1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2017/18

  • Villacher
  • 6. Juni 2017 um 17:10
  • root
    Gast
    • 27. November 2017 um 13:32
    • #1.951

    Auf Facebook ist auch Herr Peschel im Interview, sehr sympathisch der Mann.

    Er spricht auch genau diese Dinge an, die dem VSV schon die ganze Zeit bezgl. der Sponsoren angekreidet werden.

    Er sieht seine Aufgabe hauptsächlich darin Sponsoren mehr in den Verein einzubinden, für Öffnung, Transparenz und gute Stimmung zu sorgen.

    EDIT:

    Danke hancock!

    https://www.facebook.com/draustaedter/v…04633156267789/

    Einmal editiert, zuletzt von root (27. November 2017 um 14:28)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. November 2017 um 14:10
    • #1.952
    Zitat von Bewunderer

    Abträglich sehe ich den Hang der Villacher dazu, "alte Helden" - gerade der viel kritisierte Greg Holst ist ein Beispiel dafür- in die Organisation einzubauen, da tauchen dann immer so Namen wie Strong, Stewart etc. auf.


    Nur weil im Publikum eine Bindung zu den alten Helden da ist, heißt das noch lange nicht, daß tolle Leistungen als Spieler auch tolle Leistungen im Management oder im Coaching nach sich ziehen. Nur wenige sind da so geeignet wie ein Dieter Kalt. Grad der Trainer ist da so eine entscheidende Figur- Ich stell mir mal Serge Aubin oder unseren Ex - Don Jackson - statt Poss - äh, Holst vor. I wäret da ganz wo anders in der Tabelle, zumindest in der Nähe von Platz 6 ( wir wären mit diesen in der Nähe von Platz 2).

    Stimmt schon, hier gilt es den Horizont zu erweitern. Das eine schließt das andere aber nicht aus, wie eben Kalt auch beweist.

    Die anderen von dir angesprochenen Namen sind für den VSV schlicht nicht leistbar. Nicht um sonst hatten wir in den letzten 5-7 Jahren bis auf Järvenpää ständig nur Notlösungen am Ruder (CoTrainer & Nachwuchsleiter) und im Nachhinein betrachtet war auch Järvenpää kein Trainerfux.

    Der Trainer muss, (fast) unabhängig von seiner Qualifikation und seiner Reputation bereit sein, einfaches Hockey mit 4 Linie zu spielen und dabei junge Spieler einzubauen. Den Rückhalt bekommt er vom Verein und von den Fans.

    Deswegen fände ich eine Struktur wie in 9020 wo der Sportdirektor die Richtung/Philosophie vorgibt wie zu spielen ist und der Trainer die Taktik danach ausrichtet nicht schlecht. So gewinnt man den Eindruck dass ein langfristiges Konzept hinter dem Tun und Handeln im Verein steckt, auch wenn der Trainer mal wechselt.

    Zitat von bufu

    Auf Facebook ist auch Herr Peschel im Interview, sehr sympathisch der Mann

    magst es rein kopieren oder einen link dazustellen? finde dazu auf den einschlägigen Seiten leider nichts...

  • hancock
    KHL
    • 27. November 2017 um 14:25
    • #1.953
    Zitat von DieblaueRapunzl

    magst es rein kopieren oder einen link dazustellen? finde dazu auf den einschlägigen Seiten leider nichts...

    link

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 27. November 2017 um 17:06
    • #1.954
    Zitat von Bewunderer

    Abträglich sehe ich den Hang der Villacher dazu, "alte Helden" - gerade der viel kritisierte Greg Holst ist ein Beispiel dafür- in die Organisation einzubauen, da tauchen dann immer so Namen wie Strong, Stewart etc. auf.

    Nur weil im Publikum eine Bindung zu den alten Helden da ist, heißt das noch lange nicht, daß tolle Leistungen als Spieler auch tolle Leistungen im Management oder im Coaching nach sich ziehen. Nur wenige sind da so geeignet wie ein Dieter Kalt. Grad der Trainer ist da so eine entscheidende Figur- Ich stell mir mal Serge Aubin oder unseren Ex - Don Jackson - statt Poss - äh, Holst vor. I wäret da ganz wo anders in der Tabelle, zumindest in der Nähe von Platz 6 ( wir wären mit diesen in der Nähe von Platz 2).

    In der Nähe von Platz sechs sind wir ja jetzt als 8. (punktegleich mit dem 7., 4 Punkte hinter dem 6.) eigentlich auch ;) - was in Anbetracht der bisherigen Saisonleistungen eh ein Wahnsinn ist.

  • Bewunderer
    NHL
    • 27. November 2017 um 17:09
    • #1.955

    Ja da hast Du recht mit der Platzierung, ich meinte nur, daß hinten alle punktemäßig so knapp beieinander liegen, daß man gleich mal vorletzter auch sein kann.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. November 2017 um 17:24
    • #1.956

    Vielleicht hat Mion den Fehler, dass er nicht mit allen kann.... das meine ich jetzt gar nicht negativ, dafür hat er in den letzten Jahren als Spieler, Kapitän und auch als Obmann sehr sehr viel für den VSV geleistet.... Vielleicht ist es an Wallisch gelegen, dieses "Nichtkönnen" mit einigen Sponsoren, auf den Punkt zu bringen, den Obmann quasi abzulösen und sich dieser Sache objektiver anzunehmen... kann ja sein.
    Es klingt ja eigentlich in allen Interviews durch, dass durchaus mehr Sponsoren da wären, wenn eben gewisse Personalien anders liegen würden...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. November 2017 um 17:57
    • #1.957
    Zitat von Lorenzo72

    Es klingt ja eigentlich in allen Interviews durch, dass durchaus mehr Sponsoren da wären, wenn eben gewisse Personalien anders liegen würden...

    Garnicht unbedingt die Personalien. Eher die Struktur des Arbeitens und der mmn jahrzehntelang festgefahrene modus operandi, der jedoch nicht mehr mit den heutigen Zeiten und einer echten Profiliga vereinbar ist.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 27. November 2017 um 18:09
    • #1.958

    Kurz gesagt, Freundelwirtschafterei und teilweise amateurhafter Auftritt nach außen.

    Man kann nur hoffen das jetzt endlich von Grund auf ein Profibetrieb draus wird, dann wird das Sponsoreninteresse vielleicht auch endlich steigen.

  • NHL99
    EBEL
    • 27. November 2017 um 21:34
    • #1.959

    Findet ihr nicht dass ihr alle ZU SCHWARZ mahlt? Es muss doch nicht gleich heissen das ihr "absteigt oder Konkurs"....etc geht weil Mion weg ist? (so einfach lassen wir Salzburger euch auch net gehen !!!)

    Ihr habt doch seit Jahrzehnten (auch der KAC) Spieler entwickelt und das Österreichische Eishockey geprägt!!

    Kann sein das ihr mom.nicht am neuesten stand der "Dinge" seit was das moderne Marketing betrifft-aber egal das wird schon.

    Einfach die "neuen " werken lassen, Geduld, Geduld das wird schon.

    Nicht immer nur die ewigen Duelle gegen den KAC sondern auch Europaweit Denken das wird euch sicher "blühen", so könnte ich mir euren neuen Chef vorstellen

    die ewigen gestrigen werden sich anpassen. (oder auch nicht).

    Genauso schnell wie der Wandel sich zur Zeit vollzieht auf der ganzen Welt-genau so wird sich der Verein wandeln....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2017 um 23:17
    • #1.960
    Zitat von doc11chris

    Bin gespannt was passieren wird,erster war ich eig. Geschockt was alles passiert zurzeit,aber nach längeren nachdenken glaube ich das es dernach richtige wegRichtung ist! Kommt drauf an wer jetzt alles noch kommt!!

    Wäre mion vl. Der richtige Sportdirektor?

    Warum mitten im jahr alles passiert,kann ich mir nicht erklären,Verhandlungen so lang gedauert oder so..

    Geht das auch in einem lesbaren Modus?:prost:


    Jetzt sollte man zumindest einen Fachmann als Sportdirektor und einen modernen Trainer finden.

    Mit Esoterik allein werden sich die Probleme nicht lösen lassen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. November 2017 um 23:19
    • #1.961

    Was macht die Wörthersee Hexe eigentlich? :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2017 um 23:21
    • #1.962

    Die haben wir mit Voodoo vertrieben...

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. November 2017 um 23:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.963
    Zitat von PatMan

    Was macht die Wörthersee Hexe eigentlich? :/

    Die ist wohl nach Villach gezogen.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2017 um 23:26
    • #1.964

    Zwei Fliegen mit einer Klappe.

    Raus aus Klagenfurt - ab nach Villach :)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 28. November 2017 um 10:51
    • #1.965

    Wobei, wenn wir schon beim Thema sind: Mion geht nach 25 Jahren, die Zeitungen haben es schon gebracht und auf der Homepage? Nichts.....null...

  • gino44
    Highlander
    • 28. November 2017 um 10:59
    • #1.966
    Zitat von Villas

    Mion geht nach 25 Jahren, die Zeitungen haben es schon gebracht und auf der Homepage? Nichts.....null...

    Die Homepage ist ein Spiegel des Vereines derzeit, pathognomonisch für den Umgang des Vereines mit den Fans.

    Der zahlende Kunde hat ein RECHT auf Information, von Seiten des Vereines ist es keine KANN, sondern eine MUSS - Regelung, Informationen seriös an die Öffentlichkeit zu bringen. Ich erwarte mir schon, dass spätestens am Tag einer EBEL - Partie ein Update von Seiten des Vereines online gestellt wird ebenso wie ein Kommentar zu dermaßen essentiellen Entscheidungen im Klub wie der Abgang von GM.

    Offensichtlich fühlt sich dafür aber niemand so recht zuständig. Oder gilt das Motto: So lange die Zuseher wie die Schafe im Derby eine Karte um 45 € kaufen, dann braucht man sich nicht um ein Kundenservice kümmern ????

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. November 2017 um 11:01
    • #1.967

    Genau das ist so ein Punkt, von dem ich mir erwarte dass er besser wird. Die Außendarstellung speziell die Kombination Homepage/Printmedien.

    Hier sollte man vl. überlegen, wozu man eine Homepage betreibt, wenn man eh den altmodischen Weg über die Printmedien geht, wenn Nachrichten verbreitet werden sollen.

    Eigentlich ein Paradebeispiel (inkl. dem Socialmedia Bereich) für einen Teil des Vereins, der nicht mehr zeitgemäß betrieben wird.

    Kleiner Denkanstoß:

    Man könnte einen gut bebilderten Bericht über das schaffen & wirken des Joe Mions bringen mit einem kleinen Interview von Joe am Ende.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (28. November 2017 um 11:32)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. November 2017 um 11:06
    • #1.968

    Wieso reden hier viele user davon, dass der VSV in die AHL geht? Wie kommt ihr denn auf den Schas?

    Sowas wird ja wohl hoffentlich nicht einmal ansatzmäßig Thema (gewesen) sein.

    Und warum zieht man diese große Umstrukturierung nicht in der off Season durch und präsentiert im Optimalfall gleichzeitig einen Sportdirektor (der am besten gleich eine starke Verpflichtung "mitbringt")?

    Für mich war Mion der Mr.VSV, zumindest in der Außenwahrnehmung der letzten 20 Jahre. Finde es komisch, wenn er jetzt geht. Aber dem KAC hat die große Wende hin zur Modernisierung auch nicht geschadet.

  • weiss007
    Gast
    • 28. November 2017 um 11:09
    • #1.969

    Ich versteh halt nicht ganz warum man auf der Homepage nicht die Facebookseite integriert, da gibs nämlich Infos und Videos zum Thema Mion!

  • root
    Gast
    • 28. November 2017 um 11:43
    • #1.970

    Würde bitte jemand den Artikel der kleinen Zeitung hier reinstellen?

    Trotz anmeldung kann ich den Inhalt nicht sehen.

    Von Wallisch ist auch Teil2 online:

    http://www.ring-hockey.at/interviews/der…terview-teil-2/

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. November 2017 um 12:13
    • #1.971

    Tine Das mit AHL ist ja nur eine Panikattacke einiger User hier drinnen.... das wird nie passieren, warum auch?

    Bezüglich HP und FB usw., da bin ich voll bei gino44 , da haben wir nicht nur Aufholbedarf, da ist richtiges Arbeiten angesagt.
    Ich bin mir auch sicher, dass du da ganz recht hast, es wird keiner richtig zuständig sein, irgendwer (aus der Familie eines Mitarbeiters?)
    wird es halt machen... günstig.... aber schlecht und unprofessionell. Damit möchte ich dem, der es tut aber auch gar nicht zu nahe treten bzw.
    ihm unterstellen, dass er sich nicht richtig Mühe gibt.
    Aber, und das ist der Punkt, der wohl auch den neuen Weg zeigen wird, der kleine Familienbetrieb VSV hat früher funktioniert, heute geht es halt nicht mehr auf diese Art und Weise. Wallisch muss vom Eishockey keine Ahnung haben, für mich reicht schon, wenn er weiß, wie man eine Firma führt, wie man professionell arbeitet, wie man Aufgaben verteilt usw.

    Mein Dank gilt aber Joe Mion, der den VSV mehr als souverän geführt hat! DANKE!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. November 2017 um 12:18
    • #1.972

    Einigermaßen bizarr die Bildunterschrift in der Krone unter dem Foto von Mion und BM Albel:

    “Blaues Blut! Ex-Obmann Joe Mion und Bürgermeister Günther Albel haben GEMEINSAM viel für den VSV erreicht.“

    Die Verdienste von Giuseppe Mion sind ja hinlänglich bekannt. Aber könnte bitte jemand meinen Informationsstand aktualisieren und mir sagen, was genau der amtierende Bürgermeister für den VSV geleistet hat?

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. November 2017 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.973

    "Ulf Wallisch ist der richtige Mann"

    Der starke Mann des VSV tritt leiser. Giuseppe Mion hat seine Funktionen an Ulf Wallisch übergeben. Der Ex-Obmann gibt einen genauen Situationsbericht.

    Sie waren 25 Jahre an der vordersten Front beim VSV, warum jetzt der Schritt in die zweite Reihe?


    Giuseppe MION: Durch die neuen Anforderungen wie die Gründung der GmbH habe ich die Zeichen der Zeit erkannt, dass eine Ein- oder Zwei-Mann-Show den gesamten Erfordernissen nicht mehr gerecht werden kann und eine Umstrukturierung im Management notwendig ist. Nach vielen Gesprächen mit Ulf Wallisch hat mir mein Bauchgefühl, das mich in den letzten 25 Jahren nur ein, zwei Mal im Stich gelassen hat, gesagt, dass er der richtige Mann für die Zukunft des Vereins ist.

    Ulf Wallisch ist nun Geschäftsführer der GmbH und Obmann des Vereins. Da wartet viel Arbeit auf Ihn?


    Die Übergabe des Obmanns war notwendig, da er sich neue Strukturen geschaffen hat und eine positive Stimmung im Klub kreierte. Es war an der Zeit, dass eine neue Ära beginnt. Der VSV geht einen neuen Weg, dafür braucht es neue Gesichter.

    Sie bleiben dem VSV dennoch erhalten, oder?


    Ich werde den Verein nach außen weiter präsentieren, sei es in der EBEL oder beim Verband. Meine weitere Aufgabe ist es, dass ich Sponsoren auftreibe und betreue, was ich in den letzten 25 Jahren ja ständig praktizierte. Wir haben das Budget von 1,2 Millionen Euro auf drei Millionen gesteigert. Mithilfe von Reinhard Grüner und einem kleinen Team haben wir diese Summe auf die Beine gestellt. Wir hatten keine Insolvenz oder Ausgleich, wie es ja viele Vereine in Österreich hatten. Es war oft verdammt knapp, aber irgendwie haben wir immer die Kurve gekratzt.

    Man hört immer, dass es dem VSV finanziell nicht so gut gehen soll. Wie sieht die Situation tatsächlich aus?


    Für die Altschulden, die wir vor vielen Jahren übernommen und immer vor uns hergeschoben haben, haben wir eine Regelung gefunden, wie diese bedient werden. Wir kämpfen aber auch heuer noch, damit wir positiv bilanzieren. Bei Prüfungen von Finanzamt und Krankenkasse ist es zu keinen Nachzahlungen gekommen, da wir alle Abgaben fristgerecht abgeliefert haben. Was uns fehlt, ist ein Mäzen, wie es ihn in Salzburg, Wien oder Klagenfurt gibt. Wir bemühen uns, sind auch auf einem guten soliden Weg. Unser Steuerberater meinte, dass es hart werden wird, jedoch werden wir die Anforderungen gemeinsam schaffen.

    Die Stadt Villach ist mit den Fans der Hauptsponsor des Vereins. Man hörte, dass es zuletzt Gesprächsprobleme gab?


    Das ist ein Gerücht. Wir hatten zuletzt gute und konstruktive Gespräche dank Bürgermeister Albel und Herrn Kroisenbacher. Sie haben unsere Situation sofort verstanden, wo wir stehen und welche neuen Herausforderungen der Verein im Zuge der GmbH hat. Wir erhalten vollste Unterstützung der Stadt Villach und haben ein gutes Klima und Einvernehmen.

    Wohl zu Recht, denn der VSV ist ein großer Werbeträger der Draustadt, oder?


    Ich hoffe, dass mir keiner böse ist, aber der VSV ist unter den Top-Marken in Österreich vertreten und die Marke ist sicher der größte Werbeträger der Stadt Villach, vor dem Fasching und dem Kirchtag.

    Was wünschen Sie dem VSV für die Zukunft?

    Wichtig ist, dass jene Leute, Personen bzw. Gruppierungen, die unzufrieden waren mit den handelnden Personen, nun den Verein unterstützen. Dies wird der VSV brauchen, um in der Profiliga bestehen zu können. Und damit auch die Nachwuchsarbeit ständig weiterentwickelt wird.

    Wer waren die herausragenden Persönlichkeiten für Sie in 50 Jahren als Spieler und Obmann des VSV?


    Eindeutig Trainer Ron Kennedy und Spieler wie Murray, Tambellini, Cunningham oder Strong.

    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…r-richtige-Mann

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. November 2017 um 12:50
    • #1.974

    So einen Bericht würde ich mir auf der Homepage wünschen.....

  • gino44
    Highlander
    • 28. November 2017 um 13:32
    • #1.975
    Zitat von Heartbreaker

    was genau der amtierende Bürgermeister für den VSV geleistet hat?

    Ähm, zum Beispiel das Erbe vom Manze weiter geführt ?

    Selbst Manzenreiter hätte sich in letzter Zeit schwer getan, das Füllhorn über den EC VSV auszuschütten. Man kann es schon als Erfolg bezeichnen, dass der Status quo aufrecht erhalten werden konnte.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • EBEL
  • Erste Bank Eishockey Liga
  • EC VSV
  • Saison 2017/18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™