wo ist das heute schon ersichtlich?
Noch nich wirklich, aber die Gruppeneinteilung folgt bekanntlich ja nach IIHF Ranking. Wir werden als #15 gesetzt sein und somit in Gruppe B = Herning? landen.
wo ist das heute schon ersichtlich?
Noch nich wirklich, aber die Gruppeneinteilung folgt bekanntlich ja nach IIHF Ranking. Wir werden als #15 gesetzt sein und somit in Gruppe B = Herning? landen.
Gratuliere dem Team!
Herning, oh mein Gott, das liegt in der Mitte von Juetland, gewissermaßen dem Kaerntn Daenemarks. Gastfreundliche Bevoelkerung, die an Einfaeltigkeit unüberbietbar ist und ihren Gaesten das Geld aus der Tasche zieht, sowie auch den letzen Nerv. Wahrscheinlich fahre ich hin.
Weil 2018 bin ich in Pension!
Lg
Noch nich wirklich, aber die Gruppeneinteilung folgt bekanntlich ja nach IIHF Ranking. Wir werden als #15 gesetzt sein und somit in Gruppe B = Herning? landen.
wtf... um genau diese zeit hab ich Urlaubssperre...
aber nachdem ich eh schon immer mal nach Dänemark wollte... das krieg ich auch noch hin.... irgendwie...
Der "Mitarbeiter" der den Beitrag über das All-Star-Team geschrieben hat, hat sich geirrt. Alex Plante spielt nicht für Kasachstan, sondern für Südkorea, also wurde auch der Silbermedaillengewinner und Aufsteiger mit einem Spot bedacht.
Auf Ö3 gab es vorhin einen Mittschnitt des Teams beim Singen der Bundeshymne nach dem Spiel zu hören.
Schön wars nicht, aber die Freude und Begeisterung war spürbar.
Diese tolle Stimmung gilt es zu halten, da ist wirklich eine Mannschaft gewachsen.
Noch nich wirklich, aber die Gruppeneinteilung folgt bekanntlich ja nach IIHF Ranking. Wir werden als #15 gesetzt sein und somit in Gruppe B = Herning? landen.
Naja ich denke Dänemark wird in Kopenhagen spielen, also wird es wohl darauf ankommen welche Platzierung Dänemark nach der A-WM hat, oder ist der Gastgeber automatisch auf 1 gesetzt?
Naja ich denke Dänemark wird in Kopenhagen spielen, also wird es wohl darauf ankommen welche Platzierung Dänemark nach der A-WM hat, oder ist der Gastgeber automatisch auf 1 gesetzt?
Ja, stimmt. Schlussendlich kommt es wohl auf den Gastgeber drauf an. Wenn Dänemark laut Setzung in Gruppe B spielt, werden wohl die Gruppen getauscht. Also mal die WM abwarten.
Mit Bader haben wir wieder einen Trainer, der in kurzer Zeit eine schlagkräftige Truppe geformt hat. Vor der A-WM n.Jahr brauchen wir uns nicht fürchten.
find ich auch.
Auch wenn schon wieder einige raunzen das wir kein A Team seinen. Auf alle Fälle mehr als Italien das dieses Jahr fix absteigen wird.
Und Frankreich? Bei allem Respekt aber was man jetzt gesehn hat - wenn die Jungs einen Coach haben der an sie glaubt und Vetrauen schenckt und eine Einheit zusammenschweisst wie das immoment der Fall ist ist alles möglich.
UND GANZ GROSS GESCHRIEBEN - RAFFL, KOMAREK, HAUDUM, DIE ULMERS, HOFER .... DA IST SCHON SEHR VIEL SPIELERISCHES POTENTIAL DRIN DAS ABSOLUT A GRUPPE TAUGLICH IST
find ich auch.
Auch wenn schon wieder einige raunzen das wir kein A Team seinen. Auf alle Fälle mehr als Italien das dieses Jahr fix absteigen wird.Und Frankreich? Bei allem Respekt aber was man jetzt gesehn hat - wenn die Jungs einen Coach haben der an sie glaubt und Vetrauen schenckt und eine Einheit zusammenschweisst wie das immoment der Fall ist ist alles möglich.
UND GANZ GROSS GESCHRIEBEN - RAFFL, KOMAREK, HAUDUM, DIE ULMERS, HOFER .... DA IST SCHON SEHR VIEL SPIELERISCHES POTENTIAL DRIN DAS ABSOLUT A GRUPPE TAUGLICH IST
Und nicht unseren Tormann vergessen.... der hat sicher A-Niveau
Gratulation an das Team.
Plötzlich läuft das Werkl nach dem es eine ordentliche Ansprache gab.
Galt Bader am Dienstag bei einigen noch als Ahnungsloser und unfähiger Trainer, scheint es plötzlich bei Einigen doch ein Umdenken gegeben zu haben.
Es gilt wirklich das ganze Team zu loben, und hier mag es zwar als unfair erscheinen, aber r vier Burschen gehören trotzdem hervorgehoben.
Starkbaum mit einer saustarken Performance und phasenweise unser Lebensretter ,mit einer absoluten A Performance
Rafl da kann man einfach nur den Hut ziehen, mit welcher Einstellung der Bursche agierte. da würden mir von den Daheimgebliebenen zwei drei einfallen, die sich hier einige Scheiben abschneiden sollten. Sonderlob für diese Einstellung
Haudum und Komarek für ihre erfrischende zukunftsorientierte Spielweise.
aber wie gesagt das komplette Team hat sich ein Riesenlob verdient.
aber es gilt nach vorne zu schauen und hier muss man jetzt schon beginnen, Nägel mit Köpfen zu machen. Man muss zunächst die ersten drei Spiele auf das Kleinichste analysieren : hier lief einiges vor allem taktischen Bereich recht unrund. . wenn man sich die offiziellen Statistiken anschaut, dann gibt es vor allem zwei drei Sachen, die trotz des erfolgreichen Auftretens nicht unter den Tisch gekehrt werden dürfen. da wäre einmal unsere erschreckende FO Ausbeute. und wenn man dann noch anschaut, dass wir in den DFO einen wirklich besorgniseregenden Wert von 37% aufweisen, dann muss man sich hier schon ernsthafte Gedanken machen hinsichtlich Dänemark.
Ebenso der Wert der produizerten turnovers in der DNZ: diese beiden Punkte müssen unbedingt verbessert werden ,sonst gibt es in Dänemark wirklich "DRESCH" dass uns Hören und Sehen vergeht.
wenn auch einige angemerkt und gemeint haben , dass sich genau dieses Team den Auftritt bei der nächsten WM verdient hat, so denke ich, muss doch eine wenig an der Kaderschraube gedreht werden. es müssen und werden einige wieder zum Team zurückkehren, weil es jetzt ja wieder attraktiv erscheint es hat sich auch klar herauskristallisiert, welche zwei drei Spieler klar überfordert waren und wurden in dieser Wm , dennoch gilt es auch ihnen zu gratulieren und zu danken für ihr Engagement.
ein Punkt wäre aus meiner Sicht für die Vorbereitung auf die nächste Wm extrem wichtig. man sollte die Vorbereitungsspiele und turniere diesesmal dazu nützen, um mit dem Stamm der Mannschaft zwei Spielsysteme einzustudieren, mit denen man dann sowohl gegen überlegene Teams als auch gegen Team auf Augenhöhe agiert. Ich denke nicht, dass man die Vorbereitunsgspiele/turniere nützen muss, um zu sichten. Man hat auch bei diesem Turnier gesehen , dass die Spieler doch einige Spiele mehr brauchen als üblich, um den vom Trainer geforderten gameplan zu verstehen udn umzusetzen. in diesem Sinne sollte eben die Vorbeitung dafür genützt werden .
also auf gehts Richtung Dänemark nach dem Spiel ist vor dem Spiel und nochmals Gratulation
@starting sex
betreffend Vorbereitungsturniere nicht als Sichtung zu nehmen, bin ich nicht ganz bei dir. Leute die sich nächste Saison aufdrängen und bisher noch nicht dabei waren, sollten schon die Chance bekommen, wie sie sich auf internationaler Bühne zurechtfinden. Wenn zum Beispiel ein Zwerger oder ein Schneider nächste Spielzeit in Europa ihr Geld verdienen, sind die mMn schon ein Thema.
Ja, den einen oder anderen wird man sich schon anschauen, aber der Kader der Vorbereitungsturniere sollte - im Gegensatz zur Vergangenheit - zumindest schon halbwegs ident sein mit dem WM-Kader.
..dass es dann aber eh wieder Spieler geben wird, die Mittwoch fürs Team verletzt absagen und Freitag und Sonntag noch EBEL spielen ist aber auch klar
Welche Mannschaft hat da gegen Südkorea und Polen gespielt?
Die Gleiche, die sich gegen Ukraine mit 1:0 durchgezittert hat?
Einfach sensationelle Leistungssteigerung zum richtigen Zeitpunkt.
Ich erkläre Roger Bader hiermit zum Magic Roger!
Die vielen Schüsse die wir zugelassen haben, macht dir kein Kopfzerbrechen?
Die vielen Schüsse die wir zugelassen haben, macht dir kein Kopfzerbrechen?
Tja, man kann das Glas halb voll oder halb leer sehen.....
Natürlich gibt es Dinge, die Hr. Bader ausmärzen muss, bevor wir gegen FIN, SWE, RUS oder CAN antreten.... aber Roger wird das schon machen.....
Jetzt einfach mal glücklich und zufrieden sein, das ist angesagt!
Die vielen Schüsse die wir zugelassen haben, macht dir kein Kopfzerbrechen?
nein ich vertrau da ganz auf dich
ich habe die letzten 3 spiele gesehen, es waren wohl die richtigen
gratulation an das gesamte team inkl. stuff - freut mich echt. schon allein wenn man bedenkt wer da alles nicht dabei war.
bezüglich mvp schließe ich mich starting sex an.
für mich gehören aber heinrich (deutliche steigerung zu den playoffs) und schumnig dazu.
beide offensiv wie defensiv sehr stark.
für mich gehören aber heinrich (deutliche steigerung zu den playoffs) und schumnig dazu.
beide offensiv wie defensiv sehr stark.
beide aber anfangs mit gewaltigen Problemen und ers tdann kam eine Steigerung. als es aber nicht so rund lief, waren beide zunächst überfordert und teilweise auch der Faktor dafür , dass es eben nicht so rund lief. und beide hätten hier eigentlich als langjährige WM-Teilnehmer der ruhende Pol und Erfahrungspol sein sollen. Heinrich umso mehr nach 20 Spielen in der SHL, der hätte vom Tempo und von der Intensität her eigentlich ein Freispiel haben müssen. dann kam bei beiden eine Steigerung, damit hast du schon recht, nur um dann wirklich hervorgehoben zu werden, sind mir die Anfangsschwächen dann zu bedeutend und gravierend gewesen
UND GANZ GROSS GESCHRIEBEN - RAFFL, KOMAREK, HAUDUM, DIE ULMERS, HOFER .... DA IST SCHON SEHR VIEL SPIELERISCHES POTENTIAL DRIN DAS ABSOLUT A GRUPPE TAUGLICH IST
Ufff!
Wenn man die A-Gruppe mit den untersten sechs (die dort genau so wenig verloren haben, wie wir) definiert, gebe ich Dir recht. Der Rest ist leider ganz weit weg. Mehr als Überraschungen, wenn einer nur Halbgas fährt ist da nicht drin. Auch wenn unter Bader die Arbeit hinter der Bande besser geworden ist, aber wir bleiben von der Leistungsstärke Paternoster.
Der Aufsteiger misst sich halt nur in den seltensten Fällen mit mehr als den untersten 6 einer 16er Gruppe. Ausnahmen (Team Österreich Fußball) bestätigen die Regel
Gerade gelesen, Suhonen will das die A auf 14 reduziert und die 1A aufgestockt wird. Kann Baders Erfolg wohl nicht verkraften!
http://www.ring-hockey.at/allgemein/nati…-nationalteams/
dass den seit der olimpiaquali noch wer ernst nimmt
dass den seit der olimpiaquali noch wer ernst nimmt
Und warum sollte man ihn nicht ernst nehmen? Weils bei den paar Spielen, in denen er Trainer war, nicht so rund gelaufen ist? Dann hätte man Ratushny nach der letzten WM oder Bader nach den ersten 3 Spielen bei dieser WM auch nicht mehr ernst nehmen dürfen.
Es war auch nie wirklich Suhonens Job, hinter der Bande zu stehen, sondern unser Eishockey strukturell so zu verändern, dass wir wieder auf Vordermann kommen und diesbezüglich hat der Herr mMn sehr wohl wichtige Inputs gebracht.
Bader, von dem ja alle hin und weg zu sein scheinen, ist mal ein Beispiel, das wir Suhonen zu verdanken haben. Die für unsere Verhältnisse relativ große Anzahl an jungen österreichischen Trainern ebenso. Und da gibts noch um einiges mehr.
Wenn ihr nicht bemerkt habts, dass sich gewisse Dinge zum Positiven geändert haben und es nach den katastrophalen Leistungen unserer Altheeren zumindest wieder aufwärts geht, seitdem Suhonen am Werk ist, kann man euch auch nicht mehr helfen.
Über seine Eigenheiten, mit Menschen umzugehen, von denen hier immer wieder gesprochen wird, kann ich nichts sagen, ist mir aber eigentlich auch ziemlich egal
Vorallem wenn er das nur halbwegs ernsthaft und konsequent meinen würde (und nicht einer beleidigten Mentalität entspringt) müsste man wenn schon an die Juniors anpassen und in der A nur noch 10 Teams haben. Dann würd ich sogar sagen ja der Ansatz ist richtig.
Bader, von dem ja alle hin und weg zu sein scheinen, ist mal ein Beispiel, das wir Suhonen zu verdanken haben. Die für unsere Verhältnisse relativ große Anzahl an jungen österreichischen Trainern ebenso. Und da gibts noch um einiges mehr.
Wenn ihr nicht bemerkt habts, dass sich gewisse Dinge zum Positiven geändert haben und es nach den katastrophalen Leistungen unserer Altheeren zumindest wieder aufwärts geht, seitdem Suhonen am Werk ist, kann man euch auch nicht mehr helfen.
damit hast du recht, dass Bader zumindest zu einem großen Teil Suhonen zu verdanken ist. mit der größeren Anzahl an jungen österreichischen Trainern stehts dann aber schon eher unentschieden würde ich sagen. hier ist Bader schon einige Zeit auf der Überholpsur.
von Bader sind jetzt alle deswegen überzeugt weil wir dann mit einer Leistungssteigerung den Aufstieg geschafft haben, wären wir nicht aufgestiegen ,hättest dir anschauen können , wie sie Bader zerrissen hätten hier herinnen.
wobei ich sehe Baders absolute Stärken nicht wirklich in der Betreuung eines NT, da hat er weit bessere und wichtigere Qualifikationen und assets , nur kommt man eben jetzt nicht mehr aus, ihn als Trainer zu behalten. irgendwie auch GSD
Ich stimme dir zu , dass Suhonen einiges für das Procedere im Bereich des NT beigetragen hat, aber dass es in gewissen Bereichen auch Stagnation und Unzufriedenheit bzw teilweise sogar "Zerwürfnisse" gibt, kannst aber auch nicht abstreiten .
frischer Wind mit Innovationen könnte hier nicht schaden, würde ich sagen, allerdings natürlich auch eine Geldfrage