1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • silent
    KHL
    • 18. September 2017 um 20:13
    • #126
    Zitat von Shand

    die wiener hingegen zeigen dem rest jetzt schon, dass sie bärenstark sind und bauen so eine wuchtige siegermentalität auf...

    da sollte man die kirche schon im dorf lassen. die caps haben den vorteil das sie eingespielt sind. wennst nur 2 neue hast sind die leichter zu integrieren.

    eines verstehe ich auch nicht....der kac hatte früher immer echt gute legios.....warum das jetzt nicht mehr möglich ist versteh ich nicht.....eine Vause oder Pollastrone hätte auch ein KAC locker bekommen......und die zwei sind sicher nicht teuer gewesen als ein Neal oder Hurtu irgendwas. sorry der namen is ned hängen geblieben. auch einen Tessier oder Holzapfel kann ein KAC bekommen. oder glaubt wer ernsthaft das in wien mehr bezahlt wird als beim KAC??

    ich kann euren frust schon verstehen, aber die meisterschaft ist noch lange und ich denke mir der KAC wird, mit diesem kader eigentlich normal, noch vorne mitspielen.

  • hockeytime
    NHL
    • 18. September 2017 um 20:26
    • #127
    Zitat von silent

    da sollte man die kirche schon im dorf lassen. die caps haben den vorteil das sie eingespielt sind. wennst nur 2 neue hast sind die leichter zu integrieren.

    eines verstehe ich auch nicht....der kac hatte früher immer echt gute legios.....warum das jetzt nicht mehr möglich ist versteh ich nicht.....eine Vause oder Pollastrone hätte auch ein KAC locker bekommen......und die zwei sind sicher nicht teuer gewesen als ein Neal oder Hurtu irgendwas. sorry der namen is ned hängen geblieben. auch einen Tessier oder Holzapfel kann ein KAC bekommen. oder glaubt wer ernsthaft das in wien mehr bezahlt wird als beim KAC??

    ich kann euren frust schon verstehen, aber die meisterschaft ist noch lange und ich denke mir der KAC wird, mit diesem kader eigentlich normal, noch vorne mitspielen.

    der kac hat aber auch nicht so viele neue Spieler zu integrieren:kaffee:

  • silent
    KHL
    • 18. September 2017 um 20:29
    • #128
    Zitat von hockeytime

    der kac hat aber auch nicht so viele neue Spieler zu integrieren:kaffee:

    dafür einen neuen trainer der halt gänzlich anders sein dürfte wie der alte. wahrscheinlich lässt er auch ganz anders spielen. ist jetzt reine vermutung von mir, weil ich den kac nicht so oft sehe.

  • starting six
    NHL
    • 18. September 2017 um 20:58
    • #129
    Zitat von Yul

    Wer soll solch ein Kaliber nach Klagenfurt lotsen und bezahlen? Wir schaffen es ja nicht einmal Durchschnittslegios zu verpflichten. Eine andere Baustelle wird die Suche nach einen 1er Tormann werden.

    das will ich so nicht ganz stehen lassen. Das Argument mit dem bezahlen ist korrekt und daraus resultieren eben die anderen Faktoren.

    Das Problem ist nicht einen guten TK zu holen, sondern die challenge ist es ,einen leistbaren TK zu finden, der auch einschlägt und zwar im oberen Segment.

    Darüber hinaus möchte ich die Frage in den Raum stellen, ob ihr euch schon sicher seid, dass das neue Management überhaupt gewillt ist, einen Spieler typ a la lundmark nach zu besetzen ?

    Und weil das Thema 1er goalie gefallen ist. Es wäre für Kalt ein leichtes gewesen , einen Topgoalie nach Klafu zu holen, nur passt der dann ins Gesamtsystem.

    Auch das Argument welcher Top TK kommt in diese Liga, ist nur davon abhängig , was man bereit ist auszugeben.

    Es gibt ohne weiteres vier Vereine in der Liga, welche auch vom gesamten Umfeld diesbezüglich einen guten Ruf genießen.

    Und dass ein Kalt mit seiner Erfahrung nicht in der Lage sein soll,einen topmann zu holen wird wohl keiner glauben hoffe ich.

    Und da hast dann mit deinem Argument top 6 dann daraus resultierend recht. Wenn es dann, so wie letzte Saison zum Vizemeister reicht, kann man dies dann als tollen Erfolg bezeichnen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 18. September 2017 um 21:40
    • #130

    Mike Craig unser letzter Legio-Goalgetter!

    Wann hat er aufgehört? Das sagst eh alles!

  • Yul
    Teichkanadier
    • 18. September 2017 um 21:50
    • #131

    Was ist das System von DK? Wir holen schlechte Legios damit die Österreicher besser aussehen? Oder wir holen lieber charakterliche Spieler als gute Spieler?

  • tchibirev
    KHL
    • 18. September 2017 um 22:40
    • #132

    Man darf ja nicht in Nostalgie herumeieren - aber - unter Mike Craig, Shantz und Co hätten unsere Lulu-Legios maximal 3te oder 4te Linie gespielt.

    Bin ja gespannt wann man endlich ein wenig System unter Walker erkennt. Ev ein anderes als chicken party deluxe.

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. September 2017 um 23:06
    • #133
    Zitat von Key Player

    Mike Craig unser letzter Legio-Goalgetter!

    Wann hat er aufgehört? Das sagst eh alles!

    Habt's den Lundmark schon eingebürgert?

    Letztes Jahr 32 Tore - das hat der Craig gerade in einer seiner vier KAC-Saison knapp (33) übertroffen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. September 2017 um 23:27
    • #134

    starting six : bzgl. deiner Aussage zum 1er Goalie: Wie meinst du das mit "passt der dann ins Gesamtsystem"? Sportlich gesehen, sollte ein sehr guter 1er in jedes Gesamtsystem eines Teams passen. Also kannst du wohl nur das finanzielle Gesamtsystem meinen, oder?

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 19. September 2017 um 07:28
    • #135

    hab euch von Anfang an gesagt, dass die neuen Legios für die Katz sind... <X

  • runjackrun
    NHL
    • 19. September 2017 um 08:58
    • #136

    Wunderwuzzi Pellegrims hat letztes Jahr auch eine halbe Saison benötigt, um ein gutes Platzerl für Neal zu finden.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 19. September 2017 um 09:19
    • #137
    Zitat von Saucerking14

    hab euch von Anfang an gesagt, dass die neuen Legios für die Katz sind... <X

    Das stimmt so sicher nicht! Aber das weißt wahrscheinlich selbst!

  • Tolkien
    Hobbyliga
    • 19. September 2017 um 10:50
    • #138

    Eure neuen Legionäre sind sicherlich keine Wunderwuzzis aber ihre Vita liest sich nicht schlecht. Scheinbar können die schon was. Es stellt sich halt nur die Frage ob, oder wann sie zünden. Die Saison ist noch lang und der KAC wird sicherlich noch in Fahrt kommen! Hoffe das es nicht heute passiert! ;)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 19. September 2017 um 11:01
    • #139
    Zitat von Tolkien

    Eure neuen Legionäre sind sicherlich keine Wunderwuzzis aber ihre Vita liest sich nicht schlecht. Scheinbar können die schon was. Es stellt sich halt nur die Frage ob, oder wann sie zünden. Die Saison ist noch lang und der KAC wird sicherlich noch in Fahrt kommen! Hoffe das es nicht heute passiert! ;)

    Das selbe dachten und hofften wir auch vor dem Spiel gegen Salzburg ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. September 2017 um 11:49
    • #140

    Momentan ist in der Liga überhaupt eine Legioqualitätsverflachung feststellbar:

    wenn ich da die Topleute (Salzburger Sicht) von vor 10 Jahren dagegenstelle: Josh Green NHL, Juha Lind finnischer Nationalspieler, Greger Artursson schwedischer Nationalspieler, Arturs Irbe, Frank Banham, Robbie Earl und ein paar andere mehr.

    Heute bedienen wir uns in Florida bei den Everblades - dritte US Liga

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. September 2017 um 11:52
    • #141

    Diese Zeiten sind vorbei....es gibt interessantere Ligen für Topleute mittlerweile.

    In Salzburg hat’s nur ein bisschen gedauert bis das angekommen ist weil man es ganz gut „kompensieren“ konnte ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. September 2017 um 12:00
    • #142
    Zitat von Wodde77

    Diese Zeiten sind vorbei....es gibt interessantere Ligen für Topleute mittlerweile.

    In Salzburg hat’s nur ein bisschen gedauert bis das angekommen ist weil man es ganz gut „kompensieren“ konnte ;)

    Ja leider

  • starting six
    NHL
    • 19. September 2017 um 12:02
    • #143
    Zitat von Wodde77

    Diese Zeiten sind vorbei....es gibt interessantere Ligen für Topleute mittlerweile.

    wenn du interessant mit finanziell gleichstufst dann passt die Aussage

    aber welche Liga soll mittlerweile für Topleute interessanter worden sein, welches es nicht zuvor schon war bzw wo eben nicht Punkt 1 zutrifft.

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. September 2017 um 12:05
    • #144

    Ja das habe ich mir auch gedacht, Ich glaube nicht, daß uns eine Liga, die qualitativ früher hinter uns war, überholt hat. Eher daß wir zu anderen Ligen näher herangekommen sind (DEL).

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. September 2017 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #145

    Die KHL hat halt einiges verschoben, jetzt gibts zur NHL noch eine zweite Alternative, die definitiv außerhalb unserer Reichweite liegt. Früher gabs für Legionäre aus Übersee, die in der NHL keinen Platz mehr gefunden haben, nur Europa als zweite Alternative, die Gagen in Russland waren noch nicht so hoch, dass sich soviele dorthin verirrt hätten. Außerdem glaub ich, dass in anderen Ligen in Europa, die früher ähnliche Gehälter bezahlt haben wie wir, die Gehälter gestiegen sind, während bei unseren Vereinen der Euro nicht mehr so locker sitzt wie früher, natürlich seit letztem Jahr bedingt auch durch die Umstellung auf GmbHs. Da bleiben eben keine Spitzenleute mehr für uns übrig, die dann zu einem für uns angemessenen Gehalt unterschreiben würden, die finden schon was Besseres.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. September 2017 um 12:13
    • #146

    Früher gab es zb keine KHL die enorm viele Toplegios anlockt.

    Außerdem glaube ich mich zu erinnern das in der SHL der Markt mehr für Legios geöffnet wurde, aber das ist nur Hörensagen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 19. September 2017 um 12:15
    • #147
    Zitat von Wodde77

    Früher gab es zb keine KHL die enorm viele Toplegios anlockt.

    Außerdem glaube ich mich zu erinnern das in der SHL der Markt mehr für Legios geöffnet wurde, aber das ist nur Hörensagen.

    Das mit der SHL ist effektiv so...

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. September 2017 um 12:17
    • #148

    Ja es scheint so wie Ihr sagt, daß die KHL einiges saugt, aber es gibt ja auch genügend Toprussen, die die KHL besetzen.

    Schade jedenfalls - KAC hatte ja auch viele interssante Legios, von denen halt Lundmark übergeblieben ist und noch max ein zwei Jahre als Stürmer spielen kann, möglicherweise ist nach dem heurigen Jahr Schluß

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. September 2017 um 12:21
    • #149

    Außerdem ist wie du sagst das Niveau in der EBEL gestiegen, was dazu führt das auch die Legios eine deutlich höhere Qualität haben müssen um herauszustechen.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 19. September 2017 um 12:24
    • #150

    In der DEL gibt es schon noch einige Top free agents. Kozek, Shremp und Irmen bspsw. Die haben in unserer Liga schon groß aufgezeigt. Wundert mich das diese niemand verpflichtet hat bis jetzt....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™