40
    Zitat von t.w.22

    Ich sag nur Loyns! Vergiss bloss nicht auf Loyns! Der war mindestens gleich schlecht wie die beiden anderen... =O

    mckenna ^^

  • silent revenger
    KHL
    • 18. Dezember 2017 um 05:52
    • #41
    Zitat von Stefan1403

    schlechtester kader? da hat wohl jemand wanvig oder sleigher vergessen ^^

    Keine Sorge! Ich habe auf dieses Spezialisten nicht vergessen! Ich habe aber auch nicht auf Mike Craig vergessen! Also Einen besseren Legio sehe ich heuer nicht in unserem Kader. Ich habe auch nicht auf Damon oder Mitchell vergessen.. Ich habe auch nicht auf Roland Kaspitz und Unterluggauer vergessen, wo wir heuer auch keine besseren Österreicher im Kader haben.. Und ich habe auch nicht auf Starkbaum vergessen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2017 um 06:31
    • #42

    ich wäre ja dafür Herzog wieder ein paar starts zugeben, Kickert muss das 2:0, wie so viele andere Tore in letzter Zeit, auch seine Kappe nehmen. Ihm würd eine Pause vl. auch gut tun...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (18. Dezember 2017 um 07:45)

  • rbs
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2017 um 07:10
    • #43

    Und der Peintner steht regungslos da und vergisst sogar, nach dem 4 oder 5 zu Null den armen Kickert zu befreien.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2017 um 07:44
    • #44
    Zitat von rbs

    Und der Peintner steht regungslos da und vergisst sogar, nach dem 4 oder 5 zu Null den armen Kickert zu befreien.

    ...auch das hat mich gewundert...hat er ein Timeout genommen? Die Tore im zweiten Drittel sind ja recht zügig gefallen...nach dem 3:0 kannst dann schon mal eins nehmen mmn.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Dezember 2017 um 07:49
    • #45

    Hat er eh...also reg di ned auf.;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Dezember 2017 um 07:51
    • #46

    wer regt sich denn auf? ich hab ja nur gefragt...

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 18. Dezember 2017 um 08:31
    • #47
    Zitat von BigBert #44

    Hat er eh...also reg di ned auf.;)

    Dann hat er eh alles richtig gemacht:ironie:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Dezember 2017 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...auch das hat mich gewundert...hat er ein Timeout genommen? Die Tore im zweiten Drittel sind ja recht zügig gefallen...nach dem 3:0 kannst dann schon mal eins nehmen mmn.

    wobei ich fast damit gerechnet hab das er bei dem Time out den Goalie tauscht - heisst nicht das Kickert an den Toren "schuld" war - aber einfach um was "zu probieren"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jcp77
    KHL
    • 18. Dezember 2017 um 10:59
    • #49

    Loyns wurde aber danach mit einem Vertrag bei der DEG in der DEL belohnt,und hat über Villach anständig gelästert.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 18. Dezember 2017 um 11:03
    • #50

    Das einzig positive war das man mit 4 Linien konstant gespielt hat . Und offen und ehrlich gesagt sah man da keinen Unterschied zwischen Linie eins und vier. Positiv aufgefallen sind mir Leiler und Brunner, bei den Legios Verlic und Sarauer sowie Glenn . Glenn hat das Format zum Top Legio gut das er verlängert hat .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™