1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

  • G. Olden Niels
  • 8. Januar 2017 um 22:15
  • Ultimate84
    KHL
    • 9. Januar 2017 um 12:41
    • #26
    Zitat von rbs

    D.Heinrich will lt. heutiger Salzburger Nachrichten einen 4-Jahres-Vertrag, den Salzburg aber nicht anbietet...
    Vielleicht können da die Caps mit der Vertragslaufzeit punkten!?

    Sofern das so stimmt was die SN schreibt, sind wir dann aber echt selten blöd wenn wir es aufgrund der Vertragslaufzeit nicht schaffen. Gibt es einen besseren Österreichischen Defender, mir fällt spontan keiner ein?

    Da es bei den Caps aber momentan eh wie am Schnürchen rennt, hoffe ich mal dass er zumindest nicht nach Wien geht ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Januar 2017 um 12:49
    • #27

    Einen 4-Jahres-Vertrag würde in Wien nicht mal Sid Crosby kriegen.

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 9. Januar 2017 um 13:06
    • #28

    -lakos (eishockeygott :D )
    will noch 2 jahre spielen - sofern die caps das wollen

    -nödl
    will in wien bleiben - sofern die caps das wollen

    -ferland
    will seine karriere in wien beenden - sofern die caps das wollen

    - großlercher
    wird sicher geschickt da man silvercaps hochziehen wird/muß

  • schooontn
    nicht liken!
    • 9. Januar 2017 um 16:50
    • #29

    Lamoureux redet mit seinen Mitspielern eigentlich nur wenn es unbedingt sein muss, hab so einen Typen eigentlich zuvor noch nie erlebt. Marco Pewal (der nun wahrlich kein Ungustl/verschlossener Mensch ist) hat mal erzählt, dass er erst in der 3. Saison zum ersten Mal privat mit Lamoureux im Auto ein paar Sätze geredet hat. Auf der Ehrenrunde mit seinem Buben ist er gegen Ende hin ein wenig aufgeblüht, vorher habe ich ihn in der Eishalle auch praktisch nie lachen gesehen => was aber nix heißen muss, wenn es ihm in Villach gar nicht gefallen hätte wär er wohl nicht 4 Jahre hier geblieben. Das Verhältnis mit Kerschbaumer war so weit ich weiß aber ziemlich gut.

    Komischer Kauz auf alle Fälle :D

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 9. Januar 2017 um 22:55
    • #30

    Hat Kevin Szabad eigentlich auch einen österreichischen Pass, oder kostet uns ein 19 jähriger aus dem eigenen Nachwuchs 4 Punkte?
    8o

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. Januar 2017 um 23:32
    • #31
    Zitat von schooontn

    Lamoureux redet mit seinen Mitspielern eigentlich nur wenn es unbedingt sein muss, hab so einen Typen eigentlich zuvor noch nie erlebt. Marco Pewal (der nun wahrlich kein Ungustl/verschlossener Mensch ist) hat mal erzählt, dass er erst in der 3. Saison zum ersten Mal privat mit Lamoureux im Auto ein paar Sätze geredet hat. Auf der Ehrenrunde mit seinem Buben ist er gegen Ende hin ein wenig aufgeblüht, vorher habe ich ihn in der Eishalle auch praktisch nie lachen gesehen => was aber nix heißen muss, wenn es ihm in Villach gar nicht gefallen hätte wär er wohl nicht 4 Jahre hier geblieben. Das Verhältnis mit Kerschbaumer war so weit ich weiß aber ziemlich gut.

    Komischer Kauz auf alle Fälle :D

    Grad das macht ihn imho sympathisch :D

  • ibi
    Nationalliga
    • 10. Januar 2017 um 07:45
    • #32
    Zitat von nic.del

    Hat Kevin Szabad eigentlich auch einen österreichischen Pass, oder kostet uns ein 19 jähriger aus dem eigenen Nachwuchs 4 Punkte?
    8o

    angaben ohne gewähr:
    1.) er hat nur den ungarischen pass.
    2.) u20-legios kosten max. 2 punkte, zumindest war das mal so. mit nächster saison ist er aber kein u20 mehr, da er im sommer 20 wird. dann müsste er voll kosten.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 10. Januar 2017 um 07:53
    • #33
    Zitat von marchfeldcap

    -lakos (eishockeygott :D )
    will noch 2 jahre spielen - sofern die caps das wollen

    -nödl
    will in wien bleiben - sofern die caps das wollen

    -ferland
    will seine karriere in wien beenden - sofern die caps das wollen

    @Lakos
    Ja, denn er ist ein Spieler, gegen den es nach wie vor extrem unangenehm ist spielen zu müssen. Solange er voll fit ist, müssen seine Performance und Präsenz in der Defense Jüngere erst mal bringen.

    @Nödl und Ferland
    In der heurigen Form - ollaweil!

  • G. Olden Niels
    x
    • 31. Januar 2017 um 17:18
    • #34

    Thread gibt's schon. ;)

  • Manixxx
    Nachwuchs
    • 31. Januar 2017 um 21:39
    • #35

    Der Nödl noch eine Saison bei den Caps ??? :banghead: <X ;( ?(

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 31. Januar 2017 um 22:30
    • #36

    Was genau passt dir daran nicht?
    Hammer-Spieler!

  • sidcrosby
    NHL
    • 1. Februar 2017 um 10:49
    • #37
    Zitat von Manixxx

    Der Nödl noch eine Saison bei den Caps ??? :banghead: <X ;( ?(

    weil der markt mit guten österreichern ja total überschwemmt ist :banghead:
    außerdem ist nödl mmn ein enorm wichtiger spieler, der seine tore macht und rackert wie ein vieh, dem würde ich minimum einen 2 jahresvertrag anbieten

  • starting six
    NHL
    • 1. Februar 2017 um 10:58
    • #38

    cih denke, dass die Personalie Nödl relativ leicht zu analysieren ist.

    wa spricht für eine Verlängerung

    • Österreichischer Spieler
    • von der EInstellung immer vorbildlich
    • zählt zu den geschätzten Top10 der Einheimischen
    • im besten Alter und von Verletzungen eher verschont
    • trotz seines Spielstils weni PIMS

    was könnte gegen ihn sprechen

    • finanzielle Vorstellung sonst fällt mir nicht viel ein
  • snake1
    NHL
    • 1. Februar 2017 um 11:28
    • #39

    so wie nödl heuer auftritt,kann man ihn verlängern,ohne wenn und aber.nödl ist im vergleich zur vergangenen saison wie ausgewechselt.so wie @sidcrosby geschrieben hat,er rackert und macht seine tore.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. Februar 2017 um 11:53
    • #40

    Andreas Nödl spielt nach drei durchwachsenen heuer (spät aber doch) bisher eine sehr solide bis gute Saison. Der eher schnelle und schnörkellose Spielstil, den Aubin fordert, läßt seine Qualitäten auch wesentlich besser zur Geltung kommen. Er ist ein eisläuferisch starker klassischer Zwei Wege Wing, der seine Stärken eher ein wenig mehr in der Defensive hat, als in der Offensive. Zangler, Zauberer und Sniper war er schon früher nie, eher ein Spieler, der seinen Körper und seinen Speed gut einsetzt und an guten Tagen seine Linemates stärker macht. Für mich ist er mittlerweile ein sehr wichtiger Baustein der VIC bzgl. einheimische Spieler. Das Post von @Manixxx kann ich daher gar nicht nachvollziehen, muss ich aber auch nicht.

    Dass Andreas Nödl in den Erwägungen für das Nationalteam so gar keine Rolle spielt, vor allem wenn defensive Qualitäten gefragt sind, muss ich auch nicht unbedingt verstehen.

  • Manixxx
    Nachwuchs
    • 1. Februar 2017 um 17:03
    • #41

    Zunächst mal Danke für eure Antworten zum Thema Nödl, es überrascht mich schon das einige eine so hohe Meinung von ihm haben. Ich meinte damit, das er im Zweikampf seinen Körper mehr einsetzen sollte. Er hat ja 3 Saisonen ??? in der NHL gespielt, Größe und Gewicht sind ja bei ihm vorhanden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Februar 2017 um 17:06
    • #42

    Nödl nehm ich mit Handkuss gern in Villach wenn ihr ihn nicht mehr wollt ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. Februar 2017 um 17:26
    • #43
    Zitat von Manixxx

    Er hat ja 3 Saisonen ??? in der NHL gespielt, Größe und Gewicht sind ja bei ihm vorhanden.

    Die Frage ist schon, was eine realistische Erwartungshaltung war und ist.

    Die insgesamt fünf Saisonen in der AHL/NHL waren überwiegend NHL-Einsätze als defensiver Winger in der 4. Linie inkl. viel Unterzahlspiel. Die Erwartungshaltung bei manchen ist möglicherweise vor allem seiner NHL-Zeit geschuldet, dass er damit automatisch in der EBEL ein "Zauberer" und Sniper sein muss, was er aber nie war und IMO auch nie sein wird. In der EBEL ist er ein guter einheimischer Zwei Wege Forward, dem der Aubin-Stil sichtlich entgegenkommt und der damit heuer wesentlich bessere Performance zeigt als die letzten Jahre. Er zählt damit auch für mich so wie @starting sex ausgeführt hat zu den Top 10 der einheimischen Spieler in der EBEL.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2017 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat von donald

    Top 10 der einheimischen Spieler in der EBEL.

    mal ein wenig OT: welche wären denn deine Top 10 und Zusatzfrage wieviele davon spielen fürs nationalteam?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • listiger lurch
    EBEL
    • 2. Februar 2017 um 14:02
    • #45

    Nödl passt schon. Weiß nicht was da manche haben. Es passen alle heuer.

    Für Großlercher sollte es aber die letzte Caps Saison sein. Bei ihm ist's leider ausgereizt, ein Silberling sollte, nein muss, seinen Spot bekommen.

    Mir würde gefallen mit Kicki als definiertem Einser (Dreißiger) in die nächste Saison zu gehen. Dazu ein Talent (wie Stroj) als Zweiten. Wenn sich herausstellt, dass er dem nicht gewachsen wäre, kann auf der Goalie Position immer noch am einfachsten nachgebessert werden (siehe Riiksman, und ähnliche)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 2. Februar 2017 um 14:13
    • #46

    Das würde ich definitiv nicht machen. Wenn Kickert als Einser ins Rennen geht und dann von den Caps ausgetauscht wird, ist das ganz schlecht für seine Entwicklung.

    Ich würde versuchen das heurige Duo beibzubehalten. Falls das nicht geht einen adäquaten Legio-Ersatz holen, aber von Anfang an eine Rotation spielen, ohne definierten 1er Goalie.
    Eh so wie jetzt auch, nur mit noch mehr Spielen für Kickert. Ich würde ihm aber noch nicht den Titel "1er Goalie" geben.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. Februar 2017 um 15:05
    • #47
    Zitat von WiPe

    mal ein wenig OT: welche wären denn deine Top 10 und Zusatzfrage wieviele davon spielen fürs nationalteam?

    Ohne Reihung meine Top 10 EBEL Österreicher:
    Raffl, Lebler, Koch, Setzinger, Trattnig, Nödl, Starkbaum, Heinrich, Pöck, Rotter

    Zusatzfrage kann ich nicht beantworten, da ich den aktuellen Kader des NT nicht kenne und dieser mich zugegeben auch wenig interessiert.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2017 um 15:48
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    ok danke für deine Einschätzung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • listiger lurch
    EBEL
    • 6. März 2017 um 09:29
    • #49
    Zitat von schooontn

    Lamoureux redet mit seinen Mitspielern eigentlich nur wenn es unbedingt sein muss, hab so einen Typen eigentlich zuvor noch nie erlebt. Marco Pewal (der nun wahrlich kein Ungustl/verschlossener Mensch ist) hat mal erzählt, dass er erst in der 3. Saison zum ersten Mal privat mit Lamoureux im Auto ein paar Sätze geredet hat. Auf der Ehrenrunde mit seinem Buben ist er gegen Ende hin ein wenig aufgeblüht, vorher habe ich ihn in der Eishalle auch praktisch nie lachen gesehen => was aber nix heißen muss, wenn es ihm in Villach gar nicht gefallen hätte wär er wohl nicht 4 Jahre hier geblieben. Das Verhältnis mit Kerschbaumer war so weit ich weiß aber ziemlich gut.

    Komischer Kauz auf alle Fälle :D


    ... und dann muss er noch während eines Power Breaks dem Brabant ein Interview geben... lol, ich dachte, gleich frisst er ihn samt Mikrophon und Kabel...

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 7. März 2017 um 21:54
    • #50

    Wenn man #1nicht halten kann, dann her mit Melichercik und Brodie Reid kann er auch gleich mitbringen !!!! :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™