ich finde es schade daß nicht mehr zuschauer in der halle waren.in einem hf nicht einmal 5000 zuschauer ist traurig.die mannschaft hätte es sich verdient das die halle voll ist.
ich fand zwar den kampfgeist der caps gut,aber ich finde das es nicht so flüssig wie sonst gelaufen ist.es gab viele fehler beim abspiel bzw.beim annehmen des pucks.die caps taten sich teilweise auch schwer im spielaufbau.
die tore 2 und 3 dafür sehenswert,speziell das von vause.

Halbfinale #1: VIC - HCB
-
-
Hackl in Unterzahl (bei 3 gegen 5 fast die komplette Zeit)
"Man of the day" -- Aubin oder Streu. Je nachdem wer die #5 gemeinsam mit Granny Phil zum 5vs3 im PlayOff-Halbfinale bei einem Tor Rückstand geschickt hat.Wieviele EBEL-Trainer hätten das so gebracht, wenn sie daneben McKiernan, Fraser, oder Brocklehurst auf der Bank sitzen haben?
-
War zufällig in Wien und habe mir das Spiel als neutraler Zuschauer live angesehen. Zwei Drittel lang war das Spiel einfach schlecht. Wien zwar überlegen, aber trotzdem gab es kaum Gefahr vor dem Bozner Tor. Man brauchte eine 5:3 Überlegenheit, um ein Tor zu schießen. Eine 5:3 Überlegenheit für Bozen war dann wohl auch, neben dem Foul an Reid, entscheidend für den Ausgang des Spieles. Die Bozner spielen ja sogar noch schlechte Powerplay als wir (Auch wenn sie ein Tor sogar aus einer 5:4 Überlegenheit geschossen haben). Das es das gibt? Im dritten Drittel Spiel und Caps besser und schließlich haben sie verdient gewonnen. Dies vor allem Dank Holzapfel. Für mich wohl einer der besten Legionäre, die jemals in Österreich spielten.
Schiris: Waren eigentlich aus neutraler Sicht gar nicht so schlecht. Ausnahme und dies relativiert natürlich die Leistung beträchtlich: Der Check von Sharp. Also sogar die um mich herumgestandenen Wiener Fans konnten nicht glauben, dass es dafür keine Strafe gab.
ServusTV: Jenseitig. Mir geht dieses Interviewgeilen während des Spieles so was auf die Nerven. Dass man jedoch einen Spieler, der gerade gefoult wurde und sich sichtlich kaum auf den Eisen halten kann, versucht zu interviewen, ist einfach perv...
-
Reid nach dem Zwischenfall mit Sharp nicht mehr am Eis, richtig?
-
Richtig! Hatte sogar ein Gespräch mit Seitz während dem Spiel! Was das bringen soll ist auch sehr fraglich.
-
-
Keine 2 Min nach dem Foul war er 1 oder 2 shifts am Eis, dann hab ich nicht mehr darauf geachtet..
-
Shifts, oder nur ein paar Gehversuch zwischen den Shifts?
-
caps ab dem 2ten drittel überlegen, durch unnötige strafen hat man bozen widerbelebt. das es kein spaziergang wird war glaube ich allen klar, aber ob die taktik von pokel - auf ein tor hoffen und dann sich einigeln - reichen wird wird sich zeigen. wie gesagt nach dem 1ten drittel hatte/wollte bozen wenig zu bieten.
was ich eigentlich nie geglaubt hätte, ist das mir fischer im lineup abgeht. hackl oder peter in der 3ten können ihn kaum ersetzen, da würde bauer mmn noch für mehr schwung sorgen. mit der umstellung ab dem 3ten sind wir mmn breiter im scoring aufgestellt noch noch unberechenbarer, alles im allen ein verdienter ersten sieg in einer zaaaachen serie.
-
Bin von Wien sehr enttäuscht, hätte sie viel viel stärker eingeschätzt.
Bozen hat durch blöde Fehler selber das Spiel verloren.
Wien klar die bessere Mannschaft, hat aber daraus nichts gemacht.
Bozen verliert seinen besten Mann, muss alle Linien umstellen und bleibt bis zur 50. Minute trotzdem irgendwie im Spiel.
Das erste Tor von Wien entsteht nach einem sehr blöden Foul von Bernard, zudem war es ein Eigentor von Glenn.
Vallerand schafft es im ersten Drittel nicht die Scheibe nach zwei Traumpässe ins Tor zu legen.
Frank alleine vor dem Tor und macht es nicht.
Das Tor von Pollastrone kommt auch erst nach einem Fehler von Seymour zustande.
Solche Fehler passieren Bozen nicht ein zweites Mal.
Hätte Bozen solche Fehler gegen Linz gemacht, würden wir hier über das HF Wien-Linz schreiben.
Ich muss ganz offen und ehrlich sagen, dass ich von Wien viel mehr erwartet habe.
-
Ich fand das jetzt nicht so arg unattraktiv was Bozen gespielt hat heute. Sehr schnell umgeschaltet und auch in der Offensive oft mit guten Ideen und Spielzügen.
wenn man die 5gg3 pp vergisst ja,das hat mmn das spiel entschieden
-
-
Shifts, oder nur ein paar Gehversuch zwischen den Shifts?
Nur Gehversuche, keine Shifts
-
Shifts, oder nur ein paar Gehversuch zwischen den Shifts?
Denke er hat in dem Drittel noch kurz gespielt, kann aber natürlich sein dass er nur eine Proberunde gedreht hat.... hab mir die Wiederholung angesehen, die Drehung des Knies hat schon schmerzhaft ausgesehen!
-
Genauso hab ichs auch in Erinnerung, es geht um eine Wette, darum die Nachfrage
-
- Offizieller Beitrag
Shifts, oder nur ein paar Gehversuch zwischen den Shifts?
Reid war mMn nur während des Powerbreak am Eis (wo er von der Kamera verfolgt wurde) und hat danach abgewunken.
Gab es im Fernsehen eigentlich die Aktion von Yogan gg Nödl (1.Drittel, PP für Bozen) zu sehen?
-
Reid hat nicht mehr gespielt.
Während des Powerbreaks ist er kurz aufs Eis. -
-
Wien klar die bessere Mannschaft, hat aber daraus nichts gemacht
Bis jetzt war ich der festen Überzeugung, die Caps hätten das Spiel gewonnen. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher...
-
- Offizieller Beitrag
wenn man die 5gg3 pp vergisst ja,das hat mmn das spiel entschieden
ja die 1:30 5 gg 3 haben sie sehr schwach gespielt. So gut wie keine Gefahr.
-
ServusTV: Jenseitig. Mir geht dieses Interviewgeilen während des Spieles so was auf die Nerven. Dass man jedoch einen Spieler, der gerade gefoult wurde und sich sichtlich kaum auf den Eisen halten kann, versucht zu interviewen, ist einfach perv...
Find ich auch unnötig die immer gleichen Fragen: "Ein schnelles Tor von XXX, was müsst ihr jetzt besser machen." "Der rasche Ausgleich - was muss jetzt passieren?" Und dann schafft's der Vogel nicht mal rechtzeitig vom Eis. Die Schiris mussten mit dem Bully warten... Und als er Reid angesteuert hat für ein Interview, hab ich auch geglaubt, ich seh nicht richtig. Was hätte er ihn gefragt? "Wo tut's denn weh?" ???
-
Interessante Frage!
Martin Quendler @MQuendler 11 Std.Vor 11 Stunden
Mehr
.@EbelDops: wird der clip mit der situation reid/sharp jetzt eigentlich trotzdem an das #PSC zur untersuchung übermittelt? #EBELPlayOffs -
ich finde es schade daß nicht mehr zuschauer in der halle waren.in einem hf nicht einmal 5000 zuschauer ist traurig.die mannschaft hätte es sich verdient das die halle voll ist.
ich fand zwar den kampfgeist der caps gut,aber ich finde das es nicht so flüssig wie sonst gelaufen ist.es gab viele fehler beim abspiel bzw.beim annehmen des pucks.die caps taten sich teilweise auch schwer im spielaufbau.
die tore 2 und 3 dafür sehenswert,speziell das von vause.Vielleicht liegt das geringe Zuschauer Interesse daran das in den.ersten 3 Linien 4 Österreicher zum Einsatz kommen
-
-
Bin von Wien sehr enttäuscht, hätte sie viel viel stärker eingeschätzt.
...
...Ich muss ganz offen und ehrlich sagen, dass ich von Wien viel mehr erwartet habe.
Ein gutes Pferd springt genau so hoch, wie es muss.. .
Andererseits: Was hättest du gedacht? Die Caps fahren über eine Mannschaft, welche die Black-Wings mit 4:1 aus dem Bewerb wirft, einfach so drüber, als wären's ein paar Wirtshausskater? Das wäre dann entweder Realitätsverweigerung, mangelnde Sachkenntnis, oder gelb-schwarzes Wunschdenken...
Find ich auch unnötig die immer gleichen Fragen: "Ein schnelles Tor von XXX, was müsst ihr jetzt besser machen." "Der rasche Ausgleich - was muss jetzt passieren?" Und dann schafft's der Vogel nicht mal rechtzeitig vom Eis. Die Schiris mussten mit dem Bully warten... Und als er Reid angesteuert hat für ein Interview, hab ich auch geglaubt, ich seh nicht richtig. Was hätte er ihn gefragt? "Wo tut's denn weh?" ???
Bei Constanze damals, war's ja wenigstens noch äußerst charmant, wenn sie ab und zu ein Interview auf der Spielerbank abgedreht hat...
-
Vielleicht liegt das geringe Zuschauer Interesse daran das in den.ersten 3 Linien 4 Österreicher zum Einsatz kommen
Kann ich mir schwer vorstellen, jedenfalls kenne ich NIEMANDEN, der deswegen nicht in die Halle geht!
-
Vielleicht liegt das geringe Zuschauer Interesse daran das in den.ersten 3 Linien 4 Österreicher zum Einsatz kommen
Ja genau. Der potenzielle Wiener Eishockey-Zuschauer protestiert passiv-aggressiv gegen die Legionärspolitik der Vienna Capitals.
-
Vielleicht liegt das geringe Zuschauer Interesse daran das in den.ersten 3 Linien 4 Österreicher zum Einsatz kommen
NOPEDer Hypothese folgend hätte die Saison zuvor, unter Jim Boni, überhaupt niemand oder kaum jemand in die Halle kommen dürfen. Tatsächlich waren die Zuschauerzahlen aber höher. Deine Hypothese ist daher empirisch widerlegt!
Wem die Nationalität lt. Reisepass so überaus wichtig ist, der kann von mir aus aber eh gerne zuhause bleiben und sich ob der g'schi##enen Ausländaaaaaa grämen...
Übrigens, wer ist mehr Wiener? Wer ist der richtigere Wiener? Andi Nödl, weil er hier seine Wurzeln hat, mit seiner Familie seit Jahren aber ausschließlich in den USA lebt, und nur mehr hier zum Geldverdienen ist? Oder Jonathan Ferland, der zwar den falschen Pass hat, aber mit seiner Familie hier lebt, dessen Kinder in Wien zur Schule gehen, ihr soziales Umfeld hier haben. Die auch außerhalb der Eishockeysaison in Wien leben, und nur im Sommer zum Urlaub "nachhause" fahren...
Wer ist der richtige Wiener?
-
Ferland, Holzapfel und all die anderen werden maximal geduldet in unserer schönen Heimat. Und gut, dass dieser Gratton nicht mehr da is, der hat ja fast schon so getan, als ob er ein Unsriger wär, grauslich!!!
-
-