welche aufgaben hatte gerd prohaska eigentlich bei euch?
EC VSV Saison 2017/18
-
-
Tormann
a b c d
-
War fürs marketing zuständig. Von ihm kam soviel ich weiß auch die „wir greifen an“ kampagne
-
Nur bitte nicht wieder irgendeinen ausgelutschten ala Pokel
in eurer Situation wäre das wohl nicht die schlechteste Wahl gewesen!
-
Generell ist das Publikum a Hur ! Das Villacher Stammpublikum ist begeisterungsfähig. Dreht man an den richtigen Knöpfen, sind die Besucherzahlen rasch wieder dort wo sie hin gehören !!
Ich seh schon die Schlagzeile des "Drauboten": "Nippelgate in der Villacher Stadthalle - VSV-Fans mit Brustmassagen verwöhnt!"
-
Bin gestern das zweite Mal in meiner 30 jährigen Abobesitzerkarriere nach dem 2. Drittel gegangen (das erste Mal war glaub ich irgend ein Spiel unter Jä gg Laibach oder Fehervar...) - nicht weil wir vermutlich wirklich so schlecht sind, wie es die „Experten“ vor der Saison offensichtlich völlig richtig erkannt haben, sondern weil ich noch nie so eine lustlose Truppe erlebt habe, der es offensichtlich wirklich scheixxegal ist, was sie da vor eigenem Publikum aufführen. Allein der Penalty von Beach gg Fehervar, wo er 3 m vorm Tor einfach aufhört und dem Goalie den Puck auf die Brust „gelegt“ hat...zeigt, dass die Mannschaft mental und technisch völlig am Ende ist.
Holst tut mir einfach nur leid... letzte Station als Trainer, als Legende und Identifikationsfigur gekommen und muss sich jetzt wöchentlich von der Mannschaft auf den Kopf brun..en lassen.. Natürlich liegt es auch am Trainer, aber wenn man schaut, wie die anderen Wapplerteams ( jawoll: Alba, Dornbirn, Bozen und ja- auch Graz! Sind heuer genau solche Pfründner Mannschaften wie wir - aber zumindest gegen ihresgleichen ist da noch ein Wille zu erkennen, der bei uns völlig fehlt..
Bin eigentlich gar nicht mehr wütend, sondern nur leicht vezweifelt, weil ich für heuer ( von den nächsten Jahren red ich erst gar nicht...) sowas von null Licht am Ende des Tunnels sehe...
-
Villas also du auch?

-
Na super da kann ich mich ja schon auf morgen freuen.
Das mit der öfters genannten Wurschtigkeit wundert mich schon, die meisten Spiele habe ich diese Saison eine sehr hart kämpfende Mannschaft gesehen (im Gegensatz zu 16/17). Ihr hat eher das Handwerkszeug zum Erfolg gefehlt, nicht die Motivation.
So wie ihr das hier beschreibt spielen sie eher gegen den Trainer?
-
Entnahme aus dem heutigen Bericht von Ring-hockey bezüglich Trainertausch.
„Das würde nur noch mehr Unruhe in die Mannschaft bringen“, so VSV-Geschäftsführer Ulf Wallisch gegenüber ring-hockey.at. Zwar ist er sich bewusst dass die Villacher derzeit auf Platz 10 stehen und nicht gut spielen, aber „der Puck wird für uns schon wieder springen.“
WEAT SCHO WIEDER, OLLES IM GRÜNEN!
-
Bitte Ulf Wallisch auch gleich entlassen, ein ahnungsloser Mentaltrainer der von der Geschäftsführung anscheinend noch weniger Ahnung hat. Wie kann man solch Aussagen treffen?
-
Wir brauchen an der Spitze des Vereins einen Sportmanager.
Prohaska
Rauchenwald
Etcetc....
Wir brauchen keinen:
Baumumarmer
Madame Ulli
Waluliso....
Das wäre der erste Schritt
-
was den spielaufbau und die koordination untereinander betrifft, sind wir in der ebel einfach die schwächsten.
dieses manko kannst mit läppischen 3x eine stunde eistraining pro woche vermutlich kaum aufholen.
mein tipp: persönliche befindlichkeiten sofort hintanstellen und raus aus der komfortzone mit klangschalengymnastik!
-
Villas also du auch?

ja, auch ich.
-
Wie kann man nach solch einem Spiel noch den Spieler des Abends ehren?? Mir ist schon klar dass es schwer ist Sponsoren zu finden und diese möchten auch ins rechte Licht,also Foto mit Spieler,Vip Club,aber bei solch einer Leistung sollte kein Spieler geehrt werden. Da könnte man sich auch mal was anderes überlegen,natürlich ohne den Sponsor zu verärgern.
-
Ich kann euch und euren Gemütszustand nur zu gut verstehen. Als Rotjacken könnten wir ganze Opern darüber singen. Und da ist es auch kein Trost, dass man weiß, dass die Mannschaft es ja im Grundprinzip kann, jedoch gerade beim Eishockey Millimeterfehlentscheidungen zu schlechten Spielzügen führen. Ich habe den VSV heuer nur selten gesehen. Ich glaube jedoch nicht, dass es am Willen fehlt. Dies glaubten wir auch in der Vergangenheit, wenn es nicht gelaufen ist. Vielmehr ist es einfach völlige Verunsicherung, die dann wie Lustlosigkeit wirkt. Wir alle wissen, dass sich das meiste im Kopf abspielt und da könnte ein neuer Trainer schon helfen. Und dabei ist es vielleicht gar nicht so wichtig, wer es ist. Einfach einmal neu und der Glaube der Spieler, dass er es besser machen könnte. Einen wirklich guten Trainer, den man vielleicht auch länger bindet, bekommt man eh nur im Frühling. Und bis dahin könnte es auch eine Interimslösung bringen.
Wie auch immer. Ich könnte es mir leicht tun und sagen wie schön es ist, den ewigen Konkurrenten ganz unten zu sehen. Nur so ist es nicht. Ich wünsche mir einen starken VSV, so wie sich der VSV einen starken KAC wünschen muss, auch um die Derbies weiterhin spannend zu erhalten. Denn gegen einen starken VSV gewinnen wir wesentlich lieber, als gegen einen am Boden liegenden

-
Die Trainerposition ist heuer mal gar nicht so wichtig. Der VSV ist derzeit gleich am Boden wie der KAC vor 2-3 Jahren. Was ein sportlicher Leiter mit Ahnung und Konzept alles bewegen kann, sieht man !derzeit! bei uns. Habe so das Gefühl (ohne wirklich einblick zu haben), das auch beim VSV jeder meint er muss im sportlichen Bereich mitreden, obwohl der Großteil keine Ahnung hat. Hoffe das auch der VSV diesen Schritt in die Professionalität schafft. Für Liga, Eishockeyösterreich und vorallem den VSV selbst, wäre das unverzichtbar wichtig.
-
Wie kann man nach solch einem Spiel noch den Spieler des Abends ehren?? Mir ist schon klar dass es schwer ist Sponsoren zu finden und diese möchten auch ins rechte Licht,also Foto mit Spieler,Vip Club,aber bei solch einer Leistung sollte kein Spieler geehrt werden. Da könnte man sich auch mal was anderes überlegen,natürlich ohne den Sponsor zu verärgern.
Ich habe die euphorische Ansage betr. Spieler des Abends im trostlosen zweiten Drittel auch etwas montypythonesk gefunden.
Bei solchen Auftritten sollte man eher den nassen Fetzen des Abends wählen, für e n sich gestern in erster Linie die Herren Walter und Beach empfohlen haben.
Dass letzterer offenbar Spieler des Abends geworden ist, zeigt, daß da auch offenbar entweder wahre Scherzkekse oder echte Experten voten.
-
Entnahme aus dem heutigen Bericht von Ring-hockey bezüglich Trainertausch.
„Das würde nur noch mehr Unruhe in die Mannschaft bringen“, so VSV-Geschäftsführer Ulf Wallisch gegenüber ring-hockey.at. Zwar ist er sich bewusst dass die Villacher derzeit auf Platz 10 stehen und nicht gut spielen, aber „der Puck wird für uns schon wieder springen.“
WEAT SCHO WIEDER, OLLES IM GRÜNEN!
"Melke die Kuh, solange sie noch zu melken ist". Wer lachte sich gesern mit seinen Freunden nach so einer bitteren Niederlage einen runter. Wallisch hat kein Interresse an den VSV, er sieht nur $$$.
Mir tun nur die Fans leid. Und am Meisten die ganz kleinen Kids.
-
Bei solchen Auftritten sollte man eher den nassen Fetzen des Abends wählen, für e n sich gestern in erster Linie die Herren Walter und Beach empfohlen haben.
Vielleicht gewinnt man ja Hakle Feucht als Sponsor, würde perfekt passen.
-
"Melke die Kuh, solange sie noch zu melken ist". Wer lachte sich gesern mit seinen Freunden nach so einer bitteren Niederlage einen runter. Wallisch hat kein Interresse an den VSV, er sieht nur $$$
Bei aller Ehre, diese Aussage kann ich leider nicht nachvollziehen.
Ich bin zwar auch kein Freund von der Lösung Wallisch als GF.
Aber Wallisch nachzusagen dass er nur die Scheine sieht finde ich nicht in ordnung.
Was soll er sich denn großartig holen beim VSV????? Ich denke das Gegenteil ist der Fall - Er muss aufpassen sich privat nicht in eine prekäre Lage zu versetzen.
Oder war das ein Joke?
-
...leider hat man beim VSV vor Jahren vergessen dir richtigen Schritte zu setzten. In unserer heutigen Hockeywelt bringt es leider nix ein Spiel nur per Kampf und Einsatz aufzubauen. Das moderne Hockey braucht keine tough guys like Betrik, Netrik usw. Das moderne Eishockey braucht Spieler mit 100% Spielauffassung und körperlicher Top Verfassung. Weiters ein konstantes 4 Linien Spiel (mit einer 5ten Linie in selber Stärke wie die anderen, um Verletzungen zu 100% kompensieren zu können)
Der VSV hat keine Mannschaft in einer Nationalliga o.ä. wo eventuell Material mit Erfahrung zu bekommen ist (siehe KAC mit seinen "Ersatzspielern").
Absolut nix gegen Holst, aber mitlerweilen doch im Alter recht vorangeschritten mit einem Eishockeykonzept alla der 90er Jahre. So wirds nix werden. Leider wie schon so oft erwähnt dreht sich die Spirale nach unten - weniger Zuseher - weniger Geld - weniger Sponsoren - weniger Geld usw usw.
Habe selbst bei dem Verein mein gesamte Jugend verbracht und an den grundlegenden Problemen (die es auch schon zu meiner Zeit gab) hat sich bis dato nichts geändert.
Deshalb müssen einfach neue Strukturen her - Wien, Salzburg, Klagenfurt könnten ein gutes Beispiel sein - mit klar getrennten Bereichen - sportlich - finanziell - organisatorisch - marketing. Die Zeiten wo Manager die Spieler aussuchen sind vorbei - dem Headcoach muss ein Budget und die KOMPLETTE Verantwortung überlassen werden um eine Truppe die auf SEINEN Spielplan zugeschnitten ist zu kreieren.
Die Verträge der Legios müssen überdacht werden - Klauseln wie z.B. Bonusverzicht bei NIchterreichen "persönlicher" mit dem Legionäre vereinbarter Ziele müssen Inhalt dieser Verträge werden.
Die Legios in VI lachen sich doch einen Ast - spielen ihre Saison herunter und nächstes Jahr wird sich schon was neues ergeben.
Weiters sollte von Seiten der EBEL finanzielle Höchssummen von Budget eingeführt werden da es sonst Vereinen in strukturschwachen Gegenden leider nicht konkurrenzfähig sind. Es kann nicht sein das Verein x ein 3x so großes Budget wie Verein y hat und bei Bedarf jederzeit nachlegen kann.
Das größte Verbrechen der Vereine ist das Verhalten dem Fan gegenüber - normalerweise sollte nach den letzten Partien des VSVs Geld an den FAN zurückbezahlt werden...
Bin echt gespannt wie sich das heuer noch entwickeln wird. Ich prognostiziere einmal - falls wir heuer nicht in die PO kommen sollten und uns in der Tabelle eher weit davon entfernt sind - wird der VSV nächstes Jahr (aufgrund der Ermangelung an Sponsoren) in die Bedeutungslosigkeit versinken...
-
Die Verträge der Legios müssen überdacht werden - Klauseln wie z.B. Bonusverzicht bei NIchterreichen "persönlicher" mit dem Legionäre vereinbarter Ziele müssen Inhalt dieser Verträge werden
kannst hier bitte einige Beispiele nennen?
-
-
Vielleicht gewinnt man ja Hakle Feucht als Sponsor, würde perfekt passen.
Hakle is aber für den Ar.... - nicht für die Augen-
Wobei... passt irgendwie auch...
-
- Offizieller Beitrag
die Eishalle ist aber schon cool....

-