1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2017/18

  • Villacher
  • 6. Juni 2017 um 17:10
  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 11. Januar 2018 um 12:08
    • #2.351

    Antonitsch würde ich nicht abschreiben - der Bursche ist 22 Jahre alt und spielt seine erste wirkliche Profisaison ..

    Außerdem muss man es erst mal schaffen, gleich viele Punkte wie ein Legionär zu machen.

    Ich weiß Walter ist keine Hausnummer, aber als Beispiel zum Verdeutlichen doch recht passend.

    Ich würde ihn ohne zu zögern einen Vertrag für nächstes Jahr anbieten!!

    Sollte er wechseln und dort richtig aufblühen, beißen wir uns gewaltig in den A**** und das Gejammere ist groß warum man so einen Spieler ziehen lässt!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2018 um 12:11
    • #2.352
    Zitat von gm99

    Wer denn? Außer Kromp und vielleicht Betrik und Schlacher (wobei der schon seit längerem am absteigenden Ast ist) fällt mir jetzt keiner ein.

    Netrik, Platzer und Herzog spielen heuer eher über ihren Verhältnissen, Leiler ist sowieso brav, Bacher und Brunner spielen das, was sie seit Jahren tun, bei Antonitsch sehe ich kein großes Steigerungspotenzial. Die Leihgaben Maxa und Kragl lasse ich jetzt einmal außen vor.

    In deinem Post hast eh alle abgedeckt :D

    Ich will jetzt gar nicht jeden einzelnen erwähnen, obwohl i schon dabei war. Im Endeffekt fehlt bei allen Energie im Siel (Betrik ist da beste Beispiel) und vorallem sinds alle samt verunsichert.

    Das meinte ich vorhin mit: sie können nicht den Unterschied machen, aber wenn die Legios funken sinds alle eine Klasse besser. Die Verunsicherung ist weg, Saft ist wieder da und dann radelt sichs gleich besser.

    Bei Antonitsch weiß man was man bekommt. Er stellt seinen Körper rein und schädigt dadurch den Gegner im Aufbau. Ich hätt ihn halt in UZ vermehr gebracht um die Legios zu entlasten, genau so wie Platzer, aber nein, Sarauer, Verlic und co. müssen ja UZ spielen.

    Antonisch wird kein Scorer werden, da geb ich dir recht, aber zum Schüsse blocken in UZ und den Aufbau des Gegners bei 5gg5 stören wird's immer reichen und viel mehr wird von einem 4th Liner nicht erwartet.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 11. Januar 2018 um 12:48
    • #2.353

    Im Prinzip stimme ich zu, aber Verlic im PK ergibt schon Sinn, mit seinem Turbo Antritt ist er für uns dabei ähnlich wertvoll, wie Grabs bei den Rangers.

    Im kleineren Maßstab halt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2018 um 13:05
    • #2.354

    da geb ich dir recht, nur musst halt schauen dass du die Eiszeit ausbalancierst - in knappen Spielen wo sowas den Unterschied machen kann ergibts Sinn.

    Abgesehen davon ist unser UZ Spiel mit der aktuell Taktik unterirdisch (11. Rang) und Shorthander schießen wir auch kaum (2 ebenfalls 11. Rang) - schön dass man sich die Chance darauf bewahren will und deswegen "top six" Stürmer aufs Feld schickt, in der Praxis funktioniert die Taktik halt hinten und vorne nicht.

    Vom Verletzungsrisiko (geblockte Schüsse) haben wir dann noch garnicht angefangen...das würde schon weh tun wenn Verlic wegen sowas ausfällt...zumindest mehr als zb. ein Betrik. Klingt schiach, is aber so...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Januar 2018 um 15:17
    • #2.355

    Finde eigentlich nicht, dass Schlacher heuer schlecht spielt, meiner Meinung nach wieder besser als im Vorjahr und ungefähr auf dem Niveau von 2015/16. Punktemäßig der zweitbeste Ösi-Verteidiger der Liga, Plus/Minus Wert (jaja, ich weiß dass das bei uns nicht soooo genau ist und der Wert auch generell nicht soooo aussagekräftig ist) auch positiv.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 11. Januar 2018 um 16:14
    • #2.356

    Also krankreden braucht man das Niveau unserer Einheimischen jetzt auch nicht.... Bacher, Brunner und Schlacher sind gestandene EBEL-Verteidiger, die sicherlich in den anderen Teams auch unterkommen würden.... Bacher spielt seit Jahren solide, Brunner gefällt mir von Jahr zu Jahr besser, Schlacher hat ein wenig Höhen und Tiefen, aber wie schon schooontn meint, ist er dieses Jahr sicher wieder stärker unterwegs. Wir haben in der Defensive 4 Legionäre, davon sind Shields und Stebih keinen Deut besser als unsere Villacher.... Glenn zumindest ist richtig Top.
    Und vorne? Da spielen Leiler und Platzer wirklich eine gute Saison, Netrik spielt besser als von vielen hier erwartet.... Antonitsch, Betrik, spielen, was sie können... mit viel Luft nach oben... Kromp hat vielleicht am meisten Luft nach oben.... aber die kannst alle verlängern.
    Was uns weh tut, sind diese 0815-TK´s, die seit Jahren den blauweißen Dress tragen dürfen, und diesem einfach nicht würdig sind.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 11:52
    • #2.357

    weils heute in der KLZ stand...Kristler würde mit seinem aktuellen Punkte schnitt bei ca. 20P liegen auf eine volle Saison hochgerechnet...

    Punkteschnitt:

    Kristler: 0,46PPG (15 Spiele 7P 1Tor 7Assists)

    Netrik: 0,42PPG (26 Spiele 6Tore 5Assists)

    Ich geh mal davon aus, dass Kristler mehr kostet als Netrik...Output beinahe gleich. Bin gespannt wies nächste Saison bzw. im Playoff bei Kristler ausschaut, zzt. hätt sich eine Verpflichtung eher nicht gerechnet.

  • coach
    YNWA
    • 12. Januar 2018 um 11:58
    • #2.358

    das is jetzt aber nur schwer vergleichbar.

    kristler ist von einer langen verletzung zurückgekommen und würde beim vsv sicher um einiges mehr eiszeit bekommen als in linz.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 12:07
    • #2.359

    Naja man muss halt in Hinterkopf behalten dass Kristler sich in einer Comeback-Saison befindet und erst im Dezember eingestiegen ist.

    Somit ein doppelt sinnloser Äpfel-Birnen vergleich. Erstens wegen der langen Verletzungspause, zweitens weil beide komplett unterschiedliche Spielertypen sind. Kristler wäre bei uns ein Top6-Player und wird das vermutlich in Linz auch noch werden. Netrik ist eine Kampfsau und Unterzahlspezialist, keine Ahnung was man mit dem Vergleich bezwecken will.

    Edit: ok der vergleich kam eh von einem im forum, dachte schon der Quendler hat erneut zugeschlagen...

    Edit2: grad gelesen, Kristler bildet zurzeit ein Gespann mit Moderer und Franz, somit lesen sich seine erzielten 8 Punkte aus 15 Spielen auch wieder gleich anders.

    Einmal editiert, zuletzt von Jon Schnee (12. Januar 2018 um 12:20)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 12:21
    • #2.360

    Es geht mir um die Preis/Leistung.

    Netrik hab ich gewählt weil er 1. auch verletzt war und 2. eine ähnliche Punkteausbeute hat, dass sie unterschiedlicher Spielertypen sind ist klar, was auch mit ein Grund war warum ich genau die 2 miteinander verglichen habe. Ein offensiv Stürmer der den output eines Defensivstürmers nicht überbieten kann, obwohl er mittlerweile PP spielen darf (lt. KLZ) ist einfach nicht sinnvoll.

    Kristler hätte uns wohl mehr gekostet als Netrik und hätte offensiv gleich viel gebracht. defensiv weniger, dazu hast von vorn herein gewusst, dass er keine volle Saison spielen kann.

    ...darauf will ich hinaus. Beim VSV dreht sich immer alles ums liebe Geld, viele wollten Kristler retour haben, ich wollte nur aufzeigen, dass es (stand jetzt ende GD) praktisch keine sinnvolle Verpflichtung gewesen wäre.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Januar 2018 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2.361

    Kristler spielt PP und hat auch schon in der zweiten linie gespielt. heute spielt er vielleicht mit moderer und franz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 12:25
    • #2.362

    danke für den Einwurf.

    ...unterstreicht meine Meinung dass er uns nicht viel gebracht hätte...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Januar 2018 um 12:32
    • #2.363
    Zitat von LeoSivec

    Ich frage mich wirklich wieviele Spiele hier Leute und auch Hr. Wallisch gesehen haben um zu den Schluss zu kommen, nächste Saison mit noch mehr Österreicher bzw. Villacher Spieler reüssieren zu können? Leiler top. Ja ein Platzer, Bacher, Brunner, Netrik performen heuer nicht so schlecht, Kromp heuer komplett von der Rolle, dem gelingt gar nix, Schlacher auch schwach und für mich ein Wackelkandidat für nächste Saison, Betrik heuer ein Nageler 2.0. Da musst eine komplette Linie kaufen, macht 3 Stürmer, Labrecque und Glenn dazu, sind wir bei 5, einen starken Goalie macht 6. Und jetzt sagt mir nicht, dass es mit diesem Kader, auch mit Maxa, Kargl, Jennes und Winkler (sollte er wieder fit sein) auch nur irgendetwas zu gewinnen ist? Da tümpeln wir genauso im hinteren Tabellenfeld rum. Ist das der Anspruch, den der VSV jetzt hat? "Wir sind so arm, spielen aber mit Villacher und Österreicher, deswegen ist ein Playoff einfach nicht mehr drinnen." Das ist doch erbärmlich, oder sehe nur ich das so?

    Wenn das durchziehst, brauchst Österreicher, wie die Raffls, einen Lebler, einen Ganahl, einen Koch, einen Rotter usw...dazu wird es aber nicht kommen. Von daher finde ich es schon sehr, sehr eishockeyweltfremd so etwas in einem Interview zu propagieren.

    Damit will ich aber nicht die heurigen, und letztjährigen Pfeifen (Ausnahme Hr. Urbas, Hr. Locke, Hr. Blain) in Schutz nehmen. Ganz im Gegenteil, denen gehört anständig in den A*sch getreten. Ein Schleifer, wie Hr. Tichonow seinerzeit, sollte mal ein Training leiten bzw. nach einem Spiel, wie gegen Zagreb die Mannschaft aus der Kabine holen und rennen lassen, bis ihnen das Kotzen kommt.

    Diese Saison kannst knicken, und ich hoffe im Frühling präsentiert der Vorstand einen Trainer, der auch was kann bzw. weiß, wie eine Mannschaft zu führen ist.

    Wennst einen Schleifer als Trainer haben willst, fällt mir spontan Martin Stloukal ein.

    Der würde auch gleich seinen Sohn als Spieler mitbringen...

    Nur wäre er wohl auch heißer Favorit für die Martin Stloukal Trophy...:)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 12:36
    • #2.364
    Zitat von DieblaueRapunzl

    danke für den Einwurf.

    ...unterstreicht meine Meinung dass er uns nicht viel gebracht hätte...

    und das ist, sorry, schlichtweg blödsinn. Kristler hätte bei uns in den top6 gespielt + im PP. In seiner jetzigen form würde er uns sehr wohl mehr als weiterhelfen.

    Aber du bleibst eh bei deiner Meinung somit is eine weitere diskussion eh sinnlos. Hätte, wäre, wenn bringt halt nichts.

    Und zum thema gehalt: glaube kaum dass kristler nach der Verletzung mit geld zugeschüttet wird, glaube eher dass es die Perspektive war die ihm linz gibt. Und wenn unser Kasperltheater heuer anschaust dann war das die komplett richtige Entscheidung.

    Einmal editiert, zuletzt von Jon Schnee (12. Januar 2018 um 12:46)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 12:46
    • #2.365

    Mit "top 6" meinst du jetzt die Stürmer oder die Startaufstellung inkl. Goalie?

    Mehr als 2. Linie und PP (so wie in Linz halt auch) hätte einer der erst im November fit war bei uns wohl auch nicht gespielt - wenn du top6 Stürmer meinst sind wir uns da eh einig...

    Die 30P Marke hat Kristler ohnehin nie geknackt im GD, da ist 2. Linie eh schon das höchste der Gefühle und auch vollkommen ok & fair.

    Von Geld zuschütten redet keiner, nur mehr als Petrik wird er wohl bekommen (denn der bekommt nicht die Welt) die sportliche Perspektive kann natürlich eine Rolle gespielt haben.

    ...weiß nicht warum du gleich emotional wirst...

    Wir haben unterschiedliche Meinungen, ich kann gut damit leben...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 12:58
    • #2.366

    Also ich hätte den Irschner Bua gerne wieder bei uns in Villach....

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 13:10
    • #2.367

    Naja das hat mit emotional wenig zu tun. Mich störts nur immer wieder das hier drinnen spekuliert wird, wie im aktuellen Fall mit Kristler eben. Wäre er bei uns, Punktevergleich und dann auch noch das Gehaltsthema wo wirklich keiner eine Ahnung hat. Alles reine Spekulation und heiße Luft.

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. Januar 2018 um 13:13
    • #2.368

    So billig wird der Netrik auch nicht sein - immerhin wollte Dornbirn ihn ja auch gerne behalten. Ich denke sogar, dass er hinter Kickert der teuerste einheimische Spieler im heurigen Kader ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 14:10
    • #2.369

    gut...wenns in eine Gehälterdiskussion abdriftet dann lassen wirs gscheider. War nicht meine Absicht.

    Jon Schnee

    wie gesagt, wir sind unterschiedlicher Meinung, ich kann damit leben, soll ja vorkommen. Ich konnte die Glorifizierung von Kristler halt nie so ganz verstehen. Er hatte 13/14 wirklich ein super Playoff, alles andere war brav aber nicht wahnsinnig toll (zb. eben nie die 30P Marke geknackt, auch wenn er fit war).

    Da gefiele mir ein Hundertpfund zb. schon deutlich mehr, weil 1. nicht so verletzungsanfällig und 2. kannst ihn als Center, Flügel oder Verteidiger aufstellen. Der Punkteschnitt ist so ca. der gleiche. Schade dass es damals bei den Gerüchten um seine Person geblieben ist...

    gm99

    da hätt ich fast eher Bacher gesehen so aus dem Bauch heraus. bzw. ihn und Netrik vl. gleich auf...aber Kicks #1 könnte gut passen.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (12. Januar 2018 um 14:18)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 14:36
    • #2.370

    Naja man muss halt immer realistisch bleiben und ein Kristler in Villach war halt nach der abgelaufenen Saison um einiges realistischer als jeder andere Österreicher auf selbem Niveau.

    Aber du hast halt geschrieben, dass er uns nicht weitergeholfen hätte weil er in Linz punktemäßig nur knapp über Netrik liegt. Und dieser Vergleich ist halt nicht viel wert, weils zwei verschiedene paar Schuhe sind.

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 12. Januar 2018 um 14:51
    • #2.371

    Dann ists eh gut wenn der VSV den Kristler net nötig hat,weil er zu schlecht ist.

    Behalten ihn gerne in Linz. Danke

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Januar 2018 um 14:56
    • #2.372

    Das hat nur ein user indirekt behauptet und dieser ist mit seiner Meinung eh ziemlich alleine ?

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 12. Januar 2018 um 17:49
    • #2.373
    Zitat von costigan

    Das hat nur ein user indirekt behauptet und dieser ist mit seiner Meinung eh ziemlich alleine ?

    ... aber der jenige User hat zu jedem Thema (mit VSV Bezug) seine Meinung (wahrscheinlich auch zur Farbe der Socken des Eismeisters) nur is dieser Berg an posts weder die Wahrheit und auch in den wenigsten Fällen nur ansatzweise richtig, sondern nur aufgebauschtes übertriebenes hineininterpretieren, mutmaßen, auf die Waagschale legen sowie Unwahrheiten erfinden, aufschnappen, verdrehen bzw. weiterverbreiten! Sry für ot aber auch wenn ich hier seit Jahren größtenteils nur mitlese nervt dieses "jeden 6. Post streue ich neue Unruhe bzw analisiere ich alles zum "x-ten" mal neu Verhalten" von Rapunzel anscheinend nicht nur mich.

    Selbst wenn morgen ein Hauptsponsor 5 Mio für nächstes Jahr bestätigen und im gleichen Atemzug beide Raffls für nächste Saison ankündigen würde, würden "Fans" wie unsere Rapunzel noch versuchen alles schlecht zu reden auch wenn er so wie heuer auch nur wieder (auch schon die letzten Jahre) erst das 3-4 Spiel live in der Halle und ein paar weiter am tv gesehen hat, seit Jahren kein Abobestzer ist, aber teilweise Ansprüche stellt als wäre er der "Besitzer" des EC VSV.

  • Spengler
    Trottel
    • 12. Januar 2018 um 17:49
    • #2.374

    Hört sich nach Grabrede an.;)

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-Neuausrichtung

  • weiss007
    Gast
    • 12. Januar 2018 um 17:52
    • #2.375

    Von nicht nötig haben kann keine Rede sein und so hat das Heartbreaker sicherlich auch nicht gemeint! Ich kann ihn da sehr gut verstehen, die Verpflichtung eines Petriks wurde hier doch ziemlich ins lächerliche gezogen und jetzt läufts halt doch ganz gut für ihn! Die meisten haben halt geglaubt das uns Kristler viel mehr bringen würde, wobei ich da der gleichen Meinung wie er bin! Kristler ist kein schlechter aber war/ist ein völliges Fragezeichen was seinen Verletzungsstatus/Heilungsprozess angeht (er ist nunmal verletzungsanfälliger). Linz kann dieses Risiko aufgrund des größeren Kaders bzw. des höheren Budgets (um wenn nötig einen Ersatz zu finden) sicherlich mit ruhigerem Gewissen eingehen als Villach. So sehe ich das zumindest!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • EBEL
  • Erste Bank Eishockey Liga
  • EC VSV
  • Saison 2017/18

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™