kann durchaus sein, aber DAS will ich mir nichtmal vorstellen.

EC VSV Saison 2017/18
-
-
A bissl deprimiert sein ist ja ganz schön und gut, auf Grund der miesen Leistung zeitweise.... bevor es allerdings den VSV nicht mehr in der ersten Liga gibt, rinnt die Drau aufwärts... glaubts mir das.....
-
die Wolken werden dunkler...
die Saison 16/17 geht sang und klanglos zu Ende.
Dass die Saison 16/17 sang- und klanglos zu Ende gegangen ist, weiß ich auch ohne Blick in die Kristallkugel bereits seit einem dreiviertel Jahr.
-
A bissl deprimiert sein ist ja ganz schön und gut, auf Grund der miesen Leistung zeitweise.... bevor es allerdings den VSV nicht mehr in der ersten Liga gibt, rinnt die Drau aufwärts... glaubts mir das.....
Das Management sudert schon seit Jahren wegen den mageren Budget, dass dennoch über anderen Vereinen (Z.B. Dornbirner / Innsbruck) zu stellen ist. Es geht abwärts mit dem VSV. Anstatt man die Fehler eingesteht und gemeinsam am Problem arbeitet dominieren Machtkämpfe das geschehen.
Bleiben Erfolge aus, nicht nur Siege sondern auch fortschritte der Jugend, an Land ziehen guter Sponsoren oder gute Leistungen am Spielfeld, kommen keine Zuseher mehr. Und sollte dies eintreffen, kann der VSV einpacken.
-
Dieser Dornbirn/ Innsbruck Vergleich ist halt immer so eine Sache! Ich könnte mit einem solchen Legio Kader beim VSV halt nix anfangen....
-
Diese Saison werden wir noch irgendwie ins Playoff kommen, knapp aber doch
Ihr kommt klar in die PO und haut dort mal traditionsmäßig die Caps raus...
-
deinen Optimismus hätt ich auch gern, habs mir aber abgewöhnt, die Enttäuschungen sind einfach zu schmerzhaft. Allein was ich mich auf die letzten 2 Derbys gefreut habe, Kumpels eingeladen, gekocht, kaltes Bier, gefreut aufs neue/alte villacher Hockey und dann 2 so unglaublich deprimierende Spiele gesehen...
...danke nein, ich nehms wies kommt heuer, mehr wird's nicht mehr...
-
Dieser Dornbirn/ Innsbruck Vergleich ist halt immer so eine Sache! Ich könnte mit einem solchen Legio Kader beim VSV halt nix anfangen....
Aber anders geht konkurrenzfähig halt nicht wenn man keine Top Ösis verpflichten kann.
-
Das schlimme ist ja, mit 2 Siegen mehr wären wir 5.
Unglaublich eigentlich bei so vielen Dreckspartien, die Villach abliefert.......
-
Ja, aber mittlerweile ist die Distanz zu Platz zwölf schon kleiner als die zu Platz fünf.
-
So, welche Trainer sind am Markt verfügbar und wer würde nach Villach passen? ?
-
Tommy Samuelsson ist zur Zeit frei... aber welcher Trainer passt schon zu Villach zurzeit.
-
Larry Huras - bei seinem Zirkeltraining würde den Herren Beach, Flick und Walter ihr dämliches Grinsen und dem Herrn Antonitsch seine sinnbefreiten Aktionen vergehen.
-
starting sex - es kann nur einen geben...
-
Mh wenns einen schleifer suchen könntens beim stloukal anfragen.
-
Mh wenns einen schleifer suchen könntens beim stloukal anfragen.
Zeit hätte er.
-
Larry Hurras hat es angeblich schwer, da er kein Trainerdiplom hat. Ein paar Schweden solle an ihm interessiert gewesen sein, aber sie waren nicht gewillt, die "Kaution" zu hinterlegen, da Huras auch kein Diplom nachholen will.
Unterm Strich ist er sicher nicht finanzierbar. Wenngleich er der richtige Trainer für den Sauhaufen und das laxe Management wäre.
-
Zeit hätte er.
...und nach drei Wochen in der nächsten EBEL Halle Hallenverbot...
-
Dass der Sohn vom Lorenzo gestern tief traurig aus der Halle gegangen ist, weil er den Glauben an seine Heros verloren hat, geht zwar jedem richtigen Fan und den Vätern unter uns unter die Haut, dem Management wird es aber wohl kaum schlaflose Nächte bereiten ! Auch die Zufriedenheit der Fans oder die Gefühlswelt der Zuseher, die nach einer offensichtlichen Katastophenpartie gestern ( ich kann nur nachreden, war nicht anwesend ) durch die Gesten einzelner Spieler ( Beach, Flick) zur Weißglut gebracht werden, wird wohl keine außerordentliche Präsidiumssitzung ins Leben rufen.
Vielmehr sind es die laufend sinkenden Zuseherzahlen, vor allen an der Abendkasse, die einen Handlungsbedarf erzeugen.
Es spitzt sich eh auf einen neuen Trainer zu, die Verpflichtung von Stebih war und ist unverständlich, mit Labrecque hat man die Defense eh schon nachgerüstet und vorne wird man sich Beach zu tauschen ob des Zweijahreskontraktes nicht leisten können, bei Walter reicht das Geld für Spieler UND Trainertausch mit Sicherheit nicht aus.
Eine Änderung hinter der Bande MUSS her, den als Headcoach vollkommen unerfahrenen Peintner, der noch dazu viele Entscheidungen der laufenden Saison mit getragen hat, mit dieser Aufgabe zu betrauen, halte ich ebenso für den falschen Weg wie ein Experiment mit Lanzinger zu wagen. In dieser Beziehung sind wir schon gebrannte Kinder - siehe Mike Stewart !
Die Frage wird nicht sein, wen WILL man als Trainer, sondern vielmehr wer ist am Markt und wen davon kann man finanzieren ?? Schweden in Villach ?? Weiß net, ob das funktioniert. Nur bitte nicht wieder irgendeinen ausgelutschten ala Pokel, der in der EBEL zirkuliert, da ist mir ein unbeschriebenes Blatt aus Nordamerika wohl auch im Wissen , dass es sich auch hier um ein Experiment handelt, das in die Hose gehen kann, bei weitem lieber.
-
Und sollte der Trainer getauscht werden und sollte (was ich nicht glaube) der Erfolgt einsetzen, glaube ich kaum daran, dass auch die Zuschauerzahlen wieder über 3000 ansteigen werden.. Das Vertrauen der Fans hat man sich über Jahrzehnte aufbauen müssen und man hat es sich in ein paar Jahren wieder zerstört...
-
Und sollte der Trainer getauscht werden und sollte (was ich nicht glaube) der Erfolgt einsetzen, glaube ich kaum daran, dass auch die Zuschauerzahlen wieder über 3000 ansteigen werden.. Das Vertrauen der Fans hat man sich über Jahrzehnte aufbauen müssen und man hat es sich in ein paar Jahren wieder zerstört...
Da teile ich deine Ansicht nicht. Es geht weniger um Erfolg ( der allerdings in weiterer Folge nicht nur sportlich auch dazu gehört ), es geht um Kundenzufriedenheit, und die wiederum ist nicht zwangsläufig an Serienmeistertitel ( siehe RBS) gebunden. Ein Sportverein ist letztendlich für den zahlenden Fan ein Diensterbringer, und gerade punkto Kundenbetreuung schneidet der VSV extrem schlecht ab. Was läuft in Linz anders ? Vielleicht sollte man ein bisschen über den Tellerrand schauen. Ob Prohaska irgendwelche Ambitionen für ein Comeback hat weiß ich nicht, er setzte aber in der Vergangenheit die richtigen Hebel in Bewegung.
Punkto Zuseherzahlen: Generell ist das Publikum a Hur ! Das Villacher Stammpublikum ist begeisterungsfähig. Dreht man an den richtigen Knöpfen, sind die Besucherzahlen rasch wieder diet wo sie hin gehören !!
-
Um auch mal was Positives zu schreiben.... der Villi macht seine Arbeit gut... ist da ein neuer Adler drunter?
Der läuft durch das Publikum, klatscht mit den Kindern ab, setzt sich dazwischen, macht Späße, ist immer für Fotos zu haben..... -
Generell ist das Publikum a Hur ! Das Villacher Stammpublikum ist begeisterungsfähig.
Wie jetzt? Begeisterungsfähigkeit ist ja normalerweise keine Eigenschaft, die der von dir angesprochenen Berufsgruppe zugeschrieben wird.
-
Leider aber ist nun mal der sportliche Erfolg maßgeblich für die Zuschauerzahlen veranwortlich..
Was in Linz anders läuft? Sportlich gesehen ist Linz ein Top 4 Team, welches fast jedes Jahr im HF steht..
Wir sind zurzeit nicht einmal ein Top 8 Team....
Ich verlange nicht, dass wir Serienmeister werden, aber ein erreichen der Playoffs als Saisonziel ist mir als zahlender Fan etwas zu wenig...
-
.. aber welcher Trainer passt schon zu Villach zurzeit.
glaub im moment wär das völlig egal, hauptsache ein anderer....dann würden wir sehen ob diese ganze miese serie am trainer festzunageln war.
und zur geste von flick gestern...wenn mir jemand (oder mehrere) den stinkefinger entgegenstrecken, grins ich mir auch einen runter.
-