1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2017/2018

    • Allgemeines
  • Siedler65
  • 17. April 2017 um 19:11
  • Siedler65
    EBEL
    • 8. Juli 2017 um 22:30
    • #126

    Red Bull macht auch noch andere Veranstaltungen in München

    -Red Bull Flying Illusion

    -Red Bull Crashed Ice

    -dann noch die Anmietung durch die Bayern und weitere Veranstaltungen.

    Die Halle könnte sich für RED Bull lohnen.

    Die Stadt München wird auch noch zur Kasse gebeten, wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe.

    Auch Eishockey könnte sich für RED Bull bezahlbar machen.

    Als sicherer Kandidat für die CHL macht die Eishockeymannschaft internationale Werbung für RED BULL.

    Da war der Hauptgesellschafter in Köln ja so sauer, dass die Haie die CHL nicht erreicht haben, weil er diesen Wettbewerb

    für seine Firma als gute Werbeplattform ansah.

  • CCAA
    Nationalliga
    • 10. Juli 2017 um 14:59
    • #127

    Felix Schütz nach Köln?

  • Siedler65
    EBEL
    • 10. Juli 2017 um 17:25
    • #128

    Hat oft seine Clubs gewechselt. War zuletzt bei Berlin im Gespräch.

    Vermute das Köln ihn mit einen langfristigen Vertrag gelockt hat.

    Für Köln gut, man hat dadurch noch eine Ausländerlizenz übrig.

  • Siedler65
    EBEL
    • 11. Juli 2017 um 19:54
    • #129

    Eisbären Berlin

    Der Vertrag von Kyle Wilson (32) wird aufgelöst.

    Die Eisbären holen Mark Olver (29) zurück. Da Olver einen deutschen Pass besitzt, belastet er das Ausländerkontingent nicht. Durch den Abgang von Wilson wird sogar eine Stelle frei. Aktuell haben die Berliner acht von elf möglichen Lizenzen (neun dürfen pro Spiel eingesetzt werden) vergeben.

    Damit sind die Planungen noch nicht abgeschlossen. Es wird noch ein Center für die erste Sturmreihe gesucht. Mit der eingesparten Ausländerlizenz haben die Eisbären bei der Suche wieder Spielraum. TJ Hensick (31) wird immer mal wieder ins Spiel gebracht. Letzte Saison spielte der Ami in Ontario, erzielte 18 Tore.

    http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/e…lson-muss-gehen

  • Siedler65
    EBEL
    • 12. Juli 2017 um 13:12
    • #130

    Was man in Köln jetzt schon erkennen kann.

    Nachwuchsspieler werden es nicht in die DEL-Mannschaft schaffen.

    Ursprünglich, so hatte ich den Eindruck, wurde der Posten des sportlichen Leiters dazu geschaffen, Spieler aus dem Nachwuchs in die DEL zu bringen.

  • CCAA
    Nationalliga
    • 14. Juli 2017 um 00:53
    • #131

    Um Spieler von den Junghaien in die DEL zu bringen, reicht es nicht, einen Sportdirektor zu installieren. Letztendlich steht hinter der Bande ein Cheftrainer, der jedes Vertragsjahr mit sportlichen Erfolgen zu rechtfertigen hat. Das Umfeld in Köln hat dabei seine römische Mentalität über die Jahrtausende gerettet und erfreut sich notfalls einfach am Spektakel, wenn die Presse über Trainer und Spieler herfällt und Köpfe rollen. Wenn schon keine Meisterschaft, dann halt ordentlich Kasalla. So nach dem Motto.


    Selbst eine Club-Legende wie Uwe Krupp hielt es nur drei ganze Jahre bzw. zwei Vizemeisterschaften in dieser Position ehe Gesellschafter und Geschäftsführer Schönberger, der mittlerweile ebenfalls abgefertigt wurde, erklärte, man würde der sportlichen Leitung die Meisterschaft einfach nicht mehr zutrauen. Aus nem Bauchgefühl heraus. Bums. Aus. Mitsamt General Manager und Assistenten gefeuert.


    Verstehst du, was ich meine? Kein Trainer und erst recht kein Legio-Trainer ist so blöd, hier irgendwelche DNLer aufzustellen. Ich find es ja selbst bedauernswert, aber ich kann das Clouston und Mahon überhaupt nicht verdenken.

  • Siedler65
    EBEL
    • 14. Juli 2017 um 11:04
    • #132

    In Schweden und Finnland bekommen die Talente im Seniorenbereich die nötigen Eiszeiten und kommen auch im Powerplay zum Einsatz.

    Patrick Hager hat schon mit 18 Jahren eine volle DEL-Saison in Krefeld gespielt. Im Kader von Krefeld stehen eigene Nachwuchsspieler.

    In Köln wird über eingedeutschte Ausländer gejammert. Aber selber hat man keine Spieler, die es von der DNL in die DEL schaffen oder denen man diese Chance gibt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. Juli 2017 um 12:14
    • #133

    Ist nicht nur in Köln so. Mannheim ist DNL-Serienmeister, aber der letzte Nachwuchsspieler, der sich durchgesetzt hat war Plachta? Der ist inzwischen 26.

  • CCAA
    Nationalliga
    • 14. Juli 2017 um 13:59
    • #134

    Schweden und Finnland sind jetzt der Maßstab für Deutschland? Die Talentdichte ist dort einfach viel höher. Die Problematik ist doch in AUT wohlbekannt. Die Qualität der Ausbildung wird halt den Anforderungen der heimischen Profiliga nicht gerecht, was die Einsatzmöglichkeiten massiv drückt und es quasi unmöglich macht, die Jungs frisch aus der U19/U20 einzubinden. Da kannst du auch nichts erzwingen und die unfertigen DNLer einfach ins Haifischbecken schmeißen.


    Allerdings war der Spieler, der hier über eingedeutschte Ausländer gejammert hat, auch selbst für die Junghaie aktiv und hat den Sprung in die DEL geschafft. Darf man auch mal erwähnen.


    Eisbären Berlin verpflichten Mittelstürmer James Sheppard

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Juli 2017 um 21:43
    • #135

    Aus telekomeishockey.de wird wieder del.org

    http://www.aev-panther.de/panther/news_n…_naid,2118.html

  • Siedler65
    EBEL
    • 17. Juli 2017 um 11:06
    • #136

    Straubing:

    Brüder vereint: Mike Zalewski wechselt zu den Tigers

    http://www.idowa.de/inhalt.straubi…e16d7f485b.html

    Krefeld:

    Engelage soll der Rückhalt werden

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6952666

    OT:

    Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm (38) ist mit seiner Familie aus Florida nach Deutschland umgezogen.

    http://www.donaukurier.de/sport/eishocke…t152278,3464595

  • Siedler65
    EBEL
    • 17. Juli 2017 um 16:49
    • #137

    Der ERC Ingolstadt hat sich für die kommende Saison mit Angreifer Kael Mouillierat verstärkt. Der 29-jährige Kanadier kommt vom schwedischen Club Luleå HF und ist als Leistungsträger für eine der beiden Topreihen eingeplant.

    https://www.erc-ingolstadt.de/profis/newsdetail?id=4716

  • Siedler65
    EBEL
    • 18. Juli 2017 um 23:09
    • #138

    Multifunktionsarena am Olympiapark

    Neben dem EHC Red Bull München und den Basketballern des FC Bayern als Mieter – ist die Stadt München weiterer Dauermieter.

    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.multifu…3b0ddcd2de.html

    Verstehe ich das richtig: Die Stadt München zahlt 20 Jahre Miete und wird dann Eigentümer.

    Das wäre dann praktisch ein Mietkauf durch die Stadt München.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ein Dutzend Neue für die Panther

    http://www.donaukurier.de/sport/eishocke…art2619,3464988

    Das steht auch im Artikel: Mit der Vertragsauflösung von Auswärtskapitän Patrick Köppchen vor wenigen Tagen wurden die Ingolstädter zudem den aus ihrer Sicht Unruheherd in der Mannschaft los.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Juli 2017 um 12:28
    • #139

    Wenn sich die neuen charaterstarken Spieler die charakterstarken Aussagen des Vereins über Ex-Spieler zum Vorbild nehmen, wird das sicher eine tolle Saison.

    Ich war wirklich mal Fan von Mitchell, aber seinen Charakter und seine Art finde ich schon lange zum Kotzen.

  • Siedler65
    EBEL
    • 21. Juli 2017 um 14:09
    • #140

    Der Nürnberger DEL-Klub hat den 34-jährigen Ex-NHL-Verteidiger US-Amerikaner Tom Gilbert verpflichtet.

    Er soll den Abgang Jesse Blackers kompensieren.

    http://www.mittelbayerische.de/sport/regional…art1543420.html

  • Siedler65
    EBEL
    • 24. Juli 2017 um 09:36
    • #141

    Berlin

    So wollen die Eisbären in Zukunft spielen

    http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/e…zukunft-spielen

    Ingolstadt

    Konkurrenzkampf im Panther-Tor. Künftig gibt es nur noch einen Kapitän.

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id42167821.html

    Nürnberg

    Die THOMAS SABO Ice Tigers komplettieren ihre Abwehr für die kommende DEL-Saison 2017/18 mit einem weiteren hochkarätigen Neuzugang: Der US-Amerikaner Taylor Aronson wechselt vom KHL-Klub Lada Togliatti nach Nürnberg und erhält einen Jahresvertrag.

    http://www.icetigers.de/content/ice-ti…-taylor-aronson

    Krefeld

    Mit Grygiel, Daniel Pietta und Martin Schymainski kommen drei Leistungsträger aus dem eigenen Nachwuchs.

    Grygiel debütierte bereits im Jahr 2000 mit 17 Jahren in der DEL, gewann im Jahr 2003 als junger Stürmer den Titel mit den Pinguinen.

    Neben Christian Ehrhoff (jetzt Köln) ist er der letzte noch aktive Spieler der Meistermannschaft 2003.

    Christian Ehrhoff (ebenfalls aus den Nachwuchs der Krefeld Pinguine) spielte auch schon mit 17 Jahren für die Pinguine in der DEL.


    Einmal editiert, zuletzt von Siedler65 (24. Juli 2017 um 14:53) aus folgendem Grund: Neues

  • Siedler65
    EBEL
    • 24. Juli 2017 um 19:41
    • #142

    Bremerhaven

    Bis zum 1. August soll laut Teammanager Alfred Prey auch der noch fehlende dritte Torhüter verpflichtet sein.

    Zudem wird der eine oder andere Gastspieler mit den Pinguins trainieren. Einer davon wird laut Prey der Schwede Viktor Lennartsson sein. Der 23 Jahre alte Angreifer spielte zuletzt in der zweiten schwedischen Liga.

    https://nord24.de/fischtown-ping…ison-in-der-del

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Juli 2017 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #143

    Division 1 ist die dritte Leistungsklasse in Schweden, nicht die zweite ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Siedler65
    EBEL
    • 25. Juli 2017 um 16:50
    • #144

    Nürnberg

    Die THOMAS SABO Ice Tigers haben den kanadischen Stürmer Dane Fox für die kommende DEL-Saison 2017/18 unter Vertrag genommen. Der 23-Jährige wechselt von den Missouri Mavericks aus der nordamerikanischen ECHL nach Nürnberg.

    http://www.icetigers.de/content/ice-ti…uermer-dane-fox

  • Siedler65
    EBEL
    • 26. Juli 2017 um 22:33
    • #145

    DEL-Update: Neue Regeln für die Sason 2017/18

    http://www.haimspiel.de/del-neue-regeln-saison-17-18/

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 26. Juli 2017 um 23:05
    • #146

    Gab es in der DEL bisher tatsächlich eine Abweichung vom IIHF Regelwerk bei hohem Stock mit Verletzungsfolge, also automatisch 5+? Habe ich gar nicht gewusst. Die IIHF Regel bietet hier mit 2, 2+2 und 5+ eh alles an, was benötigt werden könnte.

  • Siedler65
    EBEL
    • 27. Juli 2017 um 12:23
    • #147

    Die DEL hat den Schiedsrichtern die Entscheidung abgenommen: Absicht oder unabsichtlich

    Man wollte die Schiedsrichter schützen.

    Bei Verletzung/Blut gab es 5+

  • Siedler65
    EBEL
    • 28. Juli 2017 um 15:27
    • #148

    Stadtwerke erhöhen Sponsoring um 5-stelligen Betrag.

    http://www.fischtown-pinguins.de/del/pinguins-k…ten-etat-planen

    Witzig!

    Nachdem ein Hauptsponsor sein Sponsoring um einen 6-stelligen Betrag (200 000 Euro) gekürzt hat,

    schreibt man, nachdem die Stadtwerke ihr Sponsoring um einen 5-stelligen Betrag erhöht haben, man könne mit einen leicht erhöhten Etat planen!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Juli 2017 um 21:05
    • #149

    Das Trikotsponsor Konzept "Im Rampenlicht" bleibt in Augsburg auch in der kommenden Saison aktuell, der Play Off Trikotsponsor AHA 360 hat sich allerdings schon für 10 Hauptrundenspiele und die gesamte Saison auf den Schultern verpflichtet. Der Gesamtetat steigt um EUR 200.000 auf 5,5 Millionen.

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id42221231.html

  • Siedler65
    EBEL
    • 31. Juli 2017 um 18:09
    • #150

    Neuer Ice-Tigers-Verteidiger Patrick Köppchen redet gerne, aber nicht über alle Themen

    Okay, aber was ich nicht verstehe: Sie galten als der Vorzeige-Teamplayer der Deutschen Eishockey-Liga. Im Alter von 37 Jahren, mit mehr als 900 Einsätzen in der DEL, aber sollen Sie plötzlich einer Mannschaft, deren Kapitän Sie waren, geschadet haben – zumindest entsteht dieser Eindruck, wenn man den Fehler macht, in Fanforen und auf Facebook zu lesen, was Fans an Halbwissen ...

    Köppchen: Das kann ja auch keiner wissen. Das kommt von Fans, die sich blödsinnigerweise ihren eigenen Reim auf Dinge machen, von denen niemand etwas wissen kann, und die schön anonym im Internet ihren Quark dazugeben.

    http://www.nordbayern.de/region/nuernbe…-will-1.6428707

Ähnliche Themen

  • KHL 2017/18

    • VincenteCleruzio
    • 1. Juni 2017 um 18:59
    • Europäische Ligen
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • DEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™