1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

28.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 10. Dezember 2017 um 00:53
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Dezember 2017 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von Keitsche

    Ganahl, BB

    Können sie ja gerne für ein paar Mille aus dem Vertrag rauskaufen, ansonsten werdens wohl zumindest noch ein paar Jahre warten müssen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 14. Dezember 2017 um 21:06
    • #27

    Dass der Generationenwechsel kommt ist klar und dass hat rbs auch erkannt.

    Mann muss wohl unseren Häuptlinge zugestehen, dass sie in den letzten 1 1\2 Jahren vermehrt versucht haben junge Spieler einzubauen.

    Hochkofler, Viveiros, Huber, Rauchenwald, Baltram, Jakubitzka, Cijan, Gracnar und teilweise auch Kainz, Wachter, Winkler

    Anfang der Saison hatten wir auch nur 6 Legionäre. Schaute für mich echt nach einem Versuch des Generationswechsel aus.

    Mit dem ausbleibenden Erfolg hat man dann aber die Nerven verloren und am Legion-Sektor wieder aufgerüstet.

    Den ersten 6 in meiner Aufzählung trau ich zu, dass wenn sie bei uns bleiben wichtige Spieler werden.

    Ob's an einen Trattnig oder Welser heranreichen weiß ich nicht, teilweise sind's a bisserl zu brav (Jaku ausgenommen :thumbup:).

    Baltram wird man mehr Eiszeit geben müssen, sonst ist zu befürchten, dass er bald weg ist.

  • Bewunderer
    NHL
    • 14. Dezember 2017 um 21:07
    • #28

    Bis jetzt ist es ja viel um das eigentliche Spiel gegangen in diesem Thread.

  • Bewunderer
    NHL
    • 14. Dezember 2017 um 21:38
    • #29
    Zitat von xtroman

    hier der ganze Artikel:

    Österreicher-Anteil schrumpftDie Roten Bullen laufen ohne Schrittmacher

    Möglicherweise fehlt auch die Weitsicht. Eishockey-Experten sind sich einig, dass stets der rot-weiß-rote Stamm die Salzburger zu einer stabilen Meistermannschaft geformt hatte. Davon ist unter der sportlichen Führung mit Manager Stefan Wagner und Trainer Greg Poss wenig zu spüren. Im Gegenteil: Legionärs-Formationen erhalten um die 20 Minuten Eiszeit, Österreicher-Linien hingegen etwa die Hälfte.

    Nach den späten Import-Verpflichtungen von Peter Mueller, Rob Schremp und Martin Stajnoch wurde der stets zuverlässige Österreicher Manuel Latusa aufgrund des ausgeschöpften Punktekontingents abgemeldet (vorerst verletzungsbedingt, wie man nicht müde wird zu betonen). Weitere heimische Spieler wurden links liegen gelassen. Mit Andreas Kristler verließ im Sommer eine Stütze den Verein. Obwohl schon im Vorjahr Marco Brucker nachgeweint wurde, der beim KAC aufgeblüht ist. Und bei Raphael Herburger deutet bereits jetzt vieles auf einen Wechsel in die Schweiz hin.

    In nächster Zeit kommen den Bullen auch einige langgediente Akteure abhanden. Daniel Welser hat ja bereits seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen erklärt. Latusa, der zuletzt auf die Tribüne verbannt wurde, dürfte sich ebenfalls verabschieden. Beide Stürmer verfügen jedoch über die Trainer-A-Lizenz und könnten so dem Coaching-Apparat erhalten bleiben. Und 2019 endet der Vertrag von Oberbulle und Kapitän Matthias Trattnig.

    Sofern Red Bull in Österreich nicht völlig die Lust am Eishockey verloren hat, bedeutet die vernachlässigte Dichte an Österreichern vor allem eines: eine anstehende Einkaufstour bei der Liga-Konkurrenz. Dem gilt es entgegenzuwirken. Ansonsten darf nicht lamentiert werden, wenn irgendwann wieder die Bullen los sind.

    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…r-Schrittmacher

    Alles anzeigen

    Sehr gut recherchiert von Eishockeyexperten Quendler

    Raffl, Heinrich, Starkbaum, Rauchenwald, Mario Huber, Baltram, Palle, ein paar Österreicher gibts ja noch

    ein paar junge wie Wachter, Kainz, Hochkofler Jakubitzka gibts auch.

    Welser weiß man eh warum er zurückgetreten ist und Latusa ist lange verletzt wurd aber auch vonunserem Trainerguru geschnitten.

    Kristler, Brucker und mittlerweile Herburger hatten Zeit genug sich zu bewähren - Eishockeymessiase waren sie ja nicht gerade, obwohl Stümer waren die Scorerpunkte bei allen schwach.

    Bei den anderen Vereinen wimmelt es ja gerade so von EH Größen wie es früher Kalt, Welser, Trattnig, Koch etc. waren, gerade im Land der kleinen Zeitung schießt ein Talent nach dem anderen heraus - rote und blaue Talente fahren den anderen gerade so um die Ohren - ist auch klar in dieser Gegend wurde das Eishockey auch erfunden.

    KAC war ein paar Jahre wirklich schwach, zum VSV gibt es einen Thread - der tiefe Fall etc. Da ist es gut wenn sich Quendler um Salzburg kümmert.

    Die einzige richtige Erkenntnisse sind die über Poss und Wagner

  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. Dezember 2017 um 22:12
    • #30

    also wenns der Herbse abermals in die NLA schafft, dann hat er den besten "Agenten" der Welt.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 15. Dezember 2017 um 01:07
    • #31
    Zitat von MacReady

    Können sie ja gerne für ein paar Mille aus dem Vertrag rauskaufen, ansonsten werdens wohl zumindest noch ein paar Jahre warten müssen ;)

    Schau ma' dann mal in 2 Jahren weiter wenn Tratte und Latusa zu ersetzen sind, hab ja eh nicht von sofort gesprochen ;)

    MfG

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 15. Dezember 2017 um 07:19
    • #32

    "...Dazu hoffen wir auf die Unterstützung einer vollen Halle, denn was die bewirken kann, haben wir letztes Jahr im Halbfinale gesehen.“ (Thomas Hundertpfund, Stürmer EC-KAC)

    Verdient hätten sie es wieder mal :oldie:

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Dezember 2017 um 08:08
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat von SelliTalent

    Verdient hätten sie es wieder mal :oldie:

    Das hätten sie sich wirklich wieder mal verdient, also an alle "Auf in die Halle!!"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 15. Dezember 2017 um 09:08
    • #34
    Zitat von Langfeld#17

    also wenns der Herbse abermals in die NLA schafft, dann hat er den besten "Agenten" der Welt.

    Genau dasselbe wollte ich auch gerade schreiben. Wohl keine Frage, dass Herburger lieber in der Schweiz vor kontinuierlich 5000-7000 Zuschauern gegen Bern, Zürich, oder Lugano spielen täte, als vor 2000-3000 Zuschauern gegen z.B. Bozen, oder Graz. Nur er hatte ja seine Chance. Sicher ein Spieler mit unglaublichen Potential, der aber glaubte -oder man hat es ihm eingeredet -, dass er nach Salzburg wechseln muss, wo es für ihn sportlich keinen Fortschritt gab und er sich so wohl selbst eine internationale Karriere Verbaut hat.

    Und zum Thema Salzburg und Spieler abwerben: Da bin ich aus Roter Sicht inzwischen sehr optimistisch, dass dies nicht mehr so leicht möglich sein wird, wie vor einigen Jahren. Seit DK das Kommando beim KAC üernommen hat, funktoniert verdammt viel beim KAC, vielleicht sogar mehr, als zurzeit bei den Dosen und das Umfeld ist sehr, sehr entscheidend , wenn es um neue Spielerverträge geht.

    Und so schlecht werden sie beim KAC auch nicht verdienen....


  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Dezember 2017 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Man könnte als KAC ja auch mal beim Hrn. Herburger anklopfen... ich zumindest sähe in gerne wieder bei uns!

    Ich glaub ja er war auch ganz gerne beim KAC, seine Freundin ist ja auch Klagenfurterin...

    Angeblich war es ja Herburger selbst der u.a. Ganahl abgeraten hat nach Salzburg zu wechseln...

    Brucker und Bischofberger waren schon bei RBS, ob die dort nochmal hin wollen...??? wird schwer für RBS...

    PS: und bevor einer fragt, ja natürlich ist bei uns ALLES besser ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Dezember 2017 um 09:28
    • #36

    Ich bin auch optimistisch, dass man es beim KAC unter allen Umständen darauf anlegen wird, dass die einheimischen Leistungsträger zumindest nicht ligaintern wechseln.

    Ganahl und Bischofberger sind die wichtigsten und zukunfsträchtigsten signings seit vielen Jahren; sie könnte man nur durch Imports ersetzen. Aber die Jungs sind nicht blöd; der KAC hat ihnen bei Vertragsunterzeichnung- bzw. Verlängerung sehr gute Perspektiven (inkl. attraktivem Vertrag) geboten. Sie nehmen in Klagenfurt sehr wichtige Rollen ein und man will längerfristig mit ihnen in Schlüsselpositionen planen. Von daher sehe ich wenig Gefahr, dass die Jungs nach Salzburg wechseln. Dass die Bullen aber langsam Probleme mit dem Ausscheiden ihres österr. Stammes haben, ist nicht erst seit dem Quendler-Artikel offensichtlich.

    Zum Spiel: heute sollte schon gewonnen werden; einerseits, um nicht alle 4 Partien gegen die Bullen im GD zu verlieren, zudem geht es darum, nicht drei Spiele hintereinander zu verlieren. Und Heimspiele müssen sowieso immer und egal gegen wen gewonnen werden.

    Ich freu mich jedenfalls! Das ist schließlich die geilste (nach den Playoffs) Zeit im Hockey-Jahr. Weihnachten steht kurz bevor, Sauwetter - das passt einfach.

    Ach ja, was noch dazu kommt - ich freu mich auf Rob Schremp. Ein Zangler ganz nach meinem Geschmack.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 15. Dezember 2017 um 09:40
    • #37

    Also ich freu mich den Jamie wieder am Eis zu sehen.

  • coach
    YNWA
    • 15. Dezember 2017 um 09:52
    • #38
    Zitat von Tine

    Ganahl und Bischofberger sind die wichtigsten und zukunfsträchtigsten signings seit vielen Jahren; sie könnte man nur durch Imports ersetzen.

    aber nicht mit den imports die wir in den letzten jahren holen :rolleyes:

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. Dezember 2017 um 10:03
    • #39
    Zitat von xtroman

    Man könnte als KAC ja auch mal beim Hrn. Herburger anklopfen... ich zumindest sähe in gerne wieder bei uns!

    Ich glaub ja er war auch ganz gerne beim KAC, seine Freundin ist ja auch Klagenfurterin...

    Angeblich war es ja Herburger selbst der u.a. Ganahl abgeraten hat nach Salzburg zu wechseln...

    Brucker und Bischofberger waren schon bei RBS, ob die dort nochmal hin wollen...??? wird schwer für RBS...

    PS: und bevor einer fragt, ja natürlich ist bei uns ALLES besser ;)

    Immer wenn Spieler sich nicht entwickeln, dann ist implizit Salzburg daran schuld. Der Spieler selbst ist dann fast ein Opfer. Herburger hat bei uns einfach nichts geboten - vielleicht hängt es ja vom Trainer ab. Andere Spieler wie Rauchenwald entwickeln sich aber prächtig.

    Beispiele daß sich Spieler irgendwo nicht durchsetzen gibt es viele - Daß Tommy Koch oder Mike Siklenka bessere Leistungen bei den Bullen brachten, als beim KAC sollte in Erinnerung gerufen werden.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 15. Dezember 2017 um 10:23
    • #40
    Zitat von Bewunderer

    Immer wenn Spieler sich nicht entwickeln, dann ist implizit Salzburg daran schuld. Der Spieler selbst ist dann fast ein Opfer. Herburger hat bei uns einfach nichts geboten - vielleicht hängt es ja vom Trainer ab. Andere Spieler wie Rauchenwald entwickeln sich aber prächtig.

    Beispiele daß sich Spieler irgendwo nicht durchsetzen gibt es viele - Daß Tommy Koch oder Mike Siklenka bessere Leistungen bei den Bullen brachten, als beim KAC sollte in Erinnerung gerufen werden.

    nachher schon, vorher waren sie begehrtes diebesgut, das den raubzügen der red bull'schen wonderdreamland zum opfer viel.

    der nachhaltige leistungsabfall läßt sich wohl nur durch in salzburg hervorgerufene traumatische angstzustände arklären.

    ein team an hochprofessionelen psychologen arbeitet heut noch intensiv an deren aufarbeitung, heilung verzögert und höchst ungewiss!

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 15. Dezember 2017 um 10:38
    • #41

    Ich hätte eine Theorie, zu viel Zuckerwasser...

  • runjackrun
    NHL
    • 15. Dezember 2017 um 11:17
    • #42

    KAC 5 : 2 RBS
    Klagenfurter Messehalle, 4513
    Tore: Lundmark (PP), Brucker, Talbot, Bischofberger, Schumnig; Mueller, Duncan

  • FTC
    NHL
    • 15. Dezember 2017 um 11:34
    • #43
    Zitat von runjackrun

    KAC 5 : 2 RBS
    Klagenfurter Messehalle, 4513
    Tore: Lundmark (PP), Brucker, Talbot, Bischofberger, Schumnig; Mueller, Duncan

    Ok danke dann brauch eh nicht mehr zum Spiel gehen:prost:

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 15. Dezember 2017 um 11:42
    • #44
    Zitat von runjackrun

    KAC 5 : 2 RBS
    Klagenfurter Messehalle, 4513
    Tore: Lundmark (PP), Brucker, Talbot, Bischofberger, Schumnig; Mueller, Duncan

    Das wär mal wieder schön. Nur glaub ich nicht dass es so kommen wird.

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Dezember 2017 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Der Kartenverkauf scheint ganz gut zu laufen, aktuell gibt es nur mehr 153 freie Sitzer, das ist verglichen zu den vorigen Partien sehr gut!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 15. Dezember 2017 um 11:49
    • #46
    Zitat von FTC

    Ok danke dann brauch eh nicht mehr zum Spiel gehen:prost:

    du wirst wohl nicht versäumen wollen, wie Generous beim PP Treffer von Lundmark auf der Bank sitzt ;)

  • FTC
    NHL
    • 15. Dezember 2017 um 12:26
    • #47
    Zitat von starting sex

    du wirst wohl nicht versäumen wollen, wie Generous beim PP Treffer von Lundmark auf der Bank sitzt ;)

    Und wer zahlt den Glühwein?

  • IwoTom
    NHL
    • 15. Dezember 2017 um 12:27
    • #48
    Zitat von runjackrun

    KAC 5 : 2 RBS
    Klagenfurter Messehalle, 4513
    Tore: Lundmark (PP), Brucker, Talbot, Bischofberger, Schumnig; Mueller, Duncan

    Also wenn "nur" 80% davon eintrifft - bist von mir im Strands eingeladen .... :)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 15. Dezember 2017 um 14:07
    • #49
    Zitat von darkforest

    Das wär mal wieder schön. Nur glaub ich nicht dass es so kommen wird.

    Stimmt,Talbot trifft nämlich nur in Unterzahl:)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Dezember 2017 um 14:27
    • #50

    Irgendwie muss es sehr ungut sein, wennst z.B. wie ein Rheault genau weißt, dass du einfach nur mit gezogen und mit Sicherheit keine Zukunft im Team haben wirst.

    Habe mir zuletzt einmal auf YouTube einige alte Videos von ihm angesehen; da sieht man neben einigen Toren viele Raufereien.

    Keine Ahnung, was mit dem los ist, aber er lässt jegliche Spritzigkeit, aber leider auch sonstige Qualitäten vermissen, die man unabhängig von Toren und Punkten ins Spiel der Mannschaft einbringen kann (Härte).

    Das alles spricht dafür, dass er leider nicht ganz so fit ist, wie man bei Vertragsunterzeichnung gedacht hat.

    Luke Walker #2 kann man nur sagen. Wäre schön, wenn er doch noch was tut für sein Geld.

    Nicht dass Talbot so viel besser wäre, aber der ist wenigstens läuferisch und körperlich präsenter und ein UZ-Spezialist (ein Elend, dass man Imports schon für so etwas loben muss).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™