1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

CHI Saison 2017/18

    • Chicago Blackhawks
  • Malone
  • 21. Juni 2017 um 10:47
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 21. Juni 2017 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Chicago.gif



    Nicknames: „Hawks“
    In der NHL seit 1926 - Original Six Team

    Name:
    Teamgründer Frederic McLaughlin war Kommandant des 333.Maschinengewehr-Battalions der 85.Division der US-Armee, der Blackhawk-Division. Um seine Militäreinheit zu ehren, erhielt der Klub deren Namen.

    Retired Numbers:
    1 Glenn Hall
    3 Keith Magnuson/Pierre Pilote
    9 Bobby Hull
    18 Denis Savard
    21 Stan Mikita
    35 Tony Esposito

    Stanley Cups:
    - 6x (1934, 1938, 1961, 2010, 2013, 2015)

    Stanley Cup Finals:
    - 13x (1931, 1934, 1938, 1944, 1961, 1962, 1965, 1971, 1973, 1992, 2010, 2013, 2015)

    Farmteams:
    - AHL: Rockford IceHogs
    - ECHL: Indy Fuel

    Stadion:
    - United Center seit 1994
    - “The UC”, “The Madhouse on Madison II”, “The House That Jordan Built”
    - 22.428 Plätze
    - Chicago, Illinois

    Trainer:
    - Joel Quenneville seit 2008

    General Manager:
    - Stan Bowman seit 2009

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 27. Juni 2017 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2016-2017

    G Jean-Francois Berube 750.000 1way 2 Jahre NY Islanders *
    G Anton Forsberg 750.000 1way 2 Jahre Columbus
    D Cody Franson
    1.000.000 1way 1 Jahr
    Buffalo
    D Connor Murphy 3.850.000 1way 5 Jahre Arizona
    D Jordan Oesterle 650.000 1way 2 Jahre Edmonton
    D Jan Rutta 925.000 2way 1 Jahr Chomutov/Extraliga
    F Lance Bouma 1.000.000 1way 1 Jahr Calgary
    F Laurent Dauphin 745.000 2way 1 Jahr Arizona
    F David Kämpf 925.000 2way 2 Jahre Chomutov/Extraliga
    F Andreas Martinsen
    675.000 1way 1 Jahr
    Montreal
    F Brandon Saad 6.000.000 1way 4 Jahre Columbus
    F Patrick Sharp 800.000 1way 1 Jahr Dallas
    F Tommy Wingels 750.000 1way 1 Jahr Ottawa

    * Expansion Draft-Pick Vegas

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (5. Oktober 2017 um 00:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 27. Juni 2017 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2017-2018

    G Scott Darling → → Trade → → Carolina
    D Brian Campbell → → → → → → Rücktritt
    D Niklas Hjalmarsson → → Trade → → Arizona
    D Johnny Oduya → → UFA → → Ottawa
    D Trevor van Riemsdyk → → Draft → → Vegas
    F Andrew Desjardins
    → → UFA → → ???
    F Marcus Krüger → → Trade → → Vegas
    F Tyler Motte → → Trade → → Columbus
    F Artem Panarin → → Trade → → Columbus
    F Dennis Rasmussen → → UFA → → Anaheim

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (1. Oktober 2017 um 16:46)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Oktober 2017 um 03:29
    • #4

    Ein doch etwas ungewöhnliches Zwischenergebnis nach dem ersten Drittel:

    Chicago vs Pittsburgh 5:0

    bei 22 Schüssen von Chicago auf das Tor von Pittsburgh...


    Das muntere Tore schießen geht weiter - Ende zweites Drittel:

    Chicago vs Pittsburgh 8:1

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (6. Oktober 2017 um 04:33)

  • enzbert
    Nationalliga
    • 6. Oktober 2017 um 06:27
    • #5

    10:1 gegen den amtierenden Meister ist schon ein netter Start in die Season! :veryhappy:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Oktober 2017 um 08:34
    • #6

    bist teppat...was war denn da los?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Oktober 2017 um 05:09
    • #7

    Die Hawkes überrollen die Blue Jackets mit 5:1.

    Chicago ist zur Zeit recht gut drauf - Patrick Kane liegt bereits bei 6 Punkten aus zwei Spielen, Brandon Saad bei vier Toren...

  • Siedler65
    EBEL
    • 4. März 2018 um 09:48
    • #8

    "Ich glaube, meine Chancen sind größer geworden. Anrufe gab es schon", sagte der Stürmer des EHC Red Bull München bei Sky Sport News. Der 22-Jährige ergänzte mit Blick auf einen möglichen Wechsel in die nordamerikanische Profiliga in diesem Sommer: "Das macht alles mein Agent. Ich weiß noch nicht, wie weit es ist und welche Teams über mich reden."(dpa)

    https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/sonstige…id50471531.html

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. März 2018 um 09:59
    • #9

    Sauber, nach dem Turnier hoch verdient!

  • pupo
    KHL
    • 4. März 2018 um 11:28
    • #10

    Probieren muss er’s auf jeden Fall, aber da er eher für die ersten zwei Reihen in frage kommt, wird es verdammt schwer....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. März 2018 um 12:20
    • #11

    Er wird ins Trainingscamp eingeladen, dann in die AHL abgeschoben und zu Weihnachten ist er wieder in München. Genau so wirds ablaufen

  • Siedler65
    EBEL
    • 28. April 2018 um 14:02
    • #12

    Dominik Kahun hat einem Medienbericht zufolge einen Zweijahresvertrag beim sechsmaligen Stanley-Cup-Sieger unterschrieben.

    Der Mittelstürmer ist nun fest davon überzeugt, dass er sich in der stärksten Eishockey-Liga der Welt durchsetzen kann: "Die Zeiten, wo nur große, kräftige Stürmer in der NHL gefragt waren, sind vorbei. Der Trend geht zu kleinen, wendigen Spielern. Ich traue mir den Sprung zu."

    Quelle: http://www.rp-online.de/sport/us-sport…s-aid-1.7544519

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. April 2018 um 17:52
    • #13

    Gibt's was zu den Vertragdetails? Two-Way nehm ich an.

  • Malone
    ✓
    • 28. April 2018 um 19:44
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Entry Level-Vertrag, 2way, 925.000$ pro Saison

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MartyMcFly
    Hobbyliga
    • 29. April 2018 um 11:03
    • #15

    In der AHL bekommt er aber nur einen bruchteil davon. Könnte mir vorstellen, dass er dort startet.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 29. April 2018 um 13:15
    • #16

    70000 in der AHL! Denk es wird aufs Sommer-Camp drauf an kommen ob man ihm eine Chance gibt oder ob er in der AHL rumgurkt!

    Wünschen würd ichs ihm das er die Chance bekommt und auch nutzen kann!

    Wenn dann noch Tiffels bei den Pens in den Kader kommt haben es alle 3 geschafft!

  • pupo
    KHL
    • 29. April 2018 um 13:26
    • #17
    Zitat von enzbert

    70000 in der AHL! Denk es wird aufs Sommer-Camp drauf an kommen ob man ihm eine Chance gibt oder ob er in der AHL rumgurkt!

    Wünschen würd ichs ihm das er die Chance bekommt und auch nutzen kann!

    Wenn dann noch Tiffels bei den Pens in den Kader kommt haben es alle 3 geschafft!

    Wenn sollte Tiffels verdrängen? Kahun wird sich auch schwer tun da Bricant ne Bomben Saison hatte und Blackhawks auch auf der Farm paar Talente haben.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 29. April 2018 um 15:21
    • #18

    Hab eh nicht gesagt das er es tut! War nur ne Anmerkung! Bin weder bei den Hawks noch bei den Pens gut bewandert bezüglich Farmteam und etwaige prospects!

    Seh es für kahun nur als richtig schwierig da jzt noch reinzurutschen! Als #1 oder #2 draft pick tut man sich leichter, auch wenn kahun sicher mehr Erfahrung mitbringt!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 29. April 2018 um 15:39
    • #19

    Hoffentlich kann der Junge sich via AHL durch setzen

    Wäre schade, wenn er im Winetr wieder in Münchenlanden würde

  • Siedler65
    EBEL
    • 18. Mai 2018 um 11:49
    • #20

    Es gibt für einen Wechsel in die NHL eine nicht unerhebliche Ausbildungsentschädigung.

    Wieviel Geld fließt denn für Maxi Kammerer zur DEG nach Düsseldorf.

    Kennt da einer die Regelung?

    Für Kahun müsste Mannheim vermutlich Geld bekommen.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Kahun besitzt eine Ausstiegsklausel in Chicago

    Sollte sich der Olympiazweite beim sechsmaligen Stanley-Cup-Sieger nicht durchsetzen, würde er nicht ins Farmteam abgeschoben. Wie die Sport Bild berichtet, besitzt Kahun eine Ausstiegsklausel für Europa. Dabei hält der russische KHL-Klub HC Sotschi die Rechte am gebürtigen Tschechen.

    In der Olympiastadt von 2014 würde Dominik Kahun sogar mehr verdienen als in Chicago. Laut "Sport Bild" kassiert der Stürmer in "Windy City" inklusive Handgeld umgerechnet 723.000 Euro. Dies ist das Maximalgehalt für einen Rookie. In Sotschi käme Kahun sogar auf gut eine Million Euro.

  • Darren
    EBEL
    • 18. Mai 2018 um 12:04
    • #21

    Kann leider nichts zu dem Thema sagen, aber hat Ihn jemand mehr Beobachtet und kann sagen warum er 2015-16 so explodiert ist?

    Konnte er 1-2 Line spielen bzw. hat er besser Mitspieler als normalerweise Junge in seinem Alter.

    2014-15 [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/21.png] EHC München DEL 33 4 2 6 8 -2 | Playoffs 4 0 1 1 0 -2
    [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/21.png] SC Riessersee  DEL2 12 7 8 15 0 |
    [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/31.png] Germany U20 “A” WJC-20 6 0 1 1 0 -5 |
    2015-16 [Blockierte Grafik: https://files.eliteprospects.com/layout/flags_s/21.png] EHC München DEL 42 12 22 34 2 15 | Playoffs 14 3 9 12 4 4

  • Malone
    ✓
    • 19. Mai 2018 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Früher waren es 225.000$ pro Spieler. Inzwischen zahlt die NHL 9.000.000 für die ersten 45, sind also nur mehr 200.000$.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Siedler65
    EBEL
    • 19. Mai 2018 um 11:16
    • #23

    Darren:

    Kahun ist einer der immer spielen will.

    Der ist eishockey verrückt.

    Der spielt, wenn andere sagen, jetzt muss ich mal eine Pause haben.

    Ist zur WM gefahren trotz Handverletzung.

    Kommt aus den Nachwuchs von Mannheim.

    Wieder ein Beispiel, dass viele Clubs in Deutschland sehr gute Nachwuchsarbeit machen und es nicht schaffen, diese Spieler in die Profimannschaft zu bringen.

  • Siedler65
    EBEL
    • 31. Mai 2018 um 23:18
    • #24

    Die Calgary Flames haben Geoff Ward als Associate Coach verpflichtet.

    Wards langjähriger Lebenslauf schließt einen Stanley Cup Triumph als Co-Trainer für die Boston Bruins im Jahr 2011 ein.

    Er führte die Adler Mannheim zu einem Titel in der Deutschen Eishockey Liga in der Saison 2014-15, bevor er nach Nordamerika zurück zu den New Jersey Devils ging.

    http://calgarysun.com/sports/hockey/…-coaching-staff

    Veröffentlicht:31. Mai 2018

  • Malone 4. Juli 2018 um 17:35

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™