1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

John Hughes für Österreich?

  • BigBert #44
  • 2. August 2017 um 08:49
1. offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. August 2017 um 08:49
    • #1

    In den heutigen SN wird vermeldet, dass Johnny Hughes gerne Österreicher werden würde & in Zukunft dann auch gerne für unser Nationalteam spielen möchte - würd ich persönlich sehr begrüßen!:thumbup::)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. August 2017 um 08:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Sicher, y not.:thumbup:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. August 2017 um 08:56
    • #3
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wahrscheinlich haben die Olympia Geschichten den Wunsch in ihm geweckt...

    Sehr witzig.

    Aber gut - habe mir fast erwartet, dass da bald mal so ein Spruch in diese Richtung daherkommt....

  • Jürgen63
    Gast
    • 2. August 2017 um 08:59
    • #4

    War auch mein erster Gedanke. Aber witzig finde ich es nicht.

  • starting six
    NHL
    • 2. August 2017 um 09:02
    • #5

    Hughes Ansinnen in allen Ehren und wäre auch sicher sportlich wertvoll, aber wichtiger wäre eine solche Akion in der Defense

    aber von den paar wenigen die dafür brauchen könntest und die die Voraussetzungen mitbringen und auch gewillt sind hilft uns keiner weiter

    und über die punktemäßige Auswirkung bei Hughes und deren Nebengeräuschen braucht man auch nicht diskutieren

    ps und der Olympiaschmäh ist nicht nru schon abgedroschen sondern auch entbehrlich

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (2. August 2017 um 09:28)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. August 2017 um 09:16
    • #6
    Zitat von BigBert #44

    Sehr witzig.

    Aber gut - habe mir fast erwartet, dass da bald mal so ein Spruch in diese Richtung daherkommt....

    jo mei...war aufglegt oder?

    im Ernst - warum nicht, einen wirklich kreativen Spieler haben wir ja nicht und wenn Bader im Schnitt 30 Spieler zur Auswahl hat für ein NT Spiel dann ists eh viel.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. August 2017 um 09:26
    • #7

    Hughes sofort. Ein wenig Spielwitz tut unserer Hacklertruppe sicher gut.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. August 2017 um 10:25
    • #8
    Zitat von starting sex

    aber von den paar wenigen die dafür brauchen könntest und die die Voraussetzungen mitbringen und auch gewillt sind hilft uns keiner weiter

    Jamie Fraser? Keine Ahnung ob er gewillt wäre oder ob die Einsätze für Team Canada beim Deutschland-Cup ein Problem wären.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. August 2017 um 10:26
    • #9

    in diesem Zusammenhang - wer war der letzte Spieler der eingebürgert wurde?

    Michael Stewart?

  • starting six
    NHL
    • 2. August 2017 um 10:36
    • #10
    Zitat von Capsaicin

    Jamie Fraser? Keine Ahnung ob er gewillt wäre oder ob die Einsätze für Team Canada beim Deutschland-Cup ein Problem wären.

    Fraser wäre natürlich ok . beide Spiele würden kein Problem darstellen , weil es nur inoffizielle Länderspiele waren. wenn ich mich aber richtig erinnere gab es hier Gespräche jedoch zeichnete sich keine EInigung ab . Danielle, Jackson usw

    aber vlt hat sich dies geändert

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. August 2017 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von DieblaueRapunzl

    in diesem Zusammenhang - wer war der letzte Spieler der eingebürgert wurde?

    Michael Stewart?

    eher Werenka, oder? Rebek? :/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. August 2017 um 11:47
    • #12

    Die waren alle vor Mickey Elick ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 2. August 2017 um 11:54
    • #13

    Wurde nicht aus mir bis heute nicht verständlichen Gründen Andrew Verner kurz vor seinem Abschied aus Klagenfurt noch eingebürgert? Fürs Nationalteam gespielt hat er freilich nie. Und dann gab's da noch - ähnlich unverständlich - Jamie Mattie.

  • starting six
    NHL
    • 2. August 2017 um 12:03
    • #14

    Verner wurde 2007 eingebürgert bestritt meines WIssens kein SPiel

    Mattie 2006 bestritt aber sehr wohl Länderspiele

    vlt interessiert den ein oder anderen dieser Artikel

    https://www.mw-kompakt.at/app/download/5…ungssport_1.pdf.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (2. August 2017 um 12:11)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. August 2017 um 14:11
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Erfüllt er denn die Voraussetzungen? er sagt im Interview er ist jetzt 7 Jahre in Österreich ....

    aber stimmt das denn auch so? er war doch zwischendurch in Laibach

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. August 2017 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ich glaube dass sich die Regelung eh auf die Liga bezieht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. August 2017 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    eishockeymässig ja aber staatsbürgerschaftsmässig?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 2. August 2017 um 14:57
    • #18

    Wenn er während der Zeit in Laibach weiterhin in Österreich gelebt hat (gemeldet war), dann sollte das egal sein.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 2. August 2017 um 19:24
    • #19

    Er spielt doch schon 5 Saisonen durchgehend in Österreich (2 Jahre VSV, 3 Jahres RBS), also sollte er meiner Ansicht nach auf jeden Fall spielberechtigt sein.

  • gino44
    Highlander
    • 2. August 2017 um 19:42
    • #20

    Ein Kropf ist schlimmer als Hughes für Österreich spielen zu sehen. Die Qualität passt allemal, etwas mehr Kreativität würde dem Team gut tun, wenn bei ihm nicht so wie bei vielen anderen Stars just zu dem Zeitpunkt der Einberufung eine alte Verletzung akut wird, ist er herzlich willkommen in rot - weiß - rot.

    Müsste aber dann wohl auch in den sauren Apfel beißen und zum Bundesheer einrücken ( wie einst Rick Cunningham auch ). Ob ihm das schmecken würde ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. August 2017 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Muss er das? Wie viele Spitzensportler sind "Dank" ihrer Verletzungen untauglich?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. August 2017 um 20:36
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von WiPe

    Wie viele Spitzensportler sind "Dank" ihrer Verletzungen untauglich?

    Du meinst, gesund genug, um Eishockey spielen zu können, aber zu verletzt, um fürs Bundesheer geeignet zu sein? Wie soll denn das gehen? ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 2. August 2017 um 20:45
    • #23

    da gibt es doch ehrlich gesagt Schlimmeres als den Grundwehrdienst abzuleisten.

    Vor allem würde er nach den 2 Monaten Grundausbildung eh zu den Sportlern in die HSNS wechseln.

    Hatte damals 2 "Kampf"-Segler im Freundeskreis.

  • Spengler
    Trottel
    • 2. August 2017 um 20:47
    • #24

    Na, da findet sich schnell mal was.

    Nahrungsmittelallergie, Schäden am Bewegungsapparat (hat sowieso fast jeder Spitzensportler) ....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. August 2017 um 21:08
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Frag Mal Gerhard Berger oder Nicki Lauda wies beim Bundesheer war. Und wenn des nach den Verletzungen geht dann haben viele die Mal ein Band gerissen haben (oder gar das Kreuzband) einen Behinderungsgrad der knapp unter der Ausstellung eines behinderten Ausweises steht. Dazu bräuchte man jetzt einen Experten aus einer Versicherungsanstalt um das genauer zu erklären.

    Ich bin gerade auf Reha und da hört man Sachen......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™