1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

23.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 21. November 2017 um 00:53
  • Bewunderer
    NHL
    • 28. November 2017 um 10:04
    • #101

    So wie es halt einen gibt der in der EBEL die meisten Tore geschossen hat, die meisten Assists geleistet hat, die meisten Punkte gemacht hat, gibt es auch einen der die meisten Strafminuten hat und das ist meines Wissens Philip Lakos .

    Es ist aber natürlicherweise Interpretationssache - man kann das durch die Anzahl der Spiele dividieren, durch die Anzahl der Minuten am Eis, durch Anzahl der Karrierejahre etc. etc. was halt so statistisch möglich ist, dann wird man immer auf eine andere Sichtweise stoßen.

    Wie Spirit behauptet hat, ich hätte selbstsicher und großspurig irgendetwas behauptet ohne was zu prüfen lasse ich mal dahingestellt, ich habe nach ewigen Statistiken gesucht, welche gefunden - deren zwei -und da war jeweils Lakos vorne.

    Vielleicht muß ich zu Eurer Zufriedenheit das anders formulieren, Lakos ist in der Ewigen "Bestenliste" der Starfminuten der Strafminutenkönig, aber nicht der faulste Spieler.

    Die Gegenfrage an Euch - wenn man es in ewigen Bestenlisten bei Strafminuten bis in die Topbereiche schafft - dann scheint man aus Eurer Sichtweise trotzdem ein grundfairer Spieler zu sein, es ist halt immer nur blöd gelaufen, waren auch immer nur so kleine Dutzendfauls - nicht der Rede wert.

    Bei Welser, Trattnig und Sterling wißt ihr ja auch genau was sie nicht für üble Burschen sind, Bei Lakos ist man sofort in der Verteidigerposition. Man kann sich da sehr viel selber schön reden - aber irgendwie muß eine Topposition in einer sochen Statistik begründet sein

  • byebyeforum
    Gast
    • 28. November 2017 um 10:09
    • #102

    Übrigens Bewunderer, hättest Du Benoit Gratton als den "statistisch nachweisbar foulsten Spieler der EBEL seit Bestehen" genannt, hätte ich diesbezüglich keine Nachforschungen angestellt.

    Gratton hat diese "böse Buben Wertung" mehrfach gewonnen und war auch sonst immer auf einem der Top Plätze.

    Ob er damit dann wirklich der "statistisch nachweisbar foulste Spieler der EBEL seit Bestehen" ist, kannst dir aber jetzt, wo du die Quellen kennst, selber ausrechnen. 8)

    Ich jedenfalls würde es nicht ausschliessen. :saint:

  • byebyeforum
    Gast
    • 28. November 2017 um 10:17
    • #103
    Zitat von Bewunderer

    aber irgendwie muß eine Topposition in einer sochen Statistik begründet sein

    Ganz genau, man muß einfach nur genug Dreck werfen. Wird schon irgendwas hängenbleiben.

    Schreckliche Sichtweise, die ansonsten nur im Boulevard zu finden ist.

    Schade, ich hatte dich eigentlich für korrekter gehalten.

    Zitat von Bewunderer

    Die Gegenfrage an Euch - wenn man es in ewigen Bestenlisten bei
    Strafminuten bis in die Topbereiche schafft - dann scheint man aus
    Eurer Sichtweise trotzdem ein grundfairer Spieler zu sein

    Die nächste Unwahrheit, kein Mensch hat hier behauptet daß Lakos ein grundfairer Spieler ist. Was ist denn bloß los mit dir?

    Einmal editiert, zuletzt von byebyeforum (28. November 2017 um 10:22)

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. November 2017 um 10:29
    • #104

    Das ist interessant: Wenn ich etwas aus Zahlenwerken zitiere - und in Eliteprospekts stehen sie halt für jeden Spieler drinnen - dann tue ich Dreckwerfen.

    Und dann schreibst Du, Du hättest mich für korrekter gehalten.

    Wenn Du meine Einträge liest werdet Ihr feststellen, daß ich noch keinen von Euch irgendwie persönlich angegriffen habe, von Euch (konkret Spirit und Nussi) kommt zurück:

    Großspurig, selbstsicher, Boulevard, Dreckwerfen, unkorrekt, kein Hintergundwissen, Bullenverherrlicher, Dampfplauderer, Faktenverdreher - das kann man alles in den letzten zwei Seiten nachlesen, und am Schluß schreibst Du wie oben erwähnt:

    "Ich hätte Dich für korrekter gehalten" - da würde ich zuallererst ganz bei mir selber anfangen die eigene Korrektheit zu beleuchten.

    Und auf die Frage welcher EBEL - Spieler in Gesamtsumme mehr Strafminuten als Lakos hat, habe ich immer noch keine Antwort bekommen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. November 2017 um 10:33
    • #105

    Wenn schon die Martin Stloukal Trophy 2017 vemutlich nicht nach Salzburg geht, gibt's über den Donald Trump Fakenews Award Novemeber 2017 wohl keine zwei Meinungen! Bewunderer , herzlichen Glückwnsch, mehr als verdient!!

    In diesem Zusammenhang vergebe die Günter Wallraff Aufdecker-Medaille an unserern @spiritofdalmacija

  • SCC78
    EBEL
    • 28. November 2017 um 10:40
    • #106

    was freu ich mich auf eine mögliche po-serie caps gegen rbs :)

    ein bissl mehr Objektivität und Gelassenheit wären nicht schlecht. das war eine feine partie ohne Gehässigkeiten (haben wir auch schon anders gesehen) bei der sich ein spieler leider schwer verletzt hat. Ursache war zwar ein foul, das korrekterweise im spiel (vllt. zu wenig) als auch danach bestraft wurde. ich schließe mich der Ansicht derjenigen an, die das relativ nüchtern betrachten, das es zwar ein foul war, aber keines wo man dem cijan irgendwas böswilliges unterstellen muss - sowas passiert leider im Sport. es hätte zb auch der bandencheck von fischer, bei dem er selber eine strafe erwartet hat ganz böse ausgehen können, obwohl es sehr unglücklich war....

    lakos als "foulsten" im sinne von unfairsten spieler zu bezeichnen finde ich auch nicht korrekt, hat der Bewunderer aber auch schon richtiggestellt. ein Lämmchen ist der gute Phil aber halt auch nicht :P

    aber den red bull beiß/neidreflex werden manche wohl nie ablegen....

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 28. November 2017 um 10:44
    • #107
    Zitat von donald

    Achtung Ironie:

    Für's NT aber wahrscheinlich zu schwach.

    Ohne Ironie: da tut er sich vorher sicher wieder weh, der oame Bub. und kann dann leeeider nicht spielen.

  • byebyeforum
    Gast
    • 28. November 2017 um 10:50
    • #108
    Zitat von Bewunderer

    Und auf die Frage welcher EBEL - Spieler in Gesamtsumme mehr Strafminuten als Lakos hat, habe ich immer noch keine Antwort bekommen.

    Darauf habe ich nicht repliziert, weil diese Aussage ja auch stimmt. Eine Antwort ist daher gar nicht von Nöten.

    Ich beziehe mich einzig und allein auf deine Aussage das Phil Lakos "der statistisch nachweisbar foulste Spieler der EBEL seit Bestehen ist". Dieser Nachweis gelingt dir nicht, weil er anhand der offiziellen Statistiken einfach nicht gelingen kann.

    Wenn du Schwächen mit korrekten Formulierungen in deinen Aussagen hast, mache das gefälligst nicht zu meinem Problem.

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. November 2017 um 11:54
    • #109
    Zitat von AlexP

    Wenn schon die Martin Stloukal Trophy 2017 vemutlich nicht nach Salzburg geht, gibt's über den Donald Trump Fakenews Award Novemeber 2017 wohl keine zwei Meinungen! Bewunderer , herzlichen Glückwnsch, mehr als verdient!!

    In diesem Zusammenhang vergebe die Günter Wallraff Aufdecker-Medaille an unserern @spiritofdalmacija

    Ah - ein Wiener Überzahlspiel

  • Ösi-Power
    NHL
    • 28. November 2017 um 12:34
    • #110

    Moment mal, Bewunderer hat nie behauptet, dass Phil Lakos der foulste Spieler ist, sondern der faulste.;) Und weil er so faul ist, setzt er sich halt gerne auf die Strafbank.:veryhappy:

  • RS#90
    Gast
    • 28. November 2017 um 12:37
    • #111
    Zitat von Bewunderer

    Ein anderer hat im Daniel Welser thread geschrieben daß er ihn gehaßt hat, wegen dem Faul Foul an Gratton

    Ja ich war der böse Bube der Welser seit dem "gehasst" hat, hast du dir damals den Rest auch durchgelesen?

    Wenn nicht kann es gerne nochmal schrieben: Ich habe die Aktion sch*** gefunden weil das einfach volle Absicht war und er es immer

    in Interviews als "hab erm übersehen" abgetan hat. Ja Gratton war kein Engerl und er war auch nie der fairste Spieler (Check an Bootland

    in den Playoffs war ein Dreckscheck) und ein Häferl aber dafür tausendmal authentischer als es andere waren, ja ich weiß ist Ansichtssache.

    Ich habe aber mit keinem Wort geschrieben das ich keinen Respekt vor den Leistungen eines Daniels Welser habe, er war immer ein Spieler

    der den Unterschied machen ausmachen konnte.

    Für deinen Seelenfrieden noch ein paar Beispiele zu Spielern die ich "hasse": Ein Lebler geht mir fürchterlich auf den Senkel weil er so gut wie

    immer gegen uns trifft, detto ein Lundmark, einen Siklenka habe ich auch "gehasst" weil er im Finale 2013 2 Tore geschossen hat und dann

    grinsend vorm Sektor gestanden ist (nonanet wird er sich freuen).

    Nur weil ich einen Spieler in dem Fall "hasse" heisst das noch lange nicht das ich in regelrecht "hasse" hoffe du verstehst jetzt was damit gemeint ist:P

    Bei einem Sterling habe ich nie seine saublöden Aktionen verstanden, Topspieler aber ständig am provozieren (ja gehört dazu) aber

    ständig um Watschen betteln und dann immer wieder feig davon zu fahren wenns ernst wird, naja wenn man drauf steht ich mag das eher weniger.

    Da gabs nicht nur eine Aktion in all den Jahren, bei seinem "Checkfressen-mit der Bahre raus-oh geh schon wieder-spiele schon wieder und grinse"

    Aber egal jetzt kommst du und dein Freund der Almöhi und dichten das selbe was ich Sterling unterstelle, im Gegensatz Gratton an.

    Der hat ja nach dem Check von Welser auch nur simuliert und das restliche Spiel keinen Bock mehr:ironie:

    Zitat von Bewunderer

    Lakos der statistisch nachweisbar der foulste Spieler der EBEL seit Bestehen

    Nö keine Sorge der Lakos ist nicht faul der trainiert schon brav:veryhappy:

    Aber war klar das auf Lakos mit dem üblichen "Niveau" von den Aussenstehenden hingepeckt wird, dieses ganze "Gratulations- Lakos

    ist eh leiwand-er hats verdient-der ist doch net so a Psycho" Blablabla Geschwafel/Geheuchle nach dem Meistertitel hab ich persönlich

    so oder so nicht wirklich ernst genommen. Da bin ich lieber ehrlich und "hasse" den Spieler ehrlich und aufrichtig:veryhappy:

    Bin schon gespannt wie lange die Kac/Salzburg Freundschaft anhält, vermutlich bis die zwei in den Playoffs aufeinandertreffen und dann wieder

    rumschreien wer die böseren/brutaleren Spieler hat, Zeit wärs:kaffee::veryhappy:

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. November 2017 um 13:07
    • #112

    Hallo RS

    Ich habe Deinen ganzen Eintrag gelesen, auch das was Du nachher geschrieben hast, das war auch sehr fair. Von Gratton war von mir nie die Rede.

    Die ganze Debatte hat sich eigentlich nur entzündet, weil Mc. Ready das Foul ( jetzt schreib ichs richtig) von Sascha Bauer hineingestellt hat, und ich den "like Button" gedrückt habe - darauf wurde mir gleich unterstellt ich denke so in Richtung Auge um Auge, Zahn um Zahn etc.

    Man ist da oft sehr feinfühlig beim Austeilen und groß im Einstecken - oder umgekehrt?

    Das war alles. Und Dein Zitat mit dem "Hassen", das habe ich isoliert hergenommen um zu unterstreichen und zu betonen, aber es war natürlich nicht vollständig, was ein kleines Foul ist

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. November 2017 um 13:10
    • #113
    Zitat von RS#90

    Bin schon gespannt wie lange die Kac/Salzburg Freundschaft anhält, vermutlich bis die zwei in den Playoffs aufeinandertreffen und dann wieder

    rumschreien wer die böseren/brutaleren Spieler hat, Zeit wärs:kaffee::veryhappy:

    KAC Salzburg Freundschaften halten nur bis zum Aufeinandertreffen im Playoff - voriges Jahr habe ich mich aber schon im Vorhinein bei Vaclav entschuldigt, daß ich für zwei Wochen jede Objektivität vermissen lassen werde.

  • sidcrosby
    NHL
    • 28. November 2017 um 13:57
    • #114

    hab mir jetzt auch das video angesehen, und würde cijan da mal keine absicht unterstellen, genauso wenig wie strong beim check gg samson. ich weis hätti/wari bringt nix mehr, aber wenn bauer die andere richtung gewählt hätte, wäre vermutlich nix passiert, war für mich eher in unglücklicher checkversuch. ich finde da schon fouls, wie ellbogen gg kopf (so wie im hufball wenn einer mit dem ellbogen voraus auf den kopfball geht) bzw stockschläge schlimmer, bzw würde ich die schon drastischer bestrafen.

    für mich stellt sich dann auch die frage was ist beim check legal und was nicht, ich meine damit ob der spieler den ellbogen ausfährt oder nicht, den stockschlag bleiben lässt, ist für den ausführenden mmn relativ einfach zu kontrollieren, aber so wie im fall cijan (wo bauer li. oder re. vorbeifahren kann, bzw samson hat sich mmn unglücklich weggedreht) kann es zu solchen verletzungen kommen.

    eines sind sich glaube ich die spieler schon bewußt, dass es bei einer derart kampfbetonten sportart zu solchen verletzungen kommen kann, das ein gewisses risiko vorhanden ist, natürlich immer bitter für den, den es gerade betrifft, nur darf man bei all den emotionen nicht vergessen dass die eishackler nicht die einzigen sind die das betrifft. siehe zB skifahrer(innen)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. November 2017 um 15:07
    • #115
    Zitat von SCC78

    was freu ich mich auf eine mögliche po-serie caps gegen rbs :)

    ein bissl mehr Objektivität und Gelassenheit wären nicht schlecht. das war eine feine partie ohne Gehässigkeiten (haben wir auch schon anders gesehen) bei der sich ein spieler leider schwer verletzt hat. Ursache war zwar ein foul, das korrekterweise im spiel (vllt. zu wenig) als auch danach bestraft wurde. ich schließe mich der Ansicht derjenigen an, die das relativ nüchtern betrachten, das es zwar ein foul war, aber keines wo man dem cijan irgendwas böswilliges unterstellen muss - sowas passiert leider im Sport. es hätte zb auch der bandencheck von fischer, bei dem er selber eine strafe erwartet hat ganz böse ausgehen können, obwohl es sehr unglücklich war....

    lakos als "foulsten" im sinne von unfairsten spieler zu bezeichnen finde ich auch nicht korrekt, hat der Bewunderer aber auch schon richtiggestellt. ein Lämmchen ist der gute Phil aber halt auch nicht :P

    aber den red bull beiß/neidreflex werden manche wohl nie ablegen....

    "Lämmchen" war/ist Lakos sicher nicht, sonst hätte er bei diesem Sport nix zu suchen - Fakt ist aber auch, dass der Phil einen Großteil seiner Strafen wegen Halten/Behinderung oder ähnlichem ausgefasst hat, nicht zuletzt aus dem Grund, weil er technisch und läuferisch limitiert ist/war, um den Kampf mit der Scheibe großteils spielerisch zu gewinnen. (was jetzt keinesfalls eine Herabwürdigung sein soll - ich wäre mehr als happy, wenn ICH seine Skills hätte). Diese "taktischen" Fouls hat er den letzten 2,5 Saisonen auf ein Minimum reduziert - aber viele können sich sicher daran erinnern, wie vergleichsweise "plump" er seinen Körper in der Regel eingesetzt hat. Und in dieser Saison merkt man, dass ihm bereits alles etwas zu schnell geht --> ich denke, dass es seine letzte Saison in der höchsten Spielklasse sein wird. Highlights seiner Karriere waren bei ihm mit Sicherheit einige "Faust-Duelle" (was heutzutage ja keiner mehr sehen will)!

    In jedem Fall ist er ein charakterlicher Top-Typ, mit großem Einsatz und Ehrgeiz - ein Spieler den man gerne im eigenen Team sieht!

  • esquinas
    EBEL
    • 28. November 2017 um 15:39
    • #116
    Zitat von SCC78

    ........ aber den red bull beiß/neidreflex werden manche wohl nie ablegen....

    Neid auf was genau? Mir würde nichts einfallen, worum ich RBS beneiden sollte.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. Dezember 2017 um 07:04
    • #117

    Passend zur Lakos-Diskussion - ein Interview zum 700er:
    https://www.laola1.at/de/red/winters…e-image-nicht-/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™