1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Villacher
    EBEL
    • 18. Juni 2017 um 13:10
    • #4.951
    Zitat von Die blaue Viper

    Zur Kaderplanung; so wie es hier aussieht werden wir heuer mit 14 Stürmern in die Saison gehen. Ich finde das gut (Verletzungen). Es bedeutet aber auch, dass ein Antonitsch, Leiler, Jenes oder Agalic um die 12 Plätze im Sturm kämpfen.

    Hinten werden werden nur sechs Verteidiger im Kader sein. Vermutlich plant man damit bei Verletzungen zunächst Wickler und Karitnik aus der U20 hochzuziehen. Da ist der Sprung zum Profi Hockey groß.

    D.h. sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung kämpfen junge Villacher um einen Platz im Team. Das muss so sein. Sport ist kompetitiv. Mir persönlich würde es aber gefallen, wenn Villach die Möglichkeit hätte, so Leute über die Alps ans Erwachsenen-Hockey heranzuführen. Das wird vermutlich nur über eine Kooperation gehen ...

    Ich hoffe Holst das Holst ein wenig klüger reagiert. Ja ein Kampf ums Leiberl gehört zum Sport, diese Meinung teile ich mit dir. Aber dies nur auf eine Gruppe ("jungen Villacher") bezogen, ist nicht gerade klug.

    Wenn Legionäre auslassen und die Villacher (egal ob jung oder alt) mehr überzeugen, dann dürfen die Legios ruhig mal zusehen.

  • gino44
    Highlander
    • 18. Juni 2017 um 13:42
    • #4.952
    Zitat von Villacher

    Wenn Legionäre auslassen und die Villacher (egal ob jung oder alt) mehr überzeugen, dann dürfen die Legios ruhig mal zusehen.

    So isses.

    Hoffentlich findet Holst zu seinen vergangenen Stärken zurück und lässt die aktuell stärksten Spieler auflaufen, und nicht gerade die, die eine TK benötigen.

    Ein McGrath hätte sonst wohl in der letzten Saison nicht mehr als 10 Spiele absolviert, Lattendresse wohl nur fünf.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 18. Juni 2017 um 15:09
    • #4.953
    Zitat von gino44

    Wäre vergleichbar mit der Verpflichtung von Steinwender vor Jahren beim KAC. Damals dachte man sich nebelseitig auch, den großen Wurf zu landen und aufzuzeigen, dass er gar net so schlecht ist und dass es dem Lokalrivalen gelingt, aus ihm einen Star zu machen, nachdem er beim VSV kläglich gescheitert ist.

    Wird als verpflichtung des jahrhunderts in erinnerung bleiben:veryhappy:

    Wie lange hats gedauert,4 spiele?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 18. Juni 2017 um 16:39
    • #4.954
    Zitat von 127.0.0.1

    Mark Hurtubise und Max Everson

    von den beiden habe ich nichts gehört.

    Ist das eine Vermutung von dir?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 18. Juni 2017 um 16:49
    • #4.955

    So weit ich gehört habe wartet man den 1 Juli ab.

    Dies ist der Zeitpunkt für Free Agency.

    Angeblich hat man einen ganz toughen Center im Visier.^^

    Also müssen wir uns noch mindestens 14 Tage gedulden.:kaffee:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Juni 2017 um 17:24
    • #4.956
    Zitat von Die Maske

    So weit ich gehört habe wartet man den 1 Juli ab.

    Dies ist der Zeitpunkt für Free Agency.

    Angeblich hat man einen ganz toughen Center im Visier.^^

    Also müssen wir uns noch mindestens 14 Tage gedulden.:kaffee:

    Weisst du was vom noch ausstehenden Verteidiger?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 18. Juni 2017 um 18:21
    • #4.957
    Zitat von Wodde77

    Weisst du was vom noch ausstehenden Verteidiger?

    angeblich zieht es Milam in die Asia League.

    Ich habe noch keinen anderen Namen gehört, aber man sucht fleissig nach Alternativen.

    Labrecque ist wahrscheinlich auch noch nicht ganz ausgeschlossen.

    Bei den Centern hat man mehrere gute in Aussicht, aber auch hier läuft alles sehr diskret, man muss noch abwarten weil in der DEL auch noch einige Spieler gesucht werden.

    Einer der möglichen Center ist ein guter 2 Wege Stürmer mit guten Abschluss Qualitäten und ein anderer soll extrem tough und mannschaftsdienlich sein.

    Wahrscheinlich werden wir uns bis nach dem Free Agency Tag 1Juli gedulden müssen.

    Aber ich bin mir sicher dass hier noch 2 richtige Kracher kommen werden.;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Juni 2017 um 18:52
    • #4.958

    Super, danke für die Info :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Juni 2017 um 11:30
    • #4.959
    Zitat von Die Maske

    Einer der möglichen Center ist ein guter 2 Wege Stürmer mit guten Abschluss Qualitäten und ein anderer soll extrem tough und mannschaftsdienlich sein.

    Wahrscheinlich werden wir uns bis nach dem Free Agency Tag 1Juli gedulden müssen.

    Aber ich bin mir sicher dass hier noch 2 richtige Kracher kommen werden.

    ob wir nicht besser 2 punktestarke Center verpflichten sollten? natürlich solltens nicht komplett auf die Defensive shicen aber, der 2way Ansatz mit Abschluss Qualität würde also genau passen.

    nur wozu ein mannschaftsdienlicher tough-guy geholt werden soll? für Kampfgeist und Einsatz wurde ja Netrik zurückgeholt. dann lieber noch einen zweiten 2way Center wie oben angeführt...:/

    immerhin war die Idee letzte Saison mit McGrath und Locke zwei punktestarke Center zu holen am Papier ja nicht schlecht...zwecks PP und scoringtiefe im sturm...

  • weiss007
    Gast
    • 19. Juni 2017 um 12:21
    • #4.960
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nur wozu ein mannschaftsdienlicher tough-guy geholt werden soll? für Kampfgeist und Einsatz wurde ja Netrik zurückgeholt. dann lieber noch einen zweiten 2way Center wie oben angeführt...

    Das Klingt für mich eher wie ein Fraser Typ....

    Und so einer könnte uns ganz sicher weiterhelfen, wobei ich dir schon zustimmen muss, das ich mir für den zweiten freien C einen kreativen Puckverteiler wünsche.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Juni 2017 um 14:32
    • #4.961

    eben...was ich sicher nicht mehr sehen will (auch wenns fürs Auge immer ganz nett ist) ist ein Stürmer Pärchen was in der ersten Saisonhälfte alles zerschießt und in der zweiten dann entweder

    a) komplett blau ist

    oder

    b) jeder in der Liga weiß wie man die zwei abmontiert und damit unsren ganze Offensive...(Stichwort leicht ausrechen bar)

    tougher Center könnt auch jmd ala McBride sein - was ich pers. sehr begrüßen würde.

    wenn man schaut, wie weit wir in der Saison 2015/16 dann doch noch gekommen sind, da hatten wir nicht mal einen Stürmer der 1ppg geschafft hat, aber wir hatten 5 Sürmer mit +/-30-35P und mit Weihager, Lugge und Mckiernan 3 punktegefährliche Verteidiger.

    nach der Saison war jeder zufrieden...

    letzte Saison hatten wir Locke mit 76p und urbas mit 46p (27tore!) als DIE offensiv Motoren...dahinter kam nichts mehr. Verlic, Johner & co performten mit Urbas und Locke gut, ohne sie garnicht - jeder durfte mal ran, daher habens die Herren auch noch in die 30P Regionen geschafft. täuscht aber über das sehr mäßige secondary scoring nicht hinweg...

    14/15 die Fortier/Ringrose Rumpelsaison die mit Krog/Haydar noch ganz gut gerettet wurde (zumindest der GD)...hier zeichnete sich aber schon ab, dass ein Powerduo nicht reichen wird um sich im Liga-Mittelstand zu etablieren.

    bin heuer glaub ich gespannt wie nie auf den finalen Kader und auf die Aufstellung mit der man in die Saison gehen wird. Der Saisonstart muss heuer sitzen!

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (19. Juni 2017 um 14:49)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Juni 2017 um 19:22
    • #4.962
    Zitat von DieblaueRapunzl

    eben...was ich sicher nicht mehr sehen will (auch wenns fürs Auge immer ganz nett ist) ist ein Stürmer Pärchen was in der ersten Saisonhälfte alles zerschießt und in der zweiten dann entweder

    Danke! Ich sehe auch lieber einen Fraser Typ, der bis zur letzten Sekunde alles gibt, als irgendeine empfindliche Prinzessin!

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 19. Juni 2017 um 21:45
    • #4.963
    Zitat von Villacher

    Wenn Legionäre auslassen und die Villacher (egal ob jung oder alt) mehr überzeugen, dann dürfen die Legios ruhig mal zusehen.

    Da geb ich Dir recht. Vielleicht waren mein Post auch missverständlich formuliert. So wie es bei der Kaderplanung für mich aussieht, wurden einige Lehren aus der vermochten Saison gezogen.

    - Die Mischung Legios und Österreicher schaut besser aus.

    - Es gibt ein Konzept, dass man nicht wieder von Verletzungen aus der Spur geworfen wird (Kadertiefe & Fitness-Coach).

    Das letzte Puzzelstück, dass ich mir noch wünsche, ist die Möglichkeit junge Spieler über die Alps an das EBEL-Niveau heranzuführen.

    Nach aktueller Planung gehen wir mit nur 6 Verteidigern in die Saison, die EBEL Niveau haben. Wickler und Karitnik muss man erst aufbauen. Die Alps wäre aus meiner Sicht dafür ideal.

  • gino44
    Highlander
    • 19. Juni 2017 um 21:59
    • #4.964
    Zitat von Die blaue Viper

    Die Mischung Legios und Österreicher schaut besser aus.

    - Es gibt ein Konzept, dass man nicht wieder von Verletzungen aus der Spur geworfen wird (Kadertiefe & Fitness-Coach).

    Ähm, kannst du dich an die fast schon euphorische Stimmung vor Beginn der letzten Saison erinnern ( meine Person inclusive) ?

    Holst als der Retter in der Not, DER Allheilsbringer, der die vorige Seuchensaison noch gerade gebogen hat, Topnamen vorne ( Locke, Urbas, McGrath ), hinten mit Jokela auch ein vermeintlicher Star, Labrecque als Aktie für die Zukunft und und und.

    Resultat allseits bekannt, vollkommen verkorkste Saison, Mannschaftsklima zum Kotzen, hilfloses Trainerduo, unzufriedene Fans.

    Würde mal sagen, wartma überhaupt erst einmal die Beendigung der Kaderplanung ab und dann die ersten 2 Monate des GD und redma dann weiter. Wenn die ersten Verletzungen eingetreten sind, die ersten Spieler blau anlaufen nach einem Shift und die ersten Krisen bewältigt werden müssen ( zB mit einer Derbyschlappe ). DANN werden wir erst sehen, ob man aus den Fehlern der unmittelbaren Vergangenheit gelernt hat.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 19. Juni 2017 um 22:36
    • #4.965

    Im Endeffekt läuft halt doch vieles wieder auf Holst hinaus....
    WIE lässt er spielen?
    WIE ist die Linienzusammenstellung?
    WIE reagiert er auf Verletzungen, Sperren oder Spieler ohne Form?

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 19. Juni 2017 um 23:43
    • #4.966
    Zitat von gino44

    Ähm, kannst du dich an die fast schon euphorische Stimmung vor Beginn der letzten Saison erinnern ( meine Person inclusive) ?

    Ich hab die Stimmung in Villach letztes Jahr mitbekommen - auch wenn ich da noch nicht das Forum gelesen habe. Mir war's voriges Jahr zu euphorisch und heuer ist es mir zu pessimistisch :rolleyes:

    Es scheint, die Leute konservieren in der Hockey-freien Zeit die Stimmung vom Saison-Finale. Ich war auch bitter enttäuscht. Villach der am schlechtesten klassierte österreichische Verein in der EBEL. Unvorstellbar !:cursing:

    Möchte ich nie wieder erleben!!!!:!:

    Über die Monate hat sich meine Stimmung gedreht. Ich habe das Gefühl, dass die Seuchensaison den Verantwortlichen auch nicht am A... vorbei gegangen ist. Ich sehe, dass was getan wird. Das hat meine Stimmung gedreht :S

    Die Realität ist, dass die ganze Liga aufrüstet. Wenn wir ins Play-Off kommen war's eine akzeptable Saison. Mehr darfs auch gerne werden ...:saint:

    In Villach gibt es ein treues Publikum und ich glaube, viele sehen das so.

    Es wird Krisen geben. WIchtig ist, dass man am Ende der Saison sagen kann, es ist wieder klar aufwärts gegangen. :thumbup:

    Gesundert wird trotzdem werden ...

    Und nochmal auch wenn's hier keinen interessiert? Mir ist es wichtig. Was fehlt ist ein Weg die Jungen besser an die EBEL heranzuführen. Da sind andere Teams meiner Meinung nach aktiver. :oldie:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 20. Juni 2017 um 00:22
    • #4.967

    Ich möchte heuer wieder einmal eine kampfstarke und eingeschworene Villacher Truppe sehen, die sich in den Gegner verbeissen und wenn es sein muss auch mit der notwendigen Härte spielen kann.

    Eine Mannschaft vor der unsere Gegner wieder einmal richtig Respekt haben.

    Die Mischung zwischen spielerischen Akzenten und körperbetontem Eishockey sollte passen.

    Ich hoffe das Holsti hier das richtige System und Linienzusammenstellung findet.

    Er muss den jungen Spielern die notwendige Eiszeit und das Vertrauen geben um ein beständiges Team aufzubauen und Kontinuität in die Mannschaft zu bringen.

    Die letzten 3 TK Spieler sind jetzt sehr wichtig um diese Mischung zu finden.

    Ich glaube dass es deswegen auch so lange dauert, weil diese 3 Spieler jetzt ganz entscheidend sein werden um das Mannschaftspuzzle zu komplementieren .

    Ich hoffe wir haben auch das notwendige Glück um diese Wunsch-Spieler zu bekommen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 20. Juni 2017 um 00:28
    • #4.968
    Zitat von DieblaueRapunzl

    tougher Center könnt auch jmd ala McBride sein - was ich pers. sehr begrüßen würde.

    geht doch:thumbup:

  • danish dynamite
    Nachwuchs
    • 20. Juni 2017 um 01:51
    • #4.969

    Also als Aussenstehender habe ich so meine eigene Meinung. Wie gut der Kader wirklich ist wird man relativ bald sehen, Namen sagen wie uns die Vergangenheit zeigte nicht wirklich alles.

    Kein Grund für Jubelschreie, aber auch kein Grund zu verzweifeln, bis jetzt hört sich das für mich nicht schlecht an. Als Problem in Villach sehe ich einfach Holst und Peintner - der eine hat kein System, an dem ging das moderne Eishockey spurlos vorüber und der andere - ja was tut der andere eigentlich?

    Für mich wird sich an der Situation in Villach nicht viel ändern wenn man nicht mal auf Trainerebene bis auf Kerschbaumer alles austauscht und mal wirklich Geld in die Hand nimmt und vernünftig plant. Dieses dümmliche Gerede von "Apparaten" kann ja keiner mehr hören, ich warte nur bist jetzt noch einer auf die Idee kommt den Herrn "weller den fäller" zu reaktivieren. Leute dieses Kalibers haben in einer Liga wie der EBEL nix mehr verloren, die schaden weit mehr als sie bringen.

    Trotzdem wünsche ich dem VSV eine super Saison, so schlecht wie manche es darstellen wird da nicht gearbeitet.

  • gino44
    Highlander
    • 20. Juni 2017 um 06:00
    • #4.970
    Zitat von danish dynamite

    Kein Grund für Jubelschreie, aber auch kein Grund zu verzweifeln, bis jetzt hört sich das für mich nicht schlecht an. Als Problem in Villach sehe ich einfach Holst und Peintner - der eine hat kein System, an dem ging das moderne Eishockey spurlos vorüber und der andere - ja was tut der andere eigentlich?

    Für mich wird sich an der Situation in Villach nicht viel ändern wenn man nicht mal auf Trainerebene bis auf Kerschbaumer alles austauscht und mal wirklich Geld in die Hand nimmt und vernünftig plant. Dieses dümmliche Gerede von "Apparaten" kann ja keiner mehr hören, ich warte nur bist jetzt noch einer auf die Idee kommt den Herrn "weller den fäller" zu reaktivieren. Leute dieses Kalibers haben in einer Liga wie der EBEL nix mehr verloren, die schaden weit mehr als sie bringen.

    Trotzdem wünsche ich dem VSV eine super Saison, so schlecht wie manche es darstellen wird da nicht gearbeitet.

    Absolut guter Beitrag !! :thumbup:

    Insbesondere die Passage mit Holst und Peintner trifft den Nagel auf den Kopf, wobei in Wirklichkeit mMn bereits längst die graue Eminenz ( GM ) das Ruder in die Hand genommen hat ( insbesondere die Kaderplanung ). Aber an der Kommandobrücke stehen werden ( leider ) die 2 oben genannten, auch in der Kabine !

  • starting six
    NHL
    • 20. Juni 2017 um 07:19
    • #4.971
    Zitat von Lorenzo72

    Im Endeffekt läuft halt doch vieles wieder auf Holst hinaus....
    WIE lässt er spielen?
    WIE ist die Linienzusammenstellung?
    WIE reagiert er auf Verletzungen, Sperren oder Spieler ohne Form?


    Insbesondere die Passage mit Holst und Peintner trifft den Nagel auf den Kopf, wobei in Wirklichkeit mMn bereits längst die graue Eminenz ( GM ) das Ruder in die Hand genommen hat ( insbesondere die Kaderplanung ). Aber an der Kommandobrücke stehen werden ( leider ) die 2 oben genannten, auch in der Kabine !

    Natürlich läuft alles wieder auf das Trainerduo hinaus. aus dem letztjährigen Kader wäre mit Sicherheit eine problemlose Qualifikation für die Playoffs drinnen gewesen.

    ich glaube man sollte zunächst einmal die Kaderzusammenszellung abwarten . bis jetzt ist man auf einem sehr guten Weg . Labrecque wäre für mich wie schon erwähnt unabhängig seiner körperlichen Vorrausetzungen beinahe ein Muss für eine Weiterverpflichtung , wenn man seine Stärken ansieht und vor allem seine Entwicklungskurve

    beim Trainerduo bin ich übereugt, dass es nicht wieder solche "Vorfälle" wie in der letzten Saison geben wird. erstens hat Holst in mehreren Gesprächen diesbezüglich gemeint , dass hier Fehler gemacht wurden und zweitens bin ich mir sicher, dass GM kein zweites Mal bei einer solchen Situation zusehen wird.

    Ziel muss es sein, von Anfang an eine gesunde Mischung in Bezug auf die Linienzusammenstellung zu finden, welche ein 4 Linien System unumgänglich macht. sollte dies nicht der Fall sein denke ich dass Mion ein wie immer geartetes Machtwort sprechen wird

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2017 um 09:22
    • #4.972
    Zitat von Lorenzo72

    Im Endeffekt läuft halt doch vieles wieder auf Holst hinaus....
    WIE lässt er spielen?

    genau das wird man sehr schnell sehen...vl. nicht in den vorbereitungsspielen wo noch viel probiert wird, aber wennst im September schon Atomblöcke mit 3 Legios geben wird...dann weiß man eh schon wo die Reise hingeht.

    Holst und Peintner stehen heuer von Anfang an unter Beobachtung (GM, medien, fans) und man wird sich solche Patzer auf der ganzen Linie nicht mehr leisten können - ggf. wird GM glaub ich hier sehr rasch die Reißleine ziehen...hoffen wir dass es nicht notwendig wird, dass Holst anders spielen lassen kann, hat er ja schon gezeigt, keiner versteht warum er 16/17 nicht auch so spielen ließ wie 15/16 aber ok, neues Saison neues Glück - hoffen wir das Beste!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Juni 2017 um 09:30
    • #4.973

    sry für OT aber wo kommt eigentlich dieser dämliche ausdruck "atomblock" her?

  • starting six
    NHL
    • 20. Juni 2017 um 09:50
    • #4.974
    Zitat von dany_

    sry für OT aber wo kommt eigentlich dieser dämliche ausdruck "atomblock" her?

    zwischen 1978 und 1992 achtmal Weltmeister und dreimal Olympiasieger – unter anderen mit dem «Atomblock», bestehend aus den Verteidigern Kassatonow und Fetissow und dem KLM-Sturm Krutow, Larionow, Makarow.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Juni 2017 um 10:15
    • #4.975

    aja danke!

    also von einem block der wirklich schaden anrichten konnte.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™