Interview mit Peter Schneider bei Laola1 über ihn selbst, die Caps und das Nationalteam.

Vienna Capitals - Saison 2017/18
-
-
Glaub es hat noch niemand in einem Thread geschrieben, aber das Heimrecht im Viertelfinale ist mittlerweile fix (genauso für Salzburg).
Die Termine fürs Playoff sind dann also die folgenden:
1. Heimspiel (Spiel 1): Fr., 9.3.
2. Heimspiel (Spiel 3): Di., 13.3.
Wenn nötig:
3. Heimspiel (Spiel 5): So., 18.3.
4. Heimspiel (Spiel 7): Fr., 23.3.
-
In case someone missed it:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mich wundert etwas, dass noch gar keine VF-Tickets verkauft werden. Letztes Jahr startete der Verkauf auch bereits bevor der Gegner feststand.
-
Startet dieses Jahr am 05.03.
-
-
Wer wird der Gegner sein ???
HCI ??
-
- Offizieller Beitrag
wenn möglich würde ich zagreb nehmen.
-
Die Ergebnisse im direkten Duell gegen mögliche Viertelfinalgegner (Ergebnisse immer aus Sicht der Caps):
Zagreb:
H - 2:0 - 2:1 - 5:0
A - 1:4 - 6:2 - 2:1 (SO)
14:4 Punkte, +10
Innsbruck:
H - 5:3 - 1:3 - ???
A - 4:1 - 3:2 - 6:4
12:3 Punkte, +6
Dornbirn:
H - 2:0 - 2:3 (OT)
A - 5:2 - 2:3 (OT)
8:4 Punkte, +3
Bozen:
H - 3:2 - 2:3
A - 3:1 - 3:2 (SO)
8:4 Punkte, +2
Fehérvár:
H - 0:1 - 5:2
A - 9:1 - 5:1
9:3 Punkte, +14
Bin mir ziemlich sicher, dass es nicht Dornbirn wird. Je nach Verfügbarkeit und PO-Quali kann ich mir folgende Reihung vorstellen:
Fehérvár (bei Qualifikation) - Zagreb - Innsbruck - Bozen - Dornbirn
Gegen Fehérvár haben wir uns am "leichtesten" getan, auch wenn die mit Carruth einen richtig guten Goalie haben und dadurch im Playoff immer gefährlich sind. Distanz würde auch passen (auch wenns nicht so wichtig ist), aber leider werdens die Ungarn wohl nicht schaffen.
Die Entscheidung ob Zagreb oder Innsbruck finde ich ziemlich schwer. Zagreb ist sicher noch mehr von den vorderen Linien abhängig als Innsbruck. Innsbruck für mich ein offensiveres Team gegen das wir uns beim Tore schießen eventuell leichter tun könnten, aber gleichzeitig auch leichter welche kassieren. Würde aber Zagreb nehmen, weil die eben so top-heavy sind und wir da mit unserer Tiefe über eine Serie die Nase vorn haben sollten. Wieder Caps gegen Haie im Viertelfinale hätte aber auch seinen Reiz.
Die Bozen- und Dornbirn-Spiele waren alle sehr knapp. Bozen hats lang geschafft die Spiele offen zu halten und Dornbirn war mindestens 2 Mal das bessere Team im Duell. Die Bulldogs waren schon immer ein unangenehmer Gegner für uns.
-
Die Ergebnisse im direkten Duell gegen mögliche Viertelfinalgegner (Ergebnisse immer aus Sicht der Caps):
Zagreb:
H - 2:0 - 2:1 - 5:0
A - 1:4 - 6:2 - 2:1 (SO)
14:4 Punkte, +10
Innsbruck:
H - 5:3 - 1:3 - ???
A - 4:1 - 3:2 - 6:4
12:3 Punkte, +6
Dornbirn:
H - 2:0 - 2:3 (OT)
A - 5:2 - 2:3 (OT)
8:4 Punkte, +3
Bozen:
H - 3:2 - 2:3
A - 3:1 - 3:2 (SO)
8:3 Punkte, +2
Fehérvár:
H - 0:1 - 5:2
A - 9:1 - 5:1
9:3 Punkte, +14
Bin mir ziemlich sicher, dass es nicht Dornbirn wird. Je nach Verfügbarkeit und PO-Quali kann ich mir folgende Reihung vorstellen:
Fehérvár (bei Qualifikation) - Zagreb - Innsbruck - Bozen - Dornbirn
Gegen Fehérvár haben wir uns am "leichtesten" getan, auch wenn die mit Carruth einen richtig guten Goalie haben und dadurch im Playoff immer gefährlich sind. Distanz würde auch passen (auch wenns nicht so wichtig ist), aber leider werdens die Ungarn wohl nicht schaffen.
Die Entscheidung ob Zagreb oder Innsbruck finde ich ziemlich schwer. Zagreb ist sicher noch mehr von den vorderen Linien abhängig als Innsbruck. Innsbruck für mich ein offensiveres Team gegen das wir uns beim Tore schießen eventuell leichter tun könnten, aber gleichzeitig auch leichter welche kassieren. Würde aber Zagreb nehmen, weil die eben so top-heavy sind und wir da mit unserer Tiefe über eine Serie die Nase vorn haben sollten. Wieder Caps gegen Haie im Viertelfinale hätte aber auch seinen Reiz.
Die Bozen- und Dornbirn-Spiele waren alle sehr knapp. Bozen hats lang geschafft die Spiele offen zu halten und Dornbirn war mindestens 2 Mal das bessere Team im Duell. Die Bulldogs waren schon immer ein unangenehmer Gegner für uns.
....bist Du eigentlich Statistiker ? super wie Du das immer analysierst !!!
-
Durch die anscheinend längerfristige Verletzung von Holzapfel wirds spannend, wer welche Linie centern wird. Gestern hat man vor allem im ersten Drittel gesehen, dass Buck/Vause/Tessier immer wieder mit anderen Linien am Eis waren. Aber das kann jetzt auch keine langfristige Lösung sein. Hoffe, dass zumindest Ali bald zurückkommt, damit man dann auch inklusive Nissner ein bissl Flexibilität bekommt. Fischer war gestern zumindest im Powerplay auch Center. Der spielt sowieso alles und würd sich wahrscheinlich auch ins Tor stellen wenns sein muss.
Holzapfel - verletzt
Wukovits - verletzt
Vause
Buck
Tessier
Nissner
Fischer mit Abstrichen
Gibts sonst noch Optionen?
Rotter eventuell. Hat in einigen Situationen zumindest das Bully übernommen. Bezüglich Defensivarbeit passt das wahrscheinlich aber nicht ganz. Un die Linie Nödl-Vause-Rotter ist wahrscheinlich die harmonischste aktuell, weil die schon am Anfang der Saison so zusammengespielt haben.
Felix Maxa wäre jetzt natürlich nicht schlecht gewesen. Jemanden aus dem Farmteam jetzt einzubauen ist wahrscheinlich schwierig.
-
-
Leider hat sich gestern wieder eklatant unsere Bullyschwäche gezeigt. Seit dem Abgang von Sharp ist das mMn ein extremer Schwachpunkt.
Einzig Vause gewinnt Bullies, aber der kann ja schließlich nicht alles machen
-
Ist Rotter das Herz der Mannschaft, so fällt mit Holzapfel das Hirn des Teams aus. Sehr bitter. Aber der Kader ist groß genug.
Buck kann schon am Freitag zeigen, dass er seine Rolle einnehmen und die Linie führen kann und will. Er und Pollastrone müssen sich finden. Und das werden sie auch! Nödl, Vause und Rotter funktionieren ohnehin. Fischer und Tessier sind die Achse für die dritte Linie. Da gibt's keine Ausreden und kein Klagen!
Interessant: Statistisch wäre Nissner jetzt der beste verfügbare Bully-Spieler. Kann das sein? Warten da Spezialaufgaben auf Benni?
-
böse zungen würden jetzt sagen...jetzt fällt ihnen der tausch auf den schädl...........einen echten center gegen einen winger, der jetzt center spielen muss, zu tauschen.
-
Der Ausfall von Holzi schmerzt mit und ohne Buck. Mit Sharp hätten wir das gleiche Problem jetzt, weil er mindestens genausowenig adäquater Ersatz für Holzapfel wäre.
-
Der Ausfall von Holzi schmerzt mit und ohne Buck. Mit Sharp hätten wir das gleiche Problem jetzt, weil er mindestens genausowenig adäquater Ersatz für Holzapfel wäre.
aber er hat zumindest ganze zeit center gespielt und kanns auch. ein buck is am flügel halt besser.
-
-
- Offizieller Beitrag
Die Diskussion ist eigentlich obsolet, denn wenn Sharp dageblieben wäre hätte sich Holzapfel vielleicht nicht verletzt und dafür Sharp oder wer Anderer oder niemand.
-
Ja, aber seine Kreativität war doch begrenzt. Sharp war ein starker Arbeiter für die Tiefe, aber nicht für die Top-Linie. Was Buck jetzt an Defensivfähigkeiten fehlt, hätte Sharp an Offensivfähigkeiten gefehlt. Bei Holzapfel ist beides sehr ausgeglichen, deswegen wärs mit Sharp die gleiche bzw. eine ähnliche Herausforderung wie mit Buck gewesen. Aber ich glaub auch, dass Buck in einer Toplinie besser aufgehoben ist, als in der dritten. Deswegen nimmt das eventuell auch einen positiven Lauf.
-
man wird, wenn holzi für den rest ausfällt die "top 6" in den ersten beiden linien zusammenspannen müssen (wie in der 1ten meistersaison als wren verletzt war) die 3te defensiv arbeiten lassen und die 4te energie für entlastungen bringen müssen
-
Sharp war ein starker Arbeiter für die Tiefe,
... und ein Bullyking, sowie ein verlässlicher Scorer für die ugly Goals aus der Schmerzen-Zone!
-
In seinen letzten 21 Spielen als Cap waren die Ugly Goals und der verlässliche Scorer mit nur 3 Toren und 4 Assists aber nicht vorhanden. Dass er das kann ist mir bewusst, nur gezeigt hat er das eben nicht (mehr). Ich mag jetzt Sharp nicht schlecht reden, sondern nur aufzeigen, dass manche Dinge beim Vergleich mit Buck ausgeblendet werden.
-
-
3 Tore und 1 Assist in fünf Spielen im NLB-PO vs. Thurgau sind ganz OK, wie ich finde.
-
... aber bei den Caps waren die Stats nicht da.
-
Ich werde am FR im Kleinholz im Derby vs. SCL anwesen und mir erlauben Dir zu berichten, ob seine aktuelle Performance für die EBEL-POs der VIC gereicht hätte.
-
Um das gehts mir eigentlich gar nicht und ich bin auch der Meinung, dass man das nicht so einfach umlegen kann. In Wien war Sharp eben gegen Ende einfach nicht mehr der verlässliche Scorer und hat auch keine ugly Goals geschossen. Den Schalter hätte er mit ziemlicher Sicherheit auch nicht einfach so umlegen können. Wie auch schon mehrmals in anderen Postings geschrieben, hätte ich ihn trotzdem nicht getauscht (nicht mit Buck und auch keinen anderen). Aber jetzt zu sagen, dass Sharp besser gewesen wäre aufgrund der oben genannten Eigenschaften, finde ich falsch, weil er die einfach nicht mehr gebracht hat.
-
Kurier Interview mit Serge Aubin vor dem Halbfinale:
-
-