1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 17/18

  • hockeyfan0913
  • 6. April 2017 um 13:15
  • Martin29
    NHL
    • 23. August 2017 um 16:19
    • #151
    Zitat von el_greco666

    Intersport Trainingsjacke? Tz, Schleichwerbung. ;)

    Da ich nicht der war, der aufgrund der Elektriker den Sitzplatz gewechselt hat, bin ich natürlich neugierig:

    Habt ihr euch damals unter Daum auch Trainings angesehen? Wo würdet ihr die Unterschiede verorten? (Darauf kann man nach einem gesehenen Training sicher nicht zur Gänze schließen, aber mich interessiert euer subjektiver Eindruck)

    Also ich habe mir unter Daum im Schnitt so 3-5 Trainings über die Saison hinweg angesehen. Seit Troy Ward hier ist, war es heute mein 4. Training (inklusive des halben Showtrainings am ersten Tag). Ich will jetzt nicht über alles Vergangene schimpfen, weil Daum sicher auch seine Vorzüge und Qualitäten hatte. Das würde mir nicht zustehen, jetzt alles schlecht zu reden, weil das war es sicher nicht.

    Mein Eindruck ist, dass Ward einfach ein komplett anderer Typ Trainer ist. Die Jungs wie ein Dorion, ein Piche oder auch die ganzen Österreicher wie ein Spannring oder Hofer müssen ja glauben, sie sind jetzt in einem komplett anderen Film.

    Unter Daum hatte alles mMn ein ganz striktes Ablaufen. Er kritzelte an der Tafel herum, schickte die Jungs zur besprochenen Übung (meist ohne mit der Zimper zu zucken) und los ging das Ganze. Nach gewisser Zeit wurde die Übung beendet und es wurde wieder gekritzelt. Daum war komplett aufs System fokussiert, er ließ auch im Verhältnis zu Ward sehr viel ohne Puck trainieren und über die Jahre, die er da war, hatte ich den Eindruck, dass eigentlich sehr viel das Gleiche trainiert wurde. Ich habe auch Aussagen von Spielerseite gehört, dass man ihm oftmals gar nicht zuhören brauchte, weil man das Ganze spätestens am übernächsten Tag eh wieder gehört hat.

    Jetzt unter Ward habe ich in den 4 Trainings noch keine einzige doppelte Übung gesehen. Jedes Mal ist irgendetwas anders. Szucs und Penker (der heute nicht anwesend war) sind voll ins Training involviert, bereiten die Übungen am Eis vor, während Ward erklärt, spielen den Verteidiger, wenn Angriffsformationen und Spielzüge trainiert werden.

    Ward bringt sich auch voll ins Geschehen ein. Wie weiter oben beschrieben, spielt er selbst mit und hat dabei den vollen Spaß. Bei Konditionsübungen feuert er die Jungs an, läuft teilweise z.B. neben einem Spannring her und pusht ihn, dass er noch an den Gegenspieler im Sprint ran kommt.

    Man merkt einfach, dass zum jetzigen Zeitpunkt die Harmonie sehr gut passt. Es wird sehr viel gescherzt am Eis, aber trotzdem fokussiert gearbeitet. Es wird auch viel mehr kommuniziert am Eis als unter Daum. Die Spieler gehen nach dem Erklären der Übung noch zu Ward, um darüber zu diskutieren. Ward bleibt auch nach dem Trainingsende meist noch am Eis und scherzt mit diversen Spielern oder bespricht diverse Themen. Daum war meist der erste, der das Eis verlassen hat nach dem Training.

    Bisher habe ich den Eindruck, dass alles Eitel Wonne ist. Ich hoffe, dass das alles so lange wie möglich bleibt. Weil es wird auch sicher bald Phasen geben, wo nicht alles so rund läuft.

  • Spengler
    Trottel
    • 23. August 2017 um 16:24
    • #152
    Zitat von Martin29

    Penker (der heute nicht anwesend war)

    Der ist beim Turnier in Farjestad als Goalietrainer der U20

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 23. August 2017 um 19:56
    • #153

    Danke für deine Einschätzung, Martin29! Schön zu lesen, dass die Spieler wieder Spaß zu haben scheinen und Ward nun alles etwas "auflockert".

  • Spengler
    Trottel
    • 24. August 2017 um 13:56
    • #154

    Um 14:05 kommt eine Black wings live Übertragung auf facebook.

    Weiß zwar nicht um was es geht, schau es mir mal an.

  • Spengler
    Trottel
    • 24. August 2017 um 14:39
    • #155

    Leider nach 15 min abgebrochen, kommt aber auf den youtube Kanal.

    Auf die neue Halle (Umbau total) bin ich gespannt. Für den Kabinentrakt nächstes Jahr 3,5 Mio veranschlagt, für die Aufstockung in 5-10 Jahren 15-20 Mio. Wäre da nicht doch eine Neue günstiger?? Und ob wir wirklich eine 8000-10000 Halle füllen können??

  • Darren
    EBEL
    • 24. August 2017 um 15:29
    • #156

    ich hab noch verstanden das das Budget dieses Jahr bei 4Millionen liegt, sonst war der Stream leider zu leise

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 24. August 2017 um 15:50
    • #157

    Habe ich das richtig verstanden und wir haben einen Hallenausbau vor uns, der zu einem Fassungsvermögen von 8000 bis 10000 führen soll? Sehr ambitioniert...

    Gab es sonst noch irgendwelche Erkenntnisse (trotz der scheinbar unterdurchschnittlichen Akustik)?

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. August 2017 um 16:05
    • #158

    Falls wer morgen nach Augsburg fährt, Stehplätze kosten EUR 7,00, Sitzplätze EUR 14,00

    Liveticker wird es leider keinen geben.

    Parkplätze sind aufgrund des Plärrers sicher etwas knapp, da es aber nur die Vorbereitung ist, wird es nicht so tragisch werden.

    Der Plärrer lädt natürlich vor und nach dem Spiel zu einem Kaltgetränk in richtigen Gläsern.

    http://www.augsburgerplaerrer.de/

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 24. August 2017 um 16:36
    • #159
    Zitat von el_greco666

    Habe ich das richtig verstanden und wir haben einen Hallenausbau vor uns, der zu einem Fassungsvermögen von 8000 bis 10000 führen soll? Sehr ambitioniert...

    Gab es sonst noch irgendwelche Erkenntnisse (trotz der scheinbar unterdurchschnittlichen Akustik)?

    Land und Stadt haben die Umbauten schon freigegeben. Die genaue Aufteilung wer was zahlt kann er (Freunschlag) nicht sagen.

    Beim kleinen Umbau werden Hauptsächlich die Räumlichkeiten für das Team neu gebaut. VIP Bereich wird auch wieder vergrößert.

    Beim großen Umbau werden die Längstribünen erneuert und direkt an das Plexiglas rangezogen und um ein Stück steiler werden sie auch. Es kommt ein 2. Rang drauf und die Halle soll dann ca 10m höher sein als jetzt.

  • gino44
    Highlander
    • 24. August 2017 um 17:02
    • #160
    Zitat von schlagi009

    Beim kleinen Umbau werden Hauptsächlich die Räumlichkeiten für das Team neu gebaut. VIP Bereich wird auch wieder vergrößert.

    Beim großen Umbau werden die Längstribünen erneuert und direkt an das Plexiglas rangezogen und um ein Stück steiler werden sie auch. Es kommt ein 2. Rang drauf und die Halle soll dann ca 10m höher sein als jetzt.

    Wenn man das alles liest: Wäre es da nicht besser, eine neue Halle aufzustellen ? Die Kosten für eine Vergrößerungen dürften enorm sein, kann mir nicht vorstellen, dass sie sehr viel von einem Neubau differieren.

    Klar, Eishockey boomt derzeit in Linz, nicht zuletzt deshalb, weil der Fußball am Boden liegt bzw in Pasching seine Wirkungsstätte hat. Aber wie sieht es in 5 Jahren aus ? Wird man dann immer noch eine Halle mit diesem Zuschauervolumen füllen ? Und die beträchtlichen Mehrkosten in der Erhaltung abdecken ?

    Eine schöne Halle sei euch vergönnt, von Herzen. Hätte jeder Verein gerne. Aber schießt man da nicht etwas über das Ziel hinaus ? Siehe vergleichsweise die ASH, die trotz 1,8 Mio Wiener bei weitem nicht ausgelastet ist bzw gefüllt werden kann.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 24. August 2017 um 17:59
    • #161

    gino44:

    Ich und auch jeder andere Fan hat sich wohl eine neue Halle gewünscht.

    Aus diversen Gründen geht es wohl leider nicht. Ich schätze unseren Präsidenten schon so ein das da alle Möglichkeiten abgewogen wurden.

    Ich halte 8000 auch für zu groß. Aber gerade bei uns in Linz kennen wohl nur die Vereinsverantwortlichen die "echten" Zuschauerzahlen.

    Vor 2 Wochen beim Testspiel waren 2500 Leute, gleichzeitig war auf der Gugl Blau Weiß gg. Ried. dort waren auch nicht viel mehr Leute. lt. Vereinsverantwortlichen wurden heuer wieder mehr Jahreskarten verkauft als letztes Jahr, trotz LASK Aufstieg. Wie sich die Zuschauerzahlen entwickeln werden muss man eh erst schauen...

  • oneo
    NHL
    • 24. August 2017 um 18:44
    • #162
    Zitat von Spengler

    Und ob wir wirklich eine 8000-10000 Halle füllen können

    Das ist einfach utopisch. 8000 wären nur bei einem Finale drin, aber auch da nur, wenn die Spiele zuhause gewonnen werden und die Serie auf des Messers Schneide steht. 6000 über die Saison gesehen wäre eigentlich schon ein Traumbesuch.:thumbup:

  • oneo
    NHL
    • 24. August 2017 um 18:45
    • #163
    Zitat von schlagi009

    Vor 2 Wochen beim Testspiel waren 2500 Leute

    Und da hat man wohl 1000-1500 weniger angegeben.:D

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 24. August 2017 um 19:03
    • #164
    Zitat von oneo

    Und da hat man wohl 1000-1500 weniger angegeben.:D

    Keine Ahnung, war nicht da. Hab mir an diesem WE die MotoGP Bikes zu Gemüte geführt :thumbup:

  • Spengler
    Trottel
    • 24. August 2017 um 19:09
    • #165

    Denke schon, dass die 2500 richtig waren.

  • kuschel
    KHL
    • 24. August 2017 um 21:10
    • #166

    Bei aller Wertschätzung von Herrn Freunschlag halte ich die Angaben für reine Utopie! -Jeder der mit Bauprojekten die vom Land gefördert werden zu tun hat weiss das eine mündliche Zusage nicht viel Wert ist! So sinds halt unsere Politiker

  • Darren
    EBEL
    • 24. August 2017 um 22:07
    • #167

    Was gegen einen Neubau spricht wird wohl die Lage sein, wo sollte eine neue Halle In Linz gebaut werden außer am Hafen?

    Da würde die Politik aber nicht mitspielen.

    Ich denke mir außerhalb, wie der LASK, würde auf lange Sicht nicht funktionieren.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. August 2017 um 00:24
    • Offizieller Beitrag
    • #168

    seit Jahren les ich, dass Eishockey in Linz gerade boomt... Seit wie vielen Jahren nun eigentlich schon? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lightworker
    Nachwuchs
    • 25. August 2017 um 01:40
    • #169
    Zitat von Darren

    Was gegen einen Neubau spricht wird wohl die Lage sein, wo sollte eine neue Halle In Linz gebaut werden außer am Hafen?

    Da würde die Politik aber nicht mitspielen.

    Ich denke mir außerhalb, wie der LASK, würde auf lange Sicht nicht funktionieren.

    Warum kein Neubau an der selben Stelle?

  • 1stein
    EBEL
    • 25. August 2017 um 06:30
    • #170
    Zitat von lightworker

    Warum kein Neubau an der selben Stelle?

    ...und die Saisonspiele in dem Baujahr (wenn man da in Linz überhaupt mit einem Jahr auskommen würde) finden derweilen in der Trainingshalle nebenan statt. :thumbup: Na bum, das wird einen Kartenpreis geben.

    Denke die Verantwortlichen werden sich das schon genau überlegt haben.

  • Spengler
    Trottel
    • 25. August 2017 um 07:14
    • #171

    Ich frag mich aber auch wie sie den großen Hallenumbau (Anhebung des Daches, Erneuerung der Ränge....) in einer Off Season schaffen wollen, wenn es beim Ostanbau schon relativ knapp war.

  • avatar
    NHL
    • 25. August 2017 um 07:26
    • #172
    Zitat von Fan_atic01

    seit Jahren les ich, dass Eishockey in Linz gerade boomt... Seit wie vielen Jahren nun eigentlich schon? ;)

    ab nächstem Jahr dann 20 ;)

    hat schon fast Tradition der Boom :P

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 25. August 2017 um 08:07
    • #173
    Zitat von Spengler

    Ich frag mich aber auch wie sie den großen Hallenumbau (Anhebung des Daches, Erneuerung der Ränge....) in einer Off Season schaffen wollen, wenn es beim Ostanbau schon relativ knapp war.

    Stahlrohrtribünen bei der Freieisfläche hinter der Halle aufstellen und geht scho :thumbup:

    Dann ham ma a ganzes Jahr Freiluftspiele :veryhappy:

  • G. Olden Niels
    x
    • 25. August 2017 um 08:10
    • #174
    Zitat von Spengler

    Ich frag mich aber auch wie sie den großen Hallenumbau (Anhebung des Daches, Erneuerung der Ränge....) in einer Off Season schaffen wollen, wenn es beim Ostanbau schon relativ knapp war.

    Der Hallenumbau in Wien hat auch nur eine Offseason gedauert. Ich nehm an, dass das dann einfach mehr kostet.

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 25. August 2017 um 08:43
    • #175

    Gmunden ginge vielleicht auch :D:D:D

Ähnliche Themen

  • EBEL 2017/18

    • Kronos
    • 21. Dezember 2016 um 18:39
    • Allgemeines
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™