1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. Januar 2018 um 17:55
    • #701
    Zitat von oremus

    Bei aller möglichen Wertschätzung von Kozek, glaube und hoffe ich nicht, dass er der Ersatz für Lundmark sein wird. Da muss schon noch was kommen. Wobei ich sowieso davon ausgehe, dass Jamie hoffentlich noch ein Jahr drauflegt. Warum gehen alle davon aus, dass dies seine letzte Saison ist?

    Zu Kozek. Natürlich kann man sich aufgrund seiner mangelnden Spielpraxis keine Wunderdinge von ihm erwarten. Ich höre schön die Empörungsschreie, wenn er nicht gleich in den ersten drei Spielen, 3 Tore macht. Aber bis zur Play Off ist noch ein wenig Zeit (daher guter Zeitpunkt für den Transfer) und dort wird sich dann zeigen, ob sich der Transfer gelohnt hat und nicht früher. Und nächstes Jahr, mit der nötigen Vorbereitungsphase mit der Mannschaft, könnte er eine echte Verstärkung darstellen.

    Stefan Esperland gefällt mir auch recht gut, zumindest was den Spielaufbau betrifft. In der Verteidigung und unter Bedrängnis ist er oft überfordert, aber das kann sich ja noch legen. Aber er stellt nie und nimmer einen Ersatz für einen Regehr in Form dar. Und schon gar nicht für Regehr und Robar .... Eventuell als Ersatz für Robar, falls dieser nächstes Jahr nicht mehr verpflichtet wird.

    Da Regehr ja noch einen Vertrag für nächstes Jahr hat, gehe ich davon aus, dass wir nächstes Jahr mit : Fischer, Kapstadt, Regehr, Schumnig, Duller, Esperland, Schnetzer und Strong in die Saison starten werden. Wobei man anstelle von Duller wirklich einmal einen Kernberger etc. probieren könnte.

    Wir werden es sehen. Wie du richtig geschrieben hast, hat Kalt bisher vieles richtig gemacht. Darüber zumindest sind wir uns alle einig, oder?

    Hab jetzt nochmal überall nachgesehen, woher stammt die Info, dass Regehr nächstes Jahr noch Vertrag hat?

    Wo ich bei dir bin, dass Espeland kein Ersatz für Regehr sein kann, so wie du und ich ihn aus der DEL kennen... so in der Kombi mit Fischer und Kapstad + die restlichen Österreicher sollte es aber passen für 18/19.

    Wo ich auch bei dir bin, dass Kozek kein Lundmark Ersatz zu seinen besten Zeiten sein kann, da Jamie einfach der komplettere Spieler ist. Kozek kann für mich 2 unserer Mittelklasselegios ersetzen. Also wenn wir nächstes Jahr mit einem Lundmark-Ersatz (ja, ich denke es wird heuer Jamies letzte Saison und es wird mörderschwer, hier einen Ersatz zu finden) + Kozek + einen körperlich starken Stürmer - der uns auch fehlt - ins Rennen gehen, dann könnten wir inkl. Goalie und den 3 genannten Verteidigern auf 7 Legios reduzieren... Herburger retour wär noch lässig.

  • FTC
    NHL
    • 8. Januar 2018 um 18:56
    • #702

    Das was Espeland bisher gezeigt hat, gefällt mir deutlich besser als das was ich von Regehr heuer gesehen habe.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Januar 2018 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #703
    Zitat von FTC

    Das was Espeland bisher gezeigt hat, gefällt mir deutlich besser als das was ich von Regehr heuer gesehen habe.

    Das bedeutet aber noch lange nicht, dass er deswegen der bessere Spieler ist. Wenn du alle Spieler anhand von ein paar Spielen beurteilen würdest, hätten wir Neal nach der bisherigen Performance in der heurigen Saison auch schon längst tauschen müssen, dem haltest aber nach wie vor die Stange ;)

    Regehr hat über 100 Tore in der DEL geschossen, Espeland hat es noch nicht einmal bis dahin geschafft, wird wohl auch seine Gründe haben.

    Für meine Begriffe ist es sehr schade um Regehr, ich hab mir sehr viel von seiner Verpflichtung erwartet und ich bin mir auch sicher, dass wir auch noch unsere Freude mit ihm gehabt hätten, wenn er sich nicht so schnell verletzt hätte ;(

    Vielleicht sehen wir ihn aber doch noch einmal und er kann dann überzeugen, wäre nur gut, neben Fischer einen zweiten Klasseverteidiger zu haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. Januar 2018 um 19:03
    • #704
    Zitat von FTC

    Das was Espeland bisher gezeigt hat, gefällt mir deutlich besser als das was ich von Regehr heuer gesehen habe.

    darum hab ich auch geschrieben, wie wir ihn aus der DEL kennen ;)

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 8. Januar 2018 um 19:05
    • #705

    Regehr ist definitiv Geschichte, Vertrag ist längst aufgelöst

  • FTC
    NHL
    • 8. Januar 2018 um 19:37
    • #706
    Zitat von MacReady

    Das bedeutet aber noch lange nicht, dass er deswegen der bessere Spieler ist. Wenn du alle Spieler anhand von ein paar Spielen beurteilen würdest, hätten wir Neal nach der bisherigen Performance in der heurigen Saison auch schon längst tauschen müssen, dem haltest aber nach wie vor die Stange

    Deswegen darf mir persönlich die Vorstellung von Espeland trotzdem besser gefallen als die von Regehr, auch wenn es nur ein paar Spiele sind.

    Neal halte ich nicht deswegen die Stange, weil ich mit seinen heurigen Ebel-Spielen so zufrieden war, sondern weil er letztes Jahr 68 Spiele für uns gespielt hat und dabei durchaus seinen Skills gezeigt, ebenso wie in der Vorbereitung der heurigen Saison, sowie in der CHL(3T 2A 5P).

    Im übrigen hat Neal in den 68 Spielen 48 Punkte gemacht, Renault und Talbot halten zusammen bei 68 Spielen für den KAC und sammelten bisher gemeisam heisse 28 Punkte. Die beiden DEL -Stars mussten aber nicht der ersten 20-25 Spiele zwischen zwei Rookies dienen.

    Warum glaubst du hat man Neal nach seinem Tryout behalten, nach der letzten Saison verlängert oder warum durfte er die erste Linie centern, weil Kalt und Pellegrims Deppen sind oder wie?????

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Januar 2018 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #707
    Zitat von FTC

    Neal halte ich nicht deswegen die Stange, weil ich mit seinen heurigen Ebel-Spielen so zufrieden war, sondern weil er letztes Jahr 68 Spiele für uns gespielt hat und dabei durchaus seinen Skills gezeigt, ebenso wie in der Vorbereitung der heurigen Saison, sowie in der CHL(3T 2A 5P).

    Ich seh das eh nicht anders als du, ich hab mit meinem Beispiel nicht gemeint, dass man Neal aufgrund der heurigen Performance schicken sollte, sondern dass ein Spieler in einem dementsprechend kleinen Zeitraum auch schlecht aussehen kann, obwohl er es im Grunde nicht ist. Daher das Beispiel, weil beim Neal wissen wir, dass die heurige bisherige Leistung nicht repräsentativ ist für sein Können, das er bereits gezeigt hat.

    Der Regehr hätt sicher auch noch mehr im Tank gehabt als er bisher zeigen hat können, deswegen ists mMn schon sehr schade, wie es gelaufen ist. Endlich wieder mal eine richtig geile Verpflichtung und wieder einmal hats nicht funktioniert, aber im Grunde eh nix Neues beim KAC :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Januar 2018 um 22:42
    • #708

    Wir werden wohl nie erfahren, wie ein Richie Regehr in der EBEL performed hätte.

    Der Nordqvist Elch hatte auch einen großen Namen (Weltmeister)...

    Das was er bis zu seiner Verletzung gezeigt hat, war eher, naja, matt und fehleranfällig...

    Für Stefan Espeland spricht, dass er ein recht junger Verteidiger ist, der wenn er sich weiter so entwickelt, unter Umständen eine Langzeitvariante sein könnte.

    Wobei wir mit Ramon Schnetzer zur Zeit einen Vollwert Verteidiger haben - und da gibt es ja noch Herrn Vallant, der ja nur ausgeliehen wurde.


    ad oremus

    Einen Jamie Lundmark Vollwertersatz werden wir kostentechnisch nicht mehr bekommen.

    Da werden wir uns wohl mit Mr Kozek 'begnügen' müssen bzw die Last auf mehrere Schultern verteilen.

    Ich bin skeptisch, ob Jamie noch eine Saison drauflegen wird. War schon diese Saison (familienbedingt) haarscharf.


    Im Allgemeinen müssen wir unsere Erwartungen, was Neuverpflichtungen betrifft aus finanziellen Gründen eher zurückschrauben.

    Auch wenn man mit Andrew Kozek jetzt ein Kaliber verpflichten konnte - ist das wohl den Umständen geschuldet, dass er heuer nirgends Fuß fassen konnte.

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Januar 2018 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #709

    Jamies Frau hat diese Saison mal gesagt sie will nicht diejenige sein die Jamie vorschreibt wann er aufhören muss, weil das will sie sich nicht den Rest ihrer Ehe dann vorwerfen lassen müssen das sie ihm gesagt, hat er soll aufhören! War nicht sooo ernst gemeint aber man hat heraus gehört das er eventuell doch noch nicht heuer schon aufhören will! <3:*:!:

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (8. Januar 2018 um 23:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Januar 2018 um 23:10
    • #710

    Na, dann besteht ja noch Hoffnung.

    Jamie hat wirklich eine tolle Frau!:thumbup:

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 07:54
    • #711

    Hoffnung auf was? Ganz ehrlich, ein verdienter Spieler, der allerdings rein an der heurigen Leistung gemessen nächstes Jahr keinen Vertrag mehr bekommen darf. Man siehe allein das fehlende Tempo, dass ihm mittlerweile zu schaffen macht. Mittlerweile fehlen ihm auch die Tore, also ich bin ganz klar gegen eine Verlängerung.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 9. Januar 2018 um 08:42
    • #712

    Da würd ich auch eher sagen, mal abwarten bis zu den POs. So richtig in Schwung konnte Jamie nach den beiden Verletzungen noch nicht kommen und so ganz abschreiben kann ich einen verdienten Spieler wie ihn vorallem nach der letzten Saison nicht.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 9. Januar 2018 um 08:51
    • #713

    also ich brauch Jamie nächstes Jahr nicht mehr unbedingt, auch wenn er der beste Import der letzten Jahre ist...

    leistungsmäßig kann er einfach nicht mehr an seine Glanzzeiten anknüpfen, denke auch nicht dass er nochmals den Turnaround schafft (leider)

  • starting six
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 09:01
    • #714

    ist eigentlich fixiert dass Espeland nicht zu Olympia fährt?

  • kacfan12
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 09:06
    • #715
    Zitat von starting sex

    ist eigentlich fixiert dass Espeland nicht zu Olympia fährt?

    Keine Ahnung, ich bin davon ausgegangen, dass Espeland und Robar fahren

  • cak393
    #44
    • 9. Januar 2018 um 22:37
    • #716

    Laut Quendler könnte Neal vorerst im Farmteam landen.

  • christian 91
    NHL
    • 10. Januar 2018 um 08:57
    • #717
    Zitat von cak393

    Laut Quendler könnte Neal vorerst im Farmteam landen.

    ich habe den werten herrn eigentlich immer die "stange" gehalten!

    warum? weil ja jeder seine meinung haben darf soll kann...

    aber nach der letzten "schimpftirade" auf eigentlich logische vorgänge im team/club eines meisteranwärters/titelaspiranten bin ich eher auf immerwieder skeptisch ihm gegenüber.

  • Keralon
    Nachwuchs
    • 10. Januar 2018 um 09:00
    • #718

    Kleine Anmerkung zu Rheault, da ich ihn in Visp (sein ehemaliger Klub) und nun auch in Klagenfurt mehrfach habe spielen sehen:

    • Er hatte in Visp für das Team einen hohen Stellenwert und war defintiv einer der besseren Ausländer in den letzten Jahren. Nicht nur läuferisch und skorermässig, sondern vor allem auch was seine Rolle in der Kabine betraf und sein Einfluss auf junge Spieler. Vom Charakter her ein wirklich guter Typ.
    • Ich habe mir einzele Spiele des KAC angesehen. Was mier auffiel war, dass Rheault bei Klagenfurt viel defensiver eingesetzt wird als in Visp, wo er seine (aus meiner Sicht vorhandenen) offensiven Qualiäten ausspielen konnte. Ich hatte den Eindruck, als könne er beim System Walker seine Skorer-Qualitäten nicht wunschgemäss ausspielen. Aber evtl. soll dies auch nicht seine Rolle sein. Jedenfalls hat er in Visp oft aus halbzentraler Position vor dem Tor mittels Direktabnahme getroffen. Bei den Spielen, welche ich in Klagenfurt live sehen konnte, befand er sich zwar ebenfalls in dieser Lage, wurde aber nicht angespielt.
    • Nicht ganz ausser Acht gelassen sollte, dass er sich in Visp verletzt hatte, wobei die damalige Verletzung sicherlich eine längere Reha-Phase nach sich zog. Es würde mich daher nicht erstaunen, wenn sich Rheault bei euch noch (stark) steigern wird. In Visp hat er auch etwas Anlaufzeit gebraucht und fiel dann just aus, als er mehrfach pro Spiel zu skoren begann. Ich würde ihn daher noch nicht abschreiben.
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 10. Januar 2018 um 09:30
    • #719

    Keralon Vielen Dank für deinen Input und deine Erfahrungen mit ihm!

    Es kann durchaus sein, dass der Spieler unter dem System nicht wunschgemäss funktionierte. Er ist nicht der erste Spieler, der zuvor bei einem Club ganz gut gescort hat und dann zu uns gestossen ist und nichts lief mehr....

    Ich bin mir nicht sicher, ob es manchmal an den Vorstellungen der Verantwortlichen liegt, oder am Spieler.

    Wenn ein Spieler bei uns anders eingesetzt wird, als beim Vorgängerclub, dann ist es eigentlich nur logisch, wennd er Spieler nicht mehr so funktioniert wie zuvor...

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 10. Januar 2018 um 09:39
    • #720
    Zitat von watchitburn

    Wenn ein Spieler bei uns anders eingesetzt wird, als beim Vorgängerclub, dann ist es eigentlich nur logisch, wennd er Spieler nicht mehr so funktioniert wie zuvor...

    Und hier ist auch, finde ich, die Vereinsführung/Coach mitverantwortlich. Ich sollte eben schon Spieler verpflichten die in die vorgesehene Position passen. Wenn er bei seinem letzten Club eher der Offensivere war und jetzt bei uns mehr Defensivaufgaben erledigen muss, darf man sich nicht wundern das es nicht zusammen passt.

  • Fridolin
    NHL
    • 10. Januar 2018 um 09:50
    • #721

    Man muss bei Rheault auch dazu sagen das er offensiv aber wirklich nicht auffällt, das kann nicht allein an einer defensiven Rolle liegen, denke beim KAC ist man gut aufgehoben wenn man offensiv einen guten Output hat, aber von dem ist wirklich nichts zu sehen offensiv, wundere mich oft ob der überhaupt mitspielt.

  • Keralon
    Nachwuchs
    • 10. Januar 2018 um 09:57
    • #722
    Zitat von watchitburn

    Keralon Vielen Dank für deinen Input und deine Erfahrungen mit ihm!

    Es kann durchaus sein, dass der Spieler unter dem System nicht wunschgemäss funktionierte. Er ist nicht der erste Spieler, der zuvor bei einem Club ganz gut gescort hat und dann zu uns gestossen ist und nichts lief mehr....

    Ich bin mir nicht sicher, ob es manchmal an den Vorstellungen der Verantwortlichen liegt, oder am Spieler.

    Wenn ein Spieler bei uns anders eingesetzt wird, als beim Vorgängerclub, dann ist es eigentlich nur logisch, wennd er Spieler nicht mehr so funktioniert wie zuvor...

    Die Frage ist in meinen Augen dann, ob er seine Rolle zur Zufriedenheit des Coaches ausführt. Ich wollte mit meinem Post eigentlich nur andeuten, dass die geringeren Scorer-Werte (als damals in VIsp) meiner Wahrnehmung nach unter anderem auch auf die defensivere Rolle zurückzuführen sind. Ich habe bspw. das Spiel gegen Graz gesehen, wo er im PP ein Zuspiel von Lundmark versenkt hat (bzw. es war mehr ein Ablenker). Genau solche Dinge hat er in Visp getan.

    Ich kenne das System Walker zu wenig. Mir ist dies einfach bei den einzelnen Spielen aufgefallen und ich bin/war doch etwas erstaunt, wie negativ er in Klagenfurt wahrgenommen wird.

  • Fridolin
    NHL
    • 10. Januar 2018 um 10:12
    • #723
    Zitat von Keralon

    Die Frage ist in meinen Augen dann, ob er seine Rolle zur Zufriedenheit des Coaches ausführt. Ich wollte mit meinem Post eigentlich nur andeuten, dass die geringeren Scorer-Werte (als damals in VIsp) meiner Wahrnehmung nach unter anderem auch auf die defensivere Rolle zurückzuführen sind. Ich habe bspw. das Spiel gegen Graz gesehen, wo er im PP ein Zuspiel von Lundmark versenkt hat (bzw. es war mehr ein Ablenker). Genau solche Dinge hat er in Visp getan.

    Ich kenne das System Walker zu wenig. Mir ist dies einfach bei den einzelnen Spielen aufgefallen und ich bin/war doch etwas erstaunt, wie negativ er in Klagenfurt wahrgenommen wird.

    Wenn einheimische Spieler wie Bischofberger, Ganahl, etc offensiv alle Freiheiten haben dann glaube ich auch das die Legionäre diese Freiheiten hätten. Mir fehlt da aber einfach die Klasse, da geht halt nicht mehr, man hat ja Talbot und auch Rheault ja schon überall probiert auch mit mehreren Mitspielern, hat irgendwie nie richtig funktioniert. Talbot hat wenn in Lundmark die Scheiben aufgelegt hat wenigstens ab und zu getroffen, aber sonst geht da bei beiden offensiv sehr sehr wenig, für Legios einfach viel zu wenig.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 10. Januar 2018 um 10:51
    • #724

    Kozek wird mit der #61 auflaufen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Januar 2018 um 11:06
    • #725

    Auch eine schöne Nummer...:)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™