Im Prinzip sympathische Aussagen, die Baustellen werden (bis auf die Trainerfrage, aber da existieren halt die Verträge) ehrlich angesprochen.
Nur, dass man nach einer ganzen Saison nichts zur Mannschaftschemie sagen kann, mutet doch etwas seltsam an.
Ich seh das jetzt mal ganz optimistisch als ersten Schritt in die richtige Richtung.

Transfergeflüster EC VSV 2017/18
-
-
Das "Interview" gefällt mir schon viel besser.
Auch das man endlich den fehlenden Entertainmentfakor bei den Heimspielen angesprochen hat, finde ich gut. Gleichzeitig frage ich mich auch, ob bei dem ganzen Herzblut, das einige Fans aufbringen, nicht auch Skills aus einem mehr oder weniger "ehrenamtlichen" Pool gezogen werden können. (Stichwort: Homepagedesign, Spielberichte, Tweets, Videos etc.)
Könnte mir schon vorstellen, dass es da ähnlich wie beim Aufruf für Statistiker, entsprechend fachkundige Bewerber geben würde, die für die ein oder andere Vegünstigung qualitativen Content liefern können. -
man könnte übrigens bei der TANN auch mal nachfragen als Sponsor...
statt wir greifen an heißts dann wir faschiern euch
-
Hab ich das nicht schon mal gehört?
-
Das würde den Herrn Frierss sicher freun...
-
Tann = österreichweit = mehr Kohle =
-
In Frierss ist das Wurst...
-
Is there an extension on the way for Kromp?
-
Die Zeichen für wirklich prinzipielle Änderungen stehen nach den ersten Statement also gar nicht so schlecht.
Ein guter Beginn wurde mit der Eleminierung von AV bereits getan, bei Abwägen von Nutzen und Schaden, den diese Gruppierung produziert hat, überwiegt wohl eindeutig zweiteres.Ich will jetzt gar nicht sarkastisch sein, aber als Vorbild für grundlegende Eingriffe in die Struktur sollte man den KAC nehmen. Die letzten Jahre waren bei denen wirklich brutal. Man kann zu Dieter Kalt stehen wie man will, aber meines Erachtens nach macht er exzellente Arbeit und ist sicherlich einer der Hauptgründe, dass sich das leckgeschlagene rotweiße Schiff wieder aufgerichtet hat. Es ist Ruhe und Kontinuität in den Verein eingekehrt, nur mit der hat man eine Phase vor Weihnachten überstanden ohne dass sofort wieder ein Trainertausch oder sonstige Panikreaktionen angedacht wurden. Man hat den Eindruck, dass man hier eine genaue Fehleranalyse durchgeführt und die richtigen Schlüsse daraus gezogen hat. Langfistiges Denken scheint hier den Einzug gehalten zu haben und ich schau doch einigermaßen neidisch in die Nebelstadt, weil ich mir eigentlich genau das in der Tirolerstrasse in der jetzigen Situation erwarte. Auch die Position von Pilloni ist gefestigter denn je, vom Trainer ganz zu schweigen.
Man kann nur hoffen, dass halbherzige Pseudoentscheidungen vermieden werden, und ich meine damit nicht nur die Besetzung der Spielerposten. -
Always nice to read the bleeding obvious again and again and again..........
-
Ich würde mir den John Hughes zurück wünschen!!
-
Ich würde mir den John Hughes zurück wünschen!!
Bist du in der Villacher Gastronomie beschäftigt ?
-
Ein paar Gedanken...
- Der Zeitpunkt einen Fanclub aus der eigenen Halle zu verbannen wurde absolut falsch gewählt. Am Tiefpunkt angelangt sollte man zuerst vor der eigenen Türe kehren, die Fehler suchen und eingestehen, und nicht den Blickwinkel zuerst auf andere werfen. Für diesen Schritt – wie auch immer man dazu stehen möge, hätte es bessere (frühere oder spätere) Zeitpunkte gegeben.
- Wenn jedes Jahr in Villach posaunt wird, dass die Playoffs „NUR“ zusätzliche Prämien verschlingen und diesen man am liebsten entgehen möchte, werden sich nicht nur so manch motivierte Spieler wundern…
- ……“die Zeit der Meistertitel ist vorbei“….., schade -, für jeden professionellen Club und Spieler kann es in jeder Saison nur ein Ziel geben, dieses wird beim VSV schon vorweg genommen….
-
- Wenn jedes Jahr in Villach posaunt wird, dass die Playoffs „NUR“ zusätzliche Prämien verschlingen und diesen man am liebsten entgehen möchte, werden sich nicht nur so manch motivierte Spieler wundern…
Wer posaunt das denn? Mion hat gesagt, dass ohne die Play-Offs kalkuliert wurde, also mögliche PO-Einnahmen nicht bei der Budgeterstellung berücksichtigt wurden. Das ist doch etwas völlig anderes!- ……“die Zeit der Meistertitel ist vorbei“….., schade -, für jeden professionellen Club und Spieler kann es in jeder Saison nur ein Ziel geben, dieses wird beim VSV schon vorweg genommen….
Das Ziel muss halt auch ein realistisches sein. Ich glaube auch nicht, dass beispielsweise Dornbirn in jede EBEL-Saison mit dem Ziel Meistertitel startet, oder Slovan in der KHL, oder die Admira in der Fußball-Bundesliga. -
- Der Zeitpunkt einen Fanclub aus der eigenen Halle zu verbannen wurde absolut falsch gewählt. Am Tiefpunkt angelangt sollte man zuerst vor der eigenen Türe kehren, die Fehler suchen und eingestehen, und nicht den Blickwinkel zuerst auf andere werfen. Für diesen Schritt – wie auch immer man dazu stehen möge, hätte es bessere (frühere oder spätere) Zeitpunkte gegeben.
Nach den 29 Strafanzeigen gegen Av-mitglieder
und den zerlegten WCs in Graz
gibt es wohl keinen besseren Zeitpunkt dafür sag ich mal...
War alles in den Medien und schädigt das Ansehen des Vereins und aller anderen Fans... -
@Oldie#7
bitte behalt deine gedanken in zukunft für dich. -
@Oldie#7
bitte behalt deine gedanken in zukunft für dich.Find ich jetzt auch nicht ganz in Ordnung.
Hier herinnen darf jeder seine Gedanken frei äußern, solange er sich an die Forumsregeln hält. Und das hat er getan.
Wenn du nicht seiner Meinung bist, gibt es eigentlich keinen Grund, ihn gleich anzuschnauzen. -
Ich will jetzt gar nicht sarkastisch sein, aber als Vorbild für grundlegende Eingriffe in die Struktur sollte man den KAC nehmen.
Der Kärntner Kreislauf sozusagen. Der KAC Neustart war ja durchaus an den VSV angelehnt, jetzt wieder umgekehrt?
Ich denke, der KAC hat halt das Glück, mit Koch, den Geier-Zwillingen, Ganahl, Hundertpfund, Harand und jetzt auch Bischofberger einen recht breiten Stamm an Einheimischen zu haben, die zwar nicht alle hoch-spektakulär agieren, aber in der Liga ohne Probleme gut mithalten können und offenbar trotz neuem Sparkurs noch halbwegs bezahlbar sind. Da hat man Blüten ala Hurtubise und Pance halt mal mitziehen können.
Beim VSV fehlt dieser einheimische Stamm im Sturm mittlerweile, wenn man von Petrik und evtl. dem jungen Kromp absieht, was für mich der größte Unterschied zwischen den beiden Teams ist. Natürlich produziert der VSV jede Menge starker Nachwuchsspieler, die Leilers, Jennes' usw. sind aber leistungsmäßig allesamt noch unter den oben Genannten einzuordnen. Von daher müssen die Imports produzieren, damit das Team erfolgreich sein kann.
Erfolg in der EBEL ist eigentlich fast nur über die guten Einheimischen zu erlangen, weil gute Legionäre kann mit etwas Glück jedes Team holen. Von daher bin ich neugierig, wie es der VSV angehen wird, um da einen Mittelweg zu finden. -
@Oldie#7
bitte behalt deine gedanken in zukunft für dichIst gut Rapunzel- die 3 angeführten Gedanken werden hiermit verworfen und grüble nun im stillen Kämmerlein weiter....
-
Somit ist auch eindeutig klar, dass man mit Roy nicht mehr für kommende Saison plant. Ist schon nachvollziehbar.
-
Wenn die Gerüchte stimmen kommt JPL
Bin mal gespannt wer der erste Spieler ist,den sie uns präsentieren,vielleicht ist er ja ein Österreicher!
-
Was ist eigentlich mit dem Rauchenwald-Buam?
-
Was ist eigentlich mit dem Rauchenwald-Buam?
mir kommt vor, irgendwo gelesen zu haben, das er bei den Dosen verlängert hat
-
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher.
Man würde sich wundern wie die beiden Lakos Buam in Villach performen würden
Die Gerüchte aus meiner Warte: Lamo kommt zurück, Locke in Salzburg, Urbas mit friends bleibt. Mühle in Klagenfurt.
Bitte lieber Greg du musst niemandem etwas beweisen, du bist eine all time Größe in Villach, wir lieben dich, forever!
-
gut ich formuliere um, @Oldie#7 bin mit deiner meinung zu 100% nicht einverstanden.
zuviel müll auf FB zum diesem thema gelesen zuletzt, das reizt scheinbar untergewusst.
-