Die Einstellung von Aubin ist genial - mir taugt der Typ:
ZitatWir müssen unsere Reise durch das Play-off genießen. Jetzt heißt es Spaß haben.
Die Einstellung von Aubin ist genial - mir taugt der Typ:
ZitatWir müssen unsere Reise durch das Play-off genießen. Jetzt heißt es Spaß haben.
U18 Finale Vienna Capitals:KAC, Mitte 2. Drittel, Spielstand 1:1 (Stand in der Best-Of-Three Serie 1:1)
U18 Finale Vienna Capitals:KAC, Mitte 2. Drittel, Spielstand 1:1 (Stand in der Best-Of-Three Serie 1:1)
Da steht aber 1:0 *mecker*
und am Ende leider 2:3 für den KAC...
Auch wenns mit dem Toreschießen nicht so klappt, ist Beni Nissner für mich in den Playoffs eine positive Überraschung. Bin eigentlich kein Nissner-Fan aber er wirkt körperlich robuster als zuvor und hat (gefühlt) wesentlich mehr Selbstvertrauen. Auch am Bully hab ich das Gefühl, dass er ziemlich viele seiner Anspiele gewinnt. Weiter so!
Er hatte im letzten Spiel gegen Bozen auch einen super Hit. Kann den Eindruck so gesehen bestätigen.
Frage an die Nichtabonnenten:
Hat jemand von euch schon mal versucht den barcode vom ticket am smartphone anzuzeigen, anstatt das ticket auszudrucken?
Bin zwar kein Nichtabonnent, aber in der Regel funktioniert das.
Geht ohne Probleme. Zeitweise muss man sich mit der Vergrößerung etwas spielen, aber da helfen sie dir am Eingang.
Sehr gut, dann muss ich mir nirgendwo einen drucker schnorren.
Trotz des bitteren Ausscheidens gegen den HCB können die VIC und ihre Fans stolz auf die Saison sein. Nahezu immer am ersten Platz, großteils tolles offensives Hockey, vergnügliche Spiele auf ansprechendem Niveau. Das Sahnehäubchen CHL sehen wir auch nächste Saison wieder. Ich denke, man kann dem Coachteam und der Mannschaft Danke sagen.
Dass nun die letzte Belohnung in den POs fehlt, muss man mit Demut hinnehmen. Die Saison in mehreren Live Spielen mitzuverfolgen hat sich aber trotzdem mehr als gelohnt.
Einen Wunsch an Hans Schmid transportiere ich hiermit öffentlich. Bitte lieber Hans, richte dem Kalla aus, dass ich ein 1 2 2 Hockey in Wien bei der eigenen Mannschaft NIEMALS sehen will. Insider wissen, was ich damit meine!
Jetzt wünsch ich mir in der CHL Zürich als Gruppengegner
Hier die Analyse von Karlik vom Kurier:
https://kurier.at/sport/wintersp…itals/400015426
Stockstich an Rotter? Ist mir glatt entgangen...
@Rotter: ich hätts auch so gsehen, bin aber kein zebra..... war bei der Zamboni Türe...
Okay, dann wars ja ganz am Schluss im letzten Drittel oder?
Das hat nämlich sehr komisch ausgesehen - kann mich noch erinnern. Einen Stockstich hab ich jedoch nicht wahrgenommen.
Das Image der Eishockey-Refs und des DOPS ist bei Wiener Printmedien, insbesonders Krone, Österreich und Kurier schon seit Jahren enden wollend gut. Wenn dann natürlich auch noch ein Publikumsliebling und Leistungsträger in den POs raus muss, wird es gehässig. Da kann das DOPS noch so viele Videos ins Netz stellen, die meisten Leute und Hallenbesucher lesen halt Zeitungen. Das Forum oder die einschlägigen Hockeysites im Netz konsumieren nur eine kleine Minderheit.
Dumm für den österreichischen Eishockeysport insgesamt ist halt nur, dass nahezu alle Zentralen der österreichischen überregionalen Printmedien in Wien sind. Das Coverage von Eishockey in den Medien hängt auch viel vom Wohlwollen der Journalisten und ihren Redaktionen ab. Wie Bader richtig festgestellt hat, ist das Coverage von Eishockey und damit die Präsenz des Sportsponsoringsin den österreichischen Printmedien richtig schlecht. Mehr als ein Viertelseiter der jeweils lokalen Mannschaft ein bis zwei Mal die Woche ist nicht drinnen. In der Schweiz sind es drei bis vier ganze Seiten und es wird über alle Mannschaften berichtet, nicht nur die lokalen. Verglichen mit Fussball oder dem Skisport ist das Coverage von Eishockey in Österreich erbärmlich niedrig. Für echtes überregionales Sportsponsoring (nicht Mäzenentum), das die Vereine wie einen Bissen Brot bräuchten, daher auch leider wenig attraktiv.
Woran das liegt?
Medienarbeit ist permanente Imagearbeit und permanentes Netzwerken mit den wichtigsten Redaktionen. Hier ist die Liga selbst viel zu wenig aktiv. Das überlässt sie großteils den Vereinen selbst, wo die wenigsten professionelle PR-Betreuung haben und wenn, dann meist nur für ein paar lokal verhaberte Journalisten. Wenn die Medienarbeit nicht professionell stattfindet, kommt halt dann das raus, was man jetzt sieht. Angf‘ressene Journalisten schreiben sich zuerst den Ärger in Form einer „Analyse“ von der Seele und noch viel schlimmer danach einfach nichts mehr. Ich bin mir nahezu sicher, vom EBEL Finale wirst in den Wiener Printmedien maximal die Ergebnisse und einen Bildbericht vom letzten Match lesen. Das ist für viele Sponsoren, die eigentlich eine überregional Präsenz bräuchten, viel zu wenig. Deshalb bleiben sie weg vom Eishockeysport.
Jedes Rädchen ist wichtig, damit das Uhrwerk Profisport funktioniert. Wirtschaft und Sport bedingen einander. Die Gegenleistung für Sponsoren ist Präsenz. Präsenz wird durch Image und Coverage erzielt. Image und Coverage ist permanente Arbeit der Beteiligten bis hin zu den Refs und dem DOPS. Das ergibt sich nicht von selbst. Wenn ein, zwei Rädchen in der Pendeluhr schlafen, tickt die Uhr einfach nicht.
Hier die Analyse von Karlik vom Kurier:
https://kurier.at/sport/wintersp…itals/400015426
Stockstich an Rotter? Ist mir glatt entgangen...
eventuell hat es P. Karlik aus erster Hand erfahren und das Vergehen war vielleicht auch abseits der Kameras. (habe mir aber nur die Zusammenfassung und nicht das ganze Spiel angesehen.)
Sicher ist, dass RR danach nicht mehr richtig laufen konnte, sich zur Bank „schleppte“ und auch in der OT nicht mehr am Eis war.
Es war definitiv abseits der Kameras.
Ich hab das Spiel aufgenommen und nochmals angesehen, die Kameras waren nicht drauf.
Live hab ich gesehen, dass die zwei zusammengefahren sind und dann hat sich Rotter am Boden gekrümt, konte nicht mal aufstehen.
Es war aber schräg visavis von mir und da Stockstiche meistens sehr versteckt praktiziert werden, konnte ichs nicht beurteilen - es war einfach zu weit weg. Wenn dem so ist, war es ein fieses, dreckiges Foul.
Sechs Tage nach dem Spiel also auf einmal ein böses Foul, von dem vorher nirgends gesprochen wurde. Klingt ein bisschen nach Rechtfertigung für das klägliche Scheitern am 8. des GD.
Es ist schon darüber geredet worden und ein Journalist muss sich glaub ich nicht für das Ausscheiden eines Vereins rechtfertigen. Aber ich find auch, dass man das jetzt nicht unbedingt wieder aufrollen muss und es besser ruhen lassen sollte.
Es ist schon darüber geredet worden und ein Journalist muss sich glaub ich nicht für das Ausscheiden eines Vereins rechtfertigen.
Hat nicht der Karlik den Artikel geschrieben?
Ja, und weiter ?
Es ist schon darüber geredet worden und ein Journalist muss sich glaub ich nicht für das Ausscheiden eines Vereins rechtfertigen. Aber ich find auch, dass man das jetzt nicht unbedingt wieder aufrollen muss und es besser ruhen lassen sollte.
Department of Player Safety soll die Aufgaben erfüllen, die es hat.
Schiedsrichter sollen ohne Ansehen der Person Vergehen ahnden.
Niemand kann ernsthaft abstreiten, dass Herr Rotter mehr einstecken muß, als andere Spieler und daß Fouls gegen ihn tendenziell seltener geahndet werden. Aber das war ja auch schon bei Herrn Gratton so. Früher nannte man das "vogelfrei" - manche Refs leben offenbar noch in diesem Zeitalter.
bzgl. DOPS was hätten sie beurteilen sollen? Da ja das „Vergehen“ lt. Eva auch nicht am TV zu sehen ist können Sie sich ja nicht auf Mutmaßungen stützen bzw. ein Urteil fällen.
Einzig der Schirri hätte hier etwas sehen können.
Dass einzige was klar ist, dass Rotter nach diesem Check/Stockstich oder was auch immer, verletzt vom Eis fuhr und die Saison in diesem Moment für ihn vorbei war. Bis dato ist ja auch noch nicht verkündet worden welche Verletzung er überhaupt davontrug.
Und dies sind Tatsachen und keine Rechtfertigung über das Ausscheiden spieleragent
War trotzdem eine tolle Saison bis zum Play Off. Dann ist der Puck eben leider oft nicht so für die Caps gesprungen wie im Vorjahr und in einigen entscheidenden Phasen haben Leute welche sonst sehr verlässlich waren gepatzt. Sind eben auch nur Menschen. Die Saison ist vorbei - ich freue mich schon auf die kommende