Mühlstein in Klagenfurt??? Ja, klar, den haben sie den Wienern grade noch um teures Geld vor der Nase weggeschnappt... Oder meinst du das AHL Team?

Transfergeflüster EC VSV 2017/18
-
-
Rauchenwalt hat ab ca. Mitte der Saison bei den Bullen wirklich sehr gut gespielt, viele Spiele als 2. Linien-Center absolviert, der dürfte beim dortigen Coach hoch im Kurs stehen, für uns also wohl keine Option.
-
da ja der Name hier des öfteren fiel, vlt interessiert der Bericht den ein oder anderen User
http://www.basellandschaftlichezeitung.ch/sport/in-der-n…devos-130998628
-
In the same vein with the Rauchenwald discussion, would fans be interested in Daniel Wachter or Christof Wappis?
-
Mühlstein in Klagenfurt???
Geht Karl Klemen jetzt endgültig in Pension und die Klagenfurter suchen einen Nachfolger ?
-
Wachter und Wappis würde ich sofort (zurück)nehmen, wären gute, ausbaufähige Optionen für den Angriff, halte auch beide für talentierter als z.b. Jennes oder auch Steurer.
-
Geht Karl Klemen jetzt endgültig in Pension und die Klagenfurter suchen einen Nachfolger ?
die zeugwart legende mit mühlstein in einem atemzug zu nennen ist reiner hohn
-
3 Halbwegs realistische EBEL- Kandidaten, die in das Mionsche Verteidigeranforderungsprofil passen würden und die eigentlich (noch) leistbar sein sollten :
Sacha Guimond http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44595
Drew Schiestel http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12516
Clark Seymour http://www.eliteprospects.com/player.php?player=45414Besonders Seymour würde mir gut gefallen, befürchte aber, dass da andere dran sein werden.
-
Wenn die Gerüchte stimmen kommt JPL
Bin mal gespannt wer der erste Spieler ist,den sie uns präsentieren,vielleicht ist er ja ein Österreicher!
...haha, warum sollte er das tun ? Von Top zu Flop ??? Super Strategie......
ich denke der Villacher Kirtag wird überschätzt. -
Weil er gerne in Villach war, vor allem seine Frau Villach und Umgebung sehr vermisst... UND er in Wien nicht die Welt mehr verdient als in Villach vorher....
-
...haha, warum sollte er das tun ? Von Top zu Flop ??? Super Strategie......ich denke der Villacher Kirtag wird überschätzt.
[Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/mHjBdBZuqBvJC/giphy.gif]
-
Und weil JPL gerne so viele Spiele wie möglich macht und das ist in Wien mit Kickert als Konkurrenz auch nicht so einfach...
-
[Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/mHjBdBZuqBvJC/giphy.gif]
Die einen schreiben Kärten,die anderen Kirtag...wo soll das enden?
-
...haha, warum sollte er das tun ? Von Top zu Flop ???
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Von Top zu Flop ist er ja eh schon nach dem Viertelfinale 2016 gewechselt.
-
Ich würde mich über JP schon sehr freuen. Ist einfach ein toller Goalie.
-
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Von Top zu Flop ist er ja eh schon nach dem Viertelfinale 2016 gewechselt.
Ein bissl weniger Realitätsverlust, bitte schön !!
Ich würde mich über JP schon sehr freuen. Ist einfach ein toller Goalie.
Über seine spielerischen Qualitäten brauchen wir nicht zu diskutieren. Und dass er ein Spinner ist - ok, welcher Goalie ist kein Eigenbrötler ??
Fakt ist, dass sich insbesondere seine family in der eigentlichen Eishockeyhauptstadt Österreichs sauwohl gefühlt hat. Wenn der Preis passt - why not ? -
- Offizieller Beitrag
eigentliche Eishockey Hauptstadt? jetzt soll er nach Klognfurt???
Das Gerücht gabs ja letztes Jahr auch schon... -
Ich glaube aber nicht, dass der Preis passt. Er wird wohl ca das haben wollen, was er in Villach zuletzt hatte und da war er schon unser teuerster Spieler. Ich denke, dass man für das Geld einen sehr guten Tormann und zusätzlich einen weiteren Legio verpflichten kann. Wäre Roy nicht immer wieder verletzt, hätte ich ihn nächste Saison lieber in Villach, als JPL. (Preis/Leistung).
-
Endlich, die erste gute Stellungnahme mit halbwegs konkreten Aussagen und kritischen Ansätzen von Vereinsseite, gutes Interview und was mir besonders gefällt - anmutend ehrlich ! Warum nicht gleich so? Viel Unmut würde gar nicht aufkommen!
Wünsche mir für 2017/18 (nicht?) viel, 4 Linien Spiel und ein wenig professionellere Öffentlichkeitsarbeit.
Würde speziell bei ausgewählten Heimspielen auch Schulen mit Freikarten einladen. Jetzt wo AV draußen ist, geht sich eine Klasse pro Partie locker aus. Und gute Stimmung kann man immer brauchen Möglich, dass der/die eine oder andere als Fan in Zukunft gewonnen werden kann. In der Pause kann dann von mir aus auch der Habakuk auftreten....
-
Ich glaube aber nicht, dass der Preis passt. Er wird wohl ca das haben wollen, was er in Villach zuletzt hatte und da war er schon unser teuerster Spieler. Ich denke, dass man für das Geld einen sehr guten Tormann und zusätzlich einen weiteren Legio verpflichten kann. Wäre Roy nicht immer wieder verletzt, hätte ich ihn nächste Saison lieber in Villach, als JPL. (Preis/Leistung).
Man hat heuer aber auch gesehen, wie wichtig ein überragender Rückhalt eigentlich ist. Zudem ist JPL ein Name, der wieder viele dazu verleiten würde, sich ein Frühbucherabo zu besorgen. Selbst wenn er und Urbas eine Lawine kosten sollten, ist das Geld in diese beiden meiner Meinung nach besser investiert als in 3-4 Standard-Legios.
-
Würde speziell bei ausgewählten Heimspielen auch Schulen mit Freikarten einladen. Jetzt wo AV draußen ist, geht sich eine Klasse pro Partie locker aus. Und gute Stimmung kann man immer brauchen Möglich, dass der/die eine oder andere als Fan in Zukunft gewonnen werden kann. In der Pause kann dann von mir aus auch der Habakuk auftreten....
Vor allem mit ein sportkompatibles Programm: Keine Macht den Drogen
-
Sehe ich auch so.
Ein JPL mag teuer sein, aber alleine seine Beliebtheit bei den Fans ist das auch wert. -
Ich weiß nicht wo plötzlich diese übertriebene Verehrung für JPL herkommt, klar war er einer der beste Goalies in Villach, aber wir hatten immer starke Goalies, vor allem für den Preis den er kostet, ist er es nicht Wert.
Und keine Ahnung warum JPL jetzt auf einmal so eine hohe Beliebtheit bei den Fans haben soll, auf 95% der Fandressen steht sicher nicht Lamoureux drauf und ich habe auch noch keinen sagen hören, dass er nur wegen JPL in die Halle geht. JPL ist sicher ein super Spieler, aber er ist sicher kein Ryan, Bousquet usw. für den es sich lohnt in die Halle zu gehen und ein Abo zu kaufen.
-
da ja der Name hier des öfteren fiel, vlt interessiert der Bericht den ein oder anderen User
basellandschaftlichezeitung.ch…ip-michal-devos-130998628
Daaas ist in der Tat ein interessanter Artikel. Keine Ahnung, warum der gute Mann als Ladenhüter sitzen bleibt. Der VSV könnte sich alle 10 Finger nach so einem Legio ablecken, wird er im Gesamtpacket als DER perfekte Legio ( offensiv / defensiv, Charakter, Körpermaße, Einstellung und und und ) beschrieben. Einzig die Passage mit den 150.000 Franken ( !!! ) netto ( HC Kloten ) , um die man ihn verpflichten könnte, haben mich aufhorchen lassen.
Sind das die Summen, die in der NLB für Spitzenlegios üblich sind ? Ist generell das spielerische Niveau über die EBEL zu stellen ( was ich mal stark vermute ), die solche Summen rechtfertigen ? -
Ja diese Summen sind üblich und ja auch das spielerische Niveau ist leicht über jenem der EBEL, vor allem das der Spitzenteams. Die NLB ist leider eine Zweiklassengesellschaft bestehend aus Vereinen, die großes Interesse daran hegen, in die NLA aufzusteigen (da ist dann auch mächtig Kohle dahinter) und den Ausbildungsvereinen (auch hier fließt das Geld, allerdings in anderen Ebenen: Nachwuchsentwicklung etc.)
Zudem haben viele Top-Leagues der NLB, die Möglichkeit über B-Lizenzen sich nach dem Ausscheiden in der NLA zu zeigen. Also unterm Strich, erhoffen sich die guten einen Verbleib in der Schweiz, aber eben eine Etage höher.
Die EBEL hat aber insofern die Möglichkeit an Spieler der NLB zu kommen, wenn wohl auch nicht an solche Kaliber wie Devos, da es nicht jedem Spieler taugt, vor oftmals gähnend leeren Hallen der Ausbildungsvereine zu spielen.
In den oberen Etagen ist das Niveau schon sehr stark und nähert sich dem NLA-Nveau. Ewig in Erinnerung bleiben wird mir die Aufstiegserie des LHC gegen die Tigers. Damals auch noch mit einem gewissen Setzinger. Auch wenn das Video etwas lang ist, die Kombinationen sind zum Zungeschnalzen und zeigen was am auch spielerisch für NLB-Teams möglich ist:
Wer mal NLB-Hockey erleben möchte, den empfehle ich den Schweizer-Cup. Ausgewählte Spiele werden live und kostenfrei in HD gestreamt. Beispielsweise heuer Olten usw. Da waren schon feine Spiele dabei.
-