1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Mai 2017 um 18:29
    • #4.076

    Jetzt sei bitte nicht so kleinlich. Mit einem Kurath, Titze, Vallant darfst du die aber wirklich nicht in einem Atemzug nennen, wenn wir über die besten heimischen Spieler der letzten Jahre sprechen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 11. Mai 2017 um 18:32
    • #4.077

    jetzt hast du mir die Pointe vorweggenommen. :veryhappy:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Mai 2017 um 18:37
    • #4.078

    2 Center hab ich mir auch erwartet, ein Einser und einer für die Dritte tip ich mal.
    Sarauer wird wohl die 2e centern.
    Der Flügel wird vermutlich Urbas ersetzen.

    Also derzeit klingt das alles ganz gut, mal abgesehen von Leiler.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Mai 2017 um 19:02
    • Offizieller Beitrag
    • #4.079
    Zitat von gm99

    Kommt natürlich drauf an, was man unter nennenswert versteht. Aber einen Bacher, Brunner oder Rauchenwald würde ich jetzt schon als durchaus brauchbaren EBELer verstehen; Alagic und Kromp sind auf dem Weg dorthin.


    Ja, aber ein Schumnig oder ein Hundertpfund zB sind sicherlich stärker.

    Ich hab nur gemeint, weil man speziell seit der Göhringer-Generation hier immer wieder von der besten Nachwuchsschmiede Österreichs liest, aber Mitläufer oder Punkteopfer produzieren die anderen EBEL-Vereine auch zur Genüge :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. Mai 2017 um 19:09
    • #4.080
    Zitat von MacReady

    Ja, aber ein Schumnig oder ein Hundertpfund zB sind sicherlich stärker.

    Ich hab nur gemeint, weil man speziell seit der Göhringer-Generation hier immer wieder von der besten Nachwuchsschmiede Österreichs liest, aber Mitläufer oder Punkteopfer produzieren die anderen EBEL-Vereine auch zur Genüge :)

    Wir bilden halt nicht EBEL mitläufer wie Schummnig und Hunderpfund aus, sondern NHL Spieler. :P

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Mai 2017 um 19:56
    • #4.081

    Da gibt es ja wirklich relativ wenig zu beschönigen, die Einschätzungen der Leistungen unserer Nachwuchsspieler sind in der ersten Saison zumeist jenseits von gut und Böse, da wird wirklich bei jedem der beim fliegenden Wechsel über die Bande kommt ohne zu stolpern schon davon gesprochen wie sensationell er ist, welche Legionäre er mal ersetzen wird oder wieviel Geld Salzburg schon geboten hat.

    Nach Saison 2 hörst auf einmal ganz was anderes (schlechte Einstellung, doch nicht so talentiert, Erfolg zu Kopf gestiegen, brauch ma eh nit, haben den nächst-jüngeren, der ist sowieso besser etc).

    Man sollte wirklich etwas länger abwarten, bevor man über die Leistungen unserer Nachwuchscracks urteilt. Es ist schon ein sehr großer Erfolg, wenn wir Spieler entwickeln, die ähnlich gut werden wie Patrick Platzer. Das mag jetzt nicht nach viel klingen, aber ich bin schon sehr froh, wenn wir hauseigene 0,3-0,4 Pkt/Spiel Spieler produzieren können, das schaffen nämlich die wenigsten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Mai 2017 um 20:05
    • #4.082

    Also Kromp ist durchaus einiges zuzutrauen wenn er körperlich zulegen kann, das sieht man auch sofort.

  • Vsvlogo
    Fan
    • 11. Mai 2017 um 20:06
    • #4.083

    Der Sarauer ist eine Topverpflichtung der die 2 Linie bestimmt anführen wird.
    Wenn der schon bei Av19 soviele Punkte macht, dann macht das in Villach noch besser.
    Endlich mal wieder eine Saison die robuster wird und wir Fans mehr Aktion sehen werden.

    Sarauer ist klar besser momentan als der Lattenrost, Hunter. Also eine Verbesserung für unser Team :thumbup: :thumbup:

    Jetzt kommt bald noch ein stärker Kracher für die 1 Linie.
    Hoffen wir heuer nur das weniger Verletze in der Spielzeit sind, dann spieln wir mit jedem mit.

    Das Villacher blaue Bluat macht den Rest von allein :prost:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Mai 2017 um 20:11
    • #4.084

    Ja, Lanzinger und Kromp haben um einiges mehr Talent als die restlichen Jugendspieler, das stimmt auf alle Fälle. Der Großteil der Nachwuchscracks hat aber nun mal nicht mehr (oder unwesentlich mehr) Potential als eben ein Patrick Platzer (oder ein Göhringer) - und bei dem hat es auch über 3 Jahre gedauert, bis er sich so richtig etabliert hat und sich zu einem soliden EBEL-Crack entwickelt hat. (und in diesen 3 Jahren gab es viele Phasen, in denen es nicht danach aussah). Benji hat sich auch erst mit 25 vom ewigen Talent weg zum Leistungsträger entwickelt. Man sollte hier von Vereinsseite und von Fanseite einfach mehr Geduld aufbringen, die wenigsten Spieler haben so viel Talent, dass sie problemlos den Sprung in die EBEL schaffen und die Leistungen dann auch konstant bestätigen können.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Mai 2017 um 21:07
    • #4.085
    Zitat von The great Chris

    Über Göhringer habe ich gehört, dass er sich für eine berufliche und gegen eine Eishockeykarriere entschieden hat.
    Wie freiwillig das war, kann ich natürlich nicht beurteilen. ;)

    wie freiwillig es nach seiner besten saison war fragst ?..kostete punkte,stand in der luft..entschied sich aufzuhören und was fixes zu machen..will mit eishockey zur zeit auch nix mehr am hut haben

  • t.w.22
    RTFM!
    • 11. Mai 2017 um 21:14
    • #4.086
    Zitat von schooontn

    Ja, Lanzinger und Kromp haben um einiges mehr Talent als die restlichen Jugendspieler, das stimmt auf alle Fälle. Der Großteil der Nachwuchscracks hat aber nun mal nicht mehr (oder unwesentlich mehr) Potential als eben ein Patrick Platzer (oder ein Göhringer) - und bei dem hat es auch über 3 Jahre gedauert, bis er sich so richtig etabliert hat und sich zu einem soliden EBEL-Crack entwickelt hat. (und in diesen 3 Jahren gab es viele Phasen, in denen es nicht danach aussah). Benji hat sich auch erst mit 25 vom ewigen Talent weg zum Leistungsträger entwickelt. Man sollte hier von Vereinsseite und von Fanseite einfach mehr Geduld aufbringen, die wenigsten Spieler haben so viel Talent, dass sie problemlos den Sprung in die EBEL schaffen und die Leistungen dann auch konstant bestätigen können.

    Pusnik würd ich auf eine Stufe mit Lanzinger und Kromp stellen, der hat auch enormes Talent.
    Allerdings war da was vom Ausland die Rede, keine Ahnung ob der nächstes Jahr noch beim VSV ist...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. Mai 2017 um 21:54
    • #4.087

    Auch bei Pusnik sollte man brutal aufpassen. Wer in Österreich ein Talent ist, hängt größtenteils davon ab, wie er sich im Vergleich zu seinen Altersgenossen schlägt. Die Jahrgänge 1998/99 sind österreichweit aber die wohl schlechtesten der "Neuzeit". Mag sein, dass er innerhalb dieser Jahrgänge raussticht, das heißt aber noch lange nicht, dass er damit für die EBEL brauchbar wäre. Aus diesen Jahrgängen wirds vermutlich niemand schaffen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 11. Mai 2017 um 23:02
    • #4.088

    um zum Thema Talent noch etwas zu sagen

    erstens sprechen wir hier einmal in erster Linie von der EBEL und noch lange nicht von einem Auslandsengagement.
    Wenn ein Nachwuchsspieler das Potential hat um sich in der EBEL zu etablieren, dann kann man sehr wohl von einem Talent sprechen.
    Abfällige Bemerkungen wie von MacReady sehe ich eher als Kompliment. Als verbissener Rekordmeister Fan hat man bezüglich Eigenbau Spielern in den letzten Jahren immer wieder neidvoll nach Villach gesehen, ;)
    Trotzdem ist Talent noch lange keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Eishockeykarriere.
    Das gilt natürlich für alle Sportarten,nur die konsequente und harte Arbeit an sich selbst, macht aus einem Talent einen erfolgreichen Sportler.Schon oft hat sich gezeigt, dass ein weniger aber fleißigerer Sportler sich gegenüber einem talentierterem durchgesetzt hat bzw. erfolgreicher geworden ist.
    Der Sprung von einem Jungtalent zu einem Spitzensportler ist ein harter Weg, der viel Konsequenz erfordert und "daran"scheitert es meistens.
    Am Verein obliegt es natürlich, dem Spieler die best mögliche Ausbildung zu geben, doch was jemand daraus macht, liegt zum größtem Teil am Sportler selbst.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 12. Mai 2017 um 04:48
    • #4.089

    heute in der KLZ

    Die Klausur ist noch im Gange.
    Netrik soll Kapitän werden.
    MitKristler (der Preis muss stimmen), Dario Winkler, Peter Schneider und Sam Antonitsch wird noch verhandelt.
    Pusnik spekuliert mit einem Auslands-Abenteuer in Finnland.

    Interessant das beim derzeitigen Kader Nico Brunner, Christoph Kromp und Valentin Leiler angeführt sind

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Mai 2017 um 05:16
    • #4.090

    Schneider + Kristler hätte was, dürfte aber eher unwahrscheinlich sein.

  • anti
    Nationalliga
    • 12. Mai 2017 um 05:56
    • #4.091

    kristler wäre halt der optimale ersatz nach dem bitteren abgang von mühlstein. damit unsrer medizinischen abteilung nicht fad wird.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 12. Mai 2017 um 06:46
    • #4.092

    Auch Jenes ist lt. KLEINER im Kader.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Mai 2017 um 07:41
    • #4.093

    bin ja gespannt ob ergebnisse von dieser klausur veröffentlicht werden.

  • starting six
    NHL
    • 12. Mai 2017 um 07:50
    • #4.094
    Zitat von Die Maske


    Trotzdem ist Talent noch lange keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Eishockeykarriere.
    Das gilt natürlich für alle Sportarten,nur die konsequente und harte Arbeit an sich selbst, macht aus einem Talent einen erfolgreichen Sportler.Schon oft hat sich gezeigt, dass ein weniger aber fleißigerer Sportler sich gegenüber einem talentierterem durchgesetzt hat bzw. erfolgreicher geworden ist.
    Der Sprung von einem Jungtalent zu einem Spitzensportler ist ein harter Weg, der viel Konsequenz erfordert und "daran"scheitert es meistens.
    Am Verein obliegt es natürlich, dem Spieler die best mögliche Ausbildung zu geben, doch was jemand daraus macht, liegt zum größtem Teil am Sportler selbst.

    dem kann ich nur zustimmen.
    allerdings sollte man hier schon noch eines ergänzen

    sehr oft sind auch die Eltern und Trainer die Schuld. immer wieder erlebt man Beispiele, bei denen die Eltern und Trainer eine bessere Entwicklung eines jungen Spielers verhindern, weil es mehr darum geht, dass der Filius kräftig scoren muss bzw der Trainer den Spieler oft nicht für die nächstältere Klasse freigibt. was meine ich damit. wenn ein 16 Jähriger zum Beispiel in jedem Spiel zwei drei Tore macht oder eben 3-4 Punkte scort, dann hat er dieser Altersklasse nichts mehr verloren, da er hier keine Steigerung mehr erfährt und somit Stagnation eintritt. wenn ich diesen Spieler aber zum Beispiel in die U18 hochziehe, dann wird er sich zwar anfangs ein wenig schwerer tun, aber er wird gefordert und somit erfährt er auch eine Steigerung und dies zieht sich eben leider bis oben hin. deswegen erleben wir sehr oft, dass bei uns gewisse Talente erst mit 22+ langsam in die KM integriert werden. hier verlieren die Burschen wichtige Entwicklungsjahre. und hier ist eben den Eltern wichtiger, dass der Bursche brav scort und dabei aber wichtige Schritte des developments verliert. und auch vielen Trainer ist es wichtiger , dass der Bursche in seinem Team alles zerbombt,als ihn eine Stufe höher zu schicken. Hier wäre eben der Nachwuchskoordinator gefordert erstens dem Trainer dies klar zu machen und zweitens auch mit den Eltern darüber zu reden. Natürlich ist mir bewusst, dass man dies erstens nicht mit jedem Nachwuchsspieler machen kann und dass es auch keine Garantie dafür gibt, dass es auch wirklich funktioniert. nur wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

    und ein weiter Punkt ist die Auswertung und Umsetzung des Mentoring. Ich muss hier wieder Bader anziehen, der ja quasi als Vater dieses Systems in diesem Umfang in Österreich angesehen werden kann oder muss . ich muss die Defizite , die bei diesem Mentoring für jeden einzelnen Nachwuchsspieler erkannt werden, dann auch gezielt in Form von verschiedenen Trainingsgruppen verbessern bzw an diesen arbeiten. hier besteht vor allem in den Bereichen skating, stickhandling und auch im taktischen Bereich noch viel Luft nach oben.

    Und ein letzter Punkt, bei dem ich auch wieder die Eltern ins Gebet nehmen muss, wäre die Möglichkeit zu gewähren, den Burschen in ein spezielles Trainingscamp zu schicken. es gibt hier in Europa genügend mehr als ausgezeichnete Camps für Goalie Verteidiger und natürlich auch Stürmer. hier arbeiten exzellente Fachleute , die eben speziell auf die Position abgestimmte Camps anbieten. dass dies natürlich auch mit finanziellem Aufwand verbunden ist, ist mir bewusst , aber auch hier gibt es Mittel und Wege, um zumindest eine kleine Unterstützung zu erfahren .

    Sorry für offtopic, habe auch kein Problem wenn dies entfernt wird . Sollte ein Elternteil, TIpps oder Empfehlungen für so ein Camp brauchen , bitte einfach anschreiben

  • KCT14
    KHL
    • 12. Mai 2017 um 08:10
    • #4.095

    Was mir an der heurigen Kaderplanung wirklich gefällt ist, dass man offensichtlich wirklich nur mit 8 oder maximal 9 Legionäre plant. Sollte man Schneider und Kristler bekomme könnte man mMn sogar mit 7 in die Saison starten...

  • Camper JOE
    EBEL
    • 12. Mai 2017 um 08:23
    • #4.096

    Brunner soeben bestätigt: + 2 Jahre 8)
    Jennes auch verlängert!

    Quelle: VSV HP

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. Mai 2017 um 08:26
    • #4.097

    Jennes auch soeben bestätigt....

  • Stefan1403
    hoho
    • 12. Mai 2017 um 08:27
    • #4.098

    der dritte wird wohl kromp sein?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Mai 2017 um 08:28
    • #4.099

    ganz wichtige Verpflichtung, 2 Jahre find ich super.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. Mai 2017 um 08:41
    • #4.100

    Jetzt geht es aber rund...... Jordan Hickmott! welcome in Villach!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™