Alles anzeigenBezüglich Thema Sedivy:
es mag sein dass er frustriert und verunsichert ist. Eine Teilschuld trifft da sicher auch das Coaching, dennoch ist die Endkonsequenz beim Spieler zu suchen. Er muss einen Weg finden besser zu werden bzw. dem Spiel seinen "Stempel" aufzudrücken.
Das tut er nicht. Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob das noch was wird bei ihm. Und mehr "Sicherheit" als bei den Haien findet er in der Liga nicht mehr. Hätte mir in der zweiten Saison einfach viel mehr erwartet.
Es ist bezeichnend wenn Teschauer mehr Tore als ein Importspiele hat, der noch dazu seit Saisonbeginn in einer PP-Unit randarf.
Das darf einfach nicht der Anspruch sein.
Ich war lange ein "Fan" von ihm, finde er ist ein sehr sympathischer typ, aber das is zu wenig
tut mir leid ich sehe das anders. Ein Spieler wie er braucht Selbstvertrauen und das hat er nicht. Mit ständiger Kritik wird er das auch so schnell nicht bekommen. Dann spielt er ständig mit Schennach zusammen, da kommst zu keinem Output. Zusätzlich zu der Problematik müssen sie einen Poulsen in die Linie integrieren, der bis jetzt herzlich wenig zu einer gefährlichen Angriffslinie beiträgt.
Im Powerplay war zuerst Mychan gesetzt, seit seinem Weggang darf Sedivy ran. Und wenn wir uns ehrlich sind funktioniert das Powerplay erst seit ca 5-6 Runden, davor Totalausfall.
Wie orli schon fordert, Sedivy mal in einer anderen Linienkonstellation bringen und schauen was herausschaut.
Aber Meinungen sind halt verschieden