1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Januar 2018 um 12:34
    • #876
    Zitat von FTC

    im Augenblick würde ich auch noch keinen neuen Spieler anmelden, mit der allfälligen Rückkehr von Kozek und dem Neuen hätte man dann bereits alle Tauschvorgänge(bis auf GK) verbraten wenn ich richtig liege. Bis zu den POs kann noch viel passieren auch weitere Verletzungen und dann hat man gar keinen Handlungsspielraum mehr.

    Also hier hoffe ich doch, dass man Kozybär gar nicht abgemeldet, und den Tausch Neal-Rheault vorgenommen hat... alles andere wäre wohl schwer bis gar nicht zu verstehen...

  • Haxo
    NHL
    • 29. Januar 2018 um 12:35
    • #877

    Ganahl - Pfundi - Bischof

    Lundmark - Koch - Kozek

    Geier - Brucker - Geier

    Richter - Harand - Neal

    Bissl zach fürn Dago die Wings, aber der macht das schon.

    Anders kanns nicht sein, habe ich irgendwen vergessen?

    Man hat endlich einen Weg gefunden, dass große Potential von Hundertpfund besser abzurufen, mir würde kein Grund einfallen, ihn wieder in einer Linie mit Geier+Richter zu "versenken". Nur weil man einen Neal irgendwo unterbringen muss, der bisher überall so lala performed hat? Nein! Naja, vollzählig werden wir sowieso nie sein...

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (29. Januar 2018 um 12:41)

  • IwoTom
    NHL
    • 29. Januar 2018 um 12:47
    • #878
    Zitat von Haxo

    Ganahl - Pfundi - Bischof

    Lundmark - Koch - Kozek

    Geier - Brucker - Geier

    Richter - Harand - Neal


    Anders kanns nicht sein, habe ich irgendwen vergessen?

    Alles anzeigen

    unsere zwei super legios ... .Rheault und Talbot

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Januar 2018 um 12:48
    • #879
    Zitat von Haxo

    Man hat endlich einen Weg gefunden, dass große Potential von Hundertpfund besser abzurufen, mir würde kein Grund einfallen, ihn wieder in einer Linie mit Geier+Richter zu "versenken". Nur weil man einen Neal irgendwo unterbringen muss, der bisher überall so lala performed hat? Nein! Naja, vollzählig werden wir sowieso nie sein...

    Das sehe ich wohl auch so, allerdings sollte man Neal auch nicht wieder in der 4. verstecken...

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 29. Januar 2018 um 12:50
    • #880
    Zitat von milano1976



    Aber im Ernst, leicht hat er es ja nicht aufgrund der dauernden Ausfälle... weiß man schon, wann der NHL Verteidiger präsentiert wird?

    Hat gestern noch das Allstar-Game gespielt. Wird wohl noch ein paar Tage dauern!

    Zitat von FTC

    im Augenblick würde ich auch noch keinen neuen Spieler anmelden, mit der allfälligen Rückkehr von Kozek und dem Neuen hätte man dann bereits alle Tauschvorgänge(bis auf GK) verbraten wenn ich richtig liege. Bis zu den POs kann noch viel passieren auch weitere Verletzungen und dann hat man gar keinen Handlungsspielraum mehr.

    Dann kann es aber mit den Top 3, dem Heimrecht, dem Pickrecht und der CHL schon vorbei sein ....

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Januar 2018 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #881
    Zitat von IwoTom

    unsere zwei super legios ... .Rheault und Talbot

    Wer ? ? ? ich finde Haxo hat keinen vergessen... :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 29. Januar 2018 um 13:00
    • #882
    Zitat von milano1976

    Also hier hoffe ich doch, dass man Kozybär gar nicht abgemeldet, und den Tausch Neal-Rheault vorgenommen hat... alles andere wäre wohl schwer bis gar nicht zu verstehen...

    angeblich hat man Kozek einstweilen für Neal abgemeldet ohne Gewähr, wäre nett wenn der KAC eimal den Status Quo verlautbart.

  • Raphaelito99
    Nachwuchs
    • 29. Januar 2018 um 21:49
    • #883

    Würde eher die Geiers trennen..

    Würde dann so aussehen:

    Ganahl-Pfund-Bischof

    Geier-Koch-Kozek

    Lundmark-Neal-Geier

    Harand-Talbot-Richter/Brucker

    Von Talbot kommt wenigstens ab und zu noch mal ein Lebenszeichen

  • christian 91
    NHL
    • 30. Januar 2018 um 11:22
    • #884
    Zitat von OutLaw3011

    Also ich habe immer mehr die Befürchtung, dass diese Saison noch ein sehr jähes Ende nehmen könnte. Neben den Baustellen, die sich leider schon über die ganze Saison ziehen (wie PP, Chancenauswertung bzw. überhaupt das Generieren von wirklichen Torchancen),

    schön dass das noch jemand so sieht.

    als ich diesen umstand das letzte mal angesprochen habe, wurde ich "berichtigt", wieviele torschüsse samt (für mich mickrigen) **chancen doch heraus gespielt** wurden.

  • KAC`ler
    EBEL
    • 30. Januar 2018 um 11:36
    • #885

    Nach Ende des Grunddurchgangs habe ich mir mal die wichtigsten Statistiken angeschaut bzw. auch mit den anderen Spielern/Teams verglichen! Für alle die jetzt nicht auf die Liga Seite schauen wollen eine kurze Zusammenfassung:

    Topscorer:

    Liga:

    Morley(Zagreb) – 58 Punkte

    KAC:

    1.Bischofberger – 32 Punkte(damit in der Liga 34.)

    2.Koch – 31 Punkte

    3.Ganahl – 28 Punkte

    4.Lundmark – 25 Punkte

    5.Fischer – 24 Punkte

    Tore:

    Liga:

    Lebler(Linz) – 33 Tore

    KAC:

    1.Bischofberger: 14 Tore(Liga = Position 26)

    2.Koch: 13 Tore

    3.Ganahl: 12 Tore

    4.Talbot!:10 Tore

    5. Lundmark: 8 Tore

    Assists:

    Liga:

    Locke,Hughes – 36 Assists

    KAC:

    1.Bischofberger,Koch,Fischer: 18 Assists(Liga = Position 43)

    2.Lundmark,Hundertpfund: 17 Assists

    3.Ganahl: 16 Assists

    +/- Statistik:

    Liga:

    Olden(Zagreb) - +31

    Platzer(Villach) - -20

    KAC:

    1.Bischofberger: +19 (Liga = Position 6)

    2.Fischer,Hundertpfund: +12

    3.Brucker,Schnetzer: 10

    1.Strong: -10

    2.Lundmark,Neal,Espeland: -7

    3.Geier M.:-6

    Bullys:

    Liga:

    Spurgeon: 62,8 %

    KAC:

    Talbot: 56,88 %

    Koch: 54,33 %

    Hundertpfund: 53,11 %

    Neal: 50,66 %

    Torhüter:

    1.Lamoureux – 93,4 %

    10.Duba – 90,8 %

    15.Madlener – 90,5 %

    Teamstatistik

    Powerplay:

    1.Salzburg – 26,4%

    7. KAC – 16,8 %

    12.Zagreb – 14,0 %

    Penalty Killing:

    1.Bozen – 85,3 %

    6.KAC – 82,0 %

    12.VSV – 75,7 %

    Scoring Efficiency:

    1.Salzburg – 11,03 %

    12. KAC – 7,99%


    Mit Ausnahme der +/- Statistik von Bischofberger befinden wir uns bei den individuellen Stats jenseits der Top 10.

    Der Durchschnitt setzt sich auch bei der Team Statistik fort! Besonders erschreckend ist hierbei natürlich die Scoring Efficiency!

    Das wir den Grunddurchgang trotz dieser eher durchwachsenen Statistiken auf 4. Platz abgeschlossen haben spricht zumindest für ein starkes Kollektiv!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Januar 2018 um 11:52
    • #886

    Im Grunddurchgang mag ein starkes Kollektiv ja noch für Punkte sorgen, in den Playoffs braucht man aber Jungs, die Spiele auch mal im Alleingang entscheiden können, bzw. ein PP wenige Minuten vor Schluss nutzen.

    Und da schaut es bei uns bereits im x-ten Jahr hintereinander düster aus.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 30. Januar 2018 um 12:06
    • #887

    Was sagt uns das? Der KAC ist nur mehr Durchschnitt. Traurig was da in Klagenfurt beim einstigen Rekordmeister in den letzten Jahren passiert ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Januar 2018 um 12:10
    • #888

    ad Kac'ler

    Das Ergebnis der Statistikauswertng gefällt mir natürlich nicht - das like kriegst für deine Mühe :thumbup:


    Irgendwie sind wir überall nur Mittelmaß.


    Trotzdem erwarte ich mir, dass jetzt ein Ruck durch die Mannschaft geht, und das Kürlauf Hockey ein Ende hat.


    ad costigan

    Wirklich traurig ist, was mit der einstigen Spitzenmannschaft VSV passiert ist.

    Bei uns hält sich die Traurigkeit in Grenzen...

  • Haxo
    NHL
    • 30. Januar 2018 um 12:41
    • #889
    Zitat von milano1976

    Das sehe ich wohl auch so, allerdings sollte man Neal auch nicht wieder in der 4. verstecken...

    Ich kann den Linien von Raphaelito99 durchaus auch was abgewinnen, Neal und Lundmark haben in der Vergangenheit zumindest schon mal so was ähnliches wie Chemie gefunden, vielleicht sollte man ob der Abschlusschwäche aber einfach mal bündeln, was man hat.

    Zitat von christian 91

    schön dass das noch jemand so sieht.

    Schön finde ich das zwar nicht, aber jedem das Seine! ^^

    Zitat von Tine

    Im Grunddurchgang mag ein starkes Kollektiv ja noch für Punkte sorgen, in den Playoffs braucht man aber Jungs, die Spiele auch mal im Alleingang entscheiden können, bzw. ein PP wenige Minuten vor Schluss nutzen.

    Und da schaut es bei uns bereits im x-ten Jahr hintereinander düster aus.

    Andererseits ist so zumindest einmal die Basis gelegt, man könnte sagen die Hausaufgaben sind gemacht. Ohne Kollektiv verabschiedest dich im Regelfall halt auch spätestens im Viertelfinale.

  • open ice
    Bandenskater
    • 30. Januar 2018 um 13:01
    • #890
    Zitat von Hannes Biedermann via @HannesBied

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/DUx7DGIWAAEmROK.png:large]

    KAC im Vergleich mit Österreicher-Anteil an TOI: gesamt 61.91%, rein im PP 55.30%, rein im PK 62.25%.

  • runjackrun
    NHL
    • 30. Januar 2018 um 13:31
    • #891

    Na dann könnte man umgekehrt aber auch sagen, dass der KAC die Österreicher im Vergleich zu den Imports weniger oft einsetzt. Denn wir haben klar mehr als 61,91% Österreicher am durchschnittlichen Spielbericht. Man kann nur hoffen, dass der Großteil der übermäßigen Eiszeit auf die Verteidiger zum Rückführen ist und im Sturm die Imports nicht häufiger eingesetzt wurden.

    In Summe halt eine Statistik ohne Aussagekraft wenn man die Details nicht offenbart. Und wenn der Hannes Biedermann schreibt, dass vorallem die PP Werte alarmierend sind für Team Austria, dann muss man die Frage stellen warum dann nicht verhältnismäßig mehr KAC Spieler im Team Austria spielen.

    Aus Vereinssicht: Vielleicht stellt man dem auch noch die Erfolgsquoten im Powerplay gegenüber. Ist man dann noch immer Stolz beim Finger zeigen? Man muss ja dann final fast annehmen, dass unsere Österreicher so gar keinen Hockey Sense für PP haben. Was sich wiederum auch bei den erfolglosen Angriffen über die Rundungen manifestiert. Seit Jahren jammern wir über das miese Powerplay beim KAC, das wesentliche Personal ist immer dasselbe. Vielleicht sollte gerade diese Statistik vom Biedermann zeigen, dass wir doch ein paar Spezialisten brauchen anstelle von Mittelmaß. Und dass es diese Spezialisten selten in Rot-Weiß-Rot gibt?

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Januar 2018 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #892

    Interessant, es gibt wohl doch eine automatische TOI Erfassung in der altehrwürdigen Klagenfurter Stadthalle!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. Januar 2018 um 13:41
    • #893

    Bezieht sich auch auf Auswärtsspiele so viel ich weiß.

    Bei den Torhüterstatistiken sollte man anmerken, dass der KAC und Znojmo im Verhältnis zu den anderen Ligenteams sehr wenige Schüsse aufs Tor bekommen (bzw. der zuständige Statistiker wenige zählt) und diese Werte um einiges korrekter sein dürften als die Fabelzahlen anderer Teams, bei denen die Keeper am Papier weitaus besser da stehen.

  • kacfan12
    NHL
    • 30. Januar 2018 um 13:49
    • #894
    Zitat von xtroman

    Interessant, es gibt wohl doch eine automatische TOI Erfassung in der altehrwürdigen Klagenfurter Stadthalle!

    Ja, gibt es, seit dem Vorjahr wenn ich mich nicht irre

  • aku
    KHL
    • 30. Januar 2018 um 13:58
    • #895
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad costigan

    Bei uns hält sich die Traurigkeit in Grenzen.

    @ costigan: Stimmt so nicht ganz. Manche, von denen einige (ohne Namen zu nennen) noch vor wenigen Jahren jeden Schritt der Vereinsführung aus Prinzip kritisiert haben, sind plötzlich sehr zufrieden mit dem Gebotenen, andere wie meiner einer finden z.B. 10 Heimniederlagen in 13 Spielen (mein "live"-Grunddurchgang 2017/18) nicht so lustig.

    @ KAC`ler: Dem ist nichts hinzuzufügen. Interessant wäre noch, was ein Morley, Olden, Yogan, Clark, aber auch Spurgeon verglichen zu unseren hinlänglich diskutierten Blindleistungsträgern kassieren. Oder Locke, genau der Spielertyp den wir seit Andy Schneiders unfreiwilligem Rückwärtssalto dringlichst vermissen...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 30. Januar 2018 um 14:44
    • #896
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad costigan

    Wirklich traurig ist, was mit der einstigen Spitzenmannschaft VSV passiert ist.

    Bei uns hält sich die Traurigkeit in Grenzen...

    Wenn man Sarkasmus erklären muss, is er selten witzig...

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. Januar 2018 um 14:57
    • Offizieller Beitrag
    • #897
    Zitat von costigan

    Wenn man Sarkasmus erklären muss, is er selten witzig...

    wenn es hätte lustig sein sollen, mußt das bei deinem Stil aber aber dementsprechend kennzeichen, weil so kann keiner lachen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 30. Januar 2018 um 17:07
    • #898
    Zitat von christian 91

    schön dass das noch jemand so sieht.

    als ich diesen umstand das letzte mal angesprochen habe, wurde ich "berichtigt", wieviele torschüsse samt (für mich mickrigen) **chancen doch heraus gespielt** wurden.

    Was ist daran schön ? :prost:

    Zitat von KAC`ler

    Nach Ende des Grunddurchgangs habe ich mir mal die wichtigsten Statistiken angeschaut bzw. auch mit den anderen Spielern/Teams verglichen! Für alle die jetzt nicht auf die Liga Seite schauen wollen eine kurze Zusammenfassung:

    Topscorer:

    Liga:

    Morley(Zagreb) – 58 Punkte

    KAC:

    1.Bischofberger – 32 Punkte(damit in der Liga 34.)

    2.Koch – 31 Punkte

    3.Ganahl – 28 Punkte

    4.Lundmark – 25 Punkte

    5.Fischer – 24 Punkte

    Tore:

    Liga:

    Lebler(Linz) – 33 Tore

    KAC:

    1.Bischofberger: 14 Tore(Liga = Position 26)

    2.Koch: 13 Tore

    3.Ganahl: 12 Tore

    4.Talbot!:10 Tore

    5. Lundmark: 8 Tore

    Assists:

    Liga:

    Locke,Hughes – 36 Assists

    KAC:

    1.Bischofberger,Koch,Fischer: 18 Assists(Liga = Position 43)

    2.Lundmark,Hundertpfund: 17 Assists

    3.Ganahl: 16 Assists

    +/- Statistik:

    Liga:

    Olden(Zagreb) - +31

    Platzer(Villach) - -20

    KAC:

    1.Bischofberger: +19 (Liga = Position 6)

    2.Fischer,Hundertpfund: +12

    3.Brucker,Schnetzer: 10

    1.Strong: -10

    2.Lundmark,Neal,Espeland: -7

    3.Geier M.:-6

    Bullys:

    Liga:

    Spurgeon: 62,8 %

    KAC:

    Talbot: 56,88 %

    Koch: 54,33 %

    Hundertpfund: 53,11 %

    Neal: 50,66 %

    Torhüter:

    1.Lamoureux – 93,4 %

    10.Duba – 90,8 %

    15.Madlener – 90,5 %

    Teamstatistik

    Powerplay:

    1.Salzburg – 26,4%

    7. KAC – 16,8 %

    12.Zagreb – 14,0 %

    Penalty Killing:

    1.Bozen – 85,3 %

    6.KAC – 82,0 %

    12.VSV – 75,7 %

    Scoring Efficiency:

    1.Salzburg – 11,03 %

    12. KAC – 7,99%


    Mit Ausnahme der +/- Statistik von Bischofberger befinden wir uns bei den individuellen Stats jenseits der Top 10.

    Der Durchschnitt setzt sich auch bei der Team Statistik fort! Besonders erschreckend ist hierbei natürlich die Scoring Efficiency!

    Das wir den Grunddurchgang trotz dieser eher durchwachsenen Statistiken auf 4. Platz abgeschlossen haben spricht zumindest für ein starkes Kollektiv!

    Alles anzeigen

    Danke für deine Mühe, all diese Daten zusammenzustellen. Ich bin absolut nicht zufrieden mit der Performance des KAC im Jahr 2018. Wer schon? Aber ich glaube, auch wenn ich der Einzige bin, nichtsdestotrotz, dass diese Statistiken nicht wirklich aussagekräftig sind. Selbst in sehr gute Zeiten waren wir in vielen Bereichen nicht an der Spitze. Uns hat immer das starke Kollektiv ausgezeichnet. Der Umstand, dass jeder Tore schießen kann und wir nicht nur von eine Linie, oder ein, zwei Goalgettenr abhängig waren (Deshalb waren wir auch so schwer auszurechnen und daher wollte uns auch niemand als Gegner). Und somit waren selten KAC Spieler unter den Top-Goalgettern, aber in Summe erzielten wir genug Tore, um mit der Spitze mithalten zu können. Oder bekamen wenig Tore, um Defizite im Angriff auszugleichen. Beides funktioniert zurzeit nicht.

    Wirklich Sorgen macht mir das letzte Interview mit Ganahl. Bisher dachte ich ja, dass die Herren nicht wollen, da es um nichts mehr ging. Im letzten Interview klang Manuel jedoch schon ein wenig verzweifelt und der Grundtenor war, dass sie auch nicht genau wissen, warum es zurzeit nicht läuft....

    Schau ma, was die Zwischenrunde bringt, dann wissen wir mehr

  • coach
    YNWA
    • 30. Januar 2018 um 17:42
    • #899
    Zitat von runjackrun

    Na dann könnte man umgekehrt aber auch sagen, dass der KAC die Österreicher im Vergleich zu den Imports weniger oft einsetzt. Denn wir haben klar mehr als 61,91% Österreicher am durchschnittlichen Spielbericht. Man kann nur hoffen, dass der Großteil der übermäßigen Eiszeit auf die Verteidiger zum Rückführen ist und im Sturm die Imports nicht häufiger eingesetzt wurden.

    In Summe halt eine Statistik ohne Aussagekraft wenn man die Details nicht offenbart. Und wenn der Hannes Biedermann schreibt, dass vorallem die PP Werte alarmierend sind für Team Austria, dann muss man die Frage stellen warum dann nicht verhältnismäßig mehr KAC Spieler im Team Austria spielen.

    Aus Vereinssicht: Vielleicht stellt man dem auch noch die Erfolgsquoten im Powerplay gegenüber. Ist man dann noch immer Stolz beim Finger zeigen? Man muss ja dann final fast annehmen, dass unsere Österreicher so gar keinen Hockey Sense für PP haben. Was sich wiederum auch bei den erfolglosen Angriffen über die Rundungen manifestiert. Seit Jahren jammern wir über das miese Powerplay beim KAC, das wesentliche Personal ist immer dasselbe. Vielleicht sollte gerade diese Statistik vom Biedermann zeigen, dass wir doch ein paar Spezialisten brauchen anstelle von Mittelmaß. Und dass es diese Spezialisten selten in Rot-Weiß-Rot gibt?

    ein like dafür wäre zu wenig, deshalb :thumbup::thumbup:

    toller post der deinen background offen legt.

    hoffe das war so gewollt ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Januar 2018 um 18:04
    • #900
    Zitat von runjackrun

    Na dann könnte man umgekehrt aber auch sagen, dass der KAC die Österreicher im Vergleich zu den Imports weniger oft einsetzt. Denn wir haben klar mehr als 61,91% Österreicher am durchschnittlichen Spielbericht. Man kann nur hoffen, dass der Großteil der übermäßigen Eiszeit auf die Verteidiger zum Rückführen ist und im Sturm die Imports nicht häufiger eingesetzt wurden.

    In Summe halt eine Statistik ohne Aussagekraft wenn man die Details nicht offenbart. Und wenn der Hannes Biedermann schreibt, dass vorallem die PP Werte alarmierend sind für Team Austria, dann muss man die Frage stellen warum dann nicht verhältnismäßig mehr KAC Spieler im Team Austria spielen.

    Aus Vereinssicht: Vielleicht stellt man dem auch noch die Erfolgsquoten im Powerplay gegenüber. Ist man dann noch immer Stolz beim Finger zeigen? Man muss ja dann final fast annehmen, dass unsere Österreicher so gar keinen Hockey Sense für PP haben. Was sich wiederum auch bei den erfolglosen Angriffen über die Rundungen manifestiert. Seit Jahren jammern wir über das miese Powerplay beim KAC, das wesentliche Personal ist immer dasselbe. Vielleicht sollte gerade diese Statistik vom Biedermann zeigen, dass wir doch ein paar Spezialisten brauchen anstelle von Mittelmaß. Und dass es diese Spezialisten selten in Rot-Weiß-Rot gibt?

    Ich würde es jetzt nicht wirklich an den Österreichern festmachen.

    Auch diese Saison versagen erneut die Legios.

    Mitja Robar - von ihm wissen wir, was er kann oder nicht kann - seine Weiterverpflichtung für diese Saison ist wohl nur dem geschuldet, dass er als Legio recht billig ist. Dementsprechend sind auch seine Leistungen.

    Renault und Talbot sehe ich als Fortsetzungen der letztjährigen Flasche leer Legios. Die Zwei sind um nix besser als ihre Vorgänger.

    Jamie mutiert auch zum Sorgenkind - erst die vielen Verletzungen - dann wohl die berühmte Saison 'zuviel' - zumindest ihn schreibe ich noch nicht völlig ab.

    Matt Neal - zuerst gut, dann untergetaucht, dann die schwere Verletzung. Neustart ungewiss.

    Kozybear kaum da und im Aufwind, schon für Wochen ausgefallen.

    Wenn man sieht, wie anderen Orts die Legios das Spiel bestimmen und dasselbe auch entscheiden, fällt da unsere Legio Bilanz recht erbärmlich aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™