1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

9.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 14. Februar 2017 um 00:53
  • BigHit
    Nationalliga
    • 20. Februar 2017 um 09:45
    • #151
    Zitat von esquinas

    Stell dir vor: es hat schon einen Spieler gegeben, der eine Fingerkuppenverletzung sogar überlebt hat! Es heißt Lakos.

    "Es heißt Lakos". "ES " :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Februar 2017 um 09:47
    • #152

    ad esquinas


    Du zeigst da eine sportliche Einstellung - wow

    Da läuft es mir kalt den Rücken runter. Geht es noch ein wenig menschenverachtender?

  • SCC78
    EBEL
    • 20. Februar 2017 um 10:03
    • #153

    mein letzter Kommentar:
    die kleinen scharmützel etc. haben aber gleich von beginn weg begonnen. allein geier hätte sich für seine aktion - trotz der cross-checks, die geahndet hätten gehört - eine Abreibung verdient. egal um welche Teams es geht, das ist einfach peinlich, wenn eine seite aus ihrem Team immer die zahmen Unschuldslämmer macht. wenn die Aktionen robar/kreuter so dreckig waren, dann gehören sie behandelt und die spieler bestraft. wenn nix kommt, hilft das sudern auch nix - dann sollen sich die Teams das ausmachen, sollten sie aufeinandertreffen. ich sehe das potenzial für eine geile po-Serie....

    wer selber hockey spielt oder einen anderen Sport kennt das wohl zu gut. das ist das letzte aufeinandertreffen vor einer möglichen po-Serie. da wird keiner auf schön spielen und eine freundschaftspartie draus machen

  • esquinas
    EBEL
    • 20. Februar 2017 um 10:05
    • #154

    Ernst jetzt? Du bist aber zart besaitet. Vielleicht bei Eishockey fehl am platz. Jedenfalls ist deine Empörtheit ziemlich eiseitig.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Februar 2017 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #155
    Zitat von esquinas

    Jedenfalls ist deine Empörtheit ziemlich eiseitig.

    Das seh ich aber anders...
    Ansonsten spar ich mir zu deiner Antwort jeden Kommentar....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 10:22
    • #156

    noch nennt sich der sport eishockey und nicht fußball.
    sorry, aber einige KAC-fans neigen dazu, an memmen erinnert zu werden!?

    mein sitznachbar zu mir: " jo he wos hotn da fraser, der drischt wie a irra...."
    ich: "naja, da ich den fraser eigentlich als eher ruhigen wie besonnenen spieler kenne, wird da schon was vorgefallen sein."
    er: "aha, ah manst?"
    ich: "jo, do wor sicha wos, weil da geier konn schon a wenn er wüll."
    er: "ja, da hast recht."
    live war's nicht zu sehen, die kommentare da herinnen bestätigen meinen annahme aber sehr wohl.

    trotzdem: die überharte gangart war in diesem spiel eher unnotwendig.
    fazit ist; es wurden duftmarken gesetzt 8) und das in beide richtungen.

    warum wurde j.p. lamoreux mit abwertenden sprüchen skandiert?
    warum war das verabschieden der caps-spieler von dein eigens mitgereisten fans derart spärlich?
    gewisse vermeintliche caps-fans hatten graue jacken/pullis an. waren das diese entbehrlichen AV'ler aus dem drautal?

  • Stef#51
    Nationalliga
    • 20. Februar 2017 um 10:31
    • #157

    Danke Christian für deine Objektivität. Ich sehe das genauso. Es haben sich beide Seiten nichts geschenkt und kräftig ausgeteilt. Leider ist den Schiedsrichter die Partie entglitten.

  • christian 91
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 10:31
    • #158
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Gewalt ist eskaliert,

    lese ich hier meinungen über ein eishockeypiel, oder befinde ich mich in einem nachrichtemedium? ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Februar 2017 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #159
    Zitat von donald

    Ich habe nicht in Abrede gestellt, dass auch die VIC eine durchaus rustikale Spielweise an den Tag gelegt haben, allerdings einen Stockstich in den Unterleib und einen Stockcheck ins Gesicht jeweils als Abschluß eines Scharmützels sieht man mittlerweile trotzdem eher selten. Das ist dann schon weit über dem Erlaubten.

    Das sieht man deswegen selten, weil es normalerweise zu diesen Aktionen gar nicht mehr kommen sollte, wenn die Schiris ihren Job ordnungsgemäß erledigen. Fraser hat gegen Geier mindestens so um die 5 - 6 Crosschecks verteilt, bevor Geier sich revanchiert hat. Nicht falsch verstehen, das waren jetzt Crosschecks, die man nicht unbedingt geben muss und man auch bei einem oder zwei das Auge zudrückt, aber allerspätestens beim vierten ist das eine Strafe.

    Und bei Peter vs. Ganahl wars ähnlich, mindestens 3 Crosschecks, wobei von diesen aber schon jeder einzelne davon eine Strafe sein hätte müssen. Dazu kommt noch der ganz klare Crosscheck von Lakos gegen Schumnig, woraus der Shorthander zum 2-1 entstanden ist. Die Schiris haben die Wiener damit erst überhaupt in die Partie gebracht, normalerweise hätten wir ein 5-3 PP gehabt und wie dann im 3. Drittel, vermutlich das 3-0 und 4-0 geschossen.

    Dann noch weitere ich weiß nicht wieviele ungeahndete Crosschecks und Stockschläge der Wiener.

    Also sorry, aber man muss schon eine dicke Vereinsbrille aufhaben, wenn man als Wiener vom gestrigen Spiel denkt, dass der KAC das schmutzigere Team war oder man von den Schiris benachteiligt worden ist. Weil die Caps waren das schmutzigere Team (wobei die Revanchefouls der KACler natürlich auch nicht grad fein waren, allen voran jenes von Geier) und hatten überhaupt erst dank der Fehlentscheidungen der Refs eine Chance in dieser Partie.

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (20. Februar 2017 um 10:49)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 10:33
    • #160

    Es ist ja nicht so, dass der KAC das gestrige Spiel verloren hat und deswegen die schlechte Schiedsrichterleistung oder das rustikale Spiel der Wiener als Ausrede hergenomen werden muss.
    Habe das Spiel gestern in der Halle gesehen und mir jetzt noch einmal in der Mediathek angesehen. Wien hat meiner Meinung nach begonnen übertrieben Härte ins Spiel zu bringen, die Schiedsrichter liessen viel zu viel durchgehen und die Partie ist ihnen dann schon fast komplett entglitten, mit dem Resultat dass sich dann auch mit der Zeit der KAC auf diesen Spielstil eingestellt hat und auch die oder andere unsaubere Aktion gebracht hat. Im Rahmen der Tv-Übertragung hat man nicht alles gesehen.
    Rick Goldman fasst das glaube ich am Ende der Sendung ganz gut zusammen.

    Fakt bleibt, dass wir nun Ausfälle zu beklagen haben und das ist bitter, vor allem Lundmark!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Februar 2017 um 10:35
    • #161

    Ich kann schon verstehen, das gejammert wird. Vor allem eine längerer Ausfall von Lundmark würd uns sehr schmerzen.

    Aber wie schon einige Vorposter geschrieben haben: Beide Mannschaften haben sich nix geschenkt und haben fest mit den Schlägern um sich geschlagen!
    Eigentlich, in einer Partie in der es um nicht all zu viel geht relativ unnötig, vor allem wenn man den Output an Verletzten sieht.

  • christian 91
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 10:38
    • #162

    übrigens mitja robar mit einer weiteren klasse-partie 8o

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Februar 2017 um 10:46
    • #163

    ad SCC78


    Das mit den Unschuldslämmern ist wieder eine Behauptung, die nicht stimmt.

    Wer hat die Meinung wo vertreten?

    Die Gewalt ging klar von der einer Mannschaft aus, weil sie spielerisch unterlegen war. Dass es dann eine Antwort gibt, ist auch klar.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Februar 2017 um 10:49
    • #164

    Ich hab nicht ganz kapiert, warum Rotter fürs Meckern 2 Minuten bekommen hat? Kriegt man dafür normalerweise nicht nur eine 10-Minuten Diszi?

  • Stef#51
    Nationalliga
    • 20. Februar 2017 um 10:57
    • #165

    Ich denke das gibt es schon seit letzter Saison. Ich kann mich erinnern, dass Bois in einem Spiel 3 x 2 Minuten wegen meckern gesessen ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Februar 2017 um 11:00
    • #166

    Liegt wohl im Ermessensbereich des Schiri, ob 10 oder 2 min.

    Jedenfalls hat Herr Rotter seinem Team damit wahrscheinlich die Partie gekostet...

  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 11:13
    • #167

    naja viel Handlungsspielraum bleibt nicht ;)

    DEFINITION: Ein Versuch eines Spielers oder eines Team-Offiziellender sich anmaßt, die
    Entscheidungsbefugnis eines Spieloffiziellen nicht zu akzeptieren, einen Spieloffiziellen zu
    erniedrigen oder sich ihm gegenüber herablassend aufzuführen, die Integrität des
    Spieloffiziellen in Frage zu stellen oder seine Fähigkeiten anzuzweifelno der sich körperlicheinem Spieloffiziellen entgegenzustellen.
    I.
    Kleine Strafe
    1.
    Ein Spieler, der aus Protest gegen eine Entscheidung eines Spieloffiziellen gegen
    das Schutzglas schlägt;
    2.
    Ein Spieler, der aus Protest gegen eine Entscheidung eines Spieloffiziellen mit dem
    Stock oder einem anderen Gegenstand gegen die Bande schlägt;
    II.
    Kleine Bankstrafe
    1.
    Ein nicht identifizierter Spieler oder Teamoffizieller, der sich einer unanständigen,
    ausfallenden oder schimpfenden Sprache bedient oder den Namen eines Spieloffiziellen lautstark mit Bemerkungen verwendet;
    2.
    Ein bestrafter Spieler, der sich nicht auf direktem Weg auf die Strafbank oder in die
    Kabine begibt, nachdem er von einem Spieloffiziellen dazu aufgefordert wurde;
    3.
    Ein Teamoffizieller,der aus Protest gegen eine Entscheidung eines Spieloffiziellen mit dem Stock oder einem anderen Gegenstand gegen die Bande schlägt;
    III.
    Disziplinarstrafe

    III.
    Disziplinarstrafe
    1.
    Ein Spieler, der einen Spieloffiziellen herausfordert oder mit ihm über eineEntscheidung streitet.
    2.
    Ein Spieler, der den Puck absichtlich aus der Reichweite eines Spieloffiziellen schießt, der ihn gerade an sich nehmen will;
    3.
    Ein Spieler, der den Schiedsrichterkreis betritt oder sich darin aufhält, während sich die Spieloffiziellen miteinander oder mit einem Off-Ice-Offiziellen besprechen;
    4.
    Ein Kapitän oder Assistenzkapitän, der sich auf oder neben dem Eis bei einem Spieloffiziellen über die Spielleitung, die Regelinterpretation oder sein Handeln imSpiel beschwert;
    5.
    Ein Spieler,der aus Protest gegen eine Entscheidung eines Spieloffiziellen mit dem
    Stock oder einem anderen Gegenstand gegen die Bande schlägt, wofür er
    bereits mit einer Kleinen Strafe bestraft wurde;
    6.
    Ein Spieler,der aus Protest gegen eine Entscheidung eines Spieloffiziellen gegen
    das Schutzglas schlägt, wofür er bereits mit einer Kleinen Strafe bestraft wurde;

    V.
    Spieldauer
    -
    Disziplinarstrafe
    1.
    Ein Spieler oder Teamoffizieller, der sich einer unanständigen, beleidigenden oder
    ausfallenden Sprache gegenüber einem Spieloffiziellen bedient, wofür er berei
    ts mit einer Kleinen Strafe oder Kleinen Bankstrafe bestraft wurde. Falls dieses Vergehen
    nach Ablauf der Spielzeit stattfindet, auf oder neben dem Eis, so kann diese Strafe
    auch ausgesprochen werden, ohne zwingend zuvor eine Kleine oder Kleine
    Bankstrafe verhängt zu haben.

    76
    V.
    Matchstrafe
    1.
    Ein Spieler oder Teamoffizieller, der einen Spieloffiziellen berührt und dadurch nachteiligen Einfluss auf den Spielführung nimmt;
    2.
    Ein Spieler, der seinen Stock gegen einen Spieloffiziellen schwingt

    Regel 117
    –
    KLEINE
    BANKSTRAFE
    DEFINITION: Verhalten, welches nachteilig fürdas Spiel ist, oder Regelverstöße, die von
    identifizierten oder nicht identifizierten Spielern oder Teamoffiziellen von der Spielerbank
    ausgehen.
    I.
    Ein Regelverstoß, der von der Spielerbank aus verübt wird, ist mit einer KleinenBankstrafe zu ahnden
    II.
    Jede Aktion auf dem Eis, die eine Disziplinarstrafe oder eine Spieldauer-Disziplinarstrafe
    zur Folge hätte,wird ebenso geahndet, wenn sie von einem identifizierten Spieler oder
    Teamoffiziellen auf der Spielerbank begangen wird.
    III.
    Eine Kleine Bankstrafe kann durch irgendeinen Feldspieler verbüßt werden, der sich zum
    Zeitpunkt des Unterbruches auf dem Eis befand, außer,die Regeln schreiben etwasanderes vor.
    IV.
    Falls der Head Coach eines bestraften Teams sich weigert, einen Feldspieler zubenennen, der die Kleine Bankstrafe oder eine Strafe gegen einen Torhüterverbüßen soll, bestimmt der Schiedsrichter einen Feldspieler nach seiner Wahl.

  • mike211
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 11:20
    • #168

    2 Minuten sind eh gnädig. Unsere sind letzte Saison beim Smetana dafür öfters 10 Minuten auf die Bank gewandert.

  • kac glen
    Moderator
    • 20. Februar 2017 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #169

    ich liebe diesen kac <3

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Februar 2017 um 11:40
    • #170
    Zitat von mike211

    2 Minuten sind eh gnädig. Unsere sind letzte Saison beim Smetana dafür öfters 10 Minuten auf die Bank gewandert.

    Nur diesmal kam es dann zum 5 gegen 3 und in Folge zu zwei Treffern...

  • BigHit
    Nationalliga
    • 20. Februar 2017 um 11:44
    • #171
    Zitat von christian 91

    lese ich hier meinungen über ein eishockeypiel, oder befinde ich mich in einem nachrichtemedium? ;)

    [Blockierte Grafik: https://www.brainyquote.com/photos_tr/en/r/rodneydangerfield/100124/rodneydangerfield1.jpg]

  • Bewunderer
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 11:44
    • #172
    Zitat von MacReady

    Also sorry, aber man muss schon eine dicke Vereinsbrille aufhaben, wenn man als Wiener vom gestrigen Spiel denkt, dass der KAC das schmutzigere Team war oder man von den Schiris benachteiligt worden ist. Weil die Caps waren das schmutzigere Team (wobei die Revanchefouls der KACler natürlich auch nicht grad fein waren, allen voran jenes von Geier) und hatten überhaupt erst dank der Fehlentscheidungen der Refs eine Chance in dieser Partie.

    Habe ich als neutraler Zuseher auch so gesehen. Der Shorthander hätte niemals gelten dürfen - klarer Crosscheck vom Lakos. Und dann genügend Crosschecks vor den Toren.

    Bei den Heimspielen gegen die Capitals und gegen den KAC sind mir im Vergleich die Capitals deutlich schmutziger in Erinnerung. Mir ist da des öfteren dieses berühmte "Die Checks fertig fahren" aufgefallen. Besonders Ferland fährt die Checks mit Anlauf fertig, obwohl der angepeilte Gegenspieler schon 2 Sekunden vorher den Puck abgespielt hat.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. Februar 2017 um 11:52
    • #173
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    zweimal spielerisch vorgeführt

    net bös sein, aber davon hätte ich gestern absolut nichts gemerkt. der doppelauschluß hat ein bis dahin und auch danach noch ausgeglichenes spiel leider zugunsten einer mannschaft entschieden. da war dann auf beiden seiten die luft etwas draußen. schade, dass die refs die zuseher auf beiden seiten einer sehr spannenden schlussphase beraubt haben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Februar 2017 um 11:54
    • #174

    Sorry, Donald - ich schätze sonst deine objektiven Kommentare sehr, gestern hast aber die falsche Brille aufgehabt... :prost:

  • mike211
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 12:02
    • #175
    Zitat von donald

    net bös sein, aber davon hätte ich gestern absolut nichts gemerkt. der doppelauschluß hat ein bis dahin und auch danach noch ausgeglichenes spiel leider zugunsten einer mannschaft entschieden. da war dann auf beiden seiten die luft etwas draußen. schade, dass die refs die zuseher auf beiden seiten einer sehr spannenden schlussphase beraubt haben.

    Euer SH hätte niemals zählen dürfen. Die Schiris haben euch damit erst wieder ins Spiel gebracht. Euer Trainer wäre mal gut beraten mit Rotter eindringlich zu sprechen, damit solche Aussetzer aufhören.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™